sinarsix Posted September 28, 2013 Share #761 Posted September 28, 2013 Advertisement (gone after registration) Mit der X-Vario kann man brilliante Bilder machen. Mir ist das wichtiger als atemberaubend grosse Blendenöffnungen. Dem kann ich nur zustimmen. Allerdings beneide ich all diejenigen, die im Alltag mit ihr zurecht kommen. Ich löse unfreiwillig immer wieder den Blitz aus. Auch aktiviere ich bei Hochformataufnahmen immer wieder einen der 5 links liegenden Knöpfe. Das ist mir mit meiner Digilux nie passiert. Schade, dass man die gelungene Kamera, und das ist die vario, nicht so einfach umbauen kann wie mit Photoshop: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/206621-erste-erlebnisse-mit-der-leica-x-vario/?do=findComment&comment=2430415'>More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2013 Posted September 28, 2013 Hi sinarsix, Take a look here Erste Erlebnisse mit der Leica X Vario. I'm sure you'll find what you were looking for!
LucisPictor Posted September 28, 2013 Share #762 Posted September 28, 2013 Also, das Objektiv ist (zwar nicht von der Lichtstärke her, um einmal erneut ins alte Horn zu stoßen) aber von der Bildqualität her im Zusammenspiel mit dem Sensor der X Vario ein TRAUM!! Die Bilder haben mich echt vom Hocker gehauen, als ich sie dann zuhause angeschaut habe. (Ich muss aber gestehen, dass ich mich aber dennoch für die Fuji X-E1 entschieden habe. Die Bilder damit waren - ich wage es kaum zu schreiben - mindestens genauso gut! ) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
rolf1h Posted September 28, 2013 Share #763 Posted September 28, 2013 Also, das Objektiv ist (zwar nicht von der Lichtstärke her, um einmal erneut ins alte Horn zu stoßen) aber von der Bildqualität her im Zusammenspiel mit dem Sensor der X Vario ein TRAUM!! Die Bilder haben mich echt vom Hocker gehauen, als ich sie dann zuhause angeschaut habe. (Ich muss aber gestehen, dass ich mich aber dennoch für die Fuji X-E1 entschieden habe. Die Bilder damit waren - ich wage es kaum zu schreiben - mindestens genauso gut! ) Mit welchem Objektiv / welchen Objektiven? Auch Leica M-Objektive oder 'nur' Fuji Original??? Danke für Info. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted September 28, 2013 Share #764 Posted September 28, 2013 Mit welchem Objektiv / welchen Objektiven? Auch Leica M-Objektive oder 'nur' Fuji Original??? Danke für Info. Sowohl als auch. Im Ernst, das Fujinon 1.4/35 ist ein Juwel! Und das 2.8-4/18-55 für ein Zoom erstaunlich gut. Großartig ist übrigens auch ein Voigtländer Color Heliar 2.5/75 an der X-E1. Aber das führt uns hier zu weit ins OT... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted January 24, 2014 Share #765 Posted January 24, 2014 Obwohl ich es nicht vorhatte, schien mir letztendlich der Schritt zur X-Vario in meinem Bestreben, meine Ausrüstung zielgerichtet zu reduzieren bzw. aufzustellen, eine gute Option zu sein. Ich mache meine Bilder meistens bei Tageslicht, somit schien das Objektiv, das von vielen als Schönwetterobjektiv abgestempelt wird, für meine Bedürfnisse auch geeignet zu sein, zumal die technische Bildqualität über jedem Zweifel erhaben ist. Und als ich das Ganze für mich so zusammengefasst habe, führte der Weg schnurgerade zum Händler - nun steht die Kamera vor mir. Da ich sie mal nach der Einführung in der Hand hatte überrascht mich die Qualität nicht mehr, aber die Freude ist sehr groß 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted January 24, 2014 Share #766 Posted January 24, 2014 Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Kamera deren Nutzung -mir- einfach nur gute Laune bringt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 24, 2014 Share #767 Posted January 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo Plott Na dann, viel Freude damit! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 24, 2014 Share #768 Posted January 24, 2014 Bedürfnisse auch geeignet zu sein, zumal die technische Bildqualität über jedem Zweifel erhaben ist. Die X-Vario macht gewaltigen Spass und das Objektiv ist eine Wucht. Viel Freude damit. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted January 24, 2014 Share #769 Posted January 24, 2014 Gute Wahl, ich benutze sie immer häufiger und möchte sie nicht mehr missen. LG Uli 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted January 26, 2014 Share #770 Posted January 26, 2014 Selbst beim Skifahren immer dabei:) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/206621-erste-erlebnisse-mit-der-leica-x-vario/?do=findComment&comment=2518743'>More sharing options...
