Guest Digiuser Posted December 14, 2013 Share #921 Posted December 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Wofür? Um schneller im Stau zu stehen? Oder als Potenzmittelchen? Wenn ich schon im Stau stehen muss, dann bitte eher bequem. Es gibt da auch etwas netteres als den Toyota Prius für die Hybridfahrer....... 918 Spyder ....und der ist im Gegensatz zum One-77 auch ein echtes Schnäppchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 14, 2013 Posted December 14, 2013 Hi Guest Digiuser, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted December 14, 2013 Share #922 Posted December 14, 2013 Solche Fahrzeuge kann man nicht artgerecht im öffentlichen Verkehrsraum bewegen. Also bleibt als Spass doch nur das Befummenl, die Angeberei und die Potenzverstärkung. Na ja, wers braucht. Wäre alles nicht schlimm, wenn nicht immer wieder Möchtegerne, durch Werbung angefeuert, agressiv andere Mitmenschen aus der Bahn des Lebens kicken würden. Ich sehe da aber durchaus Parallelen zu Leica. Artgerecht genutzt werden diese Produkte auch nur selten, zumindest wenn man hier die Ergebnisse sieht. BTW: Prius ist das Original, Toyota HSD ist technisch vom Feinsten. Alibihybride mit DSG und Turbo brauche ich nicht, wirkt eher aufgepropft und zusammengebastelt. Agressiv aussehende Fahrzeuge (das Design scheint wichtiger als die Funktionalität - und die Autoschreiberlinge schreiben manchmal wie Kretins und sprechen offensichtlich die entsp. Klientel an) zeugen vom letzten Aufbäumen einer Industrie, die kurz vor der Neuausrichtung steht. Die Karten werden neu gemischt und ich denke, die eine und andere deutsche Autofirma geht baden. Und ich denke auch, hier in Mitteleuropa hat das Auto als Selbstzweck ausgedient. Es gibt schönere Hobbys, die zudem auch noch Sinn machen. Auch hier wieder durchaus Parallelen zur deutschen Fotoindustrie. Schade, schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 14, 2013 Share #923 Posted December 14, 2013 Holger, macht's Leben noch Spass? BTW, beim Tim gibt es noch richtig leere Autobahnen........und Wölfe Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 14, 2013 Share #924 Posted December 14, 2013 Holger, macht's Leben noch Spass? BTW, beim Tim gibt es noch richtig leere Autobahnen........und Wölfe ...und Adler! Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 14, 2013 Share #925 Posted December 14, 2013 Solche Fahrzeuge kann man nicht artgerecht im öffentlichen Verkehrsraum bewegen. Also bleibt als Spass doch nur das Befummenl, die Angeberei und die Potenzverstärkung. Na ja, wers braucht. Dein Argument ist schlecht. Es lässt sich leicht widerlegen. Der öffentliche Verkehrsraum besteht eben nicht nur aus Innenstadt, sondern auch aus Autobahnen, wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Ein Klick auf die aktuelle Verkehrslage verschaft eine erste Übersicht: Zur Zeit der Erstellung dieses Beitrages gibt es auf Deutschlands Autobahnen 240 Verkehrsmeldungen jeder Art, vom Pannenfahrzeug am Strassenrand bis hin zum Stau. Zu den in die Statistik zählenden Behinderungen gehören z.B. Meldungen wie dieses: "B180 Naumburg - Altenburg Zwischen Kreuzung Naumburg und Einmündung Zeitz in beiden Richtungen überfrierende Nässe, bitte vorsichtig fahren" Das Autobahnnetz ist rund 12.800 Kilometern lang. Die meisten Meldungen gibt es zur Zeit in Hessen (35) und NRW (20), in Bayern gibt es 8 gemeldete Behinderungen, in Thüringen oder Brandenburg jeweils 1 Meldung. Aus Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine Meldungen. Bei näherer Betrachtung der Medlungen sind Staus sind zur Zeit nicht das Problem auf Deutschlands Autobahnen. Nimmt man die Länge des Netzes, die Art der Meldungen, dann kommt man zu dem Schluss, dass die Strassen eher frei als dicht sind. Das sind die Fakten. Der Rest Deines Argumentes besteht aus Polemik, auf die ich gar nicht näher eingehen möchte. Mit Deinen Worten: "...wer's braucht!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 14, 2013 Share #926 Posted December 14, 2013 Und um jetzt mal wieder zum Thema zurückzukommen, eine A7/ A7r hat für mich persönlich die emotionale Ausstrahlung eines Dixi Klos,......ähnlich wie ein Toyota Hybrid...