feuervogel69 Posted April 16, 2007 Share #1 Posted April 16, 2007 Advertisement (gone after registration) hallo, als m-neuling mal noch ne grundsätzliche frage: wie man die optiken reinigt-klaro, aber wie siehts mit den anderen glasflächen der m8 aus, also e-messer, und WB-punkt? wie reinigt ihr diese von den doch ständig darauf erscheinenden fingerabdrücken etc. ? einfach am hemd "abrubbeln"? wie hart ist das vergütet? weiviel "sorge" muß ich tragen, um allzeit einen guten durchblick zu haben? ich hoffe ihr findet das nicht albern, aber zerkratzte und lichtgetrübte sucher machen keine freude, andererseits das reinraumreinigen mit microfaser auch umständlich erscheint... lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2007 Posted April 16, 2007 Hi feuervogel69, Take a look here m8 glas-behandlung (reinigung). I'm sure you'll find what you were looking for!
Venkman Posted April 16, 2007 Share #2 Posted April 16, 2007 Ich nutze ein Mikrofasertuch - quasi auf der gesamten Kamera. Wenn ich ehrlich bin, ist das allerdings nicht sehr oft und das Tshirt kam auch schon zum Einsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 16, 2007 Share #3 Posted April 16, 2007 hallo, als m-neuling mal noch ne grundsätzliche frage: wie man die optiken reinigt-klaro, aber wie siehts mit den anderen glasflächen der m8 aus, also e-messer, und WB-punkt? wie reinigt ihr diese von den doch ständig darauf erscheinenden fingerabdrücken etc. ? einfach am hemd "abrubbeln"? wie hart ist das vergütet? weiviel "sorge" muß ich tragen, um allzeit einen guten durchblick zu haben? ich hoffe ihr findet das nicht albern, aber zerkratzte und lichtgetrübte sucher machen keine freude, andererseits das reinraumreinigen mit microfaser auch umständlich erscheint... lg matthias Hi, das ist ähnlich dem Auto waschen, ohne Vorreinigung verkratzt es. Die Linse sollte vor dem reinigen mit einem geeigneten Pinsel Staubfrei gemacht werden. Hierzu eignet sich ein Naturhaarpinsel und Luftspray. Der Pinsel sollte immer in einem Zipp-Plastikbeutel aufbewahrt, und niemals mit dem Fingern berührt werden. Zum entfetten und reinigen des Pinsels ist Chlorform am geeignetsten, was allerdings einen Profihaften Umgang voraussetzt, das man sonst sehr schnell selber dann Abflug macht. Zum Nass nachreinigen könnte 99,7%iger Alkohol aus der Apotheke genommen werden, es gibt spezielle Linsentücher auch von LEICA, es reicht aber ein mehrfach gewaschenes, nicht in Lenor gespültes Baumwolltuch, dass auch in einem Staubfreien Behältnis aufbewahrt wurde. So sollte ein verkratzen ausgeschlossen sein. Es wird auch nicht rund gerieben beim Putzen, sondern immer nur auf und ab. Lieber mal einen Fleck oder Fingerabdruck einen Tag lang drauflassen, als mit ungeeigneten Mittel reinigen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 16, 2007 Author Share #4 Posted April 16, 2007 horst: danke... mir gings nicht um die linsen.... sondern darum, wie man mal "so schnell eben" die sucherfenster ettc. an einer m behandeln darf, ohne nach jahren einen trüben durchblick quittiert zu bekommen. trotzdem hilfreiche tips,v.a. der zur pinselreinigung! lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 16, 2007 Share #5 Posted April 16, 2007 horst: danke... mir gings nicht um die linsen.... sondern darum, wie man mal "so schnell eben" die sucherfenster ettc. an einer m behandeln darf, ohne nach jahren einen trüben durchblick quittiert zu bekommen. trotzdem hilfreiche tips,v.a. der zur pinselreinigung! lg matthias Hi, die verchromte Kamera und alle Außenteile werden mit einer Siliconhaltigen Flüssigkeit gereinigt. ( sieht aus wie Milch ). Dies verhindert Ablagerungen und Eindringen von Feuchtigkeit speziell bei Schwarzchrom der ja poröser als Hellchrom ist und somit auch etwas den Abrieb und das schnelle altern. Ich kann mich mal schlau machen wer der Hersteller ist und ob man kleine Gebinde kaufen kann, da meine Vorräte auch so gut wie aufgebraucht sind. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted April 16, 2007 Share #6 Posted April 16, 2007 Horst, wenn Du fündig wirst, schreib es bitte öffentlich hier im Forum. Mich hat schon immer gewundert, wie die beim CS die Kameras reinigen/pflegen. Die Teile kommen da immer wie neu zurück. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 16, 2007 Share #7 Posted April 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Kameras sind zum Fotografieren da. Ausser die Glasflächen der Optiken (und ggf Sensoren der Digis) wird einfach mit dem Hemdzipfel, Tempotaschentuch und bei groben Schmutz (Schlammspritzer - ja auch schon auf meiner M gehabt) mit dem Finger gereinigt. Ich glaube, niemand ausser ein Leicanutzer macht sich so viel Gedanken um die unwichtigsten Dinge Kratzer auf dem Sucherfenster und dem Okular habe ich deshalb noch lange nicht. Dem Chrom sieht man die Benutzung durchaus an - macht aber nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted April 17, 2007 Share #8 Posted April 17, 2007 Was dem einen das Autowaschen am Samstag ist dem anderen wohl die Leica-Pflege. Mensch, Leute geht fotografieren! Die Sonne scheint. Empfiehlt einer, der immer ein T-Shirt-Zipfel zur Hand hat, wenn die Sucherfenster allzu betatscht sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 17, 2007 Author Share #9 Posted April 17, 2007 cool bleiben.... wäre doch ärgerlich, wenn die sucherfensterchen meine jute-strickpulli nicht mögen würden, man nach ein paar wochen kratzer hätte und eine klitze-kleine frage im forum dies hätte verhindern können. wollte mich nur absichern. danke für die antworten. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted April 17, 2007 Share #10 Posted April 17, 2007 Mensch, Leute geht fotografieren! ...womit DER Satz in DIESER Woche beim Bullshit-Bingo auch bereits abgehakt wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 17, 2007 Share #11 Posted April 17, 2007 Ein Kratzer im Sucherfenster tut zwar weh und ist schade, verschlechtert die Bildqualität aber nicht. Wichtiger wäre die Frage: "Wie reinige ich die IR-Sperrfilter richtig ohne die aufgedampfte Schicht zu beschädigen?". Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted April 17, 2007 Share #12 Posted April 17, 2007 Wichtiger wäre die Frage: "Wie reinige ich die IR-Sperrfilter richtig ohne die aufgedampfte Schicht zu beschädigen?". Genau so, wie ich jede andere vergütete Glasoberfläche (=Objektive von Leica) reinige? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted April 17, 2007 Share #13 Posted April 17, 2007 Ein Kratzer im Sucherfenster tut zwar weh und ist schade, verschlechtert die Bildqualität aber nicht. Wichtiger wäre die Frage: "Wie reinige ich die IR-Sperrfilter richtig ohne die aufgedampfte Schicht zu beschädigen?". Geschirrspülmaschine Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 17, 2007 Share #14 Posted April 17, 2007 Ein Kratzer im Sucherfenster tut zwar weh und ist schade, verschlechtert die Bildqualität aber nicht. Wichtiger wäre die Frage: "Wie reinige ich die IR-Sperrfilter richtig ohne die aufgedampfte Schicht zu beschädigen?". Akademische Frage deinerseits! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 17, 2007 Share #15 Posted April 17, 2007 Geschirrspülmaschine Dann muss ich also bei Reportagen mit der M8 neben dem Notstromaggregat zum Aufladen der Akkus auch noch eine Spülmaschine mitschleppen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted April 17, 2007 Share #16 Posted April 17, 2007 Akademische Frage deinerseits! :-) Ist doch schön, wie´s sich unter einem anderen Namen fragen lässt, was sonst als sm... niemals gefragt worden wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.