Plott Posted January 26, 2014 Share #771 Posted January 26, 2014 Heute trotz klirrender Kälte draußen gewesen, zum ersten Mal mit der Vario - und alles in allem bin ich sehr zufrieden. Das Einzige, was mich stört ist die Platzierung des silbernen Multifunktionsknopfes; es kommt sehr häufig vor, dass ich mit dem Daumen oder der Handfläche die Taste andrücke und die Blitzsteuerung aktiviere. Aber das war´s auch schon Für mein Geschmack sind die Farben großartig, die Abbildung des Objektivs ist phenomenal, für mich - anhand der Bildqualität - mit den Festbrennweiten vergleichbar. Ja, der erste Satz dieses Beitrags sollte eigentlich heissen: Ich bin begeistert Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/206621-erste-erlebnisse-mit-der-leica-x-vario/?do=findComment&comment=2518800'>More sharing options...
Guest Posted January 27, 2014 Share #772 Posted January 27, 2014 Gute Wahl, ich benutze sie immer häufiger und möchte sie nicht mehr missen. LG Uli geht mir genauso, aber beim skifahren (auf der piste) bleibts bei der D-Lux6. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
fre17 Posted February 2, 2014 Share #773 Posted February 2, 2014 Hi habe die Kamera zum Testen bekommen - bin ganz angetan davon alles ISO 400; manuell Fokus, jpeg ooc korrigiert mit PSE8 Gruß, Andreas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/206621-erste-erlebnisse-mit-der-leica-x-vario/?do=findComment&comment=2523977'>More sharing options...
macrudi Posted February 2, 2014 Share #774 Posted February 2, 2014 Obwohl ich es nicht vorhatte, schien mir letztendlich der Schritt zur X-Vario in meinem Bestreben, meine Ausrüstung zielgerichtet zu reduzieren bzw. aufzustellen,eine gute Option zu sein. Ich mache meine Bilder meistens bei Tageslicht, somit schien das Objektiv, das von vielen als Schönwetterobjektiv abgestempelt wird, für meine Bedürfnisse auch geeignet zu sein, zumal die technische Bildqualität über jedem Zweifel erhaben ist. Und als ich das Ganze für mich so zusammengefasst habe, führte der Weg schnurgerade zum Händler - nun steht die Kamera vor mir. Da ich sie mal nach der Einführung in der Hand hatte überrascht mich die Qualität nicht mehr, aber die Freude ist sehr groß Gratuliere und viel Spaß damit! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wopejo Posted February 4, 2014 Share #775 Posted February 4, 2014 Hallo, ich überlege den Kauf einer Vario. Das digitale Zeitalter habe ich mit einer Leica D-Lux 3 begonnen. Dann habe ich mir eine Nikon D300s zugelegt. Hinsichtlich der Farbwiedergabe gefallen mir die Bilder der D-Lux 3 im Vergleich zur Nikon besser. Allerdings tritt bereits ab einem ISO-Wert von 200 bereits ein Bildrauschen ein und auch löst die Kamera bei bewegten Objekten mit einer erheblichen Verzögerung aus. Auch schreibt die Kamera bei der Einstellung RAW (DNG) sehr lange. Weil mir Leica mehr zusagt, würden mich die Erfahrungen mit der Vario interessieren: a) Farbwiedergabe Bildrauschen ab welcher ISO-Zahl c) Schnelligkeit bei bewegten Objekten d) Dauer bei Verwendung von RAW vielen Dank mit freundlichen Grüßen Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
fre17 Posted February 4, 2014 Share #776 Posted February 4, 2014 im englischsprachigen Forum hat der Forent XVarior ein interessantes 3-Monats-Review verlinkt - dort finden sich Farbbilder bis ISO 3000 - die s/w Fotos sind ooc Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 20, 2016 Share #777 Posted January 20, 2016 im englischsprachigen Forum hat der Forent XVarior ein interessantes 3-Monats-Review verlinkt - dort finden sich Farbbilder bis ISO 3000 - die s/w Fotos sind ooc Andreas Nach der Abgabe meiner Q und dem Erwerb einer gebrauchten X2 bin ich mit der erzielten Bildqualität des APS-C Sensors für meine bescheidenen Ansprüche wieder völlig zufrieden. In Vorbereitung meiner Island-Radreise habe ich mir nun Gedanken gemacht, ob denn meine D-Lux5 die optimale Ergänzung für die X2 auf der Reise ist und bin dabei mehr zufällig auf die X Vario gestoßen, die ich bisher noch nicht richtig im Focus