Guest licht Posted April 11, 2007 Share #21 Posted April 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Ferdl, nicht mit Leica rumdiskutieren sondern auf Austausch bestehen! Und was soll Leica mit den zurückgegebenen Kameras anfangen? An dieser Stelle herzlichen Dank an Admin Andreas und Sponsor Leica - dieses Forum hat mich vor einer groben Fehlinvestition bewahrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 11, 2007 Posted April 11, 2007 Hi Guest licht, Take a look here M8 Hilfe!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest menze_as Posted April 11, 2007 Share #22 Posted April 11, 2007 Und was soll Leica mit den zurückgegebenen Kameras anfangen? reparieren und verscherbeln. Vielleicht gibt's ja bald, wie bei Apple, einen "Leica Refurbished Store", in dem man - nur im iNet freilich - 20% unter NP einkaufen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted April 11, 2007 Share #23 Posted April 11, 2007 Und was soll Leica mit den zurückgegebenen Kameras anfangen? Am einfachsten abschreiben und in die Tonne kloppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted April 11, 2007 Share #24 Posted April 11, 2007 Ach, schau mal in andere Foren, in denen es um Kameras anderer Hersteller geht: Es gibt überhaupt nur noch Schrott, der sowieso nie funktioniert! Jedenfalls könnte man als unbefangener Mitleser diesen Eindruck bekommen. Aber wann immer es um eine Kamera geht, mit der ich eigene Erfahrungen habe, kann ich nur den kleinsten Teil der Probleme nachvollziehen. Wobei es in diesem konkreten Fall ein Problem zu sein scheint, über das im internationalen Forum schon öfter geschrieben wurde; wenn das Herausnehmen des Akku nicht verfängt, ist es wohl tatsächlich ein Fall für den Kundendienst. Schon klar. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass all die M8-Besitzer (und nur von denen rede ich), die Probleme schildern, überkritisch oder ahnungslos sind - zumal sich vieles wiederholt, also kein Einzelfall ist. Meine eigenen Erfahrungen mit der M8 waren auch eher gemischt - habe es aber auch dem frühen Zeitpunkt zugeschrieben, zu dem ich die M8 in die Hand bekam. (Und ich fühle mich nicht als ahnungsloser oder überkritischer Digi- oder M-Novize...) Dass auch eine EOS 350D oder andere Modelle in Foren von deren Besitzern niedergemacht werden wenn sie nicht funktionieren, stimmt zwar, doch werden von diesen Dingern ganz andere Stückzahlen und zu ganz anderen Preisen vertickt als von der M8. Ich stelle mir gerade eine Canon/Nikon/Pentax/usw. vor, die ähnlich problembelast ist. Da würde das Internet wackeln. Mir persönlich geben die vielen Downloads auf der Leica-Homepage zur M8 schon zu denken, auf der der Kunde die Eigenheiten und Einschränkungen der Kamera erklärt bekommt. Machen das die anderen Kamerahersteller nur deshalb nicht, weil sie zu faul sind oder könnte es nicht sein, dass dort weniger Handlungsbedarf besteht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted April 11, 2007 Share #25 Posted April 11, 2007 Ich gehöre wohl zur schweigenden Mehrheit von Usern, die mit ihrer M8 noch nie Probleme hatten. Meine D2x hat mir in den letzten Monaten deutlich mehr Sorgen gemacht, und zwar auch hinsichtlich der Verwendung von Speicherkarten. Ich habe vielmehr den Eindruck, dass die Karten-Hersteller alle Nase lang Änderungen am internen Karten-Controller vornehmen und die meisten Probleme eher dort ihren Ursprung haben. Eines verstehe ich nicht: wenn der Rechner abstürzt oder eine Digital-Kamera, dann ist es doch das Naheliegenste, den Netzstecker zu ziehen oder den Akku zu entfernen, einige Zeit zu warten und dann einen neuen Versuch zu starten. Das ist doch auch die übliche Prozedur bei Nikon oder Canon. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted April 11, 2007 Share #26 Posted April 11, 2007 Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass du nur auf eine Fehlermeldung dieser Kamera wartest um da drauf zu springen. Must wohl was gut machen weil du sie in deinem ersten Test nicht zerissen hast oder hast du sonst noch ein Problem? Gruß Hans P.S. Ich benutze das Ding seit Monaten wie auch einige andere Digis, kann also durchaus mitreden. Meine funktioniert klaglos! Ich habe sie nicht nur "nicht zerissen", sondern sehr wohwollend behandelt, weil's eine nette Kamera ist - wenn sie richtig funktioniert. So lange sie funktioniert, ist ja alles okay, aber ein Wunder an Zuverlässigkeit und Fehlerfreiheit ist die M8 offensichtlich nicht. Ich verstehe die unzufriedenen Besitzer sehr gut, die für ihre 4200 Eier mehr erwarten, als mehrfache Kundendienstaufenthalte in Solms, auch wenn man dort sehr bemüht ist, nachzubessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 11, 2007 Share #27 Posted April 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Warum gibt´s bei der M8 keine RESET-Taste? Damit könnte man den internen Akku oder was auch immer für das Sudden Death Syndrom verantwortlich ist in kurzer Zeit entleeren und die Kamera (evtl.) wieder zum Leben erwecken. Es ist zwar ein gutgemeinter Tipp "Akku rausnehmen und 4 Tage warten", das nützt aber ziemlich wenig wenn man im Urlaub oder auf Reportage unterwegs ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted April 11, 2007 Share #28 Posted April 11, 2007 Frank, 3) zwischenzeitlich zusätzlich erworbene Sandisk 1 GB (gleiche wie unter Pkt2) und eine Ultra II mit 2GB laufen problemlos. Von der Kamera bin ich begeistert ( was auch sonst!) Bisher arbeitet sie so, wie erwartet und das schon mehr als 2 Stunden:D Es sind in der Tat Nicklichkeiten, die nicht sein müssen; so wird die manuelle Authentifizierung/Zertifizierung von CP1 light nicht akzeptiert und automatisch in eine 15 Tage Trial-Version umgewandelt! So, habe nun einige Stunden draußen verbracht und meine Objektivpalette ausprobiert. Die neugekaufte, unbenutzte San Disk 1 GB ( siehe unter 3), hatte zwischenzeitlich auch Probleme ( oder war´s die Kamera?). Die ersten 20-30 Fotos alle mit der Einstellung "DNG+jpeg fein" wurden ohne Probleme gespeichert. Diese habe ich übertragen auf meinen Rechner und mit C1 LE bearbeitet. Alle Daten dann in der Kamera gelöscht. (Also nichts delete am Rechner!) Dann auf zur Fototour draußen ab 16.30 Uhr Einstellung auf DNG+jpeg fein / 66 Fotos auf der 1GB möglich. 6 Fotos gemacht! Kamera ausgeschaltet... neue Umgebung angefahren. Kamera eingeschaltet: siehe da... Bildstandsanzeige war plötzlich die wunderbare Bildvermehrung: 266 mögliche Bilder. Zwischenkontrolle vorgenommen und play eingesetzt. 6 Bilder tauchen kurz auf ... soviel Teilnahme genehmigte mir dieses Exemplar ... dann waren alle Daten futsch! Keine Möglichkeiten mehr, diese Einstellung zu nutzen. Neuformatierung der Karte in der Kamera nutze auch nichts! Einstellung auf jpeg fein gestattete mir die Kamera ( hat wohl einen Sensor, der abfragt, ob ein Professionell oder ein Amateur am Werke ist ); die Einstellung DNG und DNG+jpeg funktionierte mit dieser Speicherkarte nicht. Dann ca. 70-80 Fotos gemacht. Alle korrekt gespeichert. Übertragung kein Problem. An DNG - Dateien sind nur 1 mit 0 KB auf der Karte vorhanden. Soweit zu den ersten Erfahrungen mit diesem Exemplar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 11, 2007 Share #29 Posted April 11, 2007 Soweit zu den ersten Erfahrungen mit diesem Exemplar. Ziemlich zickiges Biest... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 11, 2007 Share #30 Posted April 11, 2007 Es mag ja sein, daß mit der M8 von leicajb irgendetwas nicht stimmt. Ich fände das sehr bedauerlich für ihn, da er sich ja deutlich angetan von ihr gezeigt hat. Wäre mir das passiert, hätte ich wohl durch ein paar PMs bei solchen, die mit der M8 vertraut sind, mir Rat erbeten. Ich wäre mir nämlich über die Ursache des Mißgeschicks keineswegs sicher. Sind es die Karten, ist es die Ladedauer des Akku, ist es eine Fehlbedienung? Nicht daß ich leicajb für den einfacheren Weg tadeln möchte, daß er ins Offene hineingefragt hat, um zu mehr Antworten zu kommen. Es war sicher nicht seine Absicht, Häme auszulösen. Aber das ist halt leider eingetreten. Unter denen, die sich entsprechend geäußert haben, gibt es jemand, von dem es zu erwarten war, der aber sonst auf guten Ton wert legt... str. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted April 11, 2007 Share #31 Posted April 11, 2007 Soweit zu den ersten Erfahrungen mit diesem Exemplar. Ich würde es an deiner Stelle bei den bisherigen Erfahrungen belassen und die Kamera zum Händler tragen und umtauschen. Die von dir beschriebenen Schwierigkeiten hatte ich mit meiner M8 bisher nicht. Beim Service war sie seit November 2006 wegen verschiedener anderer Probleme allerdings auch schon drei Mal. Ich habe das letztlich nur mitgemacht, weil der Kundendienst bei Leica wirklich top und sehr zuvorkommend ist. So ganz unbegründet scheint mir die vom einen oder anderen geäußerte grundsätzliche Kritik also nicht zu sein. Seit dem letzten Aufenthalt meiner M8 in Solms läuft alles so wie es soll und ich würde die M8 nicht wieder hergeben wollen. Das Konzept ist einfach überzeugend und die Bildqulität ist hervorragend. Innerhalb der letzten 20 Jahre hatte ich mit Kameras und Objektiven von Nikon allerdings weit weniger Probleme als jetzt innerhalb von wenigen Monaten mit der M8 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 11, 2007 Share #32 Posted April 11, 2007 hier wird was von schwierigkeiten mit der m8 erzählt. ich lese aber nur von schwierigkeiten mit der karte! büßchen verzerrte darstellung, oder? das die m8 nicht allroundkartnetauglich ist wissen wir ja. aber sollte man nicht bevor man gleich soo ein faß aufmacht, sich erstmal definitiv passende unbenutzte (!) karten holen um dann unserem prinzesschen auf den pelz zu rücken? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted April 11, 2007 Share #33 Posted April 11, 2007 hier wird was von schwierigkeiten mit der m8 erzählt. ich lese aber nur von schwierigkeiten mit der karte! büßchen verzerrte darstellung, oder? das die m8 nicht allroundkartnetauglich ist wissen wir ja. aber sollte man nicht bevor man gleich soo ein faß aufmacht, sich erstmal definitiv passende unbenutzte (!) karten holen um dann unserem prinzesschen auf den pelz zu rücken? lg matthias Wieso habe ich ein Faß aufgemacht? Ich berichte von meinen Erfahrungen, die ich so nicht erwartet hätte. Im Übrigen, wer genau liest, sieht, dass ich sehr wohl Fragezeichen setze hinsichtlich der Ursachen und Quellen der Beeinträchtigungen. Des Weiteren: es sind 4 Karten zum Einsatz gekommen. Dabei nur eine vorher benutzte, 3 waren absolut neu! 1. = benutzt, anscheinend nicht tauglich; aber keine Kameraprobleme bereitend; (Kingston; lt. Leica -. Tabelle tauglich) 2. = neu und absolut unbenutzt = unendliche Formatierung! Hinweis meinerseits: eventuell auch in der Karte begründet ; ( San Disk; lt. LEica- Tabelle tauglich) 3. = neu und zusätzlich heute erworben; zunächst tauglich; dann nur eingeschränkt verwendbar, weil nicht mehr DNG+jpeg zusammen speichernd; ( San Disk, siehe 2) Ob das ein Kartenproblem ist? 4. = neu und zusätzlich heute erworben; ohne bisherige Probleme ( San Disk Ultra II) Durchaus nicht klar, waren es die Karten oder kommt dieses M8-Exemplar nicht mit allen Karten zurecht; sind eventuell Speicherprobleme und Schreibprobleme vorhanden ? Ist der Akku beteiligt? Ich weiß es nicht! Ich stelle nur fest: Es läuft nicht reibungslos! Die Schnelligkeit der Nachprüfung, wie ich es angegangen bin und die Nutzung der Play-Funktion scheint doch sensibler zu sein, als ich das von der CA...20D gewohnt bin. Ebenso ist mir aufgefallen, dass 2,3 kurz hintereinander gemachten Aufnahmen per Single-Einstellung die Speicherung wohl überfordert hat! 2x war die 2.Aufnahme nicht vorhanden! Nochmals; ich spreche von 1 Exemplar und von den damit gemachten Erfahrungen und spreche nicht apriori für alle M8-Exemplare! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 11, 2007 Share #34 Posted April 11, 2007 Warum gibt´s bei der M8 keine RESET-Taste? Damit könnte man den internen Akku oder was auch immer für das Sudden Death Syndrom verantwortlich ist in kurzer Zeit entleeren und die Kamera (evtl.) wieder zum Leben erwecken. Es ist zwar ein gutgemeinter Tipp "Akku rausnehmen und 4 Tage warten", das nützt aber ziemlich wenig wenn man im Urlaub oder auf Reportage unterwegs ist. Wenn sich die Kameraelektronik mal festfrisst – und das kann bei allen möglichen Kameras aller möglichen Hersteller mal passieren –, dann nützt einem eine Resettaste, auf die die Kamera nicht mehr reagiert, herzlich wenig. Daher empfiehlt man in solchen Fällen, den Akku herauszunehmen und die Kamera mal eine Nacht darüber schlafen zu lassen. Oft genug hilft’s. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted April 11, 2007 Share #35 Posted April 11, 2007 Ebenso ist mir aufgefallen, dass 2,3 kurz hintereinander gemachten Aufnahmen per Single-Einstellung die Speicherung wohl überfordert hat! 2x war die 2.Aufnahme nicht vorhanden! Das ist definitiv nicht normal und keine gegebene Einschränkung einer normal arbeitenden M8/ SD-Karte. Wenn sich die Kamera auslösen lässt, werden die Bilder auch korrekt gespeichert. Jedenfalls ist es bei meiner M8 und bei jeder anderen Digitalkamera die ich kenne so. 2 bis 3 Bilder in kurzer Folge sind für die M8 keine besondere Herausforderung. Bei mir kommt das regelmäßig vor. Bisher reibungslos. Ich wiederhole es nochmal: Nimm die Kamera, geht zu deinem Händler und tausch das Ding um. Ggf. kannst du da noch ein paar Tests mit anderen Karten machen, um definitiv auszuschließen, dass du zwei fehlerhafte Karten erwischt hast. Trotz aller Zickigkeit der M8 bei einigen Karten-Fabrikaten, Kingston und SanDisk sind namhafte Hersteller, die vielfach erprobte und in aller Regel standardkonforme Produkte liefern. Damit muss eine Kamera wie die M8 normalerweise reibungslos funktionieren. Mit meinen SanDisk Extreme III-Karten (jeweils 2 GB) klappt übrigens alles problemlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted April 11, 2007 Share #36 Posted April 11, 2007 Bei mir funktionieren eine 2 GB Transcend 120 X eine 2 GB SanDisk blau (die einfache) und eben getest eine Transcend Mini SD 80 X im Adapter. Schade das immer so einige "Prunkstücke" gibt die einem den Spaß versauen. Aber so ist das in der heutigen Zeit wohl immer, gerade bei der aufwendigen Elektronik. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted April 11, 2007 Share #37 Posted April 11, 2007 So, habe nun einige Stunden draußen verbracht und meine Objektivpalette ausprobiert. Die neugekaufte, unbenutzte San Disk 1 GB ( siehe unter 3), hatte zwischenzeitlich auch Probleme ( oder war´s die Kamera?). Die ersten 20-30 Fotos alle mit der Einstellung "DNG+jpeg fein" wurden ohne Probleme gespeichert. Diese habe ich übertragen auf meinen Rechner und mit C1 LE bearbeitet. Alle Daten dann in der Kamera gelöscht. (Also nichts delete am Rechner!) Dann auf zur Fototour draußen ab 16.30 Uhr Einstellung auf DNG+jpeg fein / 66 Fotos auf der 1GB möglich. 6 Fotos gemacht! Kamera ausgeschaltet... neue Umgebung angefahren. Kamera eingeschaltet: siehe da... Bildstandsanzeige war plötzlich die wunderbare Bildvermehrung: 266 mögliche Bilder. Zwischenkontrolle vorgenommen und play eingesetzt. 6 Bilder tauchen kurz auf ... soviel Teilnahme genehmigte mir dieses Exemplar ... dann waren alle Daten futsch! Keine Möglichkeiten mehr, diese Einstellung zu nutzen. Neuformatierung der Karte in der Kamera nutze auch nichts! Einstellung auf jpeg fein gestattete mir die Kamera ( hat wohl einen Sensor, der abfragt, ob ein Professionell oder ein Amateur am Werke ist ); die Einstellung DNG und DNG+jpeg funktionierte mit dieser Speicherkarte nicht. Dann ca. 70-80 Fotos gemacht. Alle korrekt gespeichert. Übertragung kein Problem. An DNG - Dateien sind nur 1 mit 0 KB auf der Karte vorhanden. Soweit zu den ersten Erfahrungen mit diesem Exemplar. Mein frühes Testmuster der M8 (und auch ein zweites) zickte genauso rum, sobald ich JPG fein + DNG eingestellt hatte. JPG alleine war problemlos, nicht jedoch, wenn ich parallel DNG gespeichert habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted April 11, 2007 Share #38 Posted April 11, 2007 hier wird was von schwierigkeiten mit der m8 erzählt. ich lese aber nur von schwierigkeiten mit der karte! büßchen verzerrte darstellung, oder? das die m8 nicht allroundkartnetauglich ist wissen wir ja. aber sollte man nicht bevor man gleich soo ein faß aufmacht, sich erstmal definitiv passende unbenutzte (!) karten holen um dann unserem prinzesschen auf den pelz zu rücken? lg matthias Ganz so einfach ist es nicht. Zicken der Kamera wurden ja auch mit Karten beschrieben, die Leica offiziell auf seinem PDF-Kartendownload "genehmigt". Das ist auch mir mit drei unterschiedlichen Sandisk-Karten passiert. Ich habe die unterschiedlichsten Karten zu Hause rumliegen, die ich oft in die diversen Testkameras einlege, ohne sie vorher neu zu formatieren (oder gar ganz neue Karten zu kaufen.). Da finden sich dann Bilderverzeichnisse von Olympus, Canon oder Nikon friedlich nebeneinander auf einer Karte. Anscheinend die Mega-Herausforderung für eine Digitalkamera. Seit 2002 habe ich es noch in keiner einzigen Kamera erlebt, dass eine Digicam bei einer fremdbespielten Karte auch nur gehustet hat, geschweige denn komplett ausgestiegen ist. Hatte ich nur Glück? So recht dran glauben kann ich nicht. Ein Kartendebakel, wie es bei der M8 wohl der Fall ist - dazu melden sich einfach zu viele M8-Nutzer hier und im Forum bei photo.net zu Wort - lässt sich wohl kaum mit "verzerrter Wahrnehmung" erklären oder die Ursache auf die bösen Kartenhersteller schieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 12, 2007 Share #39 Posted April 12, 2007 hier wird was von schwierigkeiten mit der m8 erzählt. ich lese aber nur von schwierigkeiten mit der karte! büßchen verzerrte darstellung, oder? das die m8 nicht allroundkartnetauglich ist wissen wir ja. aber sollte man nicht bevor man gleich soo ein faß aufmacht, sich erstmal definitiv passende unbenutzte (!) karten holen um dann unserem prinzesschen auf den pelz zu rücken? lg matthias wenn eine Kamera nicht mit einer hundsgewöhnlichen SD-Karte, die dem Standard folgt, klarkommt, liegt es an der Kamera. Der Zauber, nur mit speziellen SD-Karten, die vom Hersteller der Kamera extra freigegeben werden, ist nicht hinnehmbar. Das man eine defekte Karte bei diesen und ähnlichen Versuchen ausschliessen muß, ist klar - ist ja hier eigentlich auch geschehen. Spekulatiusmodus EIN- M.E. scheint zumindest das Interface der M8 zur SD-Karte im Grenzbereich der Spezifikation zu liegen (Spannungspegel, Taktrate, Timing usw), so dass es mal funktioniert, mal nicht. Wenn dies so sein sollte, könnte da im Laufe der Zeit durch Alterung der Elektronik noch manche Überraschung folgen. Temperaturdrift ist auch nicht ausgeschlossen. Wenn ich eine M8 hätte, würde ich da eher auf der sicheren Seite sein wollen - Leica, bzw. der Händler ist dann gefragt. Spekulatiusmodus AUS- Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted April 12, 2007 Share #40 Posted April 12, 2007 Das ist so ähnlich wie bei meinen Sekretärinnen: Die beklagen sich tagtäglich, dass an ihrem Rechner, Drucker, Kopierer oder Scanner "immer alles nie funktioniert". Wenn ich mich dann an die Geräte setze, läuft alles! Scheint eine Frage der negativen Aura des Nutzers zu sein. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich habe in meinem Freundes- und Bekanntenkreis elf M8-User, die mit dem Ding noch nie Probleme hatten. Nur einer hat sich anfangs bitterlich beschwert, dass in der ersten Sekunde nach dem Einschalten der Bildzähler auf NULL steht. Inzwischen hat aber auch der sich mit diesem "äußerst störenden Fehler" arrangiert. Im übrigen glaube ich nicht, dass der Akku eine Nacht oder gar vier Tage (???) herausgenommen werden muss. Wie bei allen technischen/elektronischen Geräten reichen einige Sekunden oder höchstens wenige Minuten völlig aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.