Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

du wirst jetzt doch nicht anfangen, irgendwelche Bildchen am Monitor mit den bisher gezeigten zu vergleichen? Ich denke, dieser Thread ist eher dazu da, die Stärken und Schwächen der X Vario zu zeigen und nicht um die Qualität der einzelnen Bilder mit irgendwelchen anderen zu vergleichen.

 

Das war meine Ansicht von Beginn an. Und deshalb ist es auch eine Diskussion um die Eckdaten. Auch wenn das nun wieder nicht jedem gefällt ;)

Gute Bilder lassen sich heute mit jeder Kamera machen.

Link to post
Share on other sites

Ich hole jetzt die Friedenspfeife raus. Zieht mal alle kräftig dran! Ihr habt Spass mit dem Teil,ich werd sie mir nicht kaufen und gut is.

Friede sei mit euch Freunde!!! LG:)

 

Noch ein Paar Züge an der Pfeife und dann sehen auch die Fotos aus Deiner Fuji gut aus ;)

Link to post
Share on other sites

Zu deiner Info,das Bild ist unbearbeitet! Wenn ich mich eine viertel Stunde damit beschäftige,sieht es auch besser aus.

 

ich habe mich jetzt knapp zwei minuten damit beschäftigt, eine besserungstendenz erkenne ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Unter Testbildern stelle ich mir Bilder vor, die bei schwierigen Bedingungen gemacht wurde, wo also gezeigt werden kann, was die Kamera zu leisten imstande ist. Davon seh ich hier noch zu wenig. Moderne Kameras machen bei normalem Licht alle mittlerweile technisch gute Bilder.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

War ja nur eine ,,Probeaufnahme''.wie übrigens alle Bilder hier...Mensch lies doch mal mit!:p

 

Der Punkt ist halt der: Wenn man einen kritischen Standpunkt gegenüber der XVario einnehmen möchte und das anfängt mit Bildern zu belegen (was ich nur bedingt für ne gute Idee halte), dann gibt es nur zwei Möglichkeiten in meinen Augen:

Du kaufst Dir eine X-Vario und zeigst hier die Bilder die Dir wegen der kritisierten Eigenschaften nicht gelingen. Wäre ein ziemlich teurer Ansatz würd ich mal sagen. Und evtl. gehts ja sogar auch noch nach hinten los...

Oder aber Du zeigst Bilder aus anderen Kameras (nur die zweitbeste Wahl einer sowieso schon zweifelhaften Methode) die auch wirklich das Beste sind was man zu bieten hat, damit sie wenigstens annähernd mit Thomas' Bilder mithalten können.

Wenn man denn welche hat...

Insofern war der Pilz eigentlich ein Bär(endienst) an den Kritikern.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Was mir nach wie vor auffällt.... die Bilder mit der Vario geschossen (so wie hier im Forum gezeigt) sind für mich auffällig bunt, zu bunt. "Laute" sich aufdrängende Bilder!

 

Du hast recht- ich muß aber gestehen das mir persönlich das sehr gut gefällt. was hier gezeigt wird :rolleyes:

Ich schätze das hat was mit der Generation zu tun im Sinne von Sehgewohnheiten von damals und heute.

Link to post
Share on other sites

Dann ist die Kamera vermutlich nicht schuld, sondern das Phänomen ist irgendwo auf dem Verarbeitungsweg entstanden.

 

mach doch mal eine sw-jpg-konvertierung in der kamera - dann kann man sehen, ob lightroom vielleicht etwas falsch interpretiert hat.

dass es bei der verarbeitung passiert ist, vermute ich auch. würde mich interessieren, wo das war.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich so sehe was hier (teilweise) für Bilder gezeigt und welche Diskussionen geführt werden, dann sag ich nur, seit froh das ihr das nicht einem Redakteur oder nem Art-Direktor vorlegen müsst. Oha!

 

Es ist schon entspannend, Bilder "nur so" aus reiner Freude zu machen. :rolleyes:

 

Macht weiter aber fetzt euch nicht.

Link to post
Share on other sites

Selbst mit einer Canon G10 hole ich bessere Fotos raus.

 

Echt? Zeig mal! Bisher kann ich nicht bestätigen, ob Du überhaupt ein Foto aus irgendeiner Kamera rausgeholt hast.

 

Ergänzung: zu schnell geschrieben, habe ja jetzt ein Bild gesehen. Also eines gibt es ;)

Edited by mikren
S. Ergänzung.
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Unter Testbildern stelle ich mir Bilder vor, die bei schwierigen Bedingungen gemacht wurde, wo also gezeigt werden kann, was die Kamera zu leisten imstande ist. Davon seh ich hier noch zu wenig. Moderne Kameras machen bei normalem Licht alle mittlerweile technisch gute Bilder.

 

Stimmt Peter. Deshalb gilt das auch für die XV. Wenn ich also mal den Preis außen vor lasse (wäre ja meine Kohle, die ich dafür ausgäbe), stellt sich doch nur die Frage, ob die Vario meinen Anforderungen entspricht. Entspräche sie nicht meinen Anforderungen, wären für mich auch 500,-- € zu viel.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Um solche Bilder zu machen gibst du echt 2500 Euros aus? Respekt!:p

 

Ich schlage vor unseren gefiederten Freund einfach auf die Ignorliste und fertig.

