Jump to content

Werbung für die Grünen


frufru

Recommended Posts

Nun ja.

 

Vor einigen Monaten gab es hier einen Thread, der überschrieben war:

 

"Worum es im Leica Forum geht"

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/ueber-das-leica-forum/277948-worum-es-im-leica-forum-geht.html

 

Darin heißt es:

Wer hier missionieren will, ist hier falsch

Egal ob es um eine politische, religiöse oder weltanschauliche Mission geht oder um eine spezielle Marke (nur bei Leica sind wir etwas toleranter): Wer anderen seine Ansicht als „die Wahrheit“ aufdrängen will, soll dies bitte woanders tun. Damit unser Forum als Mischung aus unterschiedlichsten Menschen mit verschiedenen Religionen, Weltanschauungen und politischen Überzeugungen funktionieren kann, müssen diese draußen bleiben.

 

Keine politischen, weltanschaulichen oder religiösen Diskussionen mehr

 

Wir haben Ende 2011 das Café Leitz als Ort für Off-Topic Diskussionen eingerichtet. Leider hat es sich in letzter Zeit zum Sammelplatz für Stammtisch-Themen entwickelt, die exakt nicht mit Leica und Fotografie zu tun haben (OK, Off Topic eben), dafür aber maximales Aufreger-Potential haben - und das ist nicht OK.

 

Die Konflikte und Animositäten aus dem Café Leitz setzen sich auch in andere Bereichen des Forums fort. Daher werden wir ab sofort derartige Diskussionen im Café Leitz und anderswo rigoros beenden und löschen. Unsere Entscheidung wird definitiv subjektiv ausfallen und orientiert sich an unserer Erfahrung als Moderator und am Wohl des Forums.

 

Über diese Definition der Regeln ist dann kontrovers diskutiert worden - hier wie im internationalen Forum.

 

Ich fand die Einschätzung immer richtig, dass es sich insgesamt nachteilig auf das Forum auswirkt, wenn an irgendeiner Stelle allgemeine politische Themen, die nicht zum Gegenstand des Forums gehören, und über die es notwendigerweise ganz gegensätzliche Auffassungen gibt, verfochten werden. Der Thread hier bestätigt das erneut.

 

Mein Vorschlag ist daher, den oben zitierten Maßstab nicht dadurch in Frage zu stellen, dass man durch Werbung dann doch wieder die Hintertür für die politischen Kontroversen öffnet.

 

Das Thema der Finanzierung des Forums sollte gerade bei dieser Frage keine Rolle spielen. Wenn ich mir nicht das nächste Objektiv, das ich nicht brauche, kaufe, sondern irgendeinen Werbeplatz hier im Forum, und verkünde dort "Ich bin für .... (bei den drei Punkten kann jetzt jeder irgendein Thema einsetzen, das ihm politisch besonders stinkt), dann trage ich nicht zur Finanzierung des Forums bei, sondern zu seiner Beschädigung. Deshalb kaufe ich mir den Werbeplatz für meine ganz besonderen Ansichten hier nicht. Ich habe mich hier nicht wegen meiner politischen Meinungen angemeldet, sondern aus anderen Interessen. Das Internet ist groß und es hat keinen Mangel an Möglichkeiten, meine Politik woanders zu machen.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Wurde hier zufällig auch Werbung für die FDP gemacht?

 

:rolleyes:

 

Ich sorge mich schon um die ganzen Wirtschaftsbosse, die demnächst im Auto oder in der Jugendherberge

nächtigen müssen, weil Schlafen vielleicht schon bald wieder 19% kostet ...

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Mein Vorschlag ist daher, den oben zitierten Maßstab nicht dadurch in Frage zu stellen, dass man durch Werbung dann doch wieder die Hintertür für die politischen Kontroversen öffnet.

Und mein Vorschlag ist, wie bisher die Diskussionen der Teilnehmer untereinander nicht mit der Werbung drumherum zu vermischen.

