hifigraz Posted July 19, 2013 Author Share #141 Â Posted July 19, 2013 Advertisement (gone after registration) Full Frame Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2013 Posted July 19, 2013 Hi hifigraz, Take a look here FF Nex. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted July 19, 2013 Share #142  Posted July 19, 2013 Die Frage ist für mich eigentlich nicht mehr, wann Sony mit einem solchen System kommt, sondern wann Leica sich aus den M-bedingten Fesseln löst. Eine verdammt gute Frage. Die stelle ich mir auch schon seit einigen Jahren. Die Gefahr speziell für Leica Camera ist naürlich, daß es ihnen dann gehen könnte wie dem Papierdrachen, als die Schnur riß – "Endlich frei!" dachte er, und trudelte dann doch nur hilflos zu Boden.  Was nicht heißen soll, Leica müsse sich auf ewig hüten, diese Fesseln zu sprengen. Es heißt nur, sie müßten sich gegebenfalls ein wirklich verdammt gutes Konzept ausdenken. Einfach nur eine Art "Sony NEX" mit Vollformat-Sensor zu bauen, kann's jedenfalls nicht sein ... und eine digitale R schon gar nicht. Doch solange sie gar nicht imstande sind, die weltweite Nachfrage nach der M zügig zu bedienen, sehe ich im Moment keinen Grund für Leica, sich von den Fesseln eingeengt zu fühlen.  Abgesehen davon ... die M (Typ 240) ist ja genau das – ein mutiger Schritt über den (bisherigen) M-Horizont hinaus. Absurderweise wird Leica genau dafür von vielen eingefleischten Kunden gescholten. Aber von vielen anderen werden sie gelobt, und auch ich finde, daß dieser Schritt sehr gelungen ist. Bin jetzt schon gespannt, was als nächstes kommen wird ...   Ich trenne sehr wohl zwischen Wunschdenken und dem, was sich dort, inzwischen trotz sicherlich vieler Versuche, Fehlinformation an die "Rumours"-Seiten zu verstreuen und Vorboten wie der NEX-VG900E und der RX1, verdichtet. Ach was!? Ich sehe da keinerlei Trennung. Denn was sich da scheinbar "verdichtet", ist bislang doch reichlich spekulativ ... Wunschdenken eben.  Natürlich, eins ist glasklar – für jeden Hersteller von Konsumgüterartikeln gilt: Stillstand ist Rückschritt. Es müssen immer wieder neue Produkte her, damit sich die Räder weiterdrehen und man nicht unter dieselben gerät. Allein schon aus diesem Grunde wäre es kaum überraschend, wenn Sony über kurz oder lang ein neues Kamerasystem auf den Markt brächte. Überraschend wäre nur, wenn es Kleinbild-Vollformat mit dem E-Bajonett verbinden würde.  Wer weiß – vielleicht wird's sogar so etwas wie eine spiegellose Leica S? Das wäre doch der Knaller. Wenn schon größer als APS-C, dann aber richtig. Warum sich mit 24 × 36 mm zufriedengeben? Dann würden die Leute doch nur lauter Fremdobjektive adaptieren. Funktionieren würde so ein Konzept natürlich nur mit Obersuperspitzenklasse-Objektiven ... aber dafür hätte man ja Zeiss mit im Boot.   Ich glaube jedoch, dass "Andrea" von Sonyalpharumors inzwischen recht gut unterscheiden kann, welche seiner Quellen ihm einen Bären aufbinden möchte und was sich mit anderen verläßlichen Quellen deckt. Trotzdem steckt selbst in verläßlichen Informationsfetzen immer noch eine Menge Interpretationsspielraum. Hypothetisches Beispiel: Die Information "Sony entwickelt etwas spiegelloses mit Sensor größer als APS-C" könnte möglicherweise zutreffen, doch die Interpretation "es kommt eine NEX mit Kleinbild-Sensor" könnte dennoch falsch sein. Und was genau die Information und was die Interpretation ist, weiß von den Betreibern und den Besuchern dieser Gerüchte-Plattformen niemand so genau.   Wenn Du erst dann an das Erscheinen eines Produktes glauben würdest, nachdem es im Regal steht, hättest Du sicherlich Deine M 240 nicht schon dann vorbestellt, als noch alle dachten, sie würde M10 heißen und vorher ebenfalls bereits fleißig mitspekuliert – oder hattest Du da schon die Prototypen in der Hand? Ich erlaube mir die Freiheit, einigen Gerüchten mehr Glauben zu schenken als anderen. Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 19, 2013 Share #143  Posted July 19, 2013 Vergesst ihr nicht die Objektivfasssung, die den Bayonettdurchmesser verringert?  