hatte. Ich habe mir dann so ziemlich jeden Thread der X Vario durchgelesen. Insbesondere auch das o. g. Review von XVarior. Und ich muss sagen dass es den meisten Aussagen nach, wie die X2 eine Kamera mit erstklassiger ooc-Bildqualität zu sein scheint. Doch bin ich mir nicht so sicher bezüglich der Lichtstärke: Kann man an einem bedeckten Nachmittag mit der X Vario bei max. 1600 ISO, 1/125 sec. und 70mm Brennweite noch vernünftig belichtete Fotos aus der Hand machen, oder liegt das schon außerhalb der Möglichkeiten? Die D-Lux 5 hätte wenigstens noch die Bildstabilisierung an Bord. Ich hatte mir das dann so vorgestellt: X Vario den Tag über in der Lenkertasche und wenn es dunkler wird, auf die X2 umsatteln. Ausschließlich die X2 wird mir nicht reichen, denn auf Island wird es genügend Gegebenheiten geben, wo der Fußzoom nicht möglich ist! Was mich noch angesprochen hat, ist folgendes Update aus o. g. Review von XVarior: UPDATE: After receiving too many emails and messages asking me how some leica XVarior photographers "me included" mange to get images that good and color-rich from the XVario, some ventured to say that they don't even get close using their M or S system.... The answer is Right Exposure. After long experience in shooting and PP works for the magazine, i can tell you that the secret to a good picture, a picture that would preserve the look of the camera system you're using is the right exposure. But we can fix exposure error in post you may ask, ok yes, and with DND / RAW files you can do wonders but then, believe me, the look and characteristics of your Leica are gonna be gone! That however doe snot mean that the corrected image won't be good, it can come out beautiful, but it will lose the fingerprints of the camera that created it. Expose well, and you'll have breathtaking results. Genau das ist es, was mich zum Verkauf der Q gebracht hat. Sie konnte keine vernünftigen ooc-jpegs im Leica-look der X1/X2 liefern und über die RAW Entwicklung war ich nicht im Stande, diesen Look auch nur annähernd herzustellen. Also, was ist Eure Meinung: X-Vario oder D-Lux5? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 20, 2016 Share #778 Posted January 20, 2016 Warum nicht D-Lux Typ 109? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted January 20, 2016 Share #779 Posted January 20, 2016 Warum nicht D-Lux Typ 109? Mir gefällt die Kamera von den haptischen Eigenschaften nicht so sehr. Außerdem gibt es etliche Meinungen, dass die 109 gerade bei Landschaftsaufnahmen im Bereich "unendlich" nicht richtig scharf ist (z. B. kmhb). Außerdem ist sie mir zu nah an der schon vorhandenen D-Lux 5. Ich denke, für die 1000,- Euro, die die 109 kostet, habe ich schon fast eine gute gebrauchte XVario (na ja, fast). Wenns die X-Vario nicht werden sollte, bleibe ich lieber bei der D-Lux5. Übrigens hätte ich für das Geld der verkauften Q dann eine X2, eine X-Vario und nicht ganz 2000,- im Sparstrumpf für die vielleicht irgendwann kommende X mit Sucher oder eine Fuji X…, die mir von verschiedenen Seiten sehr ans Herz gelegt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted January 20, 2016 Share #780 Posted January 20, 2016 (edited) ...... Also, was ist Eure Meinung: X-Vario oder D-Lux5? Hallo bikedoll, ich habe meine X-Vario damals wieder verkauft, weil ich mir die D-Lux (109) eingebildet habe. (Ich stehe einfach auf Kameras mit eingebautem Sucher) Die D-Lux 109 macht einen sehr guten Dienst - kann aber bezüglich der Bildqualität mit der X-Vario nicht mithalten. Wenn du mit den Bildern der X2 zufrieden bist, wirst du auch mit der XV zufrieden sein. Die (mangelnde) Lichtstärke kannst du weitgehend mit ISO ausgleichen. Den Makrobereich hatte ich mit einer Vorsatzlinse erweitert und damit super Ergebnisse erzielt. Sollte Leica eine XV mit eingebautem Sucher auf den Markt bringen - werde ich sicher wieder zuschlagen. PS.: zur D-Lux 5 kann ich leider nichts sagen - aber die hat ja einen noch kleineren Sensor! Edited January 20, 2016 by macrudi 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now