Jump to content

FF Nex


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kleiner Frevel am Abend. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine F… ähm Leicas. :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 452
  • Created
  • Last Reply

Hast Du es gut, Carsten!

 

So zuversichtlich zu wissen, dass man all das neumodische Gedöns einer A7 nicht braucht, weil die M8 und die NEX7 so schöne Bilder machen, kann einen fast neidisch werden lassen. Und wie sich Deine Haushaltkasse erst entspannt zurück lehnen kann, beneidenswert!

 

Ich dagegen freu mich schon drauf, mein Tri-Elmar vollformatig bei unübertroffener Bildqualität nutzen zu können und auch mein Noctilux. Ohne für das Gehäuse Mondpreise bezahlen zu müssen und dabei nicht einmal State-of-the-Art-Technik zu bekommen. Und mit den R-Optiken erst! War grade am überlegen, ob jetzt nicht die richtige Zeit wäre, sie an M240-Nutzer zu verscherbeln. Nix da! Das nicht ohne Grund legendäre 2.8/19mm hat als Retrofokuskonstruktion bestimmt keine Probleme mit dem Sensor, mit dem 28er PC schaffe ich echte Entzerrungen im vollen KB-Format und das Apo-Vario ist im Telebereich wirklich keine schlechte Ergänzung zum Tri-Elmar.

 

Und wenns mal quick and dirty sein soll, nehme ich einfach meine bisherigen NEX-Optiken, die mir schon bisher keine schlechten Dienste geleistet haben. Da die Kamera automatisch auf APS-C umschaltet, brauch ich mir da gar keine Gedanken machen. Sicher ist nur: schlechter als bisher wird's mit dieser Kombi nicht, auch kaum größer oder schwerer. Ist doch toll!

 

Ich darf gar nicht dran denken, welchen Spaß es noch machen wird, all die alten Rolleis, Nikons, Zeiss Ost und West und was da noch alles in Schubladen und Schränken liegt, am vollen Format und vor allem bei voll beibehaltenem Bildwinkel auszuprobieren. Mit einem Liveview, der den der M240 sowohl auf dem schwenkbaren Display als auch im Augensucher locker in die Tasche steckt (tut der meiner jetzigen NEX schon). Mal schnell die JPEG-Engine auf Schwarz-Weiß umschalten und im Sucher direkt sehen, wie sich das Experimentieren mit Filtern auswirkt. Oder mit der Vergrößereroptik am Balgen und mit hochgeklapptem Schwenkdisplay mal eben durch den Garten streifen und ein paar Blümchen aus der Froschperspektive oder aus der Hüfte knipsen. Gut, das kann die bisherige NEX jetzt schon. Trotzdem: das wird ein Genuss!

 

Aber lass Dich nur nicht beirren! Denk einfach dran: Wenn ich der sĂĽĂźen Versuchung gar nicht mehr widerstehen kann, geht es meinem Portemonnaie nicht so gut wie Deinem.

Link to post
Share on other sites

@ Rangefinders Delight

 

Dein Frevel besteht einzig und allein darin, das schöne Noctilux sooo weit abzublenden!

 

Ja, ärgert mich auch. Konnte für’s Composing so schnell kein gerades offenes Noctilux finden. Aber dann hätte ich wohlmöglich noch ein Sensorschimmern reinretuschieren müssen. :)

Link to post
Share on other sites

 

Ich dagegen freu mich schon drauf, mein Tri-Elmar vollformatig bei unübertroffener Bildqualität nutzen zu können und auch mein Noctilux. Ohne für das Gehäuse Mondpreise bezahlen zu müssen und dabei nicht einmal State-of-the-Art-Technik zu bekommen.

 

 

Das denke ich ist der Punkt.

Link to post
Share on other sites

Und was ist nun daraus geworden? Ich finde bei Sony nichts ĂĽber spezielle Mikrolinsen oder gar eine besondere Eignung dieser beiden Sensoren fĂĽr M-Objektive. (FĂĽr ihre eigenen Objektive werden sie auch kein besonderes Mikrolinsendesign brauchen, das in diesem Zusammenhang irrelevante AuflagemaĂź hin oder her.)

