Leica_X Posted August 30, 2021 Share #841 Posted August 30, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 25.8.2021 um 21:19 schrieb allans1976: Herzlichen Glückwunsch zur X Vario. Eine tolle Kamera. Vielen Dank, ja sie ist eine tolle Kamera! Ich hatte auch das Glück eine völlig neue zu ergattern, zu einem sagenhaften Preis noch dazu. Ich besitze mittlerweile auch die X typ113. Ich habe dafür alle anderen Kameras verkauft. Ich muss sagen die Bildqualität von den Objektiven der X Vario und der X typ113 ist einmalig! Bin sehr froh diesen Schritt gegangen zu sein. Neueste Technik ist halt doch nicht alles. Alles was ich bis jetzt aus den Beiden Kameras gesehen habe (eigene Fotos) ist nicht zu vergleichen mit einer Fuji x100V; RX100vii einer FZ1000ii oder einer a6400 mit Sigma 30mmf1.4; 56mmf1.4 mm und 16mmf1.4 (habe ich alle besessen), obwohl die Sigmas auch sehr gut sind. Sowohl die X Vario als auch die X typ113 kann man bei jeder Blende verwenden, die Ergebnisse sind ausgezeichnet. Ich bin glücklich damit! Bei der Vario ist es so als hätte man eine Auswahl an Festbrennweiten(28mm; 35mm; 50mm; 70mm und alles dazwischen) dabei, ok bis auf die Lichtstärke natürlich. Ich nutze die X Vario draußen und auch drinnen wenn ausreichend Licht vorhanden ist und die X typ113 halt drinnen bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich finde die beiden Kameras ergänzen sich sehr gut. Ich muss auch sagen, es macht sehr viel Spaß damit zu fotografieren, ich möchte am liebsten immer damit umherziehen. Naja genug geschwärmt. Grüße 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2021 Posted August 30, 2021 Hi Leica_X, Take a look here Erste Erlebnisse mit der Leica X Vario. I'm sure you'll find what you were looking for!
Leica_X Posted September 7, 2021 Share #842 Posted September 7, 2021 Am 17.3.2018 um 21:57 schrieb PixTo: Das Wichtigste ist mir allerdings, daß sie es endlich geschafft hat mich davon abzuhalten ständig nach neuen technischen Fotoapparaten zu sehen. Das gleiche hat sie bei mir auch geschafft, ich habe mich sogar bewusst für diese ältere Technik entschieden und habe dafür all meine neue Technik gerne abgegeben (verkauft). Es macht (mir) einfach keinen Spaß ständig dem "neuesten" hinterher zu laufen, man verpasst dadurch so viele schöne Momente. Ich gehe lieber raus fotografieren. Man kann wunderbare Fotos mit der Kamera machen. Diese Kamera wird ja nicht schlechter nur weil es mittlerweile viele neuere Modelle gibt. Sie macht die gleichen guten Fotos auch Jahre später noch. Im Gegenteil, wenn man die Fotos betrachtet könnte man meinen man ist mitten drin. Soll heißen sie sind sehr realistisch, also tatsächlich so wie man den Moment zu der Zeit als das Foto entstand auch empfunden hat. Diesen Eindruck hatte ich bei den Fotos aus meinen vorherigen Kameras meistens nicht. Grüße 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 24, 2021 Share #843 Posted October 24, 2021 Die Vario ist immer wieder toll, ihre Bildqualität kann man getrost als überdurchschnittlich einordnen. Ich habe noch eine X2 und eine Digilux 2 im Bestand, die beide ihre Reize haben, aber doch nicht an den "Schmelz", die dreidimensionale Bildwirkung und die knackigen Farben der XV herankommen. Das Schöne an der Vario ist ihre jpeg-Engine, die Fotos kann man ohne große Bildbearbeitung einfach benutzen und es sieht gut aus. Nun habe ich auch noch ein zweites Gerät im neuwertigen Zustand geschossen Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica_X Posted October 25, 2021 Share #844 Posted October 25, 2021 Am 24.10.2021 um 18:15 schrieb Steve Bauer: Die Vario ist immer wieder toll, ihre Bildqualität kann man getrost als überdurchschnittlich einordnen. Ich habe noch eine X2 und eine Digilux 2 im Bestand, die beide ihre Reize haben, aber doch nicht an den "Schmelz", die dreidimensionale Bildwirkung und die knackigen Farben der XV herankommen. Das Schöne an der Vario ist ihre jpeg-Engine, die Fotos kann man ohne große Bildbearbeitung einfach benutzen und es sieht gut aus. Nun habe ich auch noch ein zweites Gerät im neuwertigen Zustand geschossen Ja die jpg's sind wirklich schon sehr gut. Herzlichen Glückwunsch zu der 2ten X Vario. Ich bin so zufrieden mit den Ergebnissen die aus der Kamera rauskommen, dass ich mich manchmal ärgere den Schritt nicht schon früher gewagt zu haben. Mit der X typ113 in Kombination bin ich für alle Lichtsituationen ausgerüstet. Schöne Grüße und viel Spaß mit der Kamera 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans56 Posted