Guest polygamer Posted August 9, 2013 Share #221 Posted August 9, 2013 Advertisement (gone after registration) Hi, zugegeben, zu den Spekulationen kommt bei mir jetzt noch Wunschdenken dazu ... Was den Support von Leica M Bajonett Objektiven betrifft, muß wohl jeder entscheiden, welche "Überlebensrate" kaufbegründend oder -verhindernd ist. Die NEX-7 habe ich aus diesem Grunde nicht gekauft. Mir war die problemlose Unterstützung ab 35 mm Brennweite zu wenig. Das SONY Objektivangebot interessiert mich nicht im geringsten, zumal es laut photozone Tests darunter auch sehr üble Linsen geben soll. So, jetzt lege ich mich auf die Ohren. Ich muß morgen früh raus, und werde mich auch mit der M9 und dem Elmar 3,8/24 ASPH beschäftigen, grüßt Immo! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 9, 2013 Posted August 9, 2013 Hi Guest polygamer, Take a look here FF Nex. I'm sure you'll find what you were looking for!
cp995 Posted August 10, 2013 Share #222 Posted August 10, 2013 ...Ich würde für die KB NEX einen Preis unter 2000€ erwarten, so überschlägig RX1 minus Objektivpreis... Sony wird vermutlich zuerst eine FF mit einem Sensor >30MP bringen; die Rumors sprechen vom 32MP Sensor und einem Bodypreis von 2.6-2.8K$ = € Die abegstrippte 24MP Version kommt dann später... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 10, 2013 Share #223 Posted August 10, 2013 Sony wird vermutlich zuerst eine FF mit einem Sensor >30MP bringen; die Rumors sprechen vom 32MP Sensor und einem Bodypreis von 2.6-2.8K$ = €Die abegstrippte 24MP Version kommt dann später... Hi, dieses Vorgehen wäre sicher klug. Erst mal nehmen, was möglich ist, und dann in die Breite gehen. Automobilhersteller bringen ja auch erst die Spitzenmodelle für die "Eiligen", dann folgt der Rest. --- Für mich ist ein möglichst niedriger Kaufpreis der KB NEX nicht entscheidend. Ich würde ohne Schwierigkeiten ein paar Hundert € mehr zahlen, sofern der Support der Objektive mit Leica M Bajonett einwandfrei ist. Das ist für mich entscheidend, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 10, 2013 Share #224 Posted August 10, 2013 Solange die auch keinen eingebauten Sucher hat, sondern nur ein FF-sensorbestückter Objektivhalter mit Display ist, ist die für mich keine Option. Dann warte ich lieber auf die FF-Fuji X-Pro1, denn ich bleibe bei meiner Behauptung, daß Fuji diesen Markt nicht einfach kampflos Sony überlassen wird - und sei er noch so klein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 10, 2013 Share #225 Posted August 10, 2013 Solange die auch keinen eingebauten Sucher hat, sondern nur ein FF-sensorbestückter Objektivhalter mit Display ist, ist die für mich keine Option. Dann warte ich lieber auf die FF-Fuji X-Pro1, denn ich bleibe bei meiner Behauptung, daß Fuji diesen Markt nicht einfach kampflos Sony überlassen wird - und sei er noch so klein. Hi, eine KB NEX muß für mich einen Sucher und ein Klapp-Display haben. Sonst kommt sie nicht in den Warenkorb. Sicherlich wird Fuji auch an einer KB Kamera arbeiten. Das ist die erklärte Strategie, weil ja das Low-End wegbricht. An den Fujis verlor ich das Interesse, weil sie Objektive mit Leica M Bajonett genauso schlecht wie die SONY NEX-7 unterstützen, grüßt polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 10, 2013 Share #226 Posted August 10, 2013 Solange die auch keinen eingebauten Sucher hat, sondern nur ein FF-sensorbestückter Objektivhalter mit Display ist, ist die für mich keine Option. Dann warte ich lieber auf die FF-Fuji X-Pro1 ... Ja ja [träum] ... das waren noch Zeiten. Als Kinder haben wir auch immer gestritten, ob Superman oder Batman besser sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Zenny Posted August 11, 2013 Share #227 Posted August 11, 2013 Advertisement (gone after registration) Und heute als Erwachsene wissen wir: Batman ist der klare Sieger! Schönen Sonntag Zenny Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 11, 2013 Share #228 Posted August 11, 2013 An den Fujis verlor ich das Interesse, weil sie Objektive mit Leica