 

Naja schlechter als bei der 240er die mit einem CV15 noch schlechter zurecht kommt als die M9 kann es ja wohl kaum sein, oder?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hast Du es gut, Carsten!

 

So zuversichtlich zu wissen, dass man all das neumodische Gedöns einer A7 nicht braucht, weil die M8 und die NEX7 so schöne Bilder machen, kann einen fast neidisch werden lassen. Und wie sich Deine Haushaltkasse erst entspannt zurück lehnen kann, beneidenswert!

:D Danke. ;)

Das liegt wohl daran, dass in den letzten Jahren derart viel ge- und wieder verkauft habe, dass ich den ganzen Wechsel derzeit einfach leid bin. (Es kann durchaus sein, dass ich nächstes Jahr auf einmal doch Lust auf eine A7 kriege.)

Ăśrbigens, die Partnerin meiner M8 ist nicht mehr die NEX-7, sondern eine Fuji X-E1. Meinen ganzen NEX-Kram habe ich kĂĽrzlich verkauft.

 

 

Ich dagegen freu mich schon drauf, mein Tri-Elmar vollformatig bei unübertroffener Bildqualität nutzen zu können und auch mein Noctilux. ... Ist doch toll!

 

 

Ja, absolut! Genau DAS ist für mich so ziemlich der einzige Grund, sich für eine A7 zu interessieren. Wie schwer dieser Grund wiegt, hängt in erster Linie von der Anzahl und Qualität der Linsen ab, die man ohnehin schon zuhause stehen hat. Wer eine ganze Reihe von schönen M-Linsen hat, für den ist eine KB-NEX vermutlich eine tolle Lösung.

 

Ich darf gar nicht dran denken, welchen Spaß es noch machen wird, all die alten Rolleis, Nikons, Zeiss Ost und West und was da noch alles in Schubladen und Schränken liegt, am vollen Format und vor allem bei voll beibehaltenem Bildwinkel auszuprobieren.

 

Siehst du und genau dafür habe ich meine EOS 5D. Alle die wunderbaren alten Linsen, die ich hier habe, kann ich an die 5D adaptieren. Und gerade die etwas größeren und schwereren SLR-Objektive passen IMHO besser an eine DSLR als an eine EVIL.

 

Aber das ist sehr subjektiv. Das muss jeder für sich entscheiden und da gibt es weder falsch noch richtig, nur die individuell passende Lösung.

Link to post
Share on other sites

Vögel, die morgens singen, frißt abends die Katz'

 

Ich habe schon zu viele Leute gesehen, die einfachste Zusammenhänge in der Theorie nicht begriffen haben und in der Praxis in einem Workshop mit einer tollen Kamera zusehen mußten, wie Leute mit deutlich einfacherem Equipment einfach Bilder machten.Unterhält man sich mit denen in einem Forum, denkt man: "Ups! Der hat's aber drauf." Steht man plötzlich daneben, denkt man nur noch: "Ups!". Ich muß allerdings zugeben, daß mir das mit Leuten hier aus dem Forum noch nicht passiert ist. Hier liegt Theorie und Praxis deutlich näher beieinander als anderswo - zumindest in dem Kreis, mit dem ich Kontakt habe.

 

Dennoch. Wenn ich hier all die Jubelchöre lese, frage ich mich, ob die schonmal darüber nachgedacht oder sogar schon erlebt haben, was es heißt bei Arbeits-Blende 8 oder 11 auf den Punkt fokussieren zu müssen? Solange Arbeitsblende Offenblende heißt,ist mit so einer Kamera tatsächlich alles ganz easy. Sobald ich aber - warum auch immer nennenswert abblenden muß, macht es keinen Spaß mehr, durch einen verpixelten EVF oder auf einem verpixelten Display exakt zu fokussieren. Das ist meine praktische Erfahrung und es sollte mich wundern, wenn das bei einer A7 anders ist. Meinem M-Messucher oder einem SLR-Sucher ist eine Lichtsituation bei Einstelllicht völlig egal. Solange ich noch etwas sehe, sieht der im Normalfall auch noch etwas. Aber mit Objektiven ohne oder ohne dafür passende Springblende an einer EVF-Kamera zu arbeiten, die nicht bei Offenblende durch das Objektiv sehen und beim Auslösen die Springblende auslösen kann, ist nur der halbe oder der sogar nur der achtel Spaß. Ratz-Fatz siehst Du Dich in Deiner Tasche dem Sony-Objektiv-Park gegenüber und lässt Dein R- oder M-Glas daheim. Rechne dann noch einmal durch, ob die Sony + Objektivpark wirklich billiger war, als wenn Du Dir beispielsweise eine M(240) gekauft hättest?

