Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hier noch ein paar Digilux 2 Bilder im B/W Modus in jpg geschossen,normalerweise bin ich ein Raw Fotograf aber ich muss zugeben das mich besonders für die Schwarz-Weiss Fotografie die Ergebnisse dieser alten charmanten Kamera absolut überzeugen.Ich habe sie jetzt knapp zwei Wochen und auch diese Einfachkeit, diese simple Handhabung  find ich einfach genial.Meine ganzen Hightech Boliden liegen zur Zeit nur rum:)

 

Grüße Tom

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Hier noch ein paar Bildchen mit der Digilux 2,hat eventuell jemand eine Vorgabe für die Lightroom Objektivkorrektur ?

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Grüße Tom

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

und noch mehr

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Grüße Tom

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ja, es gibt sie noch und ich bin immer wieder erstaunt und begeistert von der Bildqualität

Siehe auch Forenbeiträge im nationalen und internationalen Forum.

Wer so ein Schätzchen sein eigen nennt - so wie ich auch -

gibt es nie wieder her.

Wie man sehen kann habe ich eine Digilux 2  neu eingekleidet,

Grünes Leder steht IHR gut - oder ???

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by LichtII
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Nun, so wie es aussieht ist die Digilux 2 längst auf dem Weg zum digitalen Klassiker. Wie ich darauf komme ? Nun, da wären solche Threads wie dieser, die  mit beeindruckenden Bildern zeigen, was für Qualitäten in dieser digitalen Antiquität stecken. Oder die Beobachtung, dass gebrauchte Digiluxen relativ dünn gesät sind und nicht für so kleines Geld zu haben, wie man es bei einer Digitalkamera dieses Alters erwarten könnte. Ich habe sogar eher den Eindruck, dass die Preise tendenziell nach oben zeigen, wenn auch in einem engen Rahmen.

 

Dieses Forum ist für mich eine wunderbare Quelle meist teurer Inspirationen. Und da meine D2 seit einigen Jahren unbenutzt im Regal lag - ich kann nichts dafür, die Schuld trägt alleine Leica mit ihrem DMR - und ich mich hier gerade durch verschiedene Threads zum Thema Digilux 2 gelesen hatte, erwachte in mir eine Art schlechten Gewissens, wie es nur Anwender unbenutzter Leicas kennen. Irgendwie begann mir zu dämmern, dass eine unbenutzte Leica im Regal an sich eine recht traurige Sache ist. Also beschaffte ich mir schleunigst Ersatz für das verschwundene Ladegerät, stolperte bei der Suche nach selbigem über ein wohlfeiles Elpro69 für den Gegenwert dreier Kasten Bier, um dann mit einem mulmigen Gefühl erstmals seit mindestens acht Jahren den Schalter auf "on" zu stellen. 

Irgendwie hatte ich für einen kurzen Moment das Gefühl dass ein digitales Aufatmen durch die Kamera ging. Und wie wenn es nicht genug wäre, dass die Kamera nach dieser langen Zeit funktioniert wie am ersten Tag; auch der Akku ist immer noch für längere Ausflüge gut. Der Sensor - damals auf Garantie ausgetauscht - zeigt keine Alterungsspuren und der Autofokus ist nach wie vor recht erfolgreich in seinem Bestreben. Das Auslösegeräusch ist von der Art, von der Leica M nachts träumen wenn sie im Regal schlafen. Und der Sucher ist auch heute noch erstaunlich klar und mit einem Detail ausgerüstet, das auch ehemalige R-Anwender bei der M-Serie schmerzlich vermissen: einen eingebauten verstellbaren Dioptrienausgleich. Etwas, was sich ja gerade in Anbetracht des Durchschnittsalters der M-Anwender wirklich aufdrängen würde. (Nichtsdestotrotz habe ich vor ein paar Tagen die letzte in der Schweiz frei erhältliche Korrekturlinse meiner Stärke zur M erstanden. Unnötig zu erwähnen, dass das Ding bei mir Wunder gewirkt hat, diese Erfahrung dürften etliche andere hier auch gemacht haben.)