 

Wobei ich das wohlgemerkt nicht nur für die Grünen (mit denen ich prinzipiell sympathisiere und die ich gewählt habe) gelten lassen möchte, sondern für alle demokratischen Parteien.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo

in den inhaltlichen Beiträgen wünsche ich auch keine Werbung und es wäre sicher nicht hilfreich, wenn hier politische Themen diskutiert würden.

Aber zwischen kommerzieller und Wahl- Werbung sehe ich keinen Unterschied. Beide bekommt der Betreiber dieses Forums bezahlt und er kann damit den Nachteil ausgleichen, dass ich die Premium-Mitgliedschaft nicht gewählt habe :o

 

Viele Grüße von einem Mitglied der genannten Partei

Link to post
Share on other sites

Ich hatte selber mal auf einer meiner Seiten Werbung eingeblendet. Das war ziemlich mühsam, da ich nicht wirklich die Kontrolle hatte, welche Werbung eingeblendet wurde und welche nicht. Zeitweise wurde Werbung von Mitbewerbern geschaltet, dann wieder Themen, mit denen ich gar nichts am Hut hatte. Man konnte in den Werbetools zwar definieren, welche Werbung man nicht haben wollte, da aber ständig neue Werbung geschaltet wurde, war ich eigentlich nur mit dem Nachjustieren der Werbetools beschäftigt, was mir irgendwann mal zu dumm wurde. Ich hab nach einem Jahr genervt aufgegeben und auf die paar Kröten verzichtet.

Und siehe da: ich bekomme nach wie vor Geld ausbezahlt, und das, obwohl ich seit Jahren keine Werbung mehr schalte.....so viel zur Verlässlichkeit solcher Werbetools....:confused:

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich hatte mal in der Verfahrenstechnik mit der Herstellung von Fotopapieren zu tun. Mächtige, tonnenschwere Papierrollen, die nach der Vorbeschichtung am Kran hingen und später zu den bekannten Großlabors gingen.

Einer der letzten Produktionsschritte dieser Vorbeschichtung ist übrigens die Beschichtung des Papiers mit Gelatine, die ja bekanntlich aus dem letzten Dreck der Tierkörperverwertung (Haut und Knochen von Rindern, Schweinen, Geflügel) besteht.

 

Ist zwar Schnee von gestern, aber was bedeutet das? Donnerstags, am Veggie Day, keine Bilder abholen? Donnerstags nicht in den Keller oder ins Badezimmer zum Entwickeln? Oder sind am Donnerstag die Fotoalben bzw. die Schuhkartons mit den Bildern off-limits? Gibt es veganes Fotopapier?

Fragen über Fragen… :confused:

Link to post
Share on other sites

Und mein Vorschlag ist, wie bisher die Diskussionen der Teilnehmer untereinander nicht mit der Werbung drumherum zu vermischen.

 

Wobei ich das wohlgemerkt nicht nur für die Grünen (mit denen ich prinzipiell sympathisiere und die ich gewählt habe) gelten lassen möchte, sondern für alle demokratischen Parteien.

Das sind dann alle, die zur Wahl antraten?

Link to post
Share on other sites

Das sind dann alle, die zur Wahl antraten?

Ich würde mich nicht für jede dieser Parteien verbürgen; das waren ja eine ganze Menge. Aber es gilt für alle jetzt im Bundestag vertretenen Parteien, die FDP, die AfD und die Piraten.

Link to post
Share on other sites

Ich würde mich nicht für jede dieser Parteien verbürgen; das waren ja eine ganze Menge. Aber es gilt für alle jetzt im Bundestag vertretenen Parteien, die FDP, die AfD und die Piraten.

Da geht der Ärger schon los ...

 

Bei AfD fingen auch schon die ersten an, anzumerken, daß die rechtslastig seien oder Zulauf oder Beifall aus der ganz rechten Ecke hätten.

 

Ich würde es auch nicht richten wollen, daher ließe ich einfach generell die Finger davon und ließe für die Werbung ähnliche Regel gelten, wie für "redaktionelle Beiträge" (auch, wenn das evtl. presserechtlich schwer durchzusetzen ist).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...