Jump to content

Ich will einen M-Multifunktionshandgriff


Recommended Posts

x
  • Replies 702
  • Created
  • Last Reply

Boolesche Logik ist eines DER Werkzeuge in der Programmierung. Also sollte man eigentlich davon ausgehen können, daß Entwickler von Berufs wegen logischer denken als andere. Trotzdem traktieren die uns Normalbürger immer wieder mit unscharfen Aussagen, die sie selbst von uns als Antworten auf ihre Fragen nie akzeptieren würden. Ich weiß wovon ich rede. Einen der intensivsten Kontakte in meinem Leben habe ich seit über 10 Jahren mit einem promovierten Informatiker. Kaum jemand verlangt mir präzisere Antworten ab, während er selbst permanent im Ungefähren bleibt :)

Link to post
Share on other sites

Erstmal will der Neue sich für seinen "absurden" Erstkommentar entschuldigen! :rolleyes:

 

Ok, dann hab ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.

Natürlich ist das GPS intern aktiviert, um zu prüfen ob man sich in noch in dem "verbotenen" Bereich befindet. Wird aber für den Nutzer ausgeblendet, um zu verhindern das dieser evtl. in den gewissen Ländern in Schwierigkeiten kommt.

 

P.S.: Das war ein Zweitkommentar.:p

Link to post
Share on other sites

Manchmal ist es besser, die Handbücher zum Spielzeug auch zu lesen.;)

duck und weg...

Heirate mal eine Maschinenbauerin. Dann liest Du Sachen in Handbüchern von Gerätschaften nach, die Du selbst gar nicht benutzen willst, nur damit sie aufhört zu fluchen weil etwas nicht so funktioniert wie sie sich das vorgestellt hat :)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Lieber Stefan, Maschinenbau- Ingenieure lesen aus Prinzip keine Handbücher, versuchen meist elektronische Gerätschaften dann trotzdem in Bertrieb zu nehmen und wenn das dann nicht klappt, holen sie den Schraubenziehher und schrauben das Gerät erst einmal auf, um festzustellen, dass das doch vergleichsweise komplex aufgebaut ist. Nachdem das Gerät dann wieder zusammengebaut ist, geben sie ihrer Frau - in Deinem Fall umgekehrt - das Handbuch und spätestens 10 Minuten später funktioniert alles so wie es soll :D

Link to post
Share on other sites

...Handbuch S. 72 rechte Spalte:

 

"Die Verwendung von GPS innerhalb der Volksrepubliken China und

Kuba und in der Nähe ihrer Grenzen (Ausnahmen: Hong Kong und

Macao) ist durch Gesetze des Landes verboten."

...

"Die GPS-Funktion wird daher in diesen Gebieten selbsttätig

deaktiviert."

 

Interessant. Stimmt. Das habe ich noch nie gelesen. Wobei das eigentlich falsch ist, was dort steht. Verboten in China ist das "kartographieren". Hierzu braucht man eine "Genehmigung", die man aber vermutlich nicht bekommt. Habe den Gesetzestext heute gefunden und lese mir den Blödsinn heute Abend noch durch. Das verwenden von GPS hingegen ist nicht verboten, sondern nur ggf. in Verbindung mit Fotos.

 

Auf den ersten Blick ist damit gemeint, dass man wohl z.B. auch keine Reihenaufnahmen machen darf, die zusammengefügt so etwas wie eine Karte darstellen könnten. Unter dem Gesichtspunkt verstehe ich das schon, aber ob man das benutzt oder nicht obliegt ja jedem selbst.

 

Immerhin ist es z.B. in Tibet auch generell verboten Fotos zu machen - ich wette das läßt die Kamera auch mit angeschlossenem Handgriff zu.

Link to post
Share on other sites

Ok, dann hab ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.

Natürlich ist das GPS intern aktiviert, um zu prüfen ob man sich in noch in dem "verbotenen" Bereich befindet. Wird aber für den Nutzer ausgeblendet, um zu verhindern das dieser evtl. in den gewissen Ländern in Schwierigkeiten kommt.

P.S.: Das war ein Zweitkommentar.:p

 

Wenn Leica das wollen würde, dann würden sie keine Bezeichnung auf die Objektive drucken, damit meine Frau nicht online die Preisliste mit dem Objektiv abgleicht, wenn ich mal wieder ein neues mit nach Hause bringe. Dagegen sind 4 Monate Knast in China nen Witz. :p

 

5 € in die Phrasenkasse

 

45,- Euro. Ist hier das Leica-Forum. :D

Link to post
Share on other sites

Wenn Leica das wollen würde, dann würden sie keine Bezeichnung auf die Objektive drucken, damit meine Frau nicht online die Preisliste mit dem Objektiv abgleicht, wenn ich mal wieder ein neues mit nach Hause bringe. Dagegen sind 4 Monate Knast in China nen Witz. :p

Klarer Fall. Deine Frau braucht ein eigenes Hobby. Keins wie Schuhe oder so, sondern was richtiges. Seit meine Frau taucht, hat die viel mehr Verständnis für mein Hobby und mit jedem neuen Anzug selber ein schlechtes Gewissen. Sie taucht jetzt etwas über ein Jahr und macht wohl dieses Jahr noch die 100 Tauchgänge voll.

Link to post
Share on other sites

Klarer Fall. Deine Frau braucht ein eigenes Hobby. Keins wie Schuhe oder so, sondern was richtiges. Seit meine Frau taucht, hat die viel mehr Verständnis für mein Hobby und mit jedem neuen Anzug selber ein schlechtes Gewissen. Sie taucht jetzt etwas über ein Jahr und macht wohl dieses Jahr noch die 100 Tauchgänge voll.

 

Tach auch,

 

is schon ne Menge wert, wenn die Frau wat taucht.

 

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Mit Grüßen aussen Pott.

Link to post
Share on other sites

Heirate mal eine Maschinenbauerin. Dann liest Du Sachen in Handbüchern von Gerätschaften nach, die Du selbst gar nicht benutzen willst, nur damit sie aufhört zu fluchen weil etwas nicht so funktioniert wie sie sich das vorgestellt hat :)

 

Auch ohne Maschinenbauhintergrund ist es manchmal aus kaufmännischen Erwägungen angebracht - ich beabsichtige eine neutrale Umschreibung - der Partnerin zwecks Vermeidung von Geräteschäden das Handbuch als bevorzugte Quelle für die beabsichtigte Gerätenutzung näherzubringen gegenüber der weiblichen Intuition.

 

:-):-):-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...