Andreas_Kreuz Posted April 27, 2007 Share #21 Posted April 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn Ihr auf ebay nach der alten Quecksilberbatterie sucht, achtet auf die Bezeichnung MR9 auf dem Produktfoto. Gibt es im Augenblick in Großpackungen auf ebay. eBay: varta 625, Elektromaterial, Foto-Zubehör, Zubehör Nur die alten Varta PX 625 sind geeignet! Die unteren Angebote sind alle nicht geeignet für die Leicaflex SL; es sind Alkali-Mangan-Zellen mit 1,5 V Nennspannung! Echte Quecksilberbatterien mit 1,35 V gibt's in der Bucht fast nur noch in der Größe 675. Aber die könnte, wie schon oben erwähnt, eventuell in die SL passen (in meine Minolta SR T paßt sie, wenn ich mit etwas Alufolie hinsichtlich der geringeren Höhe nachhelfe). Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2007 Posted April 27, 2007 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Batterie Leicaflex SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted April 28, 2007 Share #22 Posted April 28, 2007 Man kann bei Ebay Glück haben und die original PX 625 1,35V günstig bekommen. Ich habe vor einigen Wochen 5 Stück für je 5 Euro (Sofortkauf) bekommen, originalverpackt und tadellos. Gruß, B. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted April 28, 2007 Share #23 Posted April 28, 2007 Ohne eine Diskussion lostreten zu wollen ... aber ich bin damit gut gefahren: http://www.buhla.de/Foto/batt-adapt-US.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
alfons Posted May 8, 2007 Share #24 Posted May 8, 2007 Hallo Oliver! Ich nehme die Air Zink Batterien von Kind Hörgeräten, die sind zwar etwas kleiner passen aber gerade noch in das Batteriefach der Leicaflex SL. Um die Haltbarkeit zu erhöhen habe ich vier der fünf Löcher mit Kerzenwachs zugeschmiert - Vorsicht!! sonst sind alle Löcher verschmiert. Man benötigt nur sehr wenig Wachs - so in der Größe eines Salzkorns. Beim Batteriecheck geht der Zeiger etwas über die Markierung hinaus. Bei der Belichtung liege ich allerdings immer richtig, so dass ich auf eine riskante Justierung der Trimmpotis verzichtet habe. Gruß Alfons Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted May 8, 2007 Author Share #25 Posted May 8, 2007 Hallo Alfons, danke für den Tip. Leider werde ich in nächster Zeit keine Batterien für meine SL benötigen. Nachdem ich sie gekauft hatte, habe ich sie wegen einer Nachbesserung an den Laden zurückgeschickt. Das DHL-Paket ist dort ohne direkt sichbare Beschädigung angekommen. Die Kamera innen war aber leider Schrott. Eine Untersuchung des Paketes von innen zeigte ein Loch, welches mit ebenfalls durchsichtigem Klebeband, wie ich es verwendet hatte unkenntlich gemacht war. Das Packet ist wohl auf eine Kante geschlagen worden, wobei leider der Sucher und das Zeitrad demoliert wurde. Ich muß jetzt erstmal probieren meinen Schaden von DHL ersetzt zu bekommen, was endlos nervig werden wird, da der Transportschaden ja erst nach der Annahme und dem Auspacken erkannt wurde. Vielleicht spiele ich in ein paar Wochen ja wieder mit. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
alfons Posted May 8, 2007 Share #26 Posted May 8, 2007 Leica bei meister hat schon mal SL`s für unter 200 Euro. Alfons Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 7tcu Posted April 17, 2008 Share #27 Posted April 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Guckt ihr nie in die Bucht? Da werden die Dinger immer wieder angeboten. Ein Mitforent hat gerade neulich 12 Stück gekauft. Preis war völlig ok. Grüße, Andreas hallo, bin neu hier. was und wo ist "bucht"? Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted April 17, 2008 Author Share #28 Posted April 17, 2008 Adreas, ebay! Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted April 17, 2008 Share #29 Posted April 17, 2008 hallo, bin neu hier. was und wo ist "bucht"? Bay (engl.) = Bucht... hier ist die Elektrobucht, also eBay gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted April 21, 2008 Share #30 Posted April 21, 2008 Danke auch von mir. Mit der "Bucht" wußte ich bisher auch nichts anzufangen, habe mich aber nicht getraut, mal zu fragen------ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted April 22, 2008 Share #31 Posted April 22, 2008 Ohne eine Diskussion lostreten zu wollen ... aber ich bin damit gut gefahren: http://www.buhla.de/Foto/batt-adapt-US.pdf Bei criscam.com gibt es wunderbare Adapter die, wenn ich die zum Teil genannten Preise für Quecksilberbatterien sehe, sich relativ schnell bezahlt machen. Habe letzte Woche zwei Stück bekommen, ungefähr 54€ mit Batterie. Super verarbeitet; Made in Japan Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted April 22, 2008 Share #32 Posted April 22, 2008 Danke für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
alfons Posted April 23, 2008 Share #33 Posted April 23, 2008 Hallo, ich nehme die Zink Air Batterien von Kind für Hörgeräte. Die haben 1,35 V, halten pro Stück ca. 6 Monate und kosten im 6er Pack 9 €. Die Haltbarkeit kann man steigern, wenn man 4 der fünf Löcher mit Kerzenwachs zuschmiert - ganz wenig nehmen- aber bei dem Preis ist das nicht unbedingt nötig. Da die Kind Batterien etwas zu klein sind, habe ich mir einen Batterieadapter aus einer alten 625 gebastelt, in dem ich den Deckel abgeschliffen habe. In den Boden des Adapters müssen mit einem Körner oder Nagel kleine Dellen geschlagen werden, um der Luft einen Zugang zu den Löchern der Zink Air Batterie zu erlauben. Grüße Alfons Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted April 23, 2008 Share #34 Posted April 23, 2008 HIER in meinen Augen noch eine sehr gute Seite, die auch die unterschiedlichen Entladungskurven div. Batterietypen zeigt und damit auch manche Entscheidung erleichtert. Ist zwar "nur" eine Minox 35 Seite, aber klasse gemacht. Sehr gute Infos! Link to post Share on other sites More sharing options...
verleihnix Posted September 14, 2012 Share #35 Posted September 14, 2012 Ich habe mir kürzlich eine SL gekauft und finde keine 1,35V Batterie mehr. Die Bucht scheint leergefischt zu sein, deshalb wärme ich diesen alten Thread nochmal auf. Hat jemand noch eine Quelle für die alten Batterien? Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted September 15, 2012 Share #36 Posted September 15, 2012 Stimmt, die Quecksilber-Batterie ist bei eBay nicht zu finden. Dann hilft nur eine weincell, oder der Adapter mit der Schottky-Diode, wie von @bumac beschrieben, zB bei eBay Artikelnummer: 130646083632 oder der Umbau bei Reinhardt zur Benutzung der 1,5volt Alkaline PX 625 U (oder A) oder der S625PX 1,55 Silberoxyd oder hier : Neuware mal nachfragen. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 15, 2012 Share #37 Posted September 15, 2012 Ich benutze für meine SL2 Wein-Cells von Foto Brenner. Gruß Andy Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted September 18, 2012 Share #38 Posted September 18, 2012 (edited) Hallo, original PX 625 (neu produziert und quecksilberhaltig ) gibt es bei Foto Greiss Startseite in Leverkusen. Habe dort Ende letzten Jahres 5 Stück erworben. Preis war um die 4,50€ wenn ich mich recht entsinne. Gruß, Michael PS: der Umwelt zu Liebe würde ich auch aber eher Weincells empfehlen. Die halten etwa ein gutes Jahr. Edited September 18, 2012 by samiba Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted September 24, 2012 Share #39 Posted September 24, 2012 Und hier : CRIS Camera Repair and Services - Mercury Battery Adapters gibts die verschiedenen Adapter mit Schottky-Diode zur Verwendung der guten Silberoxyd-Batterien. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 9, 2013 Share #40 Posted March 9, 2013 ...oder hier : Neuware mal nachfragen. ... Da das Thema sicherlich noch von Interesse ist hole ich es mal wieder nach oben. Die Batterien meiner SL2 waren fällig und daher habe ich bei Fa. Foto Greiss (s. obigen Link) nachgefragt. An dieser Stelle schonmal herzlichen Dank für den Tipp und den Link . Er hatte noch reichlich Neuware am Lager und sicherheitshalber habe ich mir dann etwas mehr bestellt. Lt. Hr. Greiss stammen diese aus den USA und sind ganz frisch. Schaut dann so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21358-batterie-leicaflex-sl/?do=findComment&comment=2265866'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now