Jump to content

notausgang.....


Guest

Recommended Posts

Mit so viel berechtigtem wie einhelligem Lob und überzeugender Zustimmung ist sicherlich eine gute Grundlage gelegt für den Versuch einer etwas abweichenden Sichtweise.

 

Anders als die Lobenden kann ich das, was mir zu dem Bild einfällt, nicht so knapp und treffend ausdrückend, sondern muss ein Wenig umständlich ausholen.

 

Als ich irgendwann einmal gesprächsweise die Bemerkung fallen ließ, mich überzeuge der "lambda-Stil" gar nicht, wurde mir entgegen gehalten, dass es doch immerhin gut sei, wenn er "sein Ding durchziehe." Das hielt ich wiederum für überzeugend, so dass ich überlegte, was das denn für ein "Ding" sei, das da "durchgezogen" wird.

 

Mir drängte sich dann sehr bald die Assoziation zum Piktorialismus auf. Zu der fotografischen Sichtweise, dass man nicht nur einfach abbilden dürfe, sondern mit der Gestaltung der Abbildung Kunst schaffen solle. Die Piktorialisten bemühten sich nach dem Vorbild der zeitgenössischen Malerei, ihre Fotos so zu gestalten, dass der Betrachter etwas in dem Bild wahrnimmt, was über das Abgebildete hinausgeht. Sie verwendeten viel Sorgfalt, sei es auf die Drapierung des aufgenommenen Motivs oder auf die Verwendung des fotografischen Materials oder auf dessen Bearbeitung nach der Aufnahme oder auf eine Mischung dieser Methoden, um das angestrebte Ziel des Bildes, das mehr aussagt, als es darstellt, zu erreichen.

 

Aber sicherlich führt diese Assoziation zum Piktorialismus nicht weiter und ist wahrscheinlich auch ganz falsch. Denn der ist seit hundert Jahren vorbei und die heutigen Mittel und Vorgehensweisen, die Materialien und ihre Bearbeitung, insbesondere aber auch die Erwartungen der Betrachter sind ganz anders.

 

Es lohnt sich daher vielleicht zu überlegen, um welche Mittel es hier geht. Da ist natürlich zunächst einmal die Dunkelheit, oder auch das grelle Licht, jedenfalls die enorm steile Gradation, die jeden mittleren Grauwert verachtet. Schon deshalb kann es ja gar kein Piktorialismus sein, denn man schaue sich z.B. mal Stieglitz' "Winter Fifth Avenue" an: da gibt es nur ineinanderfließende mittlere Grautöne.

 

Stieglitz ist matschig, lambda nicht. Allerdings ist der Winter auf der Fifth Avenue nun mal matschig, was man bei Stieglitz auch sieht. Ganz merkwürdige Erfahrung: sollte etwa bei Stieglitz nur der Matsch und das Dreckswetter auf der Fifth Avenue im Winter ganz einfach abgebildet sein, ohne Drapierung, ohne besonderes Material und ohne dessen nachträglicher Bearbeitung - ganz ohne Kunst? Während bei lambda alles bearbeitet ist - großes Kino, wie man hier so treffend sagt?

 

Dunkel ist düster, ist bedrohlich, ist unsicher, ist Stadt, ist fremd, ist existentiell.

Das ist ja schon mal ganz was anderes als einfach nur Matsch.

 

Wenn man die Gradation so hochdreht, dass nur noch die Konturen sichtbar sind, ist das auch düster, bedrohlich, unsicher, Stadt, fremd, existentiell.

 

Man kann auch verwischen, damit es düster wird, bedrohlich, unsicher, Stadt, existentiell.

 

Es gibt anscheinend einen Baukasten, aus dem man sich bedient, um mehr auszusagen, als abgebildet wird. Oder vielleicht auch einen Knopf - hinter dem Auslöser - auf den man drückt, um beim Betrachter die erwünschten Reaktionen herzustellen: düster, bedrohlich, unsicher, Stadt, existentiell. Und so weiter.

 

Das ist sicherlich Kunst - die gezielte Benutzung des Baukastens, das Drücken auf den richtigen Knopf, die Betätigung des Reglers.

 

Doch sind solche Betrachtungen vermutlich ganz falsch. Denn wenn es so wäre, dass sich da jemand aus dem Baukasten bedient, den stets richtigen Knopf hinter dem Auslöser drückt, und die Regler bedient, damit sich die erwünschte immer gleiche Wirkung beim Betrachter einstellt - dann wäre es Kitsch.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mit so viel berechtigtem wie einhelligem Lob und überzeugender Zustimmung ist sicherlich eine gute Grundlage gelegt für den Versuch einer etwas abweichenden Sichtweise.

...........-dann wäre es Kitsch.

 

hallo UliWer

 

hammer!

vielen dank das du dich derart mit dem bild respektive dem "lambda stil" auseinandersetzt, höchst interessant .

wäre spannend mal bei so einem gespräch dabei zu sein.

 

die verbindung zur kunst schmeichelt , die zum kitsch erschreckt :eek:

 

es verwundert nicht, dass ich jemanden der sich diese bilder so genau hinterfragt nicht wirklich widersprechen kann, warum auch?

 

-du hast völlig recht,das was ich zeige ist nicht journalistisch

-die situation die ich vorfinde ist immer nur die ausgangsbasis

-ich will bei diesen (lambda) bildern eher ein statement ablegen

 

der (alltaglichen) situation die ich vorfinde wird eine bühne geschaffen,sie wird in eine theatralische stimmung getaucht die dem zuschauer eine art distanz vermitteln soll, ihn aber dennoch dazu auffordert ,sich das bild(bzw.die situation) genau anzuschauen.

 

 

wie dir bestimmt schon aufgefallen ist , lasse dem betrachter durchaus viel raum für eigene geschichten,

natürlich im rahmen der meist düsteren grundsituation.

 

der baukasten bzw die vorgehensweise( die hier ja schon kritisiert wurde) ist häufig ähnlich.

ich will mich auch nicht bei jedem bild neu erfinden,mich reizt es mehr das max. aus einer sache rauszukitzeln,

gut möglich ,dass das auf den ein oder anderen langweilig oder vorhersehbar wirkt.

 

 

wie auch immer,ich bin der meinung und das ist mir wichtig, dass meine bilder auch ohne bearbeitung funktionieren ,

ich zeige durch die bearbeitung nur meine persönliche empfindung der situation....und das unterscheidet,imo, meine bilder auch fundamental von kitsch ;)

 

man sollte natürlich auch immer sehen das ich normalerweise völlig andere aufnahmen mache ( Torsten Gauls Photography - Member - GoSee )

diese leica pix ist so ne art persönliche befreiung von vorgaben die der job mit sich bringt,die bilder müssen nur mir gefallen,müssen nicht allgemeinverträglich sein!

 

......das ich dennoch so viel positives feedback bekomme freut mich sehr,die kritik kann ich häufig nachvollziehen.

 

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

Das Bild transportiert eine bedrückende Stimmung .

 

danke für dein feedback

 

Gut+!

;)

 

 

Das ist mal ein Bild!

 

:D yep ,ein bild nicht mehr und nicht weniger.

 

lambda.

Link to post
Share on other sites

+1!

 

Bernhard

 

+eindanke ;)

 

Wie immer schön dicht atmosphärisch mit toller SW-Ausarbeitung. Eine Bereicherung fürs Fotoforum :)

 

thx,freut mich sehr wenn du das so empfindest ;)

 

ambda

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...