Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Für eine Aktie gibt es nicht einmal einen gescheiten Whiskey

:D

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, 25. Sept. 2013.

Link to post
Share on other sites

Auf den Fildern

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, 25. Sept. 2013.

Link to post
Share on other sites

mnutzer, kommst Du gut mit dem 2.8/135 und der Brille an der M8.2 zurecht?

 

Ja, das Elmarit 2.8 - 135 mm wurde in Solms zusammen mit der Sucherlupe 1.25 auf die M8.2 abgestimmt.

Effektive 175 mm sind nur einen Tacken weniger als die zu SLR-Zeiten beliebten 180 mm.

Die Kombi liegt satt in der Hand, sitzt dank des mittigen Stativanschlusses am Elmarit auch gut ausballanziert auf einem Stativ.

Wenn beim Transport die 'Goggles' zu sehr stören, kommt unter Verlust von 20 resp. 26 mm das Schraub-Nikkor 2.5 - 105 mm ltm mit, das ebenfalls einen Stativanschluss besitzt.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, 25. Sept. 2013.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, 25. Sept. 2013.

Link to post
Share on other sites

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, 25. Sept. 2013.

Link to post
Share on other sites

Dänisches Design kann faszinieren, hier sieht es allerdings eher nach Lego aus

:D

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, stärkere Ausschnittsvergrößerung, 25. Sept. 2013.

Link to post
Share on other sites

Dänisches Design kann faszinieren, hier sieht es allerdings eher nach Lego aus

:D

 

 

[ATTACH]399946[/ATTACH]

 

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, stärkere Ausschnittsvergrößerung, 25. Sept. 2013.

 

LEGO ist doch aber auch dänisch, oder?

Link to post
Share on other sites

LEGO ist doch aber auch dänisch, oder?

 

Ja sicher, OY-LHB Danish Air Transport ATR 72-202 - cn 49 ist Däne, sieht aber m.E. mit dieser kindischen Farbgebung eher nach rudimentärem Lego als nach edlerem dänischen Design aus.

Aber auch ohne Quietschfarben zeigt diese Propellermaschine wenig elegante Formen.

Link to post
Share on other sites

Ja, das Elmarit 2.8 - 135 mm wurde in Solms zusammen mit der Sucherlupe 1.25 auf die M8.2 abgestimmt.

Effektive 175 mm sind nur einen Tacken weniger als die zu SLR-Zeiten beliebten 180 mm.

Die Kombi liegt satt in der Hand, sitzt dank des mittigen Stativanschlusses am Elmarit auch gut ausballanziert auf einem Stativ.

Wenn beim Transport die 'Goggles' zu sehr stören, kommt unter Verlust von 20 resp. 26 mm das Schraub-Nikkor 2.5 - 105 mm ltm mit, das ebenfalls einen Stativanschluss besitzt.

 

 

[ATTACH]399909[/ATTACH]

 

M8.2, Elmarit 2.8 - 135 mm, 25. Sept. 2013.

 

Das Objektiv scheint wirklich gut auf Deine M8.2 zu sein, jedenfalls wirkt die Schärfe auf den "Webbildchen" 1a :)

Link to post
Share on other sites

Mal was rustikaleres......

SL2, Summicron 2/35, Agfa CT 100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ein alter Vickers-Aufklärer:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Schade drum. Der "Zahn der Zeit nacht heftig.

 

Steht als Leihgabe im (privaten) Allierten-Museum in Berlin-Tegel.

 

Aufgenommen mit D-LUX 5 100 & 800 ASA (innen)

Edited by hotte_cool
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Landeanflug Berlin-Tegel

 

Aber: was ist das für ein Flgz-Typ? Eine Focker?

 

Aufgenommen mit D-LUX 5 100 ASA

 

P.S. der Fleck über dem Flieger ist keiner, sondern: ein Vogel!!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

[ATTACH]400201[/ATTACH]

 

Landeanflug Berlin-Tegel

 

Aber: was ist das für ein Flgz-Typ? Eine Focker?

 

Aufgenommen mit D-LUX 5 100 ASA

 

P.S. der Fleck über dem Flieger ist keiner, sondern: ein Vogel!!

 

Möglicherweise eine ATR 72?

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Dann ist das wohl auch eine Havilland Canada DHC-8-200.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...