Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ja Kalle, hast Du Dir die A7r schon (vor-)bestellt? :)

"Da ich aber kein Geld zum aus dem Fenster herauszuwerfen habe, muss sie natürlich in ihren allgemeinen Eigenschaften gut und stimmig sein!

Um das herauszufinden, dafür beteilige ich mich hier!"

Meinst du denn es stimmt schon alles ?
:)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply
Bei Seite 24-26 und 35-44 hatte ich erstmals ein ungutes Gefühl... da kommt das ganze DSLR-Feeling wieder wie ein Tsunami zurück, das ich als M9-Benutzer längst hinter mich gelassen glaubte...

 

Mal gespannt ob das bei der ach so "basic" Nikon DF sooo viel besser ist.

Jedenfalls- wenn man das nicht ausblenden kann und sich wirklich entspannen will, für den ist das alles nix. Wenn ich die Seiten sehe, vergeht mir auch so einiges.

Gottseidank weiß ich das ich all das Zeugs nicht mal wahrnehme wenn ich so eine Kamera hab. Und Handbücher les ich eh nicht :D

Link to post
Share on other sites

Gottseidank weiß ich das ich all das Zeugs nicht mal wahrnehme wenn ich so eine Kamera hab. Und Handbücher les ich eh nicht :D

 

So geht es mir auch. Bei der RX1 sieht die Anleitung nicht anders aus, trotzdem kann man mit der wunderbar reduziert fotografieren.

Link to post
Share on other sites

So geht es mir auch. Bei der RX1 sieht die Anleitung nicht anders aus, trotzdem kann man mit der wunderbar reduziert fotografieren.

Wie sieht das dort aus - ist die Sucheranzeige dort einigermaßen frei? Bei einigen japanischen Digiknipsen sieht man vor lauter Datenmüll das Motiv ja fast nicht, und das konnte ich nicht immer wegkonfigurieren.

Link to post
Share on other sites

Wie sieht das dort aus - ist die Sucheranzeige dort einigermaßen frei? Bei einigen japanischen Digiknipsen sieht man vor lauter Datenmüll das Motiv ja fast nicht, und das konnte ich nicht immer wegkonfigurieren.

 

In meine RX1 lasse ich nur die Wasserwaage, Blende, Zeit und ISO ;):D im Sucher, und auf dem Monitor parallel dazu in bw die gesamten Parameter

Link to post
Share on other sites

Wie sieht das dort aus - ist die Sucheranzeige dort einigermaßen frei? Bei einigen japanischen Digiknipsen sieht man vor lauter Datenmüll das Motiv ja fast nicht, und das konnte ich nicht immer wegkonfigurieren.

 

Wenn man will - und ich will - ganz frei, bis auf: Zeit, Blende, Bel.Korr. und ISO in einem schwarzen Streifen unten. Mit einem Druck auf DISP ist alles da. Wenn man will ;)

Link to post
Share on other sites

...Lauter als meine M9 ist sie allemal ;)

Dazu habe ich gerade so eine schöne Beschreibung gefunden:
:D
:D

 

<<<
the shutter sound is okay, if comparing with DSLR. but if you compare it with Leica, it is almost like a machine gun
>>>

 

61#

 

Link to post
Share on other sites

the shutter sound is okay, if comparing with DSLR. but if you compare it with Leica, it is almost like a machine gun

Ist schon mal gut zu hören. Auf dem Video tönte der Verschluss eher so laut wie eine Hasselblad. Wenn wir hingegen von der Größenordnung einer aktuellen DSLR reden, könnte ich absolut damit leben; Hauptsache, keine Hasselblad!! :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ist schon mal gut zu hören. Auf dem Video tönte der Verschluss eher so laut wie eine Hasselblad. Wenn wir hingegen von der Größenordnung einer aktuellen DSLR reden, könnte ich absolut damit leben; Hauptsache, keine Hasselblad!! :rolleyes:

 

Das sollte man in Natura hören. Ich würde keine voreiligen Schlüsse ziehen. Und es gibt immer wieder Leute die wirklich glauben die M9(-P) wäre im Diskret-Modus leiser :rolleyes: Dabei findet der Aufzug einfach nur hinterm Rücken statt...

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich mit dem 'Vorführen' des Ratter-Shutter soviel Porzellan zerdeppert habe, nun einen Hoffnung gebenden Link zur Wiederberuhigung der Gemüter:

Auweia... bei Leica sollte man sich vielleicht überlegen, sofort die ersten 20.000 A7r vorzubestellen und deren Innereien noch vor Weihnachten in die M-Gehäuse einzubauen. Nochmal 2-3 Jahre kann man da mit Sicherheit nicht mehr warten.

