becker Posted September 17, 2014 Share #961 Posted September 17, 2014 Advertisement (gone after registration) danke für die erleuchtung.aber der himmel war tatsächlich so....nebenbei gesprochen, ganz ohne truegrain:cool: Sehr gerne, hast Du im Springbrunnen noch Zeichnung ? vielen Dank :-) Die Bilder auf dem Schirm sind natürlich sehr klein und zeigen ggf. nicht richtig, was du meinst. Oder hast du entsprechende Bilder analog und mit der M9 zum Vergleichen? dierk Stimmt. Nein, kein Zeit für so einen Quatsch und klar doch lassen sich ansehnliche Sachen digital machen, ist mir aber zu aufwändig ;-) Die Debatte ist überflüssig Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2014 Posted September 17, 2014 Hi becker, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted September 17, 2014 Share #962 Posted September 17, 2014 Analoges sw hat eine Form von Innenspannung und Geschlossenheit, die dem digitalen sw abgeht.Das sieht bzw. spürt man auch am Schirm. Man muss es allerdings offen und frei beobachten und natürlich sehen "wollen". Markus sang mal: "Mit genug Vodka im Blut sprechen wir Eure Sprache." Und Wolf Maahn: "Jeder hat seine Gründe. Jeder hat sein Problem. Ja, und wenn ich mich bemühe, kann ich alles verstehn." Und wenn ich in dem Zusammenhang etwas von Innenspannung und Geschlossenheit lese, fühle ich mich an blumige Klangbeschreibungen aus Hifi-Zeitschriften erinnert - Fachesoterik. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 17, 2014 Share #963 Posted September 17, 2014 Ist doch schön das es noch Menschen gibt deren Wortschatz über -Schnitzel und Bier- hinausgeht 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 17, 2014 Share #964 Posted September 17, 2014 Immer das gleiche auf dieser Welt. Einer hat doch immer den längeren ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DELTA 3200, GESCHRAUBT Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DELTA 3200, GESCHRAUBT ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2671799'>More sharing options...
- Rocco - Posted September 17, 2014 Share #965 Posted September 17, 2014 Sehr gerne, hast Du im Springbrunnen noch Zeichnung ? ??? Ist das Bild ersetzt worden oder warum die Frage? Danke für Deine Analogbeispiele. Mit MM geht mehr als mit Bayerkamera in SW. Den Filmlook habe ich jetzt noch nicht geschafft zu erreichen (Motivabhängig). Gruß Rocco Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 17, 2014 Share #966 Posted September 17, 2014 Immer das gleiche auf dieser Welt. Einer hat doch immer den längeren ... [ATTACH]457760[/ATTACH] DELTA 3200, GESCHRAUBT Ist das Rauschen oder Korn? Und ist es bildwichtig? Ist es ein schönes Bild wegen des Kornes oder Rauschens oder trotz des Kornes oder Rauschens? Ist es überhaupt ein schönes Bild? Wäre es nicht eigentlich besser ohne Korn oder Rauschen? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 17, 2014 Share #967 Posted September 17, 2014 Advertisement (gone after registration) L1002086 by -Rocco-, on Flickr L1013463 by -Rocco-, on Flickr L1010903 by -Rocco-, on Flickr L1007377 by -Rocco-, on Flickr 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 17, 2014 Share #968 Posted September 17, 2014 Wäre es nicht eigentlich besser ohne Korn oder Rauschen? Ich finde etwas Filmkorn abends sehr passend. Ist es überhaupt ein schönes Bild? Es ging hier mehr um den dritten von links und nicht um einen weiteren Beitrag im Glaubenskrieg. Hier noch ein wenig weiß mit Korn. Selber Film. Ganz ohne Aussage und ohne Inhalt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2671822'>More sharing options...
