Jump to content

Nokton 1,4 40


AJD

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Forenten!

 

Ich interessiere mich für das Nokton 1,4 und würde gerne Eure Erfahrungen zu dem Objektiv kennen. Es gibt es in MC und SC Ausführung, was mich wundert, vielleicht kann jemand auch dazu etwas sagen, vor allem über die Bildwirkung.

 

Grüße aus Köln, André

Link to post
Share on other sites

Ich habe die MC-Version mal für einen Tag getestet und habe sie noch gleichentags vor Postschalterschluß zurückgeschickt. An der M9 bei Offenblende sehr weich. Die Ränder und Ecken werden auch beim Abblenden nie richtig scharf. Sichtbare Farbsäume, die auch mit LR nicht ganz weggerechnet werden können.

 

SC und MC unterscheiden sich in der Vergütung (bei MC aufwendiger).

 

Einzige Pluspunkte für mich waren die sehr kompakte Größe und die (zumindest äußerlich) durchaus akzeptable Bauqualität.

 

Fazit aus meiner Sicht: bei Offenblende unbrauchbar, bei f/2-f/5.6 immer noch schwächer als das ZM 35/2, und in den Ecken bei keiner Blende überzeugend. Also lieber gleich zum ZM greifen, falls Leica nicht in Frage kommt.

 

Meine Eindrücke gelten wie gesagt für die M9. An einer Filmleica mit SW-Film könnte das Objektiv vielleicht besser funktionieren, da die Schärfe- und Farbsaumproblematik dort weniger auffällig wirken müsste.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich hatte ein gutes - das war definitiv besser wie das 1.4/35-er aus gleichem Hause. Schon bei Offenblende nicht unzufrieden.

 

Ich hatte ein MC, wusste aber bis eben gar nicht, dass es auch eine SC-Version davon gibt. Dachte das 40-er hätte es nur als MC geben.

 

Bis heute bin ich ein wenig traurig, dass ich meins wieder abgegeben habe. Von daher mal die Frage, was dich denn genau an Eigenschaften interessiert.

Link to post
Share on other sites

Liebe Forenten!

 

Vielen Dank für die Hinweise, vor allem von Nightfire. Es scheint, dass es sich nicht lohnt, die Idee weiter zu verfolgen, abgeblendet sollte es schon scharf sein, auch für den Preis.

 

Ich habe das SL 50 und es ist perfekt. In einem spanischen Leica Forum hatte ich Aufnahmen mit dem Noktons gesehen, die mich von der Bokeh Wirkung angesprochen hatten (nicht ganz so "steril"), außerdem mochte ich 40 mm immer schon, wie bei meiner Minilux.

 

Nun denn, vielleicht sollte ich mich eher einmal nach älteren Summicrons 50 Ausschau halten. Wenn es hierzu Tipps geben würde, wäre ich Euch dankbar.

 

Viele Grüße aus Köln, AJD

Link to post
Share on other sites

Also ich persönlich würde da jetzt nicht unbedingt bezüglich Bokeh nach nem älteren Summicron schauen wollen... :rolleyes: Wenn dann doch eher ein älteres Summilux. :D

 

Aber zurück zum 40-er. Wenn es dir um's Bokeh geht, dann finde ich es gar nicht so schlecht. Schau mal; hier gibt's jede Menge Bilder:

 

Flickr: The Nokton Classic 40mm f/1.4 Pool

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...