Zurück zur D2. Damals habe ich sie oft entsprechend eingestellt um den Hals gehängt und den Kabelauslöser im Jackenärmel zur Manschette geführt, wo er sich dank seiner Klammer perfekt festklemmen lässt. Damit lässt sich mit etwas Übung bestens unbemerkt fotografieren. Nicht nur meine Familie verhält sich natürlicher, wenn die Kameras in ihrer Umgebung unangetastet bleiben. Was irgendwie vollkommener Blödsinn ist, denn wenn jemand eine Handykamera auf sie richtet ist das kein Problem. Vermutlich ist das immer noch sowas wie "schwarzer Kasten essen Seele". Urängste alpiner Eingeborener halt.

Das Elpro konnte ich mir damals schlicht nicht leisten, wenn ich mich recht entsinne kostete es hier über vierhundert Franken. Heute verstehe ich auch warum. Das Ding ist recht schwer und anscheinend aus verschiedenen verkitteten Linsen gebaut. Wie dem auch sei, viele haben es sich damals sicher nicht geleistet, umso mehr freute ich mich dann über meinen Fund. Die Bilder damit lassen mich schon jetzt auf den Frühling hoffen - will heissen, dass das Gerät mich auf Anhieb überzeugt hat.

Zu ihrer Zeit waren Bildbearbeitungsprogramme wie PS noch nicht notwendiges Übel, um aus hochwertigen Digitalbildern präsentable Fotografien zu machen. Die D2 bot zwar schon die Möglichkeit, RAW-Daten zu verarbeiten, aber die meisten User waren damals mit einer der besten erhältlichen Jpeg-Qualitäten sehr zufrieden. Damals waren die Foren mit Diskussionen pro und kontra Bildbearbeitung gefüllt, natürlich waren die meisten konservativen Leicapuristen strikt gegen solche Programme. Und einige Windowsgequälte wie ich, die halt die Kamera dem Rechner gegenüber instinktiv bevorzugten. Ich bin auch heute noch davon überzeugt, dass der Computer für die moderne Fotografie zwar ein notwendiges, aber doch ein Übel ist. Es ist mir auch herzlich egal, was man mit Software aus einem Bild noch alles herausholen kann, für mich ist die Bildbearbeitung mit dem Drücken des Auslösers normalerweise abgeschlossen. Mit dieser Methode bestmögliche Resultate zu erzielen ist mir Herausforderung genug. Und die D2 kommt dieser Arbeitsweise sehr entgegen.

 

Der D2 - wie auch ihren +/- Zeitgenossen M8 und DMR - wird ja eine besondere Bildcharakteristik nachgesagt, die nahe an analogen Bildern liegen soll. Als Liebhaber und sanft durchgeknallter Besitzer aller dieser Systeme kann ich solchen Unfug natürlich nur unterstützen. Aber tief in mir weiss ich, dass Film nicht das Mass aller Dinge ist und dass meine gesammelten Digitalklassiker aus Solms/Wetzlar alle ihre eigene, sehr angenehme Charakteristik haben.

Als Bildbearbeitungsverweigerer alter Schule bin ich mit der D2 wieder sehr glücklich und schäme mich beinahe, dass ich sie so schändlich vernachlässigt habe.

Ich mache mir auch herzlich wenig Sorgen über die Alterungsbeständigkeit digitaler Leicas, selbst wenn sie von Panasonic kommen. Die einzigen Probleme, die ich damit je hatte, waren in jungen Jahren der Geräte: bei der D2 wie auch bei M8 und MM musste der Sensor gewechselt werden. Die beiden DMR funktionieren noch wie am ersten Tag.

