Jump to content

Über die Moderation von Beiträgen (verschoben aus "blond")


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sorry, aber ich habe festgestellt, dass es mir immer weniger Spaß macht, mich hier im Forum aufzuhalten:(.
Inzwischen kommt die schlechte Luft aus zwei Richtungen. Sowohl von einigen Mitforenten als auch vom Moderationsteam.

Gruss
Michael


Es liegt in der Natur eines Internetforums, dass nicht jedem alles gefällt … und ist wie beim Fussball: Am Rand stehen und meckern ist leichter als auf dem Platz zu stehen und zu spielen. Wer mitspielt, muss halt auch was aushalten können – Schieds­richterentscheidungen zum Beispiel. Ansonsten gibt's im LUF, wie ich finde, ne ganze Menge Raum für – sagen wir mal: sehr individuelle Mitspieler. Was ich gut finde und was die Würze eines solchen Forums ausmacht. Was wäre das Forum ohne die Vielfalt der friedliebenden Blümchenfotografen, Schraubleica-Fetischisten, auf Schwarzweiss gebürsteten Pseudokünstler, schrägen Technikfreaks, Möchtegern-Friedlanders, Dauerfragensteller, Koblenzern, Moderatoren, Selbstentwicklern etc.?

Ziemlich langweilig.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
...aber, ein Hinweis, dass Beiträge gelöscht worden sind, gerne auch 'warum' , ist sicherlich nicht zuviel verlangt und würde die Erwartungshaltung/oder Neugierde der Forenten befriedigen.

 

Löschungen ohne Hinweise stören mich im Grunde auch, es sollte in der Regel transparent sein. Es gibt jedoch auch Konstellationen, wo eine Erklärung der Löschung, insbesondere wenn sie nur der Bedienung der Neugierde (manchmal auch nur Schaulust) dient, diese gar hinfällig machen würde, weil alle Details wieder auf den Tisch kommen.

 

In dem betreffenden Blond-Thread habe übrigens ich moderiert (d.h. eine einfache Unterhaltung per PN geführt, nichts gelöscht. Dies ist der anzustrebende Normalfall). Der Admin hat später das Streitgespräch dann gelöscht, weil es darin einen Sinn für die Diskussionskultur gab. Diese Hoheit sollten man ihm zugestehen, er tut dies in der Regel mit Bedacht.

Link to post
Share on other sites

Guest user23877

 

Es liegt in der Natur eines Internetforums, dass nicht jedem alles gefällt … und ist wie beim Fussball: Am Rand stehen und meckern ist leichter als auf dem Platz zu stehen und zu spielen. Wer mitspielt, muss halt auch was aushalten können – Schieds*richterentscheidungen zum Beispiel. Ansonsten gibt's im LUF, wie ich finde, ne ganze Menge Raum für – sagen wir mal: sehr individuelle Mitspieler. Was ich gut finde und was die Würze eines solchen Forums ausmacht. Was wäre das Forum ohne die Vielfalt der friedliebenden Blümchenfotografen, Schraubleica-Fetischisten, auf Schwarzweiss gebürsteten Pseudokünstler, schrägen Technikfreaks, Möchtegern-Friedlanders, Dauerfragensteller, Koblenzern, Moderatoren, Selbstentwicklern etc.?

 

Ziemlich langweilig.

 

 

Nicht so bescheiden:

Was wäre das L-Forum ohne die Stuttgarter-Fraktion!

 

Ansonsten: Nichts Neues im Westen.

Link to post
Share on other sites

Noch einmal möchte ich an dieser Stelle aus dem wohl wichtigsten und umstrittensten Beitrag der letzten Monate zitieren:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/ueber-das-leica-forum/277948-worum-es-im-leica-forum-geht.html

 

Die Konflikte und Animositäten aus dem Café Leitz setzen sich auch in andere Bereichen des Forums fort. Daher werden wir ab sofort derartige Diskussionen im Café Leitz und anderswo rigoros beenden und löschen. Unsere Entscheidung wird definitiv subjektiv ausfallen und orientiert sich an unserer Erfahrung als Moderator und am Wohl des Forums.

 

 

So weit, so gut. Darum gab es viele ergebnislose Diskussionen, die dazu geführt haben, daß die Moderatoren sich wieder in der Defensive befanden und sich nicht trauten zu tun, was zu tun war.

