don daniel Posted November 9, 2013 Share #361 Posted November 9, 2013 Advertisement (gone after registration) Off topic, weil zwar mit der Monochrom aufgenommen, aber eindeutig kein monochromes Beispielbild Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 9, 2013 Posted November 9, 2013 Hi don daniel, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
- Rocco - Posted November 9, 2013 Share #362 Posted November 9, 2013 Sind ja nur 3 Farben dazu gekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted November 10, 2013 Share #363 Posted November 10, 2013 50er Zeiss/Sonnar L9991609_24. Oktober 2013 von neo171170 auf Flickr L9991632_24. Oktober 2013 von neo171170 auf Flickr 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted November 10, 2013 Share #364 Posted November 10, 2013 Hi,in der Tat stecken in einem MM Negativ sehr viele Informationen............:) [ATTACH]406918[/ATTACH] Gruß Horst Das ist wirklich nicht gut, so etwas unaufgefordert mit dem Bild eines anderen zu machen. Vor allem dann, wenn das Ergebnis so grottenschlecht ausfällt. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Steff74 Posted November 10, 2013 Share #365 Posted November 10, 2013 Hier eins meiner ersten Monochrombilder. Hab sie erst 1Woche und muss sie morgen erst Justieren lassen, da der Messucher nicht stimmt. Habe das Bild unter Architektur eingestellt, dort nimmt es aber niemand zur Kenntnis, ist wohl nicht so gut?! Viele Grüsse Steff Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2462515'>More sharing options...
wnMark Posted November 10, 2013 Share #366 Posted November 10, 2013 Manchmal trifft man auch einen, der so eine Leica um den Hals trägt Mr. Burger von markus.huck auf Flickr Gruß Markus 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolf42 Posted November 10, 2013 Share #367 Posted November 10, 2013 Advertisement (gone after registration) Nicht zuletzt angeregt durch die vielen tollen Bilder hier habe ich mir auch eine Monochrom zugelegt und bin sehr begeistert. Im Kölner Hauptbahnhof habe ich ein paar Bilder gemacht. Gruß Rolf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2462641'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted November 10, 2013 Share #368 Posted November 10, 2013 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 23.45 UHR · ISO 8.000 · JPG · SUMMICRON 90 PRE 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 23.45 UHR · ISO 8.000 · JPG · SUMMICRON 90 PRE ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2462684'>More sharing options...
Timothy D Posted November 11, 2013 Share #369 Posted November 11, 2013 L1006755 von -Rocco- auf Flickr Klasse! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 11, 2013 Share #370 Posted November 11, 2013 (...) Welches Glas rundet denn zu den Ecken hin so schön ab? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolf42 Posted November 11, 2013 Share #371 Posted November 11, 2013 Welches Glas rundet denn zu den Ecken hin so schön ab? Die Bilder sind alle mit dem Leica R Fischauge 16 mm entstanden und praktisch unbeschnittten und nicht entzerrt etc. Die Entfernungseinstellung habe ich bei Blende acht nur geschätzt. Der für viele Motive kritische Effekt dieses Objektivs, hat hier meiner Ansicht nach gut funktioniert. Schön, wenn es gefällt. Gruß Rolf 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted November 11, 2013 Share #372 Posted November 11, 2013 (edited) Auch was monochromes, aber nicht auf dem Weg digital aus der MM, sondern im Hybrid-Workflow als Scan vom Abzug. Gruß Jochen Edited November 11, 2013 by K-Photo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post C_R Posted November 12, 2013 Popular Post Share #373 Posted November 12, 2013 Heliar 15/4.5 Carsten Flickr 31 Link to post Share on other sites More sharing options...
SUKRAM17 Posted November 13, 2013 Share #374 Posted November 13, 2013 Die Wolken mit den korrespondierenden Spuren im Sand, hat was, feines Bild. Danke Markus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Popular Post C_R Posted November 14, 2013 Popular Post Share #375 Posted November 14, 2013 Noch eins mit dem Heliar Carsten Monochrom auf Flickr 38 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted November 15, 2013 Share #376 Posted November 15, 2013 Sehr schöne Zugabe! Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted November 15, 2013 Share #377 Posted November 15, 2013 (edited) Noch eins mit dem Heliar Carsten Monochrom auf Flickr hast Du bei den zwei Aufnahmen irgendwelche Filter drauf gehabt? Auf jeden Fall scheint das Heliar ein sehr interessantes und wenn man Berichten glaubt, auch ein sehr gutes Glas zu sein.... Edited November 15, 2013 by neo171170 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
C_R Posted November 15, 2013 Share #378 Posted November 15, 2013 hast Du bei den zwei Aufnahmen irgendwelche Filter drauf gehabt? Auf jeden Fall scheint das Heliar ein sehr interessantes und wenn man Berichten glaubt, auch ein sehr gutes Glas zu sein.... Auf dem Heliar ist bei mir so gut wie immer ein Grauverlaufsfilter. Den habe ich mir damals gebastelt, da es einen solchen Filter für dies Filtergröße nicht zu kaufen gab. Der Grauverlauf geht hier ganz kontinuierlich von 2 bis 0 Blenden Abschattung. Hatte ein solches Exemplar für meine Fujica GSW 690 und fand es sehr nützlich für Landschaftsfotografie. Also habe ich mir einen billigen, schmalen UV Filter besorgt, das Glas rausgenommen und einen 52 mm Kreisausschnitt der Übergangszone von einem Singh-Ray Galen Rowell Grauverlaufsfilter ND-2G-SS mit weichem Verlauf genommen. Das hat mein Optiker für 5€ erledigt Durch den kontinuierlichen Verlauf ergibt sich ein natürlich wirkender Abdunklungseffekt, nicht als solcher erkennbar aber wirksam. Fast immer ist in einer Szene ein Lichtgradient auszugleichen. Unser Auge macht das ständig, besser als jede HDR Technik. Carsten 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
neo171170 Posted November 15, 2013 Share #379 Posted November 15, 2013 hat das Heliar ein Schraubgewinde oder hälst Du den Filter einfach davor? Link to post Share on other sites More sharing options...
C_R Posted November 15, 2013 Share #380 Posted November 15, 2013 meins hat ein Schraubgewinde, es gibt auch eine (ältere) Version ohne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now