01af Posted June 13, 2013 Share #21 Posted June 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Kann ich denn (ohne die Cloud) mein Lr 4 auf das 5er upgraden oder muss ich das neu kaufen? Kauf dir doch einfach eine neue Leica, dann kriegst du's umsonst. Ansonsten ... Lightroom 5 ist zwar irgendwie in die neue CC-Wahnwelt eingebunden (was immer das genau heißen soll), wird aber nach wie vor als Einzelprodukt pro Nutzerlizenz verkauft (statt pro Monat abonniert werden zu müssen). Es kostet 130 Euro für Neukunden und 73 Euro als Aktualisierung für Lr-4-Besitzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2013 Posted June 13, 2013 Hi 01af, Take a look here Lightroom 5. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted June 13, 2013 Share #22 Posted June 13, 2013 nicht nur für/von LR4, sondern irgendeine LR-Version. Ich habe das Update gekauft (72.xx€) und installiert. Es war auf dem Rechner bereits ein LR4 Update von einer 3er Version. Die neue Seriennummer (LR5) wurde per e-Mail mitgeteilt und die alte Seriennummer aus LR4 zusätzlich genommen (dachte ich). Der Vergleich aber ergab, dass eine LR3-Seriennumemr mit LR5 "verheiratet" wurde und nicht die der Version 4. Ich vermute mal das es nützlich ist, die alte LR-Version solange auf dem Rechner zu lassen, bis die neue installiert ist. Zumindest hat man sich die händische Eingabe der Seriennummern gespart. (Die Neue per Copy/Paste, die Alte wurde automatisch eingetragen) Fertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 13, 2013 Share #23 Posted June 13, 2013 Ich vermute mal, daß es nützlich ist, die alte Lightroom-Version solange auf dem Rechner zu lassen, bis die neue installiert ist. Nötig ist es nicht, nützlich schon. Da vermutest du richtig. Es erspart das Gehampel mit den alten Seriennummern. Anderenfalls müßtest du nämlich zurückgehen bis zu der Produktversion, die du ursprünglich als Vollversion erworben hattest. Ist aber die Vorgängerversion noch installiert, so teilt diese bei der Installation der neuen Version automatisch sämtliche früheren Serienummern mit und weist somit die Berechtigung zur Aktualisierung nach. Es ist übrigens nicht nötig, alle alten Versionen installiert zu lassen. Die unmittelbare Vorgängerversion reicht, denn diese hat, sobald sie einmal korrekt installiert wurde, selber alle ihre Vorgänger- und Vorvorgänger-Nummern im Bauch. Trotzdem wäre es eine gute Idee, die komplette Reihe der Produktseriennummern zu notieren und gut aufzubewahren, für den Fall, daß dir der Computer einmal abraucht und du deine ganze Software komplett neu aufsetzen müßtest. Link to post Share on other sites More sharing options...
anobject Posted June 13, 2013 Share #24 Posted June 13, 2013 gekauft, installiert, zufrieden. Läuft alles. Jep Kind regards, Harald http://www.90mm.io Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted June 14, 2013 Share #25 Posted June 14, 2013 ...die Neuigkeiteten in LR5 sind klein aber fein. Viele Objektiv-Profile, auch für Leica-M. ... Es sind keine Neuen M-Profile im Vergleich zu LR4 dabei. Und Vorsicht: Die Software setzt beim Mac 10.7 (Lion) voraus, sonst lässt sie sich nicht installieren. Ein Update auf Lion bringt ggf. die nächste Überraschung: Hat man nämlich Software, die mit Lion nicht mehr kompatibel ist, lässt man besser die Finger von den wenigen Vorteilen von LR5 und spart sich kostspielige Updates vorhandener anderer Software. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.