Jump to content

Apo Summicron 50mm Produktionsstopp


Petzval

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Aufgrund der anhaltenden Fertigungsprobleme ist eine Einstellung der jetzigen Produktion des Apo Summicron 50mm und die Übernahme eines anderen und leichter zu produzierenden Prototyps in die Produktion geplant. In den vergangenen Monaten wurden aufgrund anhaltender Schwierigkeiten in der Produktion nur ein Zehntel der geplanten Menge dieser Optik fertiggestellt. Die Umstellung der Produktion auf den Prototyp-II wird im besten Fall ein halbes Jahr, erfahrungsgemäß jedoch länger dauern. Die endgültige Entscheidung dazu wird am 1.10.2013 in Solms fallen.

Damit dürfte sich die Lieferzeit der Linse nicht gerade entspannen und der Markt der Sammler dürfte jubilieren, denn die bereits ausgelieferten (und teilweise enttäuschenden) Linsen werden sicherlich schnell der blauen Mauritius den Rang ablaufen.

 

[Ergänzung Admin 2. Oktober 2013]

Nach Nachfrage bei Leica:

Die Aussagen von Petzval sind Quatsch und entbehren jeglicher Grundlage.

 

Details hier:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/302803-apo-summicron-50mm-produktionsstopp-2.html#post2520149

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mittagspause in Solms vorbei, hier die nächste Bombe: Auszug aus der neuen Wartungsanleitung vom 01.Oktober 2013:

 

Der Schneckengang ist hinkünftig mit bei Vollmond handgeschöpftem Murmeltierohrenschmalz zu schmieren, sonst verfällt jegliche Gewährleistung.

 

Die 4 ml-Dose kann über den autorisierten Fachhandel gegen Besitznachweis und Blankoscheck vorbestellt werden. Geliefert wird streng nach Bestelleingang :rolleyes:

 

 

p.s. Und wenn schon.

Link to post
Share on other sites

Übrigens - ein enttäuschendes Objektiv war und ist das apo50 noch nie gewesen.

 

Die Frage war nur immer -- ist es sinnvoll .....€ für das apo50 zu bezahlen,

wenn man das 1,4 / 50 im Vergleich sieht.

 

Es sind schon genügend Berichte pro und contra geschrieben worden

 

Ich habe jedoch noch nie gehört, dass es enttäuschend ist. Eher, dass man zuviel

erwartet. ( Da gehöre ich auch ein wenig dazu).

 

 

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Hm, erster Beitrag mit Petz im Nick und grad mal ne kleine Granate gezündet? Hat es Wikileaks nun auf Leica abgesehen? :D

 

Kannst du mal sagen, wer du bist und warum du über solche Infos verfügst?

 

Der Eröffnungsbeitrag scheint jedenfalls nicht übereinzustimmen mit dem was im Internationalen Forum berichtet wurde:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-lenses/291544-apo-summicron-50-2-asph-central-22.html#post2514990

 

Also - und nicht zum ersten Mal: Bevor man hier Mutmaßungen anstellt, die niemandem etwas nützen, sollte man in Solms nachfragen - möglichst unter Hinweis auf die oben aufgestellte Behauptung und auch die Wiedergabe des Interviews mit Herrn Schopf.

 

Ein Forum, in dem nur herumspekuliert - oder besser: herumgeschwätzt - wird, ist nichts wert.

Link to post
Share on other sites

Hersteller behalten sich dem technischen Fortschritt dienende Änderungen vor und informieren ihre Kunden bei anwendungsrelevanten Abweichungen darüber.

So hat es (meines Wissens nach) auch Leitz/Leica bisher gehalten und bis dahin sehe ich keinen Grund, mit Gerüchten vorzupreschen, deren Informationsbasis unklar, sprich unbestätigt ist.

 

Auch ist mir der Zweck eines solchen "Erstpostings" nicht ganz klar (lassen wir doch "Petzval" durch seine Rechnungen und nicht durch seine Gerüchte in die Fotogeschichte eingehen).

Link to post
Share on other sites

Ich habe das schon als halbamtlich gelesen. 1. Meldung eines bisher Unbekannten der informiert zu sein scheint. Und kein Dementi von Leica ? Oder noch nicht gelesen?

Die Ankündigung/die Behauptungen von @Petzval sind für mich persönlich ohne Bedeutung; ich habe dieses Objektiv nicht gekauft, will es fürderhin auch nicht tun.

Vielleicht erklärt er sich ja oder es klärt sich.

Link to post
Share on other sites

Ich habe das schon als halbamtlich gelesen. 1. Meldung eines bisher Unbekannten der informiert zu sein scheint. Und kein Dementi von Leica ? Oder noch nicht gelesen?

Die Ankündigung/die Behauptungen von @Petzval sind für mich persönlich ohne Bedeutung; ich habe dieses Objektiv nicht gekauft, will es fürderhin auch nicht tun.

Vielleicht erklärt er sich ja oder es klärt sich.

 

Wenn Leica bei allem Mist der hier über sie geschrieben wird, dementieren wollte, hätten sie viel zu tun :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Was Petzval da schreibt, klingt durchaus plausibel ... doch das heißt noch lange nicht, daß es auch stimmen muß. Fragt sich also – ist Petzval ein gutinformierter Insider oder ein heißluftgefüllter Wichtigtuer? Die Wahl eines berühmten Names statt eines eigenen scheint eher auf letzteres hinzudeuten ... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Der Informant riskiert viel mit solchen "Interna-Plaudereien". Also wozu das alles? Für das kurzfristige Rampenlicht? Wie kann man das geniessen, wenn man sich einen Decknamen nimmt? Und was ändert es, ausser man hat grad ein AS 50 zu verkaufen?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...