 

 

So nun zurück zur Paula:

 

Da ich die Vario nicht habe würde es mich freuen wenn folgende Beispielfotos zu sehen wären:

 

B&W JPEG aus der Kamera (gibt es eigentlich Filter im Menü? gelb?)

 

High ISO Aufnahmen ( 1600 - 3200) in der Dämmerung z.Bsp: im Gartenlokal mit "normaler" Belichtungszeit ( 1/40 - 1/ 60).Könnten auch Bahnhof innenaufnahmen sein:

 

Würde mich in Streetsinne sehr interessieren.

 

Habt Ihr schon Erfahrungen mit der Auto-ISO, insbesondere im A und M - Modus. Auch das wäre für Street interessant, da die Belichtungsverhältnisse in kürzester Zeit sich ändern (von Sonne zu Halb - bis hin in den Vollschatten).

 

Danke und

Link to post
Share on other sites

Zu deiner Info,das Bild ist unbearbeitet! Wenn ich mich eine viertel Stunde damit beschäftige,sieht es auch besser aus.

 

ich beschäftige mich mit nachbearbeitung = null. um auf Dein ergebnis zu kommen müßte ich es allerdings doch mal versuchen :) :)

dass Du es uns hier gezeigt hast ist sehr sehr gut. ok, das war's.

Link to post
Share on other sites

Was mir nach wie vor auffällt.... die Bilder mit der Vario geschossen (so wie hier im Forum gezeigt) sind für mich auffällig bunt, zu bunt. "Laute" sich aufdrängende Bilder!

 

zu einigen die ich als bunt empfinde zeigte sich anhand der EXIF-daten, dass modus "landschaft" eingestellt war. seit meinen ersten testaufnahmen mit der D-Lux 5 und D-Lux 6 verwende ich diesen modus nicht mehr. dto auch das SCN-motivprogramm landschaft, die sättigung ist für mein empfinden weit überzogen. doch hier gehen die meinungen u.U. weit auseinander. die beste, leica-like farbwiedergabe empfinde ich bei meiner D-Lux5, was auch feedbacks von "M"-leica-user aussagten. bei der D-Lux 6 musste ich einen anderen modus voreinstellen um in etwa an die farben der 5-er zu kommen. mit den weiteren untermenü einstellungen bin ich nicht besser hingekommen, da eine feinabstimmung damit nicht möglich ist. übrigens, SCN-motivprogramme sind grundsätzlich nicht meine wahl, rate eher davon ab.

 

mbg klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Leider stört mich bei der X Vario (ident.X2), dass ich bei RAW (DNG) immer erst mal 2 gleiche Bilder (DNG+Jpeg) zusammen in Adobe Photoshop Elements 11 sehe.

 

Ist es möglich, dies zu ändern, so dass ich nur die Raw - Bilder hochlade?

 

Ist das bei Lightroom 5 identisch ? - überlege Lightroom 5 aufzuspielen.

 

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

 

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Leider stört mich bei der X Vario (ident.X2), dass ich bei RAW (DNG) immer erst mal 2 gleiche Bilder (DNG+Jpeg) zusammen in Adobe Photoshop Elements 11 sehe.

 

Ist es möglich, dies zu ändern, so dass ich nur die Raw - Bilder hochlade?

 

Ist das bei Lightroom 5 identisch ? - überlege Lightroom 5 aufzuspielen.

 

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

 

LG

Uli

 

war hier bzw. in den parallel laufenden threads schon als kritik zu lesen. nach der X2 hat man sich wohl beim nachfolgemodell* hierzu eine getrennte wahlmöglichkeit erhofft. (*wäre ja die X 3, oder?) mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

zu einigen die ich als bunt empfinde zeigte sich anhand der EXIF-daten, dass modus "landschaft" eingestellt war. seit meinen ersten testaufnahmen mit der D-Lux 5 und D-Lux 6 verwende ich diesen modus nicht mehr. dto auch das SCN-motivprogramm landschaft, die sättigung ist für mein empfinden weit überzogen. doch hier gehen die meinungen u.U. weit auseinander. die beste, leica-like farbwiedergabe empfinde ich bei meiner D-Lux5, was auch feedbacks von "M"-leica-user aussagten. bei der D-Lux 6 musste ich einen anderen modus voreinstellen um in etwa an die farben der 5-er zu kommen. mit den weiteren untermenü einstellungen bin ich nicht besser hingekommen, da eine feinabstimmung damit nicht möglich ist. übrigens, SCN-motivprogramme sind grundsätzlich nicht meine wahl, rate eher davon ab.

 

mbg klaus-michael

 

Ich habe ja auch nur meinen Eindruck geschildert...... wer das so mag, der ist zufrieden damit oder auch richtig begeistert. Ich finde es völlig ok, dass wir so unterschiedlich empfinden und gucken.

Mir fiel eben nur die Häufigkeit dieser für mich etwas überzogenen Buntheit ... gegenüber den sonst hier gezeigten Leica M Bildern auf. Dann ist es wohl Absicht in der Grundeinstellung der Kamera durch Leica.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...