Link to post
Share on other sites

völlig richtig, aber nur in Verbindung mit M-Linsen.

 

sobald Du Altglas oder R-Scherben an der M240 anflanschst, hast Du ein gleiches Problem mit dem Zusatz, dass der LiveView der M240 mit und ohne Aufstecksucher einfach Jahre hinter den Evils einiger Mitwettbewerbern, speziell Sony, entwicklungstechnisch hinterher hinkt. Über den monetären Nachteil für eine Digi von Leica ist da noch gar nicht geredet.

 

Das ist einfach so.

 

 

BTW: die Bildqualität der M240 hier im Netz (nicht nur LUF) kann da m.E. auch nicht mithalten in Vergleich zu den Topmodellen von Canikon. Da waren die Ergebnisse von M8/9 doch noch etwas Anderes. Auflösung ist nicht Alles.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich hier all die Jubelchöre lese, frage ich mich, ob die schonmal darüber nachgedacht oder sogar schon erlebt haben, was es heißt bei Arbeits-Blende 8 oder 11 auf den Punkt fokussieren zu müssen? Solange Arbeitsblende Offenblende heißt,ist mit so einer Kamera tatsächlich alles ganz easy. Sobald ich aber - warum auch immer nennenswert abblenden muß, macht es keinen Spaß mehr, durch einen verpixelten EVF oder auf einem verpixelten Display exakt zu fokussieren.

 

Ups - guter Punkt, habe ich in der Tat noch nicht drüber nachgedacht (benutze wohl schon zu lange die III). Wie das mit dem Fokussieren mit dem Sucher und den alten Objektiven funktioniert interessiert mich aber eh am meisten, wenn das Ding ab November bei den Händlern steht. Naja und natürlich wie sie sich anfühlt :)

 

Gruss

Stefan

Link to post
Share on other sites

 

Dennoch. Wenn ich hier all die Jubelchöre lese, frage ich mich, ob die schonmal darüber nachgedacht oder sogar schon erlebt haben, was es heißt bei Arbeits-Blende 8 oder 11 auf den Punkt fokussieren zu müssen? Solange Arbeitsblende Offenblende heißt,ist mit so einer Kamera tatsächlich alles ganz easy. Sobald ich aber - warum auch immer nennenswert abblenden muß, macht es keinen Spaß mehr, durch einen verpixelten EVF oder auf einem verpixelten Display exakt zu fokussieren. Das ist meine praktische Erfahrung und es sollte mich wundern, wenn das bei einer A7 anders ist. Meinem M-Messucher oder einem SLR-Sucher ist eine Lichtsituation bei Einstelllicht völlig egal. Solange ich noch etwas sehe, sieht der im Normalfall auch noch etwas. Aber mit Objektiven ohne oder ohne dafür passende Springblende an einer EVF-Kamera zu arbeiten, die nicht bei Offenblende durch das Objektiv sehen und beim Auslösen die Springblende auslösen kann, ist nur der halbe oder der sogar nur der achtel Spaß. Ratz-Fatz siehst Du Dich in Deiner Tasche dem Sony-Objektiv-Park gegenüber und lässt Dein R- oder M-Glas daheim. Rechne dann noch einmal durch, ob die Sony + Objektivpark wirklich billiger war, als wenn Du Dir beispielsweise eine M(240) gekauft hättest?

 

Meine praktische Erfahrung (Sony NEX mit EVF) ist die, daß mit Verwendung der Lupenfunktion auch bei mittleren Arbeitsblenden die Schärfe ordentlich sitzt.

