Weltraumpräsident Posted December 13, 2013 Share #861 Posted December 13, 2013 Advertisement (gone after registration) klasse! würde mich wirklich sehr interessieren zu welchem schluß du kommst!! Ich habe das Heft wohl eher nicht. Online wird leider bei der D800e nicht erwähnt mit welcher Linse getestet wurde und ob es sich auf jpg oder raw bezieht. In einem Video zum Test kann man ein 50mm 1,4G sehen, die schwächste Festbrennweite die ich für die D800e besitze-aber immerhin. Wenn wir hier von einem Vergleich 50mm Nikkor vs. dem 55 er Zeiss reden, wäre klar warum die A7r da Vorteile hat. Ich werde mal ins Heft reinblättern bei Gelegenheit. Evtl steht da mehr zu den Methoden drinne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2013 Posted December 13, 2013 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
Legion Posted December 13, 2013 Share #862 Posted December 13, 2013 Persönliche Randnotiz. Sony A7r. Ein dynamischer Sensor, eine Superauflösung, aber finde ich die Kamera schön? Ist das die Kamera, an ich mein Noctilux verwenden will? Irgendwie verrückt die Vorstellung: Objektiv, Handarbeit aus Hessen, 9.000,- Euro - Kameragehäuse vom Unterhaltungselektronikspezialisten, weils preiswert ist. Das denke ich auch immer, wenn ich mit meinem Maybach in Luxemburg den billigen Sprit tanke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 13, 2013 Share #863 Posted December 13, 2013 Persönliche Randnotiz. Sony A7r. Ein dynamischer Sensor, eine Superauflösung, aber finde ich die Kamera schön? Ist das die Kamera, an ich mein Noctilux verwenden will? Irgendwie verrückt die Vorstellung: Objektiv, Handarbeit aus Hessen, 9.000,- Euro - Kameragehäuse vom Unterhaltungselektronikspezialisten, weils preiswert ist. Kommt drauf an was man will. Wenn man einfach nur fotografieren will kanns einem egal sein das die Kamera so vergleichsweise günstig ist und dann auch noch von einem Unterhaltungselektronikspezialisten hergestellt wurde. Wenn man der Kamera sonst nichts "vorwerfen" kann??! Gehts um Prestige ist das natürlich ein "no go". Schön find ich die Sony(s) auch kein bisschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 13, 2013 Share #864 Posted December 13, 2013 Vielleicht muss man sich auch Fragen, wofür ein Noctilux überhaupt zu gebrauchen ist... Das Noctilux - neu oder alt - ist einfach ein "nice to have"- Objektiv Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 13, 2013 Share #865 Posted December 13, 2013 Kommt drauf an was man will. Wenn man einfach nur fotografieren will kanns einem egal sein das die Kamera so vergleichsweise günstig ist und dann auch noch von einem Unterhaltungselektronikspezialisten hergestellt wurde.Wenn man der Kamera sonst nichts "vorwerfen" kann??! Gehts um Prestige ist das natürlich ein "no go". Schön find ich die Sony(s) auch kein bisschen. Ich fotografiere mit Leica, weil mir die Leicas gefallen. Ist ein bisschen wie mit Autos. Einen Lexus würde ich nie fahren wollen, obwohl der auch sehr ordentlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 13, 2013 Share #866 Posted December 13, 2013 Ich fotografiere mit Leica, weil mir die Leicas gefallen. Ist ein bisschen wie mit Autos. Einen Lexus würde ich nie fahren wollen, obwohl der auch sehr ordentlich ist. das geht auch gar nicht. Noctikux und Lexus, ein Stilbruch. Leica Noctilux gehört eher in den Maybach. Das LUF ist doch immer wieder ein Quell reiner Freude. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 13, 2013 Share #867 Posted December 13, 2013 Advertisement (gone after registration) das geht auch gar nicht. Noctikux und Lexus, ein Stilbruch. Leica Noctilux gehört eher in den Maybach. Wenn schon, dann auch richtig....... One-77 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 13, 2013 Share #868 Posted December 13, 2013 Wenn schon, dann auch richtig....... One-77 Das ist 'nen Auto! Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted December 13, 2013 Share #869 Posted December 13, 2013 Vielleicht muss man sich auch Fragen, wofür ein Noctilux überhaupt zu gebrauchen ist... Zum Kaffee trinken ? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/312746-neues-noctilux.html Gruß Jochen P.S.: Die Variante mit "Glas" funktioniert sogar zum fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 13, 2013 Share #870 Posted December 13, 2013 das geht auch gar nicht. Noctikux und Lexus, ein Stilbruch. Leica Noctilux gehört eher in den Maybach. Das LUF ist doch immer wieder ein Quell reiner Freude. Ich fotografiere mit Leica, weil mir die Leicas gefallen. Ist ein bisschen wie mit Autos. Einen Lexus würde ich nie fahren wollen, obwohl der auch sehr ordentlich ist. Ist das jetzt hier Mobbing und wer hat gepetzt das ich Lexus fahre? Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted December 13, 2013 Share #871 Posted December 13, 2013 Wenn schon, dann auch richtig....... One-77 Das schöne an diesem Auto ist, dass hier aus Handwerkskunst aus Deutschland drin ist. Der Motor wird bei Ford in Köln gebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 13, 2013 Share #872 Posted December 13, 2013 Ich habe das Heft wohl eher nicht. Online wird leider bei der D800e nicht erwähnt mit welcher Linse getestet wurde und ob es sich auf jpg oder raw bezieht.In einem Video zum Test kann man ein 50mm 1,4G sehen, die schwächste Festbrennweite die ich für die D800e besitze-aber immerhin. Wenn wir hier von einem Vergleich 50mm Nikkor vs. dem 55 er Zeiss reden, wäre klar warum die A7r da Vorteile hat. Ich werde mal ins Heft reinblättern bei Gelegenheit. Evtl steht da mehr zu den Methoden drinne. ich habe das 1,4 50mm af-s auch. das ist nicht wirklich schlecht. und immerhin hat es monatelang gereicht, um damit einen spitzenplatz zu halten. jetzt ist sie abgelöst worden. warum auch nicht. ich danke dir sehr zerstreuungskreis. kann wirklich niemand sagen, welcher test richtig gut ist - nur das der abgefragte, ohne begründung, schlecht ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 13, 2013 Share #873 Posted December 13, 2013 Der beste Test ist der den man selbst für sich macht. (so man es kann) Generell sollte bei Tests immer möglichst detailliert dabei stehen wie getestet wurde. Das ist natürlich keine Garantie das der Test dann auch brauchbar ist. Mir ist DXO Mark und Dpreview immer noch am liebsten, jedoch lese ich alle möglichen Tests und verschaffe mir ein Gesamtbild anhand der Gemeinsamkeiten in den Aussagen. ich habe das 1,4 50mm af-s auch.das ist nicht wirklich schlecht. und immerhin hat es monatelang gereicht, um damit einen spitzenplatz zu halten. jetzt ist sie abgelöst worden. warum auch nicht. ich danke dir sehr zerstreuungskreis. kann wirklich niemand sagen, welcher test richtig gut ist - nur das der abgefragte, ohne begründung, schlecht ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 13, 2013 Share #874 Posted December 13, 2013 Persönliche Randnotiz. Sony A7r. Ein dynamischer Sensor, eine Superauflösung, aber finde ich die Kamera schön? Ist das die Kamera, an ich mein Noctilux verwenden will? Irgendwie verrückt die Vorstellung: Objektiv, Handarbeit aus Hessen, 9.000,- Euro - Kameragehäuse vom Unterhaltungselektronikspezialisten, weils preiswert ist. du würdest es lieben ... die Schärfe sitzt da wo sie hingehört ... mit einer M so NIE möglich Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 13, 2013 Share #875 Posted December 13, 2013 du würdest es lieben ... die Schärfe sitzt da wo sie hingehört ... mit einer M so NIE möglich Ähmm...ich war gerade eine Woche mit M und 180er Apo-Telyt auf Tour. Ausschuss aufgrund technischer Unzulänglichkeiten: Null (0)! Wer sie nicht kennt, glaubt gar nicht, wie effizient eine M mit EVF ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 13, 2013 Share #876 Posted December 13, 2013 oh doch, glaube ich gerne ... hab viele schöne Bilder von Dir gesehen ABER, was wenn der Schärfepunkt außerhalb der Mitte sitzen soll Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 13, 2013 Share #877 Posted December 13, 2013 oh doch, glaube ich gerne ... hab viele schöne Bilder von Dir gesehen ABER, was wenn der Schärfepunkt außerhalb der Mitte sitzen soll Wie weit aus der Mitte? So weit? Oder eher so? Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted December 13, 2013 Share #878 Posted December 13, 2013 Der beste Test ist der den man selbst für sich macht. (so man es kann) Generell sollte bei Tests immer möglichst detailliert dabei stehen wie getestet wurde. Das ist natürlich keine Garantie das der Test dann auch brauchbar ist. Mir ist DXO Mark und Dpreview immer noch am liebsten, jedoch lese ich alle möglichen Tests und verschaffe mir ein Gesamtbild anhand der Gemeinsamkeiten in den Aussagen. nochmals vielen dank - damit kann ich jetzt was anfangen! ohne zu lesen wie sie nun getestet haben, schneidet die a7r ein klein wenig schlechter als die d800e ab bei dxo mark. die a7 ist auf dem 8.platz in sehr guter gesellschaft!! und immer noch ein ganzes stück vor der m 240. ich selber hätte gerne lieber die m240, weil sie mir als gesamtkonzept sehr gut gefällt. aber sie ist auch sehr teuer. jetzt wird es wird wohl die a7! sie hat einen eigenen kopf - kann offensichtlich gut denken - und die ergebnisse stimmen. : ) danke nochmals an alle Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 13, 2013 Share #879 Posted December 13, 2013 Denk bitte drann- Meßwerte machen keine Bilder! Und Meßwerte sagen nur bedingt etwas über die Bilder aus die man mit einer Kamera machen kann. Über die Anmutung sogar gar nichts! (DXO mißt nur den Sensor! by the way) Dennoch ist natürlich die A7 sehr wahrscheinlich keine schlechte Wahl. nochmals vielen dank - damit kann ich jetzt was anfangen!ohne zu lesen wie sie nun getestet haben, schneidet die a7r ein klein wenig schlechter als die d800e ab bei dxo mark. die a7 ist auf dem 8.platz in sehr guter gesellschaft!! und immer noch ein ganzes stück vor der m 240. ich selber hätte gerne lieber die m240, weil sie mir als gesamtkonzept sehr gut gefällt. aber sie ist auch sehr teuer. jetzt wird es wird wohl die a7! sie hat einen eigenen kopf - kann offensichtlich gut denken - und die ergebnisse stimmen. : ) danke nochmals an alle Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted December 13, 2013 Share #880 Posted December 13, 2013 J Gestern habe ich sie (die A7R, P.L.) bekommen, Anfang Januar muß ich sie wieder abgeben. Ich werde die Zeit nutzen um die Handhabung mit R-Linsen auszuprobieren. Ich schließe mal daraus, dass die Kamera über einen Versender geliefert wurde und nun ein Recht besteht, sie innerhalb von vier Wochen wieder zurückzugeben und den vollen Kaufpreis zurück zu erhalten. (Dieser Schluss kann verkehrt sein und ich nehm Dich, lieber Ferdl, nur zum Anlass zu einer Bermerkung.) Wenn man so verfährt, und das scheint so oft der Fall zu sein, dass ich mich scheue, etwas vom Versender zu kaufen, wenn man also das Verbraucherrecht in der Weise nutzt, indem man etwas bestellt mit dem Vorsatz, es wieder zurück zu geben, es aber in der Zwischenzeit eifrig nutzt ohne Absicht, es behalten zu wollen, so finde ich das moralisch nicht in Ordnung und halte es für einen Missbrauch des Rechts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.