Guest Posted December 29, 2013 Share #41 Posted December 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Meine älteste SLR ist eine Leicaflex, das erste Modell, das mit Aussenmessung.Die hat nicht nur EINE Möglichkeit der Spiegelvorauslösung, sondern sogar zwei, ein sehr durchdachtes Konzept, für mich kein Problem, sondern eine willkommene Funktion. krauklis R8/R9 hatten die Funktion der Spiegelvorauswahl auch (wieder). R-4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Hi Guest, Take a look here Spiegelvorauslösung, oder doch nicht nötig??. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted December 29, 2013 Share #42 Posted December 29, 2013 Übrigens hatte Linhof schon vor Jahrzenten eine Lösung für die Stativfüße. Spikes oder Gummi. Sicher je nach Untergrund. Ein Dreh genügt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/218573-spiegelvorausl%C3%B6sung-oder-doch-nicht-n%C3%B6tig/?do=findComment&comment=2497254'>More sharing options...
MAX Posted December 29, 2013 Share #43 Posted December 29, 2013 Übrigens hatte Linhof schon vor Jahrzenten eine Lösung für die Stativfüße.Spikes oder Gummi. Sicher je nach Untergrund. Ein Dreh genügt. Bei BERLEBACH gibt es das schon immer. Bei GITZO ebenfalls. Dort zieht man einfach die Gummifüße ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 29, 2013 Share #44 Posted December 29, 2013 Bei GITZO ebenfalls. Dort zieht man einfach die Gummifüße ab. Hast Du so ein Gitzo-Stativ, bei dem das geht? Bei meinen 4 Carbon Stativen (unterschiedlicher Größe und Baujahr) geht das nicht. Allerdings gibt's dafür als Zubehör Eispickel zum draufsetzen:) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 29, 2013 Share #45 Posted December 29, 2013 Hast Du so ein Gitzo-Stativ, bei dem das geht? Bei meinen 4 Carbon Stativen (unterschiedlicher Größe und Baujahr) geht das nicht. Allerdings gibt's dafür als Zubehör Eispickel zum draufsetzen:) Bei diesen zum Beispiel: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/249552-welches-stativ-2.html#post2143646 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 29, 2013 Share #46 Posted December 29, 2013 Bei diesen zum Beispiel:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/249552-welches-stativ-2.html#post2143646 Das ist ein Zubehörteil Zubeh Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 29, 2013 Share #47 Posted December 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Das ist ein Zubehörteil Zubeh Bei meinem GITZO war das schon als Bordmittel inklusive - Also ohne Zubehör-/Aufpreis Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 29, 2013 Share #48 Posted December 29, 2013 Bei meinem GITZO war das schon als Bordmittel inklusive - Also ohne Zubehör-/Aufpreis Aha Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2013 Share #49 Posted December 29, 2013 Bei diesen zum Beispiel:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/249552-welches-stativ-2.html#post2143646 Spikes auf Holzboden? Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 29, 2013 Share #50 Posted December 29, 2013 Spikes auf Holzboden? Gruß Joachim Mietwohnung Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 29, 2013 Author Share #51 Posted December 29, 2013 Hast Du so ein Gitzo-Stativ, bei dem das geht? Bei meinen 4 Carbon Stativen (unterschiedlicher Größe und Baujahr) geht das nicht. Allerdings gibt's dafür als Zubehör Eispickel zum draufsetzen:) Hi, bei meinem GITZO GT2541EX auch nicht.............. Ich werde in neuen Jahr mal meine Drehbank bemühen und mir aus Edelstahl ein paar Spitzen anfertigen. Wenn es fertig ist, werde ich diese Konstruktion hier mal zeigen. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted December 29, 2013 Share #52 Posted December 29, 2013 Moin, man kann auch einfach die neuen Füsse der GTXXX2 montieren. Finde diese recht praktisch :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 29, 2013 Share #53 Posted December 29, 2013 Bei meinem GITZO war das schon als Bordmittel inklusive - Also ohne Zubehör-/Aufpreis Genau! Z.B. Gitzo GT5541SGT Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 1, 2014 Share #54 Posted January 1, 2014 Interessante Diskussion. Ich habe bisher kein vernünftig tragbares Stativ gefunden, das dem 85mm Otus beim Outdoor-Einsatz wirklich gerecht wird. Mit dem kleinen 55er auf dem großen Linhof klappt es (Füsse etwas eingegraben, bei Permafrostboden keine ganz leichte Übung). Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 1, 2014 Share #55 Posted January 1, 2014 Interessante Diskussion.....Füße etwas eingegraben, bei Permafrostboden keine ganz leichte Übung Es gibt, glaube ich, HILTI - oder BOSCH - Bohrhämmer inzwischen auch mit Akku. Die Dinger sind mit Meißeln ausrüstbar, man darf nur nicht den zusätzlich erforderlichen Klappspaten vergessen, sonst müsste man zum ausheben der ausgearbeiteten Löcher u.U. auf die Streulichtblende zurückgreifen. Na, dann mal eine gute Nacht Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.