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted December 14, 2013 Share #927 Posted December 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich finde es richtig traurig, dass sich (gehobene) Leica-User auf Bashing-Niveau begeben. Für mich ist Leica DER Hersteller von Spitzenobjektiven - aber auch von nicht mehr zeitgemäßen Kameras. Dennoch sollte jedem überlassen werden, was er bevorzugt, ohne es zu versuchen, seine Wahl ständig madig zu machen. Ich hatte bis jetzt einige Leica-Kameras (bzw. eine R8 habe ich noch immer), die mir mehr Ärger als Spaß bereitet haben - aber das ist nur meine Erfahrung und würde nie versuchen, andere dadurch beeinflussen zu wollen. Es gibt ja nicht DIE Wahrheit... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 14, 2013 Share #928 Posted December 14, 2013 Naja- Samstag morgen 10 Uhr in Deutschland Samstag Sonntag hat man ganz andere Probleme. Da kommen die Sonntagsfahrer aus ihren Garagen. Mutti fährt einkaufen und hat vorher wie der Rest erstmal ne Runde Valium geschluckt. Was solls- is ok. Ich liebe und habe schnelle Autos. Aber schnell fahren bereitet nur selten Freude. Ich hab erheblich mehr Spaß daran alleine schon den Sound des 8 Zylinders zu hören wenn ich mal kurz Gas gebe. Einen Prius will ich nicht, aber Hybrid geht ja auch spannend. ZB Lexus GS 450h. Nicht so unsexy wie Sony! Dein Argument ist schlecht. Es lässt sich leicht widerlegen. Der öffentliche Verkehrsraum besteht eben nicht nur aus Innenstadt, sondern auch aus Autobahnen, wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Ein Klick auf die aktuelle Verkehrslage verschaft eine erste Übersicht: Zur Zeit der Erstellung dieses Beitrages gibt es auf Deutschlands Autobahnen 240 Verkehrsmeldungen jeder Art, vom Pannenfahrzeug am Strassenrand bis hin zum Stau. Zu den in die Statistik zählenden Behinderungen gehören z.B. Meldungen wie dieses: "B180 Naumburg - Altenburg Zwischen Kreuzung Naumburg und Einmündung Zeitz in beiden Richtungen überfrierende Nässe, bitte vorsichtig fahren"Das Autobahnnetz ist rund 12.800 Kilometern lang. Die meisten Meldungen gibt es zur Zeit in Hessen (35) und NRW (20), in Bayern gibt es 8 gemeldete Behinderungen, in Thüringen oder Brandenburg jeweils 1 Meldung. Aus Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine Meldungen. Bei näherer Betrachtung der Medlungen sind Staus sind zur Zeit nicht das Problem auf Deutschlands Autobahnen. Nimmt man die Länge des Netzes, die Art der Meldungen, dann kommt man zu dem Schluss, dass die Strassen eher frei als dicht sind. Das sind die Fakten. Der Rest Deines Argumentes besteht aus Polemik, auf die ich gar nicht näher eingehen möchte. Mit Deinen Worten: "...wer's braucht!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted December 14, 2013 Share #929 Posted December 14, 2013 Aber schnell fahren bereitet nur selten Freude. Ich hab erheblich mehr Spaß daran alleine schon den Sound des 8 Zylinders zu hören wenn ich mal kurz Gas gebe. Auch wenn Off-Topic: So ist es!!! (aus Erfahrung mit meinem 4,2 Liter V8 Kompressor) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 14, 2013 Share #930 Posted December 14, 2013 Man könnte es auch pragmatisch sehen. Die A7/A7r ist kein Ersatz für die Leica M und erst recht von Sony nicht als Träger für Fremdlinsen entwickelt. Sie ist ein eigenständiges System mit bisher klasse Objektiven. Wer mag kann die M-Linsen sehr gut adaptieren und bekommt überwiegend eine sehr gute Qualität. Und für diejenigen, die an der M ihre Linsen ab 75mm nicht mehr scharf stellen können, ist die A7 ein Segen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 14, 2013 Share #931 Posted December 14, 2013 Ich finde es richtig traurig, dass sich (gehobene) Leica-User auf Bashing-Niveau begeben. Für mich ist Leica DER Hersteller von Spitzenobjektiven - aber auch vonnicht mehr zeitgemäßen Kameras. Dennoch sollte jedem überlassen werden, was er bevorzugt, ohne es zu versuchen, seine Wahl ständig madig zu machen. Ich hatte bis jetzt einige Leica-Kameras (bzw. eine R8 habe ich noch immer), die mir mehr Ärger als Spaß bereitet haben - aber das ist nur meine Erfahrung und würde nie versuchen, andere dadurch beeinflussen zu wollen. Es gibt ja nicht DIE Wahrheit... Denke das war ein kleiner Spass Digiuser