vbehrens Posted October 6, 2013 Share #1 Posted October 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Werte Forenten, Erfahrungsberichte werden hier ja gerne zerrissen, deshalb erspare mich mir den auch: Was nun kommt sind nur 4 Dinge, die mich (also mich!) an der ansonsten wundervollen M stören: - Die Verackung. Keine Frage, da wurde nachgedacht. Aber man kann wirklich alles übertreiben, so wirkt dieser "Puppen-Schminktisch" jedenfalls auf mich...Ich werde es verschmerzen, da ich sie nicht oft sehen werde... - Die Bodenplatte. Mal ganz abgesehen davon, dass es mich schon seit der M8 nervt, immer die Bodenplatte öffnen zu müssen, um an den Akku oder die Karte zu kommen... nun muss ich auch jedesmal meinen Stativadapter entfernen (ja, ich weiß, nun ist alles noch stabiler... mich nervt es aber.) - Schutztasche View-Finder. Wurde bei der Verpackung der M zuviel nachgedacht, fehlte wohl ein bischen Zeit für die Idee, eine Gürtelschlaufe anzubringen... - C1 Unterstützung. Klar, C1 unterstützt die Konvertierung der M DNG's, dies aber äußerst misstig. Die von mir erzielten Ergebnisse sind deutlich schliechter als mit LR. Und LR liegt mir einfach nicht... So, wer bis hierher meine Rechtschreibung ertragen konnte kann sich einen Beitrag dazu sparen. Und: Wer sich an meinen genannten Punkten nicht stört, kann sich freuen. Übrigens: Mein jetzige M ist die erste, die ich mit einem sauberen Sensor ausgeliefert bekam, immerhin! Ich bin sicher, wir werden dicke Freunde... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2013 Posted October 6, 2013 Hi vbehrens, Take a look here M- was mich nun schon nervt.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest alex00 Posted October 6, 2013 Share #2 Posted October 6, 2013 Hallo, danke für die Auflistung. Finde es derzeit sehr interessant zu lesen, wie andere Leute die M erleben. Ich nehme mir einfach mal die Freiheit deine Punkte der Reihe nach zu kommentieren: - Verpackung -> ich finde es schön, aber du hast recht damit, dass wohl ein eigenes Designer Team dafür beauftragt wurde - Bodenplatte -> etwas umständlich finde ich es auch. Die SD-Karte bekommt man ja ohne das wegnehmen der Bodenplatte raus, aber wenn man Batterie öfter wechselt kann das schon nerven. Für mich selber ist der Punkt aber neutral zu sehen. Finde es weder sehr clever noch sehr schlecht gelöst. - Bezüglich Software kann ich nichts sagen, da ich unter Linux unterwegs bin. Kann aber dort Darktable empfehlen, das die M ganz ausgezeichnet unterstützt und Open Source ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 6, 2013 Share #3 Posted October 6, 2013 Die Verpackung. Keine Frage, da wurde nachgedacht. Aber man kann wirklich alles übertreiben, so wirkt dieser "Puppen-Schminktisch" jedenfalls auf mich. Ich werde es verschmerzen, da ich sie nicht oft sehen werde. Ja, nachgedacht wurde da auf jeden Fall. Und genau das finde ich genial – wie da mit einfachsten Mitteln und viel Gehirnschmalz eine raffinierte und zugleich funktionelle Verpackung kreiert wurde. Die abfällige Bezeichnung "Puppen-Schminktisch" tut der Sache meines Erachtens unrecht. Etwas anderes wäre es, wenn da, was weiß ich, Edelstahl, Tropenholz und Naturseide verschwendet worden wäre ... aber es ist (fast) alles nur Pappe. Also, ich finde das großartig. Schutztasche Sucher.Wurde bei der Verpackung der M zuviel nachgedacht, fehlte wohl ein bißchen Zeit für die Idee, eine Gürtelschlaufe anzubringen. Ja, ich denke, darüber würde ich mich auch ärgern ... wenn ich einen Leica EVF 2 hätte. Ich habe aber nur einen Olympus VF-2, und dessen Täschchen besitzt eine prima Gürtel- bzw. Tragriemenschlaufe – nur so als Hinweis. Capture-One-Unterstützung.Klar, Capture One unterstützt die Konvertierung der M-DNGS, dies aber äußerst mistig. Die von mir erzielten Ergebnisse sind deutlich schlechter als mit Lightroom. Und Lightroom liegt mir einfach nicht. Schön und gut – doch das ist jetzt keine Kritik an der Leica M. Was mich persönlich an der M (Typ 240) am