mjh Posted April 12, 2007 Share #41 Posted April 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Da würde ich gerne ein Beispiel sehen. Jedenfalls gelang es mir nicht mit der D70 die angeblich auch IR-überempfindlich ist den M8-Effekt zu erzielen. Dem Manne kann geholfen werden. Links ohne, rechts mit Heliopan Digitalfilter vor dem Objektiv, aufgenommen mit meiner Nikon D70: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21202-neue-ir-cut-filter-von-leica/?do=findComment&comment=226846'>More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2007 Posted April 12, 2007 Hi mjh, Take a look here Neue IR Cut Filter von Leica.. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted April 12, 2007 Share #42 Posted April 12, 2007 Und trotzdem war die D70 ein Verkaufserfolg. Selbst Profis setzten sie gerne ein . Schockierend. Meine olle Fuji S2 von 2002 lässt sich von ein bisschen Schwarz nicht aus der Ruhe bringen. Und Canon hat Magenta wohl auch nicht in seiner Fehlfarbenpalette. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Juerg B. Posted April 12, 2007 Share #43 Posted April 12, 2007 In der Microsoft-Welt spricht man da vom Kunden als Beta-Tester. Und wenn dann die Beta-Tester ihre Arbeit gemacht haben und die Probleme noch immer nicht gelöst sind, so werden sie aufgefordert, das Upgrade zu kaufen: Also ein Eintauschangebot für die M9 zu 4200 Euro. Gruss von Jürg P.S. Ich wollte grad letzte Woche eines der letzten DMR bestellen. Jetzt lese ich auf allen möglichen Seiten von Problemen mit Speicherkarten auch mit dem DMR. Mir waren dieses Posts sehr wertvoll. Mit Speicherkarten herumfuhrwerken ist das letzte, worauf ich Lust habe. Meinetwegen sieht dieser Thread hier wie Spot und Nörgelei aus. Mir hat er geholfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 13, 2007 Share #44 Posted April 13, 2007 ... P.S. Ich wollte grad letzte Woche eines der letzten DMR bestellen. Jetzt lese ich auf allen möglichen Seiten von Problemen mit Speicherkarten auch mit dem DMR. Mir waren dieses Posts sehr wertvoll. Mit Speicherkarten herumfuhrwerken ist das letzte, worauf ich Lust habe. Meinetwegen sieht dieser Thread hier wie Spot und Nörgelei aus. Mir hat er geholfen.... wenn Du mal genau hingesehen hättest, hättest Du das Problem "Speicherkarte/DMR" als ein Problem der User, nicht der Geräte erkannt. wenn Du in einen Porsche 911er Diesel einfüllst, wirst Du auch Probleme bekommen. Aber liegt das dann - am Porsche - am Kraftstoff - am User ? sorry, bin ein wenig genervt Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted April 13, 2007 Share #45 Posted April 13, 2007 Und wenn dann die Beta-Tester ihre Arbeit gemacht haben und die Probleme noch immer nicht gelöst sind, so werden sie aufgefordert, das Upgrade zu kaufen: Also ein Eintauschangebot für die M9 zu 4200 Euro. Gruss von Jürg P.S. Ich wollte grad letzte Woche eines der letzten DMR bestellen. Jetzt lese ich auf allen möglichen Seiten von Problemen mit Speicherkarten auch mit dem DMR. Mir waren dieses Posts sehr wertvoll. Mit Speicherkarten herumfuhrwerken ist das letzte, worauf ich Lust habe. Meinetwegen sieht dieser Thread hier wie Spot und Nörgelei aus. Mir hat er geholfen. Wie hoch die bei jedem Hersteller unvermeidbare Fehlerquote ist, kann nur Leica beurteilen. Realistisch betrachtet sollten Sie sich eine R1 kaufen, die ist nämlich die derzeit einzige Alternative zur M8. Ich möchte Sie aber warnen, sie wird nicht gerade verschenkt und soll mit kleinerem Sensor eine erheblich schlechtere Bildqualität liefern. Oder ist die digitale Zeiss doch schon auf dem Markt??? Wenn die kommt, wird die M9 eine sehr ausgereifte Kamera sein. Lieber Gruß, Friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 13, 2007 Share #46 Posted April 13, 2007 wenn Du mal genau hingesehen hättest, hättest Du das Problem "Speicherkarte/DMR" als ein Problem der User, nicht der Geräte erkannt. wenn Du in einen Porsche 911er Diesel einfüllst, wirst Du auch Probleme bekommen. Aber liegt