Meine weitere Erfahrung ist, daß die Schärfe mit den längeren Brennweiten >=75mm auf jeden Fall sitzt ohne das ich erst eine Lupe aufschrauben muß.

Meine Aufnahmen mit einer meiner analogen M's im schummrigen Licht sind eher Glückstreffer. Mit dem EVF und entsprechend eingestelltem Verstärkungsfaktor des Focus Peaking kann ich unbesorgt die Blende bis zum Anschlag aufreißen und die Schärfe sitzt.

Und Available Light Fotografie mit voll geöffneten Leica-Objektiven macht erst richtig Spaß in Kombination mit einem leistungsfähigen EVF.

Da sind Firmen mit jahrelanger Erfahrung in professioneller Videotechnik einem MeĂźsucher inzwischen viele Jahre voraus.

 

Also, mich wird die Katz' nicht fressen. ;)

Link to post
Share on other sites

Seit ich mit der Lumix G1 fotografierte - und das ist schon einige Jahre her - hab ich eine Springblende nicht vermisst. Später bei der GH2 und der Ricoh GXR + M-Mount auch nicht. An all diesen Kameras hab ich zu über 90 Prozent M- und R-Linsen verwendet. Blende auf, Sucherlupe an, fokussieren, Blende zu, das geht mit einiger Übung ratzfatz.

 

Und wenn es mal schnell gehen muss, dann gibt es ja jetzt Zeiss-Autofokus-Linsen.

 

Deshalb sehe ich das Fehlen einer Springblende bei adaptierten M- und R-Linsen sehr entspannt. Das ist kein Grund, jetzt auf das Sony-System umzusteigen. Ich seh die A7® nicht als Alternative zur M 240 sondern als handliche Ergänzung und Backup.

 

GruĂź

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Sobald ich aber - warum auch immer nennenswert abblenden muĂź, macht es keinen SpaĂź mehr, durch einen verpixelten EVF oder auf einem verpixelten Display exakt zu fokussieren. Das ist meine praktische Erfahrung und es sollte mich wundern, wenn das bei einer A7 anders ist.

 

Schau mal durch den EVF einer RX1 - Ferdl hilft bestimmt aus - und stelle im MF-Modus scharf.

Link to post
Share on other sites

Schau mal durch den EVF einer RX1 - Ferdl hilft bestimmt aus - und stelle im MF-Modus scharf.

Was hätte die RX1 mit einer manuellen Fokussierung adaptierter Objektive zu tun?

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

also, mal ganz ehrlich: Full Frame gibt mir nichts - es sollte mindestens fuller sein.....:D

 

Das ganze Jubeln über die neue Sony/Olympus oder was weiss ich, zeigt deutlich, dass die Defizite einer digitalen M, seien sie tatsächlich vorhanden oder vielleicht nur eingebildet, doch größer sind als sich manche eingestehen (wollen).

Link to post
Share on other sites

Nichts. Darum geht es ja auch nicht. Vielmehr ging es um Stefans Aussage zu verpixelten EVF`s. Und das stimmt, zumindest bei Sony, nicht mehr.

Mir scheint, Du hast nicht verstanden, dass es dem unbekannten Fotografen um die Fokussierung mit abgeblendetem Objektiv und daher wenig Licht bei großer Schärfentiefe geht, was insgesamt die Fokussierung erschwert. Die mittlerweile recht hohe Auflösung elektronischer Sucher (nicht nur solcher von Sony) ist nicht das Problem.

Link to post
Share on other sites

Mir scheint, Du hast nicht verstanden, dass es dem unbekannten Fotografen um die Fokussierung mit abgeblendetem Objektiv und daher wenig Licht bei großer Schärfentiefe geht, was insgesamt die Fokussierung erschwert. Die mittlerweile recht hohe Auflösung elektronischer Sucher (nicht nur solcher von Sony) ist nicht das Problem.

 

Doch schon! FĂĽr mich ging es in diesem Zusammenhag eher um UP`s generelle Abneigung gegenĂĽber elektronischen Suchern. Die schwingt halt immer ein wenig mit...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...