Fazit: Das Ding ist immer noch verdammt gut, und solange man keine Fototapeten ausdrucken will stört die "niedrige" Pixelzahl nicht. Die technischen Möglichkeiten erschliessen sich dem seltenen Leser von Gebrauchsanweisungen und müssen sich auch heute keineswegs verstecken. Die Bedienung ist angenehm intuitiv und von allen Klötzen, die ich schon herumgetragen habe, liegt die D2 am besten in der Hand. Die Dateigrösse steht in keinem Verhältnis zur Bildqualität, ein Vorteil, der durch die niedrige Geschwindigkeit der SD-Karten gleich wieder zunichte gemacht wird. Wer eine D2 sein eigen nennt, sollte übrigens jetzt noch Ausschau nach passenden Speicherkarten halten, diese stehen auf der Liste bedrohter Arten schon recht weit oben. Auf so eine 2GB-Karte passen so im Schnitt um die 40 Aufnahmen.

 

luja oder so...

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi Tante I.,

 

Danke für Deine Liebes-Erklärung an die Leica D 2.

 

Ich habe die auf der Arbeit und nutze die seit über 10 Jahren, ein bis zweimal die Woche.

 

Macht immer noch Bilder wie am ersten Tag.

(Und ich hoffe, es bleibt noch lange so.)

 

LG Frank

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

bin auch stolzer Besitzer zweier dieser Schätzchen. Immer wieder großartig damit zu fotografieren.

Das eine Modell ohne schwarzen Leica Schriftzug ist wahrscheinlich von Leica mal repariert worden ( an der Belederung sieht man leichte Klebestellen, sitzt bombenfest. Die 2. habe ich neu beledert (Camera Leather USA). War relativ einfach- :)

Übrigens kann ich noch einen wunderschönen Kameragurt mein eigen nennen, muß noch mal ein Bild posten. https://shop.neunzehn72.de/produkt-kategorie/kameragurte/

Passen sehr schön zur Leica.

 LG Pit

 

Angehängte Bilder

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

nachdem ich durch Zufall eine Panasonic DMC LC1 erworben hatte und mir die Bilder ausgesprochen gut gefallen haben, wollte ich unbedingt die Leica D2 kennenlernen. Sie sind ja fast baugleich, jedoch ist die JPEG Farbgebung ein wenig unterschiedlich. Bei beiden auf jede Art sehr schön. Sehr beeindruckt hatte mich immer wieder, wie die Kameras mit den Kontrasten umgehen. Sicherlich 5MP will heute niemand mehr hören, darüber muss man sich klar werden. Jedoch sind die Aufnahmen eigenwillig gut.

Daher möchte ich einfach mal ein paar Aufnahmen zeigen, die natürlich auch bearbeitet wurden. Der Dynamikumfang ist schon erstaunlich gut.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Eine Vergrößerung auf DIN A3 ist jederzeit machbar und reicht in den meisten Fällen ja auch gut aus.

Auf jeden Fall ist das Objektiv wirklich eine Wucht. 

 

Viel Spaß beim Anschauen. 

 

Olaf

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hier noch eine Aufnahme aus einer belichtungstechnisch nicht ganz einfachen Umgebung. Diese Aufnahme stammt von der Panasonic LC 1.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß Olaf

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Und hier nochmals die Panasonic LC 1.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Zum Schluß nochmal die Digilux 2.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Viel Spaß beim Betrachten.

 

Gruß Olaf

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Sie macht immer noch schöne Bilder.......

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Digilux2,  ISO100, 1/2000Sek. bei f/2,8

 

 

Link to post
Share on other sites

...und noch eins....

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Wollte ja noch den schönen Gurt zeigen.

Passt schon prima :-)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß Pit

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

eine ganz besondere, fast jungfräuliche und neuwertige Kamera hat letzte Woche ihren Weg zu mir gefunden, - nach so langer Zeit

nun hat meine treue Digilux 2 ein Brüderchen bekommen

 

(wenn es aufhört zu regnen stelle ich noch Fotos ein)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

mfg

Edited by del Santos
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

da es noch immer regnet

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

mfg

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

(ich meine: kein Grund zu klagen)

 

mfg

Edited by del Santos
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

kam doch noch Sonne

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

mfg

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...