allermeisten nervt, ist die lange Aufwachzeit, wenn man den Auslöser antippt (oder durchdrückt), nachdem die Kamera in den Energiespar-Modus gefallen ist. Das hat mich schon die eine oder andere Aufnahmegelegenheit gekostet ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 6, 2013 Share #4 Posted October 6, 2013 Was die Bodenplatte betrifft. Hier gibt es eine Alternative: BM240: Replacement base for Leica M240 - BM240 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 6, 2013 Share #5 Posted October 6, 2013 Lieber Volker, ich danke Dir, was Du über den Stil des Forums geschrieben hast. Ich weiß genau auf welchen aktuellen Thread Du anspielst. Der stieß mir auch sauer auf. Dies führt bei mir zu einer starken Zurückhaltung. Ich würde hier auch niemals ein Bild veröffentlichen und wenn es noch so perfekt wäre. Die unsachlichen Kommentare dazu wären mir lästig. Nun aber zum Thema. Ja, die Bodenplatte. Es ist in der Tat lästig vor dem Öffnen die Schnellkupplung entfernen zu müssen. Wie Du jedoch richtig bemerkt hast, ist es die Stabilität. Gerade im Hinblick auf die inzwischen möglichen großen Fremdobjektive. Die SD-Karte ist so gerade gut aufgehoben. Ich denke mit Schrecken an die USB-Abdeckung der Vorgängermodelle. Die Verpackung fand ich auch etwas befremdlicht oder albern. Die ist in der Tat jetzt im Keller. Zu C1 kann ich nichts sagen. Zubehörtaschen sind immer etwas lästig. Gerade beim VF kann ich mir inzwischen eine eingebaute Version vorstellen. Dann ist natürlich eine M keine M mehr. Vielleicht ist Leica in ferner Zukunft in der Lage noch die Helligkeitsregelung zu optimieren und sogar noch den Messsucher (3 "s", richtig?) zu integrieren. Gruß, Kladdi PS: Wer einen Schreibfehler oder mehrere findet kann sie behalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted October 6, 2013 Share #6 Posted October 6, 2013 PS: Wer einen Schreibfehler oder mehrere findet kann sie behalten. Hat nichts mit dem Topic hier zu tun, finde ich aber genial.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted October 6, 2013 Share #7 Posted October 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Was die Bodenplatte betrifft. Hier gibt es eine Alternative: BM240: Replacement base for Leica M240 - BM240 Danke für den Hinweis. Kann auf der Webseite nichts finden für welches System die geeignet ist: Arca Swiss? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 6, 2013 Share #8 Posted October 6, 2013 ... Arca Swiss? Jein. RRS fertigt eine Arca-Style Platte, allerdings sind deren Platten einen Hauch breiter als die von Arca zum Beispiel; wie auch die von Wimberley breiter sind und dem RRS Maß entsprechen.. Das ist im normalen Alltag erst dann ein Problem, wenn man eine Schnellverschluss-Klemmung nutzt, welche nicht justierbar ist bzw. sich automatisch anpasst und man dann Platten von RRS und anderen Herstellern mischt. Nutzt man eine Schraubklemmung, dann ist das vollkommen egal. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 6, 2013 Share #9 Posted October 6, 2013 Jein. RRS fertigt eine Arca-Style Platte, allerdings sind deren Platten einen Hauch breiter als die von Arca zum Beispiel; wie auch die von Wimberley breiter sind und dem RRS Maß entsprechen.. Das ist im normalen Alltag erst dann ein Problem, wenn man eine Schnellverschluss-Klemmung nutzt, welche nicht justierbar ist bzw. sich automatisch anpasst und man dann Platten von RRS und anderen Herstellern mischt. Nutzt man eine Schraubklemmung, dann ist das vollkommen egal. Gruß Jochen Alle RRS- Platten die ich habe, u.a. Die für die M9 haben noch ein Stativgewinde und es lässt sich gegebenenfalls eine passende Schnellwechselplatte anbringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted October 6, 2013 Share #10 Posted October 6, 2013 Bin eigentlich ganz zufrieden mit der neuen M . Mich nervt lediglich wie lange sich Leica mit Updates Zeit lässt . Da kann man nur hoffen , daß das neue Update wenigstens insgesamt zufriedenstellend ausfallen wird. Was lange ................ wird gut. Gruß molto1 Link to post Share on other sites More sharing options...