das dann - am Porsche - am Kraftstoff - am User ? sorry, bin ein wenig genervt Ich kann diese Speicherkartenprobleme nicht nachvollziehen, es gibt Spezifikationen, die von den Entwicklern eingehalten werden müssen, dann funktioniert´s auch. Dass die Anwender schuld sind glaube ich nicht. Ich hatte seit Mitte 2000 mit diversen Kameras (Nikon Coolpix 990, Canon IXUS 400, Panasonic Lumix FX-01, Nikon D100, D70, D2X und D200) sowie Speicherkarten von LEXAR mit Kapazitäten von 64MB bis 4GB nie ein Speicherproblem oder gar einen Datenverlust. Von Kollegen hörte ich bislang auch nur äusserst selten von solchen Problemen. Als Berufsfotograf kann ich mir einen Datenverlust nicht leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted April 13, 2007 Share #47 Posted April 13, 2007 Advertisement (gone after registration) digitalkamera.de: Neue Leica-Firmware (V.1.102) und -Filter für die M8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 13, 2007 Share #48 Posted April 13, 2007 Auf Ihren freundlichen und kenntnisreichen Hinweis in dieser Sache wartet das Forum schon seit Tagen. Endlich ist er eingetroffen. Besten Dank. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted April 13, 2007 Share #49 Posted April 13, 2007 Auf Ihren freundlichen und kenntnisreichen Hinweis in dieser Sache wartet dasForum schon seit Tagen. Endlich ist er eingetroffen. Besten Dank. str. Was spricht gegen eine umfassende Information? Nicht nur die eigene Meinung zählt. Me Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted April 13, 2007 Share #50 Posted April 13, 2007 Nicht nur die eigene Meinung zählt. Eben deshalb bemühe man sich, anderer Leute Beiträge auch zu lesen. Dann wird man feststellen, dass das Forum zeitversetzte "umfassende Information" nur sehr begrenzt benötigt. Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 13, 2007 Share #51 Posted April 13, 2007 Auf der von Herrn Menze verlinkten Seite steht zu lesen: Während bei diesen nämlich ein normal dicker Infrarot-Sperrfilter auf dem Bildsensor sitzt, ist dieser bei der M8 – natürlich aus Qualitätsgründen – besonders dünn/schwach ausgelegt, und wer sich an der purpurnen Wiedergabe von dunklen oder schwarzen Oberflächen stört, wird gebeten, gefälligst einen (der mittlerweile mitgelieferten) zusätzlichen Infrarot-Filter vors Objektiv zu schrauben. Jetzt gibt es auch die passende Firmware dazu, die in Kombination mit den Filtern bei Weitwinkel-Objektiven für eine neutralere Farbwiedergabe sorgen soll. (Yvan Boeres) Ist das Information, Häme oder stiftet es Verwirrung? Die Widerholung der Argumente für die ganze Frage von Filtern und Format kann den Forenten hier erspart werden. Sie kennen die Gründe und haben sie vestanden und lassen sich auch durch den link nicht wieder ins Unverständnis zurückversetzen. Herr Menze könnte sich mittlerweile einer lohnenderen Aufgabe zuwenden: street. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted April 13, 2007 Share #52 Posted April 13, 2007 Nun, wer die "umfassende Information" liest, der wird "Häme" ankreuzen. Und so war es von Herrn Menze ja wohl auch gemeint. Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 13, 2007 Share #53 Posted April 13, 2007 Die Wiederholung der Argumentefür die ganze Frage von Filtern und Format kann den Forenten hier erspart werden. Sie kennen die Gründe und haben sie vestanden . . . str. Stefan, bist Du Dir da ganz sicher? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 13, 2007 Share #54 Posted April 13, 2007 Ja, nachdem ich es geschafft habe. Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 13, 2007 Share #55 Posted April 13, 2007 Ich kann diese Speicherkartenprobleme nicht nachvollziehen, es gibt Spezifikationen, die von den Entwicklern eingehalten werden müssen, dann funktioniert´s auch. Dass die Anwender schuld sind glaube ich nicht. ... . ich kann es auch nicht nachvollziehen. Aber ich glaube, dass meist die Anwender schuld sind - da werden SDHC- Karten in Geräten verwendet, die "nur" die SD- Spezifikation erfüllen, frei nach dem Motto - muß doch gehen, verdammt. - da werden Geräte verglichen und einiges durcheinander geworfen (V-Lux1 und M8 und DMR usw) ohne auch nur die Angaben im Handbuch auseinander zu halten. Ich habe erst eine einzige SD-Karte gehimmelt (SanDisk) und diese problemlos ersetzt bekommen. Mittlerweile sind bei uns 6 SD- Karten und 4 CF- Karten zwischen 256 MByte und 2 GByte im Einsatz. Und zwar in folgenden Kameras: Canon Powershot A 20 (mittlerweile verkauft) Canon Ixus 60 (noch im Einsatz) Panasonic DMC-LC5 (mittlerweile verkauft) Leica V-Lux1 (mit Begeisterung im Einsatz) Olympus E1 (mit Begeisterung im Einsatz) Alle Karten in allen Kameras, sofern sie passen sind ohne Probleme nutzbar (einige SD- Karten müssen auch in div. Palms ihre Daten bereitstellen, und div Kartenleser an 4 verschiedenen Rechnern können alle Karten mit allen Kapazitäten lesen und beschreiben). Wundert mich nicht Im Übrigen habe ich nicht sooo viele Karten (brauche ich auch nicht). In meinem Bekanntenkreis habe ich allerdings noch nie von ernsten Problemen gehört. Wenn eine Karte defekt war, war es eindeutig ein Kurzzeitausfall (Zeit kleiner weniger Tage) und damit kein wirkliches Problem. BTW: Datenverlust ist nicht hinnehmbar - aber, nochmal, die Kameras sind es selten schuld, wenn es klemmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted April 13, 2007 Share #56 Posted April 13, 2007 Ich sehe schon die Anfragen an das Forum in ein paare Jahren: "...habe gehoert, dass die IR-Filter nur bis zur Firmware xy geeignet sind. Wie kann ich herausfinden, welche Filter fuer meine Firmware yz geeignet sind? Gibt es eine Gravur auf dem Ring dafuer? Wie kann ich die Nr. meiner Firmware auf den Filtern herausfinden ..etc.", "Das wurde bereits viermal vor acht Wochen und drei Monaten hier im Forum beantwortet", "Kann ich was falsch machen, wenn ich die falschen Filter habe?", "Hi Jack, da scheinst Du aber noch die alten Filter gehabt zu haben. Sieh mal, diesen Stich Magentchen auf dem Tunneleingang!", "Du ignoranter Knipser..", "Habe mal zwei Filter (von Jan 07 und aus vierten Serie von Dez 08) kombiniert: Toll, der Stich ist total weg!", "Sieh mal nach unter http:xyz; da ist auf 5-Seiten eine Liste der Kompatibilitaeten", "Mensch Dieter, toll, Danke!" etc., etc. Und ich kann schon die Bucht-Angebote in ein paar Jahren sehen: "...Dachbodenfund bei meiner Oma. Habe keine Ahnung, welche Firmware dazugehoert und verkaufe die runden Filter, Firma Leica (oder so), als Bastlerware ...". Beim Fachhhaendler: "Die koennen Sie nehmen; die passen fuer alle Firmware!". Mann-o-Mann! Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 13, 2007 Share #57 Posted April 13, 2007 Gerade habe ich das neue «firmware» heruntergeladen und auf die M8 überspielt. Es ging problemlos. Die Camera funktioniert. Was habe ich nur falsch gemacht? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted April 13, 2007 Share #58 Posted April 13, 2007 Gerade habe ich das neue «firmware» heruntergeladen und auf die M8 überspielt.Es ging problemlos. Die Camera funktioniert. Was habe ich nur falsch gemacht? str. Wart's ab, bis sich die Firmware auf deiner M8 erst eingelebt hat und nach gewonnener Selbstsicherheit ihr Eigenleben entwickelt... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 13, 2007 Share #59 Posted April 13, 2007 Dann werde ich einen Klageweibergeheulthread, der sich sehen und hören lassen kann, anstimmen. Schade, daß ich sicher bin, daß es nicht dazu kommt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted April 13, 2007 Share #60 Posted April 13, 2007 Gerade habe ich das neue «firmware» heruntergeladen und auf die M8 überspielt.Es ging problemlos. Die Camera funktioniert. Was habe ich nur falsch gemacht? str. Ich habe dich schon "dünkelfreier" argumentieren und berichten erleben können Ist wohl doch ein wenig die "M8 der Gefühle" und wird hoffentlich nicht zur "M8 der Gewohnheit". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.