waloszek Posted January 19, 2015 Share #481 Posted January 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Aus Perlenketten wurden in einer Nacht dank Frost "Stachelketten"! Viele Grüße, Gerd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 14 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2749828'>More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2015 Posted January 19, 2015 Hi waloszek, Take a look here Leica X Vario Schnappies aller Art. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 20, 2015 Share #482 Posted January 20, 2015 Aus Perlenketten wurden in einer Nacht dank Frost "Stachelketten"!Viele Grüße, Gerd [ATTACH]480601[/ATTACH] [ATTACH]480602[/ATTACH] [ATTACH]480598[/ATTACH] [ATTACH]480599[/ATTACH] [ATTACH]480600[/ATTACH] hallo Gerd, sozusagen tiefkühlkost, super und nicht weniger beeindruckend als vor dem frost. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted February 3, 2015 Share #483 Posted February 3, 2015 Rückkehr in die "Frostgegend" bei Sonne... Viele Grüße, Gerd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2758735'>More sharing options...
beru Posted March 15, 2015 Share #484 Posted March 15, 2015 Durchaus alles schöne Fotos,aber ich sehe jetzt keines,das eine Herausforderung an die Kamera/Objektiv stellt. Wo sind z.B.Nachtaufnahmen ab ISO1600 aufwärts freihand? Bitte nicht falsch verstehen,die Kamera hat ihren Reiz,aber was nützt es,wenn ich eventuell Bilder erst "stundenlang" nachbearbeiten muss,um Rauschen oder ähnliches zu beseitigen...Also überzeugt mich doch mal bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2015 Share #485 Posted March 16, 2015 (edited) Durchaus alles schöne Fotos,aber ich sehe jetzt keines,das eine Herausforderung an die Kamera/Objektiv stellt. Wo sind z.B.Nachtaufnahmen ab ISO1600 aufwärts freihand?Bitte nicht falsch verstehen,die Kamera hat ihren Reiz,aber was nützt es,wenn ich eventuell Bilder erst "stundenlang" nachbearbeiten muss,um Rauschen oder ähnliches zu beseitigen...Also überzeugt mich doch mal bitte. hallo beru, ich hätte da was. fotos von einem jazzfestival. lichtverhätnisse extrem bescheiden. um bewegungsunschärfen der akteure auszugleichen reichten 3.200 ISO nicht, mußte auf 6.400 ISO !!! hochschrauben. die konzertfotos sind vom zuhörerplatz aus aufgenommen, weshalb ich das eine oder andere via ausschnittvergrößerung angepasst habe. alle fotos in JPEG aufgenommen, kein JPEG/RAW, ohne weitere bearbeitung. beispielfotos siehe flickr. ... klamihb - etwas durchscrollen bis 1. jazz-festival in friedrichshafen. nachbearbeitungen: nachdem ich keinerlei bearbeitungsprogramme habe, sind stundenlange nachbearbeitungen, in vielen fällen verschlimmbesserungen, für mich kein thema. übrigens, stundenlange nachbearbeitungen liegen oft nicht an der verwendeten kamera, sondern ?, an der unzufriedenheit, manchmal aber auch an der unfähigkeit des kamerabedieners. mike Edited March 16, 2015 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
beru Posted March 17, 2015 Share #486 Posted March 17, 2015 hallo beru, ich hätte da was. fotos von einem jazzfestival. lichtverhätnisse extrem bescheiden. um bewegungsunschärfen der akteure auszugleichen reichten 3.200 ISO nicht, mußte auf 6.400 ISO !!! hochschrauben. die konzertfotos sind vom zuhörerplatz aus aufgenommen, weshalb ich das eine oder andere via ausschnittvergrößerung angepasst habe. alle fotos in JPEG aufgenommen, kein JPEG/RAW, ohne weitere bearbeitung. beispielfotos siehe flickr. ... klamihb - etwas durchscrollen bis 1. jazz-festival in friedrichshafen. nachbearbeitungen: nachdem ich keinerlei bearbeitungsprogramme habe, sind stundenlange nachbearbeitungen, in vielen fällen verschlimmbesserungen, für mich kein thema. übrigens, stundenlange nachbearbeitungen liegen oft nicht an der verwendeten kamera, sondern ?, an der unzufriedenheit, manchmal aber auch an der unfähigkeit des kamerabedieners. mike Vielen Dank,ich bin erstaunt wie gut die Bilder trotz hoher Iso Einstellungen sind. Allesamt sehr gelungene Bilder. Du hast mich ein großes Stück weiter gebracht,jetzt müsste ich nur noch meine Canon 5D Mlll losbringen...aber das wird wohl nix mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted March 17, 2015 Share #487 Posted March 17, 2015 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank,ich bin erstaunt wie gut die Bilder ....sind. Allesamt sehr gelungene Bilder. Ich will mich anschließen und auch sagen, dass einige Deiner Fotos ganz ausgezeichnet finde. h. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 17, 2015 Share #488 Posted March 17, 2015 @ beru und homunkulus, vielen dank für Euer positives feedback zu meiner ersten schwarz/weiß-serie. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 22, 2015 Share #489 Posted March 22, 2015 auf meinem flickr account ein XVario schnappi mit folgen: ausgehend von 70mm brennweite zeigen die ausschnittvergrößerungen 90mm, 105mm, 120mm, 135mm, 150mm und 200mm, die sich bezüglich BQ allesamt sehen lassen können. leider hatte ich meinen WWK nicht dabei, mit dem ich bei 32mm brennweite auf 24mm komme, ebenfalls in guter BQ. (mit 28mm x 0,75 sind zwar 21mm möglich, aber dann mit abstrichen) die ausschnittvergrößerungen sind durchweg besser als die i-zoom brennweiten, 90mm, 135mm und 150mm, aus meiner D-Lux 109. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted March 23, 2015 Share #490 Posted March 23, 2015 +1 für die S/W Serie mit ISO6400! Da stört das bisl Korn gar nicht! Klasse Bilder, ich will auch wieder eine X-Vario :-) Gruß John Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 23, 2015 Share #491 Posted March 23, 2015 (edited) +1 für die S/W Serie mit ISO6400! Da stört das bisl Korn gar nicht! Klasse Bilder, ich will auch wieder eine X-Vario :-) Gruß John Danke John, kann mich noch gut erinnern als Du Dir die XVario zugelegt hast. allzu lange hattest Du sie wohl nicht, oder? es gibt ja auch laufend immer neue kameras und neuerungen, die beste gibt es trotzdem nicht, sehr wohl gibt es geeignete oder weniger geeignete kameras für bestimmte zwecke und die unterschiedlichsten vorstellungen. bei mir ist es eben die XVario mit ihrem excellenten zoomobjektiv. meine D-Lux 6 war auch ein volltreffer, die ich mit einer D-Lux 109 updatete. die D-Lux 6 hätte ich behalten sollen. da ich doch hin und wieder gerne etwas mehr an brennweite hätte, teste ich z.zt. die sehr günstig angebotene lumix LF1, gleicher sensor wie D-Lux 6. die ersten ergebnisse sind ganz gut. kameras mit wechselobjektiven sind bei mir seit mehreren jahren aussortiert bzw. kein thema mehr. zurück zu XVario - John kauf Dir wieder eine und alles ist gut gruß, klaus-michael Edited March 23, 2015 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted March 27, 2015 Share #492 Posted March 27, 2015 Durchaus alles schöne Fotos,aber ich sehe jetzt keines,das eine Herausforderung an die Kamera/Objektiv stellt. Wo sind z.B.Nachtaufnahmen ab ISO1600 aufwärts freihand?Bitte nicht falsch verstehen,die Kamera hat ihren Reiz,aber was nützt es,wenn ich eventuell Bilder erst "stundenlang" nachbearbeiten muss,um Rauschen oder ähnliches zu beseitigen...Also überzeugt mich doch mal bitte. Warum sollten wir Dich überzeugen, entweder die Kamera funktioniert für Dich oder nicht. Wenn Du schwarze Katze im Tunnel freihand fotografieren möchtest, dann würde ich eher eine Nikon DF oder eine A7s verwenden. Die Grenzen der X-Vario sind weitestgehend bekannt. Lichtstärke des Objektivs kennst Du, ISO 1600 sind gut, ISO3200 brauchbar, ISO6400naja. Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted March 27, 2015 Share #493 Posted March 27, 2015 (edited) @beru: Hier sind ISO-Tests mit der X Vario auf meiner Website, aber ich weiß nicht, ob die Testbilder geeignete Motive für Dich darstellen (deshalb hatte ich mich ursprünglich auch nicht gemeldet...): Kunstlicht: Leica X Vario: ISO Tests (Tungsten) Tageslicht: Leica X Vario: ISO Tests (Daylight) Neuerer Vergleichtstest (Tageslicht): Leica X Vario: ISO Tests (Daylight) (Der letzte Vergleich ist eigentlich ein Abfallprodukt aus einem Vergleich mehrerer Kameras). Im Grunde bestätigen die Testreihen meiner Ansicht die Aussagen von tom0511, lassen aber natürlich auch Raum für eigene "Toleranzschwellen". Viele Grüße, Gerd Edited March 27, 2015 by waloszek Link to post Share on other sites More sharing options...
Schlemmer Posted March 31, 2015 Share #494 Posted March 31, 2015 . Ein paar Berlin-Fotos (Touristenperspektive ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2790175'>More sharing options...
Michilux Posted March 31, 2015 Share #495 Posted March 31, 2015 Deine "Touristenperspektive" gefällt mir sehr gut, aber ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Von wo aus hast Du denn den Fernsehturm aufgenommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Schlemmer Posted March 31, 2015 Share #496 Posted March 31, 2015 Deine "Touristenperspektive" gefällt mir sehr gut, aber ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Von wo aus hast Du denn den Fernsehturm aufgenommen? Danke für die Blumen, die Aufnahme des Fernsehturms habe ich von der Kuppel des Berliner Doms aufgenommen, wie auch das folgende Foto. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2790274'>More sharing options...
waloszek Posted April 1, 2015 Share #497 Posted April 1, 2015 Anbei mal ein paar frühlingshafte Nahaufnahmen mit X Vario und Marumi +5 Achromat, zum Teil mit doppelter Nahlinse (aber ich weiß nicht mehr welche Bilder, wohl die Einzelblüten...). Viele Grüße, Gerd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/207839-leica-x-vario-schnappies-aller-art/?do=findComment&comment=2791014'>More sharing options...
Schlemmer Posted April 1, 2015 Share #498 Posted April 1, 2015 Anbei mal ein paar frühlingshafte Nahaufnahmen mit X Vario und Marumi +5 Achromat, zum Teil mit doppelter Nahlinse (aber ich weiß nicht mehr welche Bilder, wohl die Einzelblüten...).Viele Grüße, Gerd [ATTACH]491686[/ATTACH] [ATTACH]491687[/ATTACH] [ATTACH]491688[/ATTACH] [ATTACH]491689[/ATTACH] [ATTACH]491690[/ATTACH] [ATTACH]491691[/ATTACH] Danke fürs Zeigen, Gerd - schöne Aufnahmen. Ich habe die gleiche Kombi und schätze sie sehr. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schlemmer Posted April 1, 2015 Share #499 Posted April 1, 2015 . Macht mit beim 10. Leica X-Wettbewerb „Die Farbe blau“ http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/die-farbe-blau-colour-blue/368191-x-challenge-10-die-farbe-blau.html Die Farbe Blau ist allgegenwärtig, ein Blick zum Himmel, ins Wasser beschwingt uns. Blau war für viele Künstler die beliebteste Farbe und gab sogar Schaffenperioden ihren Namen. Ich freue mich auf Eure Fotos. Günther . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted April 1, 2015 Share #500 Posted April 1, 2015 Mal sehen, ob meine X Vario bis zum Ende der Einsendezeit von Leica zurück sein wird -- beim letzten Mal war ich auch schon verhindert... Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now