Jump to content

Sony did it A7/A7r


alexander

Recommended Posts

  • Replies 1.8k
  • Created
  • Last Reply
Nikon steht auch schon mit einer FF Retro parat. Die nächsten Tage werden spannend :). ...bestimmt folgen noch die üblichen Kandidaten mit ähnlichen Kameras. Am besten noch ein halbes Jahr warten, dann gibt's bestimmt 'ne gute Auswahl :)

 

Da pfeifen die Spatzen aber bisher das es lediglich eine DSLR im retro-look ist.

Das ist eine andere Party.

Link to post
Share on other sites

Da pfeifen die Spatzen aber bisher das es lediglich eine DSLR im retro-look ist.

Das ist eine andere Party.

 

Hybrid soll sie auch sein, was immer das bedeutet :rolleyes:

 

Ich hatte mal eine FM-2N und das war eine sehr schöne und technisch gut durchdachte rein mechanische Kamera. Falls die Digital-Version mir gefällt, könnte ich vielleicht sogar schwach werden ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

teilt wer meine Vermutung:

 

der in der A7 angebotene Sensor ist ist auch der Sensor der M240 und

der in der A7a angebotene Sensor ist auch der Sensor der Nikon D800.

 

für einen vereinbarten Zeitraum werden die Sensoren vom Hersteller den ankaufenden Firmen zur Vermarktung überlassen und erst nach einer Schutzfrist vertreibt Sony diese Sensoren selbst.

 

Vom Lieferanten und von der Pixelzahl wir meine Vermutung gestützt.

 

Gruß Hans.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

teilt wer meine Vermutung:

 

der in der A7 angebotene Sensor ist ist auch der Sensor der M240 und

der in der A7a angebotene Sensor ist auch der Sensor der Nikon D800.

...

 

Nein. ;)

 

Der Sensor der A7 ist von Sony, der der M240 aber stammt von den Belgiern CMOSIS.

Den aus der A7r findet man auch in der D800e.

 

Sucht man den Sensor aus der A7, dann wird man den in der D600 finden.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Nein. ;)

 

Der Sensor der A7 ist von Sony, der der M240 aber stammt von den Belgiern CMOSIS.

Den aus der A7r findet man auch in der D800e.

 

Sucht man den Sensor aus der A7, dann wird man den in der D600 finden.

 

Gruß

Jochen

 

Bei der Präsentation der beiden Sony Kameras hieß es ausdrücklich das beide Sensoren Neuentwicklungen sind.

Ob das dann wahr sein muß weiß ich natürlich auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

teilt wer meine Vermutung:

 

der in der A7 angebotene Sensor ist ist auch der Sensor der M240 und

der in der A7a angebotene Sensor ist auch der Sensor der Nikon D800.

 

f

 

Bei N könntest du richtig liegen, bei L imho nicht.

Link to post
Share on other sites

..... oder in der Sony R1X ;)

 

 

Liebe Freunde- das was da spekuliert wird kann alles gar nicht sein.

Es kann nicht der gleiche Sensor in der A7 und der RX1 sein.

Die RX1 hat lediglich Kontrast AF während die A7 auf dem Sensor Phase Detection hat. Und erst recht gibts keinen Phase Detection AF in einer Leica M :p

Auch eine A99 hat das nicht auf dem Sensor weil sie noch den feststehenden Spiegel und den "normalen" Phase detection AF besitzt.

Einen KB Sensor mit PD auf dem Sensor gabs noch nie bis jetzt.

Und auch der Sensor der A7r ist neu. Stand in diversen Artikeln.

Link to post
Share on other sites

Die Frage iss nun mal was an den Sensoren 'neu' ist oder was schlichtweg nur neu realisiert wurde auf Basis bestehender Sony Sensoren :rolleyes:

 

Ich weiß nicht was dahinter steckt und auch nicht obs nur Marketing Geblubber ist-

es gäbe ein neues "on-chip" design hieß es:"Neue Technologien zur Lichtbündelung sollen zur optischen Höchstleistung beitragen wie auch ein "On-chip-Design", das die Lücken zwischen den einzelnen Pixeln schließt"

Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht was dahinter steckt und auch nicht obs nur Marketing Geblubber ist-

es gäbe ein neues "on-chip" design hieß es:"Neue Technologien zur Lichtbündelung sollen zur optischen Höchstleistung beitragen wie auch ein "On-chip-Design", das die Lücken zwischen den einzelnen Pixeln schließt"

 

 

Iss aber doch eigentlich egal, solange Sony alles hält, was versprochen wurde ;)

Link to post
Share on other sites

Naja wenn die Lichtausbeute jetzt noch höher ist können wir wahrscheinlich bei ISO 102400 das innere eines Kamelarsches bei Nacht rauschfrei und detailreich abbilden.

:rolleyes:

Wenn die Strompreise weiter so steigen, wird das irgendwann mal auch nötig sein.

Link to post
Share on other sites

der in der A7 angebotene Sensor ist ist auch der Sensor der M240 und

der in der A7a angebotene Sensor ist auch der Sensor der Nikon D800.

Der Sensor in der M ist überhaupt kein Sony-Sensor und der Sony-Sensor in der Alpha 7R ist nicht derselbe Sensor wie der in der Nikon D800(E). Beide Vermutungen sind falsch.

Link to post
Share on other sites

Danke für den Link! Die schreiben zwar nicht wirklich was über "andere Objektive", aber der Gesamteindruck scheint schon mal sehr gut zu sein.

Und so lange sollte es auch nicht mehr dauern, bis man das Teil dann auch wirklich im Handel bekommt. Und dann schauen wir mal, wie gut das mit den Leica-Linsen wirklich läuft.

 

Ich bin ziemlich überzeugt, dass es recht einfach sein dürfte mit 4 oder 5 verschiedenen Korrekturprofilen dann der Sony perfekte Bilder aus den Rippen zu leiern. Geht ja schließlich bei anderen Kameras auch. ;-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...