hverheyen Posted April 12, 2007 Share #21 Posted April 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Ja, so grosszügig ist Leica! Du weisst aber schon, dass Du für 4000 Knaller viele Filter für C oder N kaufen könntest?! Aber da brauchst Du sie ja nicht... Du weisst aber schon, dass Du zwar für 4000 Knaller Filter kaufen kannst, aber die Kamera ist dann nicht inkl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2007 Posted April 12, 2007 Hi hverheyen, Take a look here Neue IR Cut Filter von Leica.. I'm sure you'll find what you were looking for!
chiqua Posted April 12, 2007 Author Share #22 Posted April 12, 2007 O.K. ich gebe es zu. Es ging mir nicht um L,C,N oder fth, sondern um die unheilige, urdeutsche Allianz von Nörgelei und Vollkaskomentalität. Sorry, da habe ich mich, muss ich gestehen, in ungeahnte Niederungen abgeseilt. ;-) Gruß, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted April 12, 2007 Share #23 Posted April 12, 2007 N und C bieten aber einfach nicht zusätzlich zur Kamera diese spezifische, unbezahlbare Erlebniswelt für Technikfreaks.Hier nur eine kleine Auswahl der Zusatzboni: -Spannende private Tests, welche von 10 jungfräulichen SD-Karten funktiniert. - Das Gefühl, an der Ausreifung der Kamera mit echten Konstrukteuren Hand in Hand zusammenarbeiten zu dürfen. - Freundliche Einladungen zum netten CS und Fachsimpeleien mit dessen Experten. - Regelmäßige Vorfreude beim Auspacken, wenn die M8 von Kuraufenthalten zurückkommt und prickelnder Nervenkitzel, ob sie diesmal funktioniert. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 12, 2007 Share #24 Posted April 12, 2007 Ja, so grosszügig ist Leica! Du weisst aber schon, dass Du für 4000 Knaller viele Filter für C oder N kaufen könntest?! Aber da brauchst Du sie ja nicht... Ste.. äh Robin,bei unseren Nikons nehmen wir für dieDokumentationsfotografie schon immer IR-Filter weilsie-obwohlDSLRs -eben auch nicht völlig IR-unempfindlich sind. Aber ohne Aufhebens weilwir um die technischen Gegebenheiten wissen. (Die Filter hießen mal Hot-mirror bei Tiffen, jetzt sind wir zu B&W gegangen) Nur bei Leica wird herumgesülzt, weil die Moserer keine Ahnung von den Zwängen haben. Leica hätte sicher eine bessere Lösung parat wennessiederzeitgäbe.Ob es mal einenIR-unempfindlichenSensorgebenwird,wissendieIngenieure bei Kodak, Sonyet al. alleine. Wer sich für eine digitale M entscheidetunddasjameistausgutenGründen, entscheidet sich auch fürdiesenWegundmußdamitumzugehen wissen. Ich vermeide bewußt Ausdrückewie:mußdamitlebenoder muß das ertragen. Insofern ist dein Frohlocken, keine M8 erworbenzuhaben,fürdichselbst zwar nachvollziehbar, hilft aberniemandanderemundinteressiert ihn auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 12, 2007 Share #25 Posted April 12, 2007 was ist denn mit Deiner Leertaste geschehen? Schon seit einiger Zeit sind Deine Posting auffällig Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 12, 2007 Share #26 Posted April 12, 2007 Wer sich für eine M entscheidet, der muß eben auch zu IR Filtern JA sagen, wer das nicht kann oder will (oder was auch immer) der soll es einfach lassen! Diese Diskussion ist einfach mühselig und wenig zielführend. Vielleicht gibt es in einer künftigen M dann IR Unempfindlichkeit, vielleicht auch VF, ja vielleicht auch 24MP oder noch mehr - wen interessiert das eigentlich? Wer heute mit dem M System (den M Optiken) digital fotografieren will der hat eine M8 als einzige hochqualitative Möglichkeit und sonst nix. Wer das eben nicht so will, der soll warten, oder einfach Ruhe geben, technische Gegebenheiten lassen sich auch mit noch so vielen intelligenten und/oder schwachsinnigen Argumenten nicht wegdiskutieren! Ich wünsche Euch auch so viel Spass mit der M8 und IR Filtern wie ich es habe... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted April 12, 2007 Share #27 Posted April 12, 2007 Advertisement (gone after registration) was ist denn mit Deiner Leertaste geschehen? Schon seit einiger Zeit sind Deine Posting auffällig Deine Postings sind auch OHNE Leertaste mehr als auffällig Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted April 12, 2007 Share #28 Posted April 12, 2007 Ja, allerdings lese ich diese Tests nicht oder aber mit größter Vorsicht, denn ich weiss auch um die Macht der Inserenten. Ich schaue lieber was ich brauche und mache mir ein eigenes Bild. Gruß, Frank Das ist ja auch ein völlig sinnvoller Ansatz, gegen den absolut nichts einzuwenden ist. Noch nie war es so einfach wie heute, im Digitalzeitalter, sich von einem Produkt ein Bild zu machen. Eines der Probleme dieses Ansatzes ist jedoch, dass dem durchschnittlichen Amateur die Möglichkeit (und häufig auch die Erfahrung) fehlt, das Produkt in seinem Wettbewerbsumfeld einzustufen – sprich, eine Positionsbestimmung vorzunehmen. Dazu kommt noch, dass sich ein Amateur von vielen Produkten kein eigenes Bild machen, weil er sich nicht mal eben eine M8, eine EOS-1 Ds, eine Hasselblad, ein 2,8/300 oder ein 16-18-21 mm ausleihen und in aller Ruhe ausprobieren kann. In Fällen wie diesen – und natürlich auch bei Produkten, die einige Preisklassen unter den genannten Spielzeugen liegen – sind Second-Hand-Erfahrungen nicht nur sinnvoll, sondern unumgänglich, will man sich nicht auf Prospektdaten verlassen. Werden die in Tests getroffenen Aussagen und Beobachtungen nachvollziehbar begründet, sollte selbst ein kritischer Leser wenigstens ein ungefähres Bild davon erhalten, wie ein Produkt grob einzuschätzen ist. Würde Magazin XY ein Gurkenprodukt „hochschreiben“, so fiele das sofort auf. Im Internetzeitalter mit seiner Forenvielfalt würde eine völlig gegensätzliche Einschätzung durch Anwender – und vor allem deren öffentlicher Meinungsaustausch im Internet – einen massiven Glaubwürdigkeitsverlust des Magazins auf breiter Front nach sich ziehen. (Dass einzelne Amateure hinter jedem gedruckten Beitrag die große Anzeigenabteilungs-Verschwörungs- bzw. -Kauftheorie vermuten, tut hier nichts zur Sache. Hätten sie Recht, dürfte es eigentlich keine redaktionelle Berichterstattung und erst recht keine guten Testergebnisse z. B. für Zeiss, Leica oder Tokina geben. Dort hält man sich mit Anzeigen vornehm zurück. Ende des Anzeigen-Exkurses.) Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted April 12, 2007 Share #29 Posted April 12, 2007 Wer sich für eine M entscheidet, der muß eben auch zu IR Filtern JA sagen, wer das nicht kann oder will (oder was auch immer) der soll es einfach lassen! Diese Diskussion ist einfach mühselig und wenig zielführend. Vielleicht gibt es in einer künftigen M dann IR Unempfindlichkeit, vielleicht auch VF, ja vielleicht auch 24MP oder noch mehr - wen interessiert das eigentlich? Wer heute mit dem M System (den M Optiken) digital fotografieren will der hat eine M8 als einzige hochqualitative Möglichkeit und sonst nix. Wer das eben nicht so will, der soll warten, oder einfach Ruhe geben, technische Gegebenheiten lassen sich auch mit noch so vielen intelligenten und/oder schwachsinnigen Argumenten nicht wegdiskutieren! Ich wünsche Euch auch so viel Spass mit der M8 und IR Filtern wie ich es habe... Ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen... Ich betrachte es nicht als "technische Gegebenheit", wenn Kameras ausfallen, Speicherkarten offenbar nach Gutdünken funktionieren, neue Kameras sofort zur Sucherjustierung an den CS gesendet werden müssen, Filter nach einer Firmware-Generation ausgetauscht werden müssen, etc. In der Microsoft-Welt spricht man da vom Kunden als Beta-Tester. Darum geht's, und nicht um die Frage, wie umständlich es ist, einen IR-Sperrfilter vors Objektiv zu schrauben, weil vor dem Sensor dafür kein Platz ist. Wenn der Rest reibungslos funktionierte, könnte man sich mit dieser "technischen Gegebenheit" locker arrangieren. Natürlich provozieren die Pannen Spott, aber es sollte nicht vergessen werden, dass es M8-ANWENDER sind, die in nationalen wie internationalen Foren über ihre negativen Erfahrungen berichten - und diese Erfahrungen weichen nicht groß voneinander ab. Da ist es ein bisschen sehr einfach, nur auf die Spötter und Kritiker einzuprügeln... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted April 12, 2007 Share #30 Posted April 12, 2007 ... Wer heute mit dem M System (den M Optiken) digital fotografieren will der hat eine M8 als einzige hochqualitative Möglichkeit und sonst nix. Wer das eben nicht so will, der soll warten, oder einfach Ruhe geben, technische Gegebenheiten lassen sich auch mit noch so vielen intelligenten und/oder schwachsinnigen Argumenten nicht wegdiskutieren! Ich wünsche Euch auch so viel Spass mit der M8 und IR Filtern wie ich es habe... Gratuliere zur M8 und zu einem gelungenen Beitrag. Willkommen zurück ;-) Peter Schmit Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted April 12, 2007 Share #31 Posted April 12, 2007 da schliesse ich mich glatt an :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 12, 2007 Share #32 Posted April 12, 2007 Na Peter, sind die alten Spielzeuge langweilig geworden? Trotzdem viel Spass auch von mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted April 12, 2007 Share #33 Posted April 12, 2007 Natürlich provozieren die Pannen Spott, aber es sollte nicht vergessen werden, dass es M8-ANWENDER sind, die in nationalen wie internationalen Foren über ihre negativen Erfahrungen berichten - und diese Erfahrungen weichen nicht groß voneinander ab. Da ist es ein bisschen sehr einfach, nur auf die Spötter und Kritiker einzuprügeln... Also, wenn es nicht einige streitbare außergewöhnliche M8 Besitzer gäbe, die ein bißchen contra geben, wäre die Angelegenheit doch zu langweilig. Daß eine Firma sich keine Zeit zum Ausreifen eines Produktes genommen hat, ist ja nichts besonders neues und auch erstmal kein Grund zur Häme. Würzig wird es erst durch die für einige Leicafans typische Art, die Vorfälle einzuordnen. Wobei ich noch sagen muß, daß die DMR-User, als sie hier vor 2 jahren geneckt wurden, pfiffiger Contra gegeben haben. P.S: Laßt mal den Peter! Der hatte sich ja schon mindestens einen Monat lang keinen neuen Fotoapparat mehr gekauft! Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted April 12, 2007 Share #34 Posted April 12, 2007 Ja, so grosszügig ist Leica! Du weisst aber schon, dass Du für 4000 Knaller viele Filter für C oder N kaufen könntest?! Aber da brauchst Du sie ja nicht... Schlichtweg falsch! Die neue ConsumerCam von N, hat auch eine Affinität für Magenta und mag IR Cut Filter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 12, 2007 Share #35 Posted April 12, 2007 Schlichtweg falsch! Die neue ConsumerCam von N, hat auch eine Affinität für Magenta und mag IR Cut Filter. Da würde ich gerne ein Beispiel sehen. Jedenfalls gelang es mir nicht mit der D70 die angeblich auch IR-überempfindlich ist den M8-Effekt zu erzielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted April 12, 2007 Share #36 Posted April 12, 2007 Da würde ich gerne ein Beispiel sehen. Jedenfalls gelang es mir nicht mit der D70 die angeblich auch IR-überempfindlich ist den M8-Effekt zu erzielen. Eine der vielen Fotozeitschriften hat im Jan/Feb 2007 einen ausführlichen Artikel über diese Thematik geschrieben. Natürlich stellt sich der "Magenta" -Effekt bei jedem Modell anders dar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2007 Share #37 Posted April 12, 2007 Hallo, als bisher "stiller" Mitleser hier bei diesem Thread, muss ich doch sagen, dass die M8 der groesste Murks ist, den Leica seit langem verbrochen hat! Waeren die doch beim R8/9 Rueckteil geblieben, dass m.E. genial geloest wurde. Aber das kommt davon wenn man einem Elefanten (M6) das Singen (M8) beibringen will. Ein paar Toene schafft er, aber dann ist schluss mit Lustig. Versteht mich bitte nicht falsch, aber eine Kamera in der 4000 Euro Preisklasse mit erheblichen Maengel auszuliefern find ich von der Leica nicht so doll. Man sagt zwar ein Produkt muss beim Conumer reifen, aber hier scheint der Consumer ein Beta-Tester geworden zu sein. Gruss Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 12, 2007 Share #38 Posted April 12, 2007 was ist denn mit Deiner Leertaste geschehen? Schon seit einiger Zeit sind Deine Posting auffällig Das liegt am "Internet am Arbeitsplatz", wo aus Sicherheitsgründen ein Firefox in einer VM läuft. Der Browser verschluckt die Leeerzeichen wie er's mag. Gerade den Beitrag, den du angesprochen hast, habe ich mehrfach versucht zu verbessern, teilweise doppelte Leerzeichen eingegeben, es wurde nur noch schlimmer. Hier, zu Hause, funktioniert das wie es die deutsche Orthographie vorsieht. :-) Dafür passiert anderes: offensichtlich reichen Andreas' Server performancemäßig nicht mehr hin und meine erste Antwort ist in den Orkus gerauscht weil es keine Antwort gab. In den Abendstunden warte ich oft sehr lang, bis ein Thread aufgezogen ist. Da das bei anderen URLs nicht auftritt, vermute ich, daß meine Diagnose richtig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
chiqua Posted April 12, 2007 Author Share #39 Posted April 12, 2007 einem Elefanten (M6) das Singen (M8) beibringen will. Ja aber stell dir mal vor wenn es dann klappt. Ein singender Elefant! Da kann Knut aber einpacken. Gruß, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 12, 2007 Share #40 Posted April 12, 2007 Das liegt am "Internet am Arbeitsplatz", wo aus Sicherheitsgründen ein Firefox in einer VM läuft. Der Browser verschluckt die Leeerzeichen wie er's mag.Gerade den Beitrag, den du angesprochen hast, habe ich mehrfach versucht zu verbessern, teilweise doppelte Leerzeichen eingegeben, es wurde nur noch schlimmer. Hier, zu Hause, funktioniert das wie es die deutsche Orthographie vorsieht. :-) Dafür passiert anderes: offensichtlich reichen Andreas' Server performancemäßig nicht mehr hin und meine erste Antwort ist in den Orkus gerauscht weil es keine Antwort gab. In den Abendstunden warte ich oft sehr lang, bis ein Thread aufgezogen ist. Da das bei anderen URLs nicht auftritt, vermute ich, daß meine Diagnose richtig ist. Hi, kann ich Dir bestädigen, ist bei mir heute besonders schlimm. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.