rapids41 Posted May 21, 2013 Share #21 Posted May 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich hab dir hier, allerdings in schwarz: UNDERGROUND - Taschen - Jack Wolfskin Online Shop Kleiner gehts kaum und kein Mensch denkt das ich da ne M9 mit zusaetzlichem Objektiv + Akku + Filter + SD-Karte drin hab. Achja hab sie noch selber ausgepolstert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 21, 2013 Posted May 21, 2013 Hi rapids41, Take a look here Optimale Schultertasche für Kamera + 1 Objektiv + Zubehör. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest alex00 Posted May 21, 2013 Share #22 Posted May 21, 2013 Hat jemand von euch Erfahrung mit den dothebag? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted May 21, 2013 Share #23 Posted May 21, 2013 Die kleinste Tasche, die ich für die M9 mit 2 Objktiven benutze, ist die Lowe Pro Apex AW 100. Zusätzlich fasst sie nuch einen Ersatzakku und ein paar Speicherkarten. Die Objektive dürfen aber nicht die größten sein, meistens sind es bei mir 3,8/24mm oder 2/35mm oder 2/50mm + 90mm Summarit. Die Tasche hat einen integrierten Regenschutz und lässt sich auch als Gürteltasche verwenden, was auf dem Rad praktisch ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted May 21, 2013 Share #24 Posted May 21, 2013 Also die Hadley Digital ist mir immer noch ein wenig zu groß. Mal kurz nachgefragt: Was ist denn eigentlich mit den Stowaways von Billingham? Gibt es in drei verschiedenen Größen (allesamt kleiner als die Hadley Digital) mit Schultergurt – inklusive aller Eigenschaften, die Du von diesem Hersteller bereits kennst. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted May 21, 2013 Share #25 Posted May 21, 2013 ich finde ja, dass kleine tasche merkwürdig aussehen wenn tasche, dann eine richtige und kein herrenhandtäschchen! oder eben die kamera über die schulter, kein zweites objektiv (braucht man eh selten), akku und speicherkarte (oder film!!!) in die jackentasche, fertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
StephanCGN Posted May 21, 2013 Author Share #26 Posted May 21, 2013 oder eben die kamera über die schulter, kein zweites objektiv (braucht man eh selten), akku und speicherkarte (oder film!!!) in die jackentasche, fertig. Wäre auch eine Variante, allerdings nur bei sehr beständigem Wetter. Wenns anfängt zu regnen, würde ich die Kamera halt gerne irgendwo reinpacken. Und das möglichst ohne mir eine Hosentasche mit der Leica Neoprentasche und dem diversen Zubehör auszubeulen, da diese wie gesagt mit Handy, Schlüsseln usw. schon genug "strapaziert" sind. Zusatzfrage: Gibt es ein Kameragurtsystem, das ein diagonales Tragen der Kamera ermöglicht, ohne dass man sich gleich im Gurt verheddert, wenn man die Kamera zum Auge führt? Ich kann mich für SunSniper etc. bislang nicht erwärmen, da ich lieber die original Ösen an der Kamera nutzen würde anstatt das Verhindern eines harten Aufschlags der Kamera auf dem Asphalt lediglich einer Halterung im Stativgewinde anzuvertrauen... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 21, 2013 Share #27 Posted May 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Zusatzfrage: Gibt es ein Kameragurtsystem, das ein diagonales Tragen der Kamera ermöglicht, ohne dass man sich gleich im Gurt verheddert, wenn man die Kamera zum Auge führt?. Geht mit jedem Gurt, wenn der etwas breiter ist besser. Mache ich ganz gerne so. Ich " klemme " dann die Kamera halb unter den rechten Arm dann kann nix passieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 21, 2013 Share #28 Posted May 21, 2013 Zusatzfrage: Gibt es ein Kameragurtsystem, das ein diagonales Tragen der Kamera ermöglicht, ohne dass man sich gleich im Gurt verheddert, wenn man die Kamera zum Auge führt? Ich erinnere mich, daß Walther Benser in seinem Buch einen Gurt beschrieb, den er sich wegen ähnlicher Vorgaben anfertigen ließ. Vielleicht genügt dieser Hinweis, damit jemand anderes hier sich genauer erinnert und das Patent erklären kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 21, 2013 Share #29 Posted May 21, 2013 Mal kurz nachgefragt: Was ist denn eigentlich mit den Stowaways von Billingham? Gibt es in drei verschiedenen Größen (allesamt kleiner als die Hadley Digital) mit Schultergurt – inklusive aller Eigenschaften, die Du von diesem