RolfK Posted April 16, 2007 Share #1 Posted April 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Bin Fotograf in einem wissenschaftlichen Institut. Wir haben einen Aristophoten (Leitz Wetzlar) mit viel Zubehör ( 4 Objektive, Kamerabody...) abzugeben, eine Liste kann bei mir angefordert werden. Wer hat Interesse dieses tolle Stück zu erwerben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2007 Posted April 16, 2007 Hi RolfK, Take a look here Aristophot Leitz Wetzlar. I'm sure you'll find what you were looking for!
horst2208 Posted June 26, 2007 Share #2 Posted June 26, 2007 Bin Fotograf in einem wissenschaftlichen Institut. Wir haben einen Aristophoten (Leitz Wetzlar) mit viel Zubehör ( 4 Objektive, Kamerabody...) abzugeben, eine Liste kann bei mir angefordert werden. Wer hat Interesse dieses tolle Stück zu erwerben? Hallo ist es möglich mir Bilder von den Objektiven zu senden,mfg horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted June 26, 2007 Share #3 Posted June 26, 2007 Schicken Sie mal die Liste via PM. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted June 26, 2007 Share #4 Posted June 26, 2007 wer wie ich keine Ahnung hat, wovon die überhaupt reden: The Macrolens Collection Database Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 2, 2007 Share #5 Posted July 2, 2007 Schick, das fehlt mir noch zum Panphot. Wobei ich von der der Kamera nun schon zwei habe. Aber die ganzen Objektive... Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 3, 2007 Share #6 Posted July 3, 2007 wer wie ich keine Ahnung hat, wovon die überhaupt reden: The Macrolens Collection Database Danke für den Link Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted July 3, 2007 Share #7 Posted July 3, 2007 Advertisement (gone after registration) wer wie ich keine Ahnung hat, wovon die überhaupt reden: The Macrolens Collection Database Ein grober Fehler fällt auf für Objektive mit Leicagewinde.: Das Leicagewinde wird mit 39x1 angegeben. Es ist aber kein metrisches Gewinde, hat nicht die metrische Steigung 1, sonder 1/26". Es gibt allerdings auch Objektive mit der metrischen Gewindesteigung 1, doch die sind seltener. Leicagewinde vertragen sich in der Regel nicht mit den metrischen Gewinden - sie verwürgen sich ggegenseitig. Ausnahme ist zB eine Sonderkonstruktion für solche speziellen Zwecke von Schneider Kreuznach, die normalerweise auch von Schneider nicht bei seinen Objektriven verwendet wird. Der abgebildete Aristophot scheint eine sehr betagte Version zu sein - mindestens ca 50 Jahre alt. LG LF. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted July 3, 2007 Share #8 Posted July 3, 2007 Ich bin noch mal auf die Schneider-Seiten gegangen. Hier wird das Leica-Gewinde wie folgt bezeichnet: M39x26Gg60° Gelegentlich wird auch vorangestellt: B&H LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.