Link to post
Share on other sites

DSLM schlägt Mittelformat

 

Von Moritz Wanke, 06.11.2013

Sony Alpha 7R (ILCE-7R)

 

 

  • Preis:
    2.100 Euro (ohne Objektiv)

 

  • Extreme gute Bildschärfe

  • Riesige Fotogröße

  • Flüssiger, scharfer Sucher

  • Leichteste Vollformat-Kamera

  • A-Objektive nur per Adapter

  • Autofokus bei Schwachlicht

  • Blitz im Body fehlt

 

 

  • Gesamtwertung:
    87,0 %

  • Preis-Leistung:
    89%

  • Bildqualität:
    100%

  • Ausstattung / Handling:
    84%

  • Geschwindigkeit:
    56%

  • (Testzeitpunkt: 06.11.2013)

Fazit: Die Vollformat-DSLM Sony Alpha 7R liefert im Test unfassbar scharfe und angenehm rauscharme Fotos. Qualitativ kann sie es sogar mit einer Mittelformat-Kamera aufnehmen. Zusammen mit der umfangreichen Ausstattung avanciert die Alpha 7R zur nahezu kompromisslosen Profi-DSLR-Alternative. Beim Autofokus biete die Alpha 7R aber noch Verbesserungspotenzial.

 

Link to post
Share on other sites

Ich kann auch noch was zur Lautstärke-Diskussion beitragen ;)

Steve Huff hat grade was gepostet in seinem Blog: "The Sony in my limited use felt nice, was fast to AF, was easy to Manual Focus a Leica lens with and without focus peaking. The only negatives I found were the loud shutter of the A7r and the fact it had no in body IS (like the Olympus). To be fair, not even the Leica has in body IS and the shutter on the Leica is not silent by any stretch of the imagination. It is subdued but still loud enough to be heard. The shutter sound of the A7 to me was fine and it will in no way effect street shooting just like old film cameras never did. It is a camera and a camera is meant to have a shutter. It is not offensive, just louder than expected."

Näheres dazu hier: The BIG Three. Which one to choose? E-M1, A7 or X-E2? | STEVE HUFF PHOTOS

Hoffe, das hat nicht schon jemand gepostet.

Ich fand den Verglich ganz spannend und ja, ich liebe meine M9! Aber ich muss die a7r auf jeden Fall ausprobieren :) die nimmt nämlich auch meine großen Canon L-Objektive auf. Und das hat schon was...

In jedem Fall ist für mich die neue M erst mal in weite Ferne gerückt. Irgendwie schade aber dafür rückt die MM auf und das ist ja auch was feines :D

Link to post
Share on other sites

Nachtrag... Steve Huff hat in seinem aktuellen Video die beiden A7 und A7r im Auslösegeräusch verglichen. Geht los bei 10:15 - My 1st look Video for the Sony A7 and A7r is now up! | STEVE HUFF PHOTOS

Er liefert auch gleich eine Erklärung, warum die A7 leiser ist, das Sensordesign? Bin dafür zu wenig Techniker um das zu verstehen.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, bislang vorliegende Eindrücke legen nahe, daß die A7R mit Leica M Bajonett Objektiven mit 35mm Brennweite und darüber problemlos einsetzbar ist, die A7 für die kürzeren.

 

Abgesehen von den paar Bildern bei S. Huff, scheint es für die A7 wenig Bilder zu geben.

 

Auch legt dieses Zitat

 

"I also tried my Nokton 35/1.2, but either there is something wrong with it, or it must be stopped down to get sharp outside the central part of the image. So, I won't show you anything from it, but I can at least say that it does give the same color shift as the Summicron-C, which is... close to none!"

aus diesem Link

 

A7/A7r - performance with WA RF lenses - FM Forums

 

noch Abwarten nahe. Umgekehrt, kann man bei den Preisen für die KB-SONYs auch einfach beide kaufen,

 

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

In jedem Fall ist für mich die neue M erst mal in weite Ferne gerückt. Irgendwie schade aber dafür rückt die MM auf und das ist ja auch was feines :D

Die M ist für mich auch (jedenfalls bis zum Beweis, dass Sony Mist gebaut hat) ganz klar vom Tisch. Die MM rückt bei mir aber ebenfalls eher in den Hintergrund. MM zu M9 und M wurde ja ausführlich verglichen, mit deutlichen (m9) und je nach Sichtweise mehr oder weniger deutlichen (M) Vorteilen für die MM. Aber der Quantensprung vom M-Sensor zum A7R-Sensor ist doch gewaltig (von der M9 ganz zu schweigen), und ich kann mir im Moment nicht so ganz vorstellen, dass 36MP aus einem Sensor neuester Bauart und High-ISO-Leistung umgewandelt ein schlechteres S/W-Ergebnis bringen sollen als der MM-Sensor.

Link to post
Share on other sites

...ich kann mir im Moment nicht so ganz vorstellen, dass 36MP aus einem Sensor neuester Bauart und High-ISO-Leistung umgewandelt ein schlechteres S/W-Ergebnis bringen sollen als der MM-Sensor.

 

Hier ein Sony 36MP-Sensor in der Nikon Variante im Vergleich mit der Monochrom.

May 10, Part 3: Bayer vs. non-Bayer: Leica M-Monochrom vs. Nikon D800E – Ming Thein | Photographer

 

Ist halt ein "anderes" Ergebnis.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...