neo171170 Posted September 17, 2014 Share #969 Posted September 17, 2014 ??? Ist das Bild ersetzt worden oder warum die Frage? Danke für Deine Analogbeispiele. Mit MM geht mehr als mit Bayerkamera in SW. Den Filmlook habe ich jetzt noch nicht geschafft zu erreichen (Motivabhängig). Gruß Rocco nein, nichts wurde ersetzt. Auch ich sehe Zeichnung im Sprudel! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 17, 2014 Share #970 Posted September 17, 2014 nein, nichts wurde ersetzt. Auch ich sehe Zeichnung im Sprudel! Und deshalb kann man sich ewig darüber unterhalten, oft ist der Grund nicht das Ausgangsprodukt Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 17, 2014 Share #971 Posted September 17, 2014 Ganz ohne Aussage und ohne Inhalt. Aber mit viel Rauschen. Oder Korn? Vielleicht sogar Runzelkorn? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted September 17, 2014 Share #972 Posted September 17, 2014 Falls es jemand vergessen hat: Dies ist ein Thread um Bilder zu zeigen! Philosophische Aspekte der analogen und digitalen S/W Fotografie lassen sich bestimmt in einem eigenen Thread ausführlichst besprechen. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
- Rocco - Posted September 17, 2014 Share #973 Posted September 17, 2014 L1010137 by -Rocco-, on Flickr 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted September 17, 2014 Share #974 Posted September 17, 2014 Leica M Monochrom, Leica Elmarit-M 28mm/2.8 ASPH, filter orange 22 Leica M Monochrom, Leica Apo Summicron 75mm/2.0 dierk 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted September 17, 2014 Share #975 Posted September 17, 2014 .... Nein, kein Zeit für so einen Quatsch und klar doch lassen sich ansehnliche Sachen digital machen, ist mir aber zu aufwändig ;-) Die Debatte ist überflüssig schade, es hätte mich wirklich interessiert! Aber bei 11.000+ Posts und dann noch analoger Fotografie bleibt kaum noch Zeit übrig An alle: gibt es irgendwo so einen Vergleich zwischen analog und digital mit dem gleichen Motiv? dierk Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted September 17, 2014 Share #976 Posted September 17, 2014 Leica M Monochrom mit Super-Elmar-M 21mm/3.4 @ f/9, IR filter R715 "Betreten der Teichfläche verboten" für wen das wohl gelten soll :-)) Panorama gestitched dierk 12 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 17, 2014 Share #977 Posted September 17, 2014 An alle: gibt es irgendwo so einen Vergleich zwischen analog und digital mit dem gleichen Motiv?dierk Unterschiedliche Brennweiten zwar, aber immerhin mit nur wenigen Sekunden Abstand geknipst... MM [ATTACH]422348[/ATTACH] MP PANF [ATTACH]422349[/ATTACH] 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted September 18, 2014 Share #978 Posted September 18, 2014 Unterschiedliche Brennweiten zwar, aber immerhin mit nur wenigen Sekunden Abstand geknipst... danke, Markus! selbst in der Verkleinerung fällt das Korn im Himmel noch auf oder es wird dadurch irgendwie verstärkt. Den Unterschied sieht man sicher erst im Print. Mit meinen Vergrößerungen über 30x40 war ich nie zufrieden, selbst mit allen Tricks nach A. Adams und partiellem Multigrade. Heute drucke ich auf A2 und größer und es sieht immer noch perfekt aus. Eine Serie aus der analogen Zeit auf APX25: (digitalisiert mit A7R und Leica Vergrößerungsobjektiv) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 18, 2014 Share #979 Posted September 18, 2014 danke, Markus!selbst in der Verkleinerung fällt das Korn im Himmel noch auf oder es wird dadurch irgendwie verstärkt. Den Unterschied sieht man sicher erst im Print. Hallo Dierk, das ist mir völlig klar mit dem Korn. Ich hoffe auch, dass Du Dich durch meine persönlichen Präferenzen nicht angesprochen fühlst. Deine Flickr-Fotos habe ich mir lustigerweise schon vor mehr als einem Jahr einmal angesehen. Und sie sind natürlich meisterlich! Wenn ich nur so fotografieren könnte ... Die Freude an diesem Medium möge uns allen - ob so oder so - noch lange erhalten bleiben! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 18, 2014 Share #980 Posted September 18, 2014 (edited) Mit meinen Vergrößerungen über 30x40 war ich nie zufrieden, selbst mit allen Tricks nach A. Adams und partiellem Multigrade. Heute drucke ich auf A2 und größer und es sieht immer noch perfekt aus. Hast Du denn mit einer Plattenkamera oder Großformatfilmen gearbeitet, so wie der Zitierte ? Wenn es um höher schneller weiter oder wer den Längsten hat geht kommst du sicher weiter und länger mit digital. Schöne Sachen bei Flickr Edited September 18, 2014 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now