Jump to content

Leica R 6.2, Objektiv


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

An meiner Leica R 6.2, habe ich ein gebrauchtes Leitz Summilux - R 1:1,4/50 2476119 angesetzt. Jetzt lässt sich der Blendenring nicht mehr bewegen (steht fest auf 16) und ich kann das Objektiv nicht abnehmen (Die Arretierung habe ich natürlich gelöst) und es lässt sich kein schritt drehen. Wer kann mir weiterhelfen?

Link to post
Share on other sites

mir fällt dazu auch keine einfache lösung ein, daher wie xoons schon angeregt hat: ab in die fachwerkstatt damit.

 

wäre schade um kamera und objektiv, wenn bei gewaltsamen trennungsversuchen noch mehr kaputt ginge.

Link to post
Share on other sites

...Die Arretierung habe ich natürlich gelöst)... Wer kann mir weiterhelfen?

 

Welche Arretierung meinst Du? Auf meinen R-Objektiven habe ich keine.

Link to post
Share on other sites

Es klingt jetzt vielleicht blöd (ich weiß nicht, wieviel Erfahrung Du schon mit Leica hast), aber drehst Du beim Abnehmen das Objektiv in die richtige Richtung? Also gegen den Uhrzeigersinn, wenn Du von vorne auf die Kamera schaust? Nur so eine Idee ... (denn es gibt durchaus Kameras, bei denen genau anders herum gedreht werden muß)

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Es klingt jetzt vielleicht blöd (ich weiß nicht, wieviel Erfahrung Du schon mit Leica hast), aber drehst Du beim Abnehmen das Objektiv in die richtige Richtung? Also gegen den Uhrzeigersinn, wenn Du von vorne auf die Kamera schaust? Nur so eine Idee ... (denn es gibt durchaus Kameras, bei denen genau anders herum gedreht werden muß)

 

Andreas

 

Die Logik bei "N" habe ich nie verstanden. Ein Gewinde dreht man doch eigentlich nach rechts zu und nach links auf. Man hat früher mal gemunkelt, dass schon mancher "N"-Benutzer wegen falscher Drehung seines Objektivs beim Entarretieren Schäden an Kamera oder Objektiv verursacht hat.

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welche Arretierung meinst Du? Auf meinen R-Objektiven habe ich keine.

 

Hi,

ich denke er meint die Arretierung an der Kamera.........:D

 

Wobei, wenn in Optik ohne Probleme auf die Kamera passt geht sie in

aller Regel auch genau so leicht wieder runter, jedenfalls bei einer LEICA R.

 

Gruß

Horst

 

PS

da es sich ja nicht mehr meldet, ist die Optik wahrscheinlich auch schon wieder

ganz einfach abgegangen.............:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Die Logik bei "N" habe ich nie verstanden. Ein Gewinde dreht man doch eigentlich nach rechts zu und nach links auf. Man hat früher mal gemunkelt, dass schon mancher "N"-Benutzer wegen falscher Drehung seines Objektivs beim Entarretieren Schäden an Kamera oder Objektiv verursacht hat.

 

Joachim

 

englisches Linksgewinde geht anderes herum. Und Nikon hat sich wohl hieran orientiert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...