Jump to content

Fliegen mit der Leica - "Köcher" für den Body


Wallenberg12

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, hat jemand eine gute Idee, worin man den Leica M Body auf Flugreisen am besten verstaut. Ich transportiere meine Leica immer ohne Objektiv, wenn ich fliege, da die Sitten bei der Kontrolle zunehmend härter werden und die Kontrollettis nicht sehr sorgsam mit den Dingen umgehen. Die Leica - Neoprentasche ist zu groß und schützt auch nicht gut genug...Die Objektive sind ja im Köcher safe, nur fehlt mir sowas wie ein "Köcher für den Body" Kennt jemadn sowas?

 

Beste Grüße

 

Wally

Link to post
Share on other sites

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply

Bei Reisen, auch Flugreisen, verwende ich für mein M-System meinen Fotorucksack, der am Mann bleibt. Kamera mit angeschossenem, meistbenutztem Objektiv und den anderen Objektiven. Hatte noch nie Probleme damit.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Mmh, ja, wenn ich in Urlaub fahre, mache ich das auch.

 

Mir geht es mehr um Business Trips, die ich hin und wieder mache. In heutigen Zeiten der 1 Gepäckstück Reiserei ist leider kein Platz fpür eine separate Tasche. (Ach was war Fliegen früher schön, aber das ist ein anderes Thema) - da kommt die Leica und 2 Objektive immer mit im Trolley. Momentan schlage ich Sie in ein Novoflex Einschlagtuch ein. Irgendeine kleine gut gepolsterte Tasche wäre aber besser, so was wie für Kompaktknipsen mit harter Außenhülle. Habe aber noch keine passende gefunden, Maße müssten so 9x14,5x6 cm sein. Naja, werde weitersuchen...

Link to post
Share on other sites

Bei Reisen, auch Flugreisen, verwende ich für mein M-System meinen Fotorucksack, der am Mann bleibt. Kamera mit angeschossenem, meistbenutztem Objektiv und den anderen Objektiven. Hatte noch nie Probleme damit.

 

Gruß

Georg

 

Das mache ich auch so.

Link to post
Share on other sites

da die Sitten bei der Kontrolle zunehmend härter werden und die Kontrollettis nicht sehr sorgsam mit den Dingen umgehen.

 

Das wundert mich zwar, da die Damen und Herren an den Sicherheitskontrollen eigentlich angehalten sind, die Dinger nicht selbst zu befummeln, sondern sie sich von den Passagieren vorführen zu lassen. Das einzige was mich immer nervt sind die Sprengstoffabstriche, die bei Leicas regelmäßig fällig werden. Davor schützt aber auch eine Hülle nicht. Ansonsten wir hier wohl irgendeine dabei sein.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

@Mike, ja das mag in Deutschland so sein. Sonst aber nicht. Darüber hinaus rumsen die das Zeug hin und her und es fällt auch ab und an mal was aus der Hand (ungeöffnet versteht sich ;-) Dazu könnte ich Geschichten erzählen. However - es ging soweit, daß ich zum Bsp über London Heathrow nicht mehr fliege, wenn ich Kamerazeug dabei habe, die behandeln Dich da wie Vieh..

 

Danke für den Link zu den Peliboxen, das sieht gut aus.

Link to post
Share on other sites

Einfach mal nach Plastikdosen fürs Schulkindfrühstück suchen, ggf. noch etwas Schaumgummi reinkleben. Kostet keine 5€. So gut die Peli-Cases und ihre Nachbauten auch sein mögen, für den hier skizzierten Zweck sind sie völlig "overdressed".

 

Ansonsten noch ein Tip für alle, die etwas Sinn für schrägen Humor und viel Zeit an der Abfertigung haben: Ein kräftiges Marzipanbrot mit in den Koffer und ins Handgepäck, zur Not auch ein Stückchen Bienenstich mit ein, zwei Tropfen Bittermandelöl - und der Sprengstoffdetektor weiß gar nicht mehr, wie weit er noch ausschlagen soll und der Spürhund vollführt Purzelbäume vor Freude, endlich das Begehrte gefunden zu haben. Hintergrund: Plastiksprengstoffe wie SEMPTEX müssen mit Bittermandelöl dotiert werden. Viel Spaß und gute Nerven!

Link to post
Share on other sites

Bevor mich einer korrigiert, dies sind die offiziellen Dotierungschemikalien:

 

Name of detection agent

Ethylen glycol dinitrate (EGDN)

2,3-Dimethyl-2,3-dinitrobutane (DMNB)

para-Mononitrotoluene (p-MNT)

ortho-Mononitrotoluene (o-MNT)

 

Laut Aussage eines Sprengmeisters reicht aber schon Bittermandelöl, um die Abfertigungshalle eines Flughafens etwas durcheinander zu bringen.

Link to post
Share on other sites

was zur Folge hat, dass in ein paar Wochen Marzipan EU-weit verboten wird. :D

 

was wiederum die Süßwarenlobby auf den Plan ruft, mit der Folge, das der Sprengstoff verboten wird...

 

hmm, geht auch nicht. Also Spürhunde verbieten...

 

Ach was, es wird nicht mehr gereist, wozu haben wir Internet und entspr. Technik für Internetkonferenzen. Und schon sind wir wieder bei NSA...

 

Tja, das Bahlsen-Syndron (*1) greift um sich, scheint ansteckend zu sein.

 

 

*1 Bahlsensyndrom: haben einen an der Waffel und gehen auf den Keks.

Link to post
Share on other sites

Naja, wenn so einer reicht - der liegt auch in der OVP der Leica.

 

Mike

 

 

Hab leider nur die Version für Objektive, gibt's halt auch in größer für nen M-Body.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...