bbearny Posted October 6, 2013 Share #11 Posted October 6, 2013 Tach auch, Ihr seid aber auch verwöhnt. Früher mußte man den Bodendeckel nach 36 oder 38 Aufnahmen öffnen. Und zurückspulen mußte man den Film auch noch ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 6, 2013 Share #12 Posted October 6, 2013 mich nervt an der M das sie mit nichts vor meinem Geldbeutel zu verantworten ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted October 7, 2013 Share #13 Posted October 7, 2013 Bin eigentlich ganz zufrieden mit der neuen M . Mich nervt lediglich wie lange sich Leica mit Updates Zeit lässt .Da kann man nur hoffen , daß das neue Update wenigstens insgesamt zufriedenstellend ausfallen wird. Was lange ................ wird gut. Gruß molto1 Gibt es denn schon Hinweise wann die neue FW kommen wird/soll? Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted October 7, 2013 Share #14 Posted October 7, 2013 ich habe bis jetzt nocht nichts gehört.....noch nicht mal Gerüchtemäßig ........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted October 7, 2013 Share #15 Posted October 7, 2013 ich habe bis jetzt nocht nichts gehört.....noch nicht mal Gerüchtemäßig ........ Also hier im Forum gab es doch mal einen Beitrag, dass die neue FW (damals war die rede von einer Version 2.x) bereits im Beta-Test ist. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/298086-new-firmware-2-0-0-11-a.html http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/302826-firmware-update.html Im letzten Beitrag wird angedeutet (von einem User der sich auskennt), dass es wohl nicht mehr bis Weihnachten dauern wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 7, 2013 Share #16 Posted October 7, 2013 Bin eigentlich ganz zufrieden mit der neuen M . Mich nervt lediglich wie lange sich Leica mit Updates Zeit lässt .Da kann man nur hoffen , daß das neue Update wenigstens insgesamt zufriedenstellend ausfallen wird. Was lange ................ wird gut. Gruß molto1 Hi, auch bei der Konkurrenz dauern angekündigte Firmware Updates bis zu 7 Monaten, und es ist ja nicht so, dass man in der Zwischenzeit nicht mit den Kameras fotografieren könnte. Zudem, wer es jetzt nicht schafft mit der M 240 die Bilder zu machen die er damit machen wollte, wird dies mit einer neueren Firmware auch nicht fertig bringen............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted October 7, 2013 Share #17 Posted October 7, 2013 Der Bodendeckel nervt mich bereits an der 9. Vor allem, wenn das Display nach der Prozedur behauptet, er sei nicht verschlossen. Die Fummelei also wieder von vorn.... . Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 7, 2013 Share #18 Posted October 7, 2013 Der Bodendeckel nervt mich bereits an der 9.Vor allem, wenn das Display nach der Prozedur behauptet, er sei nicht verschlossen. Die Fummelei also wieder von vorn.... . Wenn das Display solche Behauptungen aufstellt, spricht bis zum Beweis des Gegenteils einiges dafür, dass der Bodendeckel nicht richtig verschlossen ist. So ein Display ist nämlich ziemlich fantasielos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted October 7, 2013 Share #19 Posted October 7, 2013 Schon klar Uli. Ich erwarte aber von einer Kamera, dass so eine Funktion auf Anhieb fehlerfrei zu meistern ist. Quasi eine anwenderfreundliche Konstruktion, die solch Fehlerpotenzial von vornherein ausschliesst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted October 7, 2013 Share #20 Posted October 7, 2013 Der Bodendeckel nervt mich bereits an der 9.Vor allem, wenn das Display nach der Prozedur behauptet, er sei nicht verschlossen. Die Fummelei also wieder von vorn.... . Also ich finde die Bodenplatte nicht schlimm....Fehlmeldungen hatten ich noch keine. Zum FW-Update: Sehe ich genauso....eigentlich ist die M perfekt. Auf das Update bin ich aber trotzdem gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.