 

Jetzt haben sie einmal gehandelt und sofort wieder lassen sich die Mods zu unnötigen Antworten auf unnütze Anschuldigungen und Fragen nötigen. Schon hängen sie wieder am Nasenring und lassen sich vorführen. Was stand da noch in der Ansage vom Admin?

 

Daher werden wir ab sofort derartige Diskussionen im Café Leitz und anderswo rigoros beenden und löschen.
2 Verben: "beenden" und "löschen". Steht da irgendetwas von rechtfertigen? Erklären?

 

Nein. Da steht:

Unsere Entscheidung wird definitiv subjektiv ausfallen und orientiert sich an unserer Erfahrung als Moderator und am Wohl des Forums.

 

 

In besagtem Thread wurde keine Meinung über eine Sache "zensiert" - hier wurde lediglich eine mäßig verklausulierte Abfälligkeit zu einer Person gelöscht. Wie ich finde ein eindeutiger Verstoß gegen die Nettikette. Da gibt es keinen Erklärungsbedarf. An Mod-/Admin-Stelle hätte ich es bei dem Löschen belassen und Fragen dazu unbeantwortet gelassen, denn die Rechtfertigung ist längst formuliert:

Daher werden wir ab sofort derartige Diskussionen im Café Leitz und anderswo rigoros beenden und löschen

 

Wäre ich Admin oder Moderator, würde ich solche Beiträge kommentarlos löschen. Öffentliche Nachfragen dazu ebenso. Einzig der, dessen Kommentar ursprünglich gelöscht wurde, könnte sich überlegen ob er wirklich noch eine Frage dazu hat. Diese ist dann per PM zu stellen. Ich möchte wetten, daß wenn diese Linie konsequent angewendet würde, wir in spätestens 2 Wochen wieder einen vernünftigen Ton im Forum hätten - auch bei gegensätzlichen Standpunkten.

Link to post
Share on other sites

ZU XOONS

Beim Fußball gibt es bei Fouls die GELBE oder ROTE Karte. Gelb als Verwarnung

und bei der Roten geht es vom Platz;)

Gut, dann haltet mal aus. Schiedsrichterentscheidungen sind das Eine, der Ton danach

das Andere. Schiedsrichterentscheidungen werden getroffen und hingenommen.

Richtig sind sie deshalb aber nicht zwangsläufig. Und Talent zum Schiedsrichter hat nun

mal auch nicht jeder. Das Digiusergepolter ist nicht sehr vorteilhaft hier!

Natürlich ist hier noch Platz für anderes. Aber ständig stolpert man über rüdes Gesprächsgepolter und ebenso rüdes Rückgepolter der Moderatoren. Das zieht sich dann wieder über Seiten hinweg ohne das es einer Seite was bringt.

Sicher kann man sich an jeder "Prügelei" auf dem Spielfeld beteiligen, aber ist man der

schlechte Forent, wenn man aus der Pubertät raus ist ?

Keiner will Friede, Freude , Eierkuchen- aber die Diskussionen die hier zunehmend stattfinden braucht kein Mensch. Und kein Leicafan.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Könnte man diesen Thread jetzt nicht auch langsam mal schließen?

 

Gott, Agathe ...

 

Gegenfrage: Warum hält sich jemand aus Diskussionen, denen er nichts abgewinnen kann, nicht einfach heraus?

Warum klickt er überhaupt hinein?

Hier sind wir nämlich beim eigentlichen Ursprung des Disputes. An anderer Stelle ist es Usern nämlich nicht genug, sich von "langweiligen" Bildern gelangweilt abzuwenden - nein, sie müssen möglichst deutlich zum Ausdruck bringen, daß sie die Bilder langweilig finden.

 

Wenn im Fernsehen ein langweiliger Film läuft, rufe ich dann jedesmal dort an und beschwere mich? Nein. Ich zappe weiter. Ein User, der auf seine Bilder nur Klicks aber keinerlei Kommentare erhält und irgendwann nicht einmal mehr Klicks, merkt ganz von selbst, daß seine Bilder niemanden interessieren. Muß man dem auch noch in die Klöten treten?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...