M Bajonett genauso schlecht wie die SONY NEX-7 unterstützen, Was erwartest Du denn noch? Fuji liefert den Adapter selbst. Daß die einen mechanischen Abnehmer für M-Fokusgedöhns einbauen, kann man wohl kaum erwarten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 11, 2013 Share #229 Posted August 11, 2013 Ja ja [träum] ... das waren noch Zeiten. Als Kinder haben wir auch immer gestritten, ob Superman oder Batman besser sei. Es geht nicht um besser oder schlechter. Es geht schlicht um einen Sucher mit nützlichen Funktionen, den man nicht erst aufstecken muß, weil er einfach schon eingebaut ist. Der Sucher der X100(s) bzw. X-Pro1 hätte eigentlich von Leica kommen müssen, denn das ist der Messsucher 2.0. Das Aufstecksucherkonzept der M(240) ist nicht einmal ein Kompromiss, sondern schlicht ein Offenbahrungseid. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 11, 2013 Share #230 Posted August 11, 2013 Was erwartest Du denn noch? Fuji liefert den Adapter selbst. Daß die einen Abnehmer für M-Fokusgedöhns einbauen, kann man wohl kaum erwarten. Bei den Fujis sind die Ecken/Ränder mit Leica M WW wohl arg matschig. Ganz besonderns wenn man einen Adapter liefert sollte das nicht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 11, 2013 Share #231 Posted August 11, 2013 Was erwartest Du denn noch? Fuji liefert den Adapter selbst. Daß die einen mechanischen Abnehmer für M-Fokusgedöhns einbauen, kann man wohl kaum erwarten. Hi, man sollte vielleicht unterscheiden zwischen Anschließbarkeit und Anschließbarkeit mit vollem optischem Funktionsumfang. Im Systemkamera-Forum wurden die Fujis sehnsüchtig erwartet, und dann war die Enttäuschung groß, insbesondere wegen Corner-Smearing bei WW Objektiven mit Leica M Bajonett. Das gilt übrigens auch für das SEM 3,4/21 ... Mechanische Entfernungseinstellung erwarte ich nicht, aber optische Unterstützung der Objektive. Deshalb sind die SONY NEX-7 und auch die Fujis nicht in meinem Warenkorb, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 11, 2013 Share #232 Posted August 11, 2013 Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf. Als wenn Leica selbst nicht schon genug Probleme damit hätte, die WW-Brennweiten zu unterstützen? Jetzt sollen Fremdhersteller das für weniger Geld auch noch besser machen? Mir genügt die Nutzung mit Fokushilfe ab ungecropten 35 mm oder auch 50 mm völlig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 11, 2013 Share #233 Posted August 11, 2013 Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf. Als wenn Leica selbst nicht schon genug Probleme damit hätte, die WW-Brennweiten zu unterstützen? Jetzt sollen Fremdhersteller das für weniger Geld auch noch besser machen? Mir genügt die Nutzung mit Fokushilfe ab ungecropten 35 mm oder auch 50 mm völlig. Ja, der Leica Support der eigenen WW Objektive an der neuen M scheint keine rückhaltlos überzeugende Erfolgsgeschichte zu sein. Man könnte daraus folgern, daß eine Manufaktur mit ihren vorindustriellen Fertigungsstrukturen und -prozessen länger braucht, bis heutige Qualität geliefert werden kann... Jeder muß selbst entscheiden, welche seiner Objektive unterstützt werden müssen. Das heißt dann eben: nicht Eine für eine Alles, sondern ein paar Bodies, (was fast polygam klingt), grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 11, 2013 Share #234 Posted August 11, 2013 Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf. Als wenn Leica selbst nicht schon genug Probleme damit hätte, die WW-Brennweiten zu unterstützen? Jetzt sollen Fremdhersteller das für weniger Geld auch noch besser machen? Mir genügt die Nutzung mit Fokushilfe ab ungecropten 35 mm oder auch 50 mm völlig. Nun ja- an der Nex 5n funktioniert es aber sehr gut. Und an der Nex 6 fast genauso gut. Und am besten, wie häufig berichtet wurde, an der Ricoh. Warum also zur Fuji greifen? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 11, 2013 Share #235 Posted August 11, 2013 Man könnte daraus folgern, daß eine Manufaktur mit ihren vorindustriellen Fertigungsstrukturen und -prozessen länger braucht, bis heutige Qualität geliefert werden kann... Klingt reichlich übertrieben... grüßt becker nicht der Brötchenbecker der Kannenbäcker;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 11, 2013 Share #236 Posted August 11, 2013 Nun ja- an der Nex 5n funktioniert es aber sehr gut. Und an der Nex 6 fast genauso gut. Und am besten, wie häufig berichtet wurde, an der Ricoh.Warum also zur Fuji greifen? Nun, von den FUJIs versprach man sich noch bessere Farbwiedergabe. An den NEXen ist mir wegen des Crop-Faktors die WW Unterstützung wichtig, weil ich viel Landschaften und Stadtansichten fotografiere. Ich kann mir mit der SONY NEX-5N und dem Voigtländer 5,6/12 oder der M9 mit dem ZEISS Distagon 4/18 helfen. Zur Zeit nehme ich, wenn ich in Urlaub fahre, die M9, die NEX-6 und die NEX-5N mit, sowie eine Auswahl meiner 20 Objektive mit Leica M Bajonett. Die KB SONY sollte zumindest eine meiner Kameras ersetzen, meint polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 11, 2013 Share #237 Posted August 11, 2013 Klingt reichlich übertrieben... Wenn Du meinst ... Ich werde mal ein Bild des Gehäuses meiner wenig benutzten M9 zeigen. Bis dann, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 11, 2013 Share #238 Posted August 11, 2013 Hi, ein Bild der Rückseite meiner wenig und vorsichtig genutzten M9, vor einiger Zeit. Inzwischen ist die Schrift noch weiter verkommen, bei PLAY und DELETE. Das ist es, was ich mit Leica Manufaktur-"Qualität" meine. Leica hat vorindustrielle Fertigungs-Strukturen und -Prozesse. Leica ist zu klein, um sich entsprechende Maschinen kaufen zu können. Auch der dümmste Leica-Entwickler sollte doch wissen, daß alle Teile, die ein Kunde berührt, so dauerhaft zu gestalten sind, daß der intendierte Qualitäts-Anspruch bewahrt wird. --- Jetzt sitzt aber wohl ein begabter Facharbeiter, vielleicht mit Schablone, aber sicherlich mit Farbtöpfchen und Pinselchen, und beschriftet die Gehäuse. Man sollte aber sicherlich auch realistisch sein, und nicht erwarten, daß der hohe Preis der Leica Geräte ein Hinweis auf höhere Qualität ist. Es ist eben nur die Manufaktur-"Qualität", so wie die Qualität englischer und italienischer Autos bis in die 70er Jahre. Wenn ich die Zeit finde, mache ich mal ein youtube-Video über die Leica Manufaktur-"Qualität", um diese vorindustrielle Höchstleistung in größerem Kreis zu zeigen, grüßt polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208493-ff-nex/?do=findComment&comment=2395114'>More sharing options...
ferdinand Posted August 11, 2013 Share #239 Posted August 11, 2013 .... die rot-weissen Streifen hat meine noch nicht Bei der Schrift -trotz intensiver Nutzung- gibt's auch keine Probleme. Der Lack vom Zeitenrad ist mal abgeblättert, ein kostenloser Austausch in Solms hat das Problem gelöst. Ringsherum an den Kanten wird langsam das Messing sichtbar (Schwarzlack-Ausführung) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 11, 2013 Share #240 Posted August 11, 2013 .... die rot-weissen Streifen hat meine noch nicht Bei der Schrift -trotz intensiver Nutzung- gibt's auch keine Probleme. Der Lack vom Zeitenrad ist mal abgeblättert, ein kostenloser Austausch in Solms hat das Problem gelöst. Ringsherum an den Kanten wird langsam das Messing sichtbar (Schwarzlack-Ausführung) Hi, vielleicht bin ich ja auch zu pingelig, wie man im Rheinland sagt. Zum Vergleich ein stark benutztes Gehäuse einer SONY NEX. Die Beschichtung von den Knöpfen blättert ab. Bei einer 300€ Kamera nehme ich das hin, bei einer Leica M9 erwarte ich mehr, dauerhafte Qualität. Meine Frau hat übrigens eine Handvoll Nikon DSLRs, bei denen die Bedienungsknöpfe beschriftet sind. Nirgendwo geht dort die Farbe ab. --- Ich frage mich, ob ich mich von meinem Kindertraum von überragender Leica-Qualität vielleicht einfach verabschieden sollte, grüßt polygamer! (Auch die NEX hat das rot-weisse Muster:)) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/208493-ff-nex/?do=findComment&comment=2395119'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.