Meine NEX-Adapter und auch die nativen Objektive haben am NEX-Ende einen Innendurchmesser von ca. 41,5mm. Das ist also das Maximum, das theoretisch für den Lichtdurchlass zur Verfügung steht. Die Halterung eines rückwärtigen Linsenelementes braucht, wenn sie dort noch hineinragen soll, vielleicht noch mal einen Millimeter Wandstärke, also bleiben für solche Konstruktionen, die ein wirklilch großes Hinterlement benötigen UND noch dicht an den Sensor ranmüssen, ca. 39,5mm. Die Diagonale des FF-Sensors beträgt rund 43mm. Nun ja - nimmt man also alle nur denkbar ungünstigen Umstände zusammen, kann man keine Objektive daran nutzen, die einen 100% senkrecht zum Sensor verlaufenden Strahlenverlauf haben und deren rückseitiges Element dann noch so nah an den Sensor ran muss, dass es durch den Mount hindurchpassen muss.  Die Objektive, die diese Widrigkeiten in der Praxis erzwingen, möchte ich erst mal sehen. Das mir derzeit als eine der extremsten Konstruktionen bekannte Objektiv ist das o.g. HyperPrime CINE 35mm T0.95. Es hat tatsächlich ein rückseitiges Element mit einem Durchmesser von 36mm (inklusive Fassung) und es deckt damit dennoch nur APS-H ab. Es ragt aber nicht in den E-Mount hinein (in den M-Mount ja, weshalb es an der M nicht nutzbar ist). Würde man diese Konstruktion also noch FF-tauglich machen wollen (also sozusagen ein 35mm FF-Noctilux), könnte es langsam auch an E-Mount eng werden...  Vielleicht können uns ja mal ein paar Canon-Nutzer Beispiele nenne, wo die Rückelemente noch größer sind und wo dies nicht allein aufgrund des wesentlich längeren Auflagemaßes erzwungen ist... Eine andere, recht extreme Konstruktion ist das Vollformat 35/2.0 an der RX1, die aufgrund ihrer besonderen Kompaktheit wohl eine ähnliche Herausforderung darstellte. Ob das noch durch einen E-Mount passen würde, ist tatsächlich fraglich, aber es wurde auch nicht als System-Objektiv zum Wechseln konstruiert.  Denn was sich da scheinbar "verdichtet", ist bislang doch reichlich spekulativ ... Wunschdenken eben. [...]  Ich erlaube mir die Freiheit, einigen Gerüchten mehr Glauben zu schenken als anderen.  Offenbar hast Du dann entweder die besseren Quellen oder glaubst eben doch nur, was Dir selbst gerade in den Kram passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 19, 2013 Share #144  Posted July 19, 2013 Offenbar hast Du dann entweder die besseren Quellen ... Nicht wirklich. Vor allem bin ich imstande, Gerüchte in ihrem Gesamtzusammenhang (ähm ... oder zumindest: in einem größeren Zusammenhang) zu beurteilen und sie nicht einfach nur deshalb für bare Münze zu nehmen, weil sie im Internet öfter als dreimal wiederholt worden sind.  Natürlich kann und will ich nicht behaupten, eine Vollformat-NEX mit E-Bajonett sei absolut total 100%ig ausgeschlossen. Das ist sie nicht. Aber bis zum Beweis des Gegenteils halte ich sie für unwahrscheinlich, aus nun schon mehrfach diskutierten Gründen.   ... oder glaubst eben doch nur, was Dir selbst gerade in den Kram paßt. So könnte man es auch interpretieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 19, 2013 Share #145  Posted July 19, 2013  Natürlich kann und will ich nicht behaupten, eine Vollformat-NEX mit E-Bajonett sei absolut total 100%ig ausgeschlossen. Das ist sie nicht. Aber bis zum Beweis des Gegenteils halte ich sie für unwahrscheinlich, aus nun schon mehrfach diskutierten Gründen.   .... die Gerüchteküche tendiert mittlerweile auch in Richtung neues Bajonett, bei welchem E- plus A-Mount passen soll (ich vermute über schlaue Adapter) Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 19, 2013 Share #146  Posted July 19, 2013 .... die Gerüchteküche tendiert mittlerweile auch in Richtung neues Bajonett, bei welchem E- plus A-Mount passen soll (ich vermute über schlaue Adapter)  Allerdings ist das wohl kein entweder oder, sondern möglicherweise ein weiterer Kamera-Typ (spiegellos, möglicherweise im DSLR-Design). In dem Bereich ist tatsächlich noch einiges Spekulation. Solange so ein Hybrid-Mount seine eigene Halterung hat und nicht in den E-Mount eingeklinkt werden muss, stünde dann auch der gesamte Lichtdurchlass eines E-Mounts von 44mm zur Vefügung. Da wird es jetzt aber auch mir etwas zu spekulativ... Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted July 19, 2013 Share #147  Posted July 19, 2013 Advertisement (gone after registration) .... die Gerüchteküche tendiert mittlerweile auch in Richtung neues Bajonett, bei welchem E- plus A-Mount passen soll (ich vermute über schlaue Adapter)  Das war mal im Rumor "Gespräch"... Seit einigen Wochen laufen die Gerüchte stabil auf 2 Systeme raus. - Der spiegellose Nachfolger der SLT Linie mit A-Mount und DSLR alike Body - Die kompakte VF Nex mit eMount  Ich denke, daß das auch so kommen wird; ein 3. Bajonett kann ich mir in jeder Hinsicht nicht vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted July 29, 2013 Share #148  Posted July 29, 2013 Die Einschläge kommen näher... NEX-FF coming in September. In Store in October. | Mirrorless Rumors UPDATED: More NEX-FF info coming soon! | sonyalpharumors Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 29, 2013 Share #149  Posted July 29, 2013 Die Einschläge kommen näher...NEX-FF coming in September. In Store in October. | Mirrorless Rumors UPDATED: More NEX-FF info coming soon! | sonyalpharumors Na ja, ich würde eher sagen, es brodelt stärker in der Gerüchte-Küche.  Da ich mich nicht für die SONY Objektive interessiere, frage ich mich, welche meiner Objektive mit Leica M Bajonett an einer KB-NEX wie unterstützt werden.  Aber das wird sich ja bald alles zeigen ...  Mich wundert übrigens, daß man nichts von einer KB Fuji hört. Auch Fuji versucht ja, sich strategisch Richtung High-End zu positionieren,  grüßt polgamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 29, 2013 Share #150  Posted July 29, 2013    Da ich mich nicht für die SONY Objektive interessiere, frage ich mich, welche meiner Objektive mit Leica M Bajonett an einer KB-NEX wie unterstützt werden.   grüßt polgamer!  ..... mich interessieren dabei mehr die R-Linsen Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted July 29, 2013 Author Share #151  Posted July 29, 2013 ..... mich interessieren dabei mehr die R-Linsen  Mit den R-Linsen sollte es eh keine Probleme geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 29, 2013 Share #152  Posted July 29, 2013 Hi, von den Rs habe ich nur ein paar Teleobjektive. Mir waren die anderen R Brennweiten ein wenig zu voluminös im Vergleich zu den Ms.  Aber vielleicht sind sie ja in der Größe den kommenden KB Objektiven von SONY vergleichbar. ---  Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr an diesem Spekulations-Thread beteiligen.  Vergebt mir meine Inkonsequenz,  bittet polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 29, 2013 Share #153 Â Posted July 29, 2013 Â Â Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr an diesem Spekulations-Thread beteiligen. Â Vergebt mir meine Inkonsequenz, Â bittet polygamer! Â Spekelatius gibt's in den Regalen schon ab Okt Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 29, 2013 Share #154  Posted July 29, 2013 Spekelatius gibt's in den Regalen schon ab Okt Da bist du glaub ich nicht mehr up to date. Das gibts schon September Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 29, 2013 Share #155  Posted July 29, 2013 Spekelatius gibt's in den Regalen schon ab Okt Gut, das paßt zu den SONY Gerüchten! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 29, 2013 Share #156  Posted July 29, 2013 Mich wundert übrigens, daß man nichts von einer KB Fuji hört. Mich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hofpils Posted July 29, 2013 Share #157 Â Posted July 29, 2013 Warum? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 29, 2013 Share #158  Posted July 29, 2013 Da bist du glaub ich nicht mehr up to date. Das gibts schon September  ....und man schreibt sie Spekulatius. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 29, 2013 Share #159  Posted July 29, 2013 Warum? Weil es keine Kleinbild-Fuji gibt. Vielleicht in ein paar Jahren, wer weiß, aber auf absehbare Zeit sind sie mit dem Ausbau ihres APS-C-Systems ausgelastet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted July 30, 2013 Share #160  Posted July 30, 2013 Weil es keine Kleinbild-Fuji gibt. Vielleicht in ein paar Jahren, wer weiß, aber auf absehbare Zeit sind sie mit dem Ausbau ihres APS-C-Systems ausgelastet. Gut möglich. Ich vermute(te), daß sie bereits daran arbeiten, um SONY keinen allzu großen Vorsprung im KB Segment zu geben.  Aber hier gibt es ja noch nicht mal das Gerücht, daß es ein Gerücht gibt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.