hat die Kamera bestimmt schon, gibt hier aber den harten 911 er Piloten "Gehobene Leica User" sind das welche die versunken waren ? Das läuft hier angesichts des Themas zu ernst, der Beweis das sich mit dieser Kamera trefflich knipsen lässt und das selbst mit geweihtem Leicaglas ist erbracht. Wer hier aber immer zu ne Sony an die Klüten hängt braucht sich doch nicht zu wundern wenn er im koservativen LOF mal eine verpasst kriegt, der ewige Leica Welpe muss doch geschützt werden Habt Freude. Schönen Gruß zum Advent Nr.3 Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 14, 2013 Share #932 Posted December 14, 2013 "Gehobene Leica User" sind das welche die versunken waren ? Er meint sicher die nördlich des Weißwurstäquators, wobei HH dann schon die erhabenen wären, also die fast im Himmel schweben. Schönes Christkind dann! Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted December 14, 2013 Share #933 Posted December 14, 2013 Denke das war ein kleiner Spass Digiuser hat die Kamera bestimmt schon, gibt hier aber den harten 911 er Piloten Ich habe nicht persönlich Digiuser gemeint, eher eine "Allgemeinerscheinung" - Sorry an Digiuser, falls meine Bemerkung persönlich erschien. "Gehobene Leica User" sind das welche die versunken waren ? Nein, es war evtl. das falsche Wort. Aber da habe ich die Ausrede, dass meine Muttersprache Ungarisch ist Das läuft hier angesichts des Themas zu ernst, der Beweis das sich mit dieser Kamera trefflich knipsen lässt und das selbst mit geweihtem Leicaglas ist erbracht. Da hast Du Recht... der ewige Leica Welpe muss doch geschützt werden ...und da auch... durch "gehobene" Leica-User Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 14, 2013 Share #934 Posted December 14, 2013 Ich habe nicht persönlich Digiuser gemeint, eher eine "Allgemeinerscheinung" - Sorry an Digiuser, falls meine Bemerkung persönlich erschien. Schon gut, und selbst wenn, digiuser kann das schon ab Habt Spass, mit welcher Kamera und welchem Auto auch immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted December 14, 2013 Share #935 Posted December 14, 2013 Zu Ferdinands Bildern: sehr gute Demonstration. Mir fehlt nur noch ein Makro-Foto mit dem R -100er, um ggf. die Auswirkungen der Verschluss-Vibrationen zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 14, 2013 Share #936 Posted December 14, 2013 Zu Ferdinands Bildern: sehr gute Demonstration. Mir fehlt nur noch ein Makro-Foto mit dem R -100er, um ggf. die Auswirkungen der Verschluss-Vibrationen zu sehen. Genau ein " R " Makro würde ich auch gerne sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest michell Posted December 14, 2013 Share #937 Posted December 14, 2013 Mein Noktilux hatte mich mal 2700 SFr gekostet (Genf April 1992) - da passt die Relation doch wieder . Gruss Micha =-> PS: Jetzt muss ich es nur wieder zurueckbekommen . Mit der M4P war das gute Stueck bei Offenblende problematisch (Stichwort Messsuchergenauigkeit), weswegen es derzeit an anderem Orte an einer Blackmagic-Videokamara "arbeitet": mein Noctilux war deutlich günstiger als meine Sony ... ich nutze es quasi als Gehäsuedeckel :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 14, 2013 Share #938 Posted December 14, 2013 Zu Ferdinands Bildern: sehr gute Demonstration. Mir fehlt nur noch ein Makro-Foto mit dem R -100er, um ggf. die Auswirkungen der Verschluss-Vibrationen zu sehen. So ähnlich ? diglloyd blog - Sony A7R vs A7: Shutter Vibration at 280mm Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted December 14, 2013 Share #939 Posted December 14, 2013 ... ich nutze es (das Noctilux, P.L.) quasi als Gehäsuedeckel :D und ich, dem Namen entsprechend, als Nacht(tisch)lampe.:D Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 14, 2013 Share #940 Posted December 14, 2013 Zu Ferdinands Bildern: sehr gute Demonstration. Mir fehlt nur noch ein Makro-Foto mit dem R -100er, um ggf. die Auswirkungen der Verschluss-Vibrationen zu sehen. Makro Foto mit 100er R - bekommst Du noch Eine vermeintliche Verschluß-Vibration habe ich beim 180er mit 2fach-Extender feststellen können. Ich möchte das aber noch über einige Bilder mehr verifizieren (oder falsifizieren ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.