December 19, 2022 Share #845 Posted December 19, 2022 Kann man mit ihr auch bei nicht zu ruhiger Hand verwacklungsfrei fotografieren? Wie ich gelesen habe hat sie keine Bildstabilisierung. Ich frage deshalb weil ich meine xt3 mit Festbrennweite aus eben den genannten Grund verkauft habe und ich möchte mir zu Weihnachten etwas Gutes tun mir diese Kamera kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Phil75 Posted December 19, 2022 Share #846 Posted December 19, 2022 (edited) Kommt darauf an, wie "zittrig" man ist. Ab 1/60s eigentlich kein Problem mit der XV, bei 1/30s wird es bei mir wacklig. Zur Not irgendwo anlehnen oder die Kamera auflegen. Man muss halt dazu sagen, dass ISO >1.200 nicht wirklich gut zu gebrauchen ist, da zeigt sich das Sensoralter; der AF ist langsam (manuelle Fokussierung klappt gut), und die Speichergeschwindigkeit ist nicht mit einer aktuellen Kamera vergleichbar. Das Objektiv dagegen ist ein absolutes Sahnestück, auch nach heutigen Maßstäben und immer bei Offenblende nutzbar. Hin und wieder gibt es gut gepflegte Exemplare für 900,- - 1.000,- (mit Garantie etwas mehr), da kann man nichts falsch machen. Ausgiebig testen beim Abholen, schauen ob der Batteriehaken noch vorhanden ist und der Akkudeckel schließt. Viel Spaß beim entschleunigten Fotografieren! Edited December 19, 2022 by Phil75 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans56 Posted December 19, 2022 Share #847 Posted December 19, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 16 Minuten schrieb Phil75: Kommt darauf an, wie "zittrig" man ist. Ab 1/60s eigentlich kein Problem mit der XV, bei 1/30s wird es bei mir wacklig. Zur Not irgendwo anlehnen oder die Kamera auflegen. Man muss halt dazu sagen, dass ISO >1.200 nicht wirklich gut zu gebrauchen ist, da zeigt sich das Sensoralter; der AF ist langsam (manuelle Fokussierung klappt gut), und die Speichergeschwindigkeit ist nicht mit einer aktuellen Kamera vergleichbar. Das Objektiv dagegen ist ein absolutes Sahnestück, auch nach heutigen Maßstäben und immer bei Offenblende nutzbar. Hin und wieder gibt es gut gepflegte Exemplare für 900,- - 1.000,- (mit Garantie etwas mehr), da kann man nichts falsch machen. Ausgiebig testen beim Abholen, schauen ob der Batteriehaken noch vorhanden ist und der Akkudeckel schließt. Viel Spaß beim entschleunigten Fotografieren! Vielen Dank für die aufschlussreiche Antwort. Dann werde ich doch zur XT4 greifen und bin auf der sicheren Seite Schöne Weihnachtszeit Ihnen Link to post Share on other sites More sharing options...
Phil75 Posted December 19, 2022 Share #848 Posted December 19, 2022 (edited) Dankeschön, Frohe Weihnachten ebenso. Eine CL (oder TL2 + EVF) + Vario-Elmar-TL 18-56 wäre die modernere Variante zur XV, und das Objektiv ist auch vergleichbar. Edited December 19, 2022 by Phil75 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted December 22, 2022 Share #849 Posted December 22, 2022 Das 18-56 ist im Vergleich zum XVario Objektiv ein Flaschenboden 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 5, 2023 Share #850 Posted January 5, 2023 Am 7.9.2021 um 20:34 schrieb Leica_X: Diese Kamera wird ja nicht schlechter nur weil es mittlerweile viele neuere Modelle gibt. Sie macht die gleichen guten Fotos auch Jahre später noch. Meine Rede seit vielen Jahren, man muss es sich nur immer wieder bewusst machen 🙂. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hansa Posted January 17, 2023 Share #851 Posted January 17, 2023 On 5/31/2016 at 11:45 AM, waloszek said: Hallo Michael! Mir ist leider kein Fernauslöser für die X Vario bekannt (ein Gewinde wie bei der M gibt es ja auch nicht). Also fällt mir auch nichts besseres ein, als den Selbstauslöser zu verwenden (meistens bin ich zu faul dazu...). Viele Grüße, Gerd Hier ist mein kleines Hobbyprojekt. Zwei Kiwi CR-X2 Adapter kombiniert. Funktioniert super. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/206621-erste-erlebnisse-mit-der-leica-x-vario/?do=findComment&comment=4646601'>More sharing options...
Detlef Posted July 8, 2023 Share #852 Posted July 8, 2023 Am 17.1.2023 um 11:28 schrieb Hansa: Hier ist mein kleines Hobbyprojekt. Zwei Kiwi CR-X2 Adapter kombiniert. Funktioniert super. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Geniale Idee, da muss man erst mal drauf kommen! Da mein handwerkliches Talent begrenzt ist, nutze ich den Selbstauslöser (2 sec.), wenn die XV auf dem Stativ sitzt. Das geht natürlich nur, wenn das Motiv nicht weglaufen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now