Jump to content

Einsteiger Objektiv für R5


sicsch

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leute,

dies ist mein erster Post hier! Ich hoffe ich bin hier richtig.

 

Schon länger fotografiere ich mit einer Nikon D7000. Nun wurde mir eine Leica R5 aus meinem Geburtsjahr geschenkt :). Leider ohne Objektiv! Nun bin ich auf der Suche nach einem Objektiv welches ich für möglichst viele Situationen verwenden kann. Außerdem sollte es günstig sein, da ich als Student nicht über "unbegrenzte" Mittel verfüge. ;)

 

Für Ratschläge und Tips wäre ich sehr dankbar!

 

Liebe Grüße

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Alternative: 2.8/35. Und bei allen gebrauchten Objektiven (neben dem Zustand) bitte darauf achten, dass sie die 'R-Treppe' haben. Es gibt auf dem Markt ältere Objektive, die für SL und SL2 gedacht waren, denen fehlt dieses Element. Informationen hier:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Leica_R-Steuernocken

 

Ach ja, willkommen im Club der Verrückten ;) Lenn

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Infos!

Nach kurzer Recherche ist mir aufgefallen, dass ich bis auf ebay keine Anbieter im Netz gefunden habe. Kennt ihr Alternativen? Außerdem ist der Preis für das summicron-r 2/50 mit ca 300€ doch eher zuviel für mich. Für das 2.8/35 habe ich gar kein Angebot finden können.

 

VG

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Infos!

Nach kurzer Recherche ist mir aufgefallen, dass ich bis auf ebay keine Anbieter im Netz gefunden habe. Kennt ihr Alternativen? Außerdem ist der Preis für das summicron-r 2/50 mit ca 300€ doch eher zuviel für mich. Für das 2.8/35 habe ich gar kein Angebot finden können.

 

VG

Da wird die Luft dünn ...

es gäbe noch das 28-70 Vario, mit etwas Glück zwischen 199,- und 250,- zu haben.

Sonst? Tamron-Adaptall Adapter und Tamron-Objektive, aber "eigentlich" (also "normalerweise") nahm man bei Leica-R die (etwas rückständigen) Kameragehäuse immer wegen der guten Leica-Objektiva "auf sich" (*).

 

(*): Preis war immer hoch, Features waren immer etwas "mager" bzw. "rückständig" (konservativ)

Heute kann man das logisch Bedienkonzept der R-Kameras mögen, die Objektive bleiben gut und teuer.

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Wende Dich mal vertrauensvoll an bekannte Anbieter, ein Beispiel wäre die Firma 'Meister' mit Stammsitz in Hamburg und Filialen in Berlin und München (dort heißt das 'Leica-Store'), es gibt weitere seriöse Anbieter, die ich nicht alle aufführen kann. Aber gerade, wenn Du (noch) wenig Ahnung hast, kann der vermeintlich teurere Kauf 'Preis-werter' sein. So'n R-Objektiv ist recht komplex, die Restaurierungskosten im Schadensfall sind sehr hoch. Es gibt eine Wahrscheinlichkeit, beim Ebay-Kauf ("von privat, keine Rücknahme, keine Garantie") recht gründlich hinzufliegen.

 

Manchmal finden sich bei den Händlern Exemplare, die etwas abgerockt aussehen, aber einwandfrei funktionieren und geprüft sind. Das ist oft besser als die berüchtigte 'Vitrinen-Ware'. Und etwas Geduld, bitte!

 

L.

 

In der Tat, etwas Ansparen könnte sinnvoll sein. Die Preise für R-Objektive waren mal mehr im Keller als jetzt, und für 35/50/90 musst Du schon damit rechnen, dass vorne an dem dreistelligen Preis '3' oder '4' steht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

stimmt, das Summicron 50 liegt bei 300 Euro. Das wirklich sehr gute Elmarit R 2,8/35

mit ausziehbarer Sonnenblende ist auch nicht günstiger.

Da bleibt wohl nur das Vario 28-70 oder das Vario 3,5/ 35-70mm (E-60)

Diese sind mit Geduld für ca. 250 Euro zu bekommen.

Sehr vorteilhaft wäre es, du könntest eines in deiner Nähe bekommen, damit du es dir

ansehen kannst. Wenn dann noch jemand dabei wäre, der Ahnung hat, wäre es noch besser. Bei alten Objektiven gibt es einiges zu beachten.

Wer glaubt, bei den teuren Leica Linsen sei immer alles in Ordnung, der irrt.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Ich kann die Verwunderung von "sicsch" verstehen... wer zum ersten Mal mit Leica in Berührung kommt... wundert sich ein wenig.

Geschenkt eine R 5 und dann Objektive kaufen..... blättre mal bei ebay durch oder bei den schon genannten (ich finde auch, sehr empfehlenswerten) Händlern. Aber mindestens bist Du im untersten Bereich bei 250, 300 oder um 400 €, wenn das Objektiv einigermaßen beschrieben ist, ist aber auch nicht garantiert wie man weiß.

Für schon Leica-Geübte sind diese Preise schon günstig.... und einige Leckerbissen aus der Objektiv-Palette kosten auch heute noch, wiewohl das R-System seit Jahren gestorben ist und m.W. keine Objektive, auch nicht aus Ersatzteilen gebaut werden, einige Tausend €, spez. bestimmte Vario-Tele-Objektive aber auch andere seltenere, hervorragende R-Objektive kosten oft soviel wie andere komplette Kameras.

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

meine erste Leicalinse war das Makro-Elmarit R 2.8/60mm, damals gebraucht zu meiner Einstiegs-RE.

Ich finde diese Brennweite in Kombination mit der naheinstellgrenze auch heute noch sehr universell einsetzbar. Und übertrieben teuer ists auch nicht.

 

Aber wenn ihm 300 Euro schon zu teuer sind... ein gut erhaltenes Elmarit 60mm fängt bei ca. 350 Euro an.

Allerdings sollte man schon mit 300 Euro Investition für ein R-Objektiv rechnen.

Zumindest zur jetzigen Zeit, da die R-Linsen recht hoch gehandelt werden.

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Ja, die 'goldenen Zeiten' (vom Käufer aus betrachtet) scheinen durch zu sein, unmittelbar nach finaler Abkündigung des R-Systems gab es tolle Dinge zu Schleuderpreisen.

 

Ich würde übrigens mal irgendwie versuchen, ein beliebiges R-Objektiv zu leihen (falls Du aus der Kölner Gegend bist, leihe ich Dir eins) und zu schauen, ob die R5 denn sauber fluppt. Das Herzchen ist immerhin mindestens 21 Jahre alt, und manche Macken sind ohne Testfilme nicht zu bemerken.

 

Beste Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

als preiswerteste bei photohaus punkt de in hamburg ist ein 28 f2,8 sigma. kenne ich nicht, aber leica R beginnt dort, wie schon erwaehnt, mit 4xx. bei meister, auch HH, gibt es drei mal 28/70 zoom fuer €299.

 

viel gluck

 

rick

Link to post
Share on other sites

Bei Foto Walter in Tübingen steht ein stärker gebrauchtes, aber wie es scheint funktional tadelloses Macro-Elmarit-R 2,8/60 mit allen drei Steuerkurven für 260 oder 240 Euro (weiß es leider nicht mehr genau).

Das 60er wäre auch gut als erstes und vorab einziges Objektiv geeignet ....

Du kannst dort mal anrufen und nachfragen. Herr Walter ist sehr freundlich, kompetent und ein sehr seriöser Leicahändler.

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

R-Treppe sollte es haben, von den Zeit-Daten des Vertriebs her. Meines Wissens ein Minolta-Objektiv. Ich hatt's mal, war aber jetzt nicht so der Hammer bei Offenblende. Lieber doch noch ein Monat Schwarzbrot und Apfel (Leberwurst nur sonntags), und dann eine ordentliche Festbrennweite, 50 oder 35, erwerben. L.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die ganzen Informationen und Angebote! Habe ehrlich gesagt nicht mit einem solchen Preis gerechnet. Da muss wohl doch erstmal ein bisschen gespart werden. Aber mit Sparen kennt man sich als Student ja aus ;)

 

Jedenfalls nach dem was ich bisher alles erfahren habe, wird es wahrscheinlich das summicron 2/50 werden....

 

VG

 

EDIT: @ksmart, Vielen Dank für das Angebot. Ich ziehe leider diesen Monat nach Liechtenstein. Sonst hätte ich dieses dankbar angenommen ;)

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die ganzen Informationen und Angebote! Habe ehrlich gesagt nicht mit einem solchen Preis gerechnet. Da muss wohl doch erstmal ein bisschen gespart werden. Aber mit Sparen kennt man sich als Student ja aus ;)

 

Jedenfalls nach dem was ich bisher alles erfahren habe, wird es wahrscheinlich das summicron 2/50 werden....

 

VG

 

EDIT: @ksmart, Vielen Dank für das Angebot. Ich ziehe leider diesen Monat nach Liechtenstein. Sonst hätte ich dieses dankbar angenommen ;)

 

Hi,

beeile Dich lieber.............:)

Ich gehe davon aus, das sich die Preise für R Optiken nach der Lieferbarkeit des R am M Adapters von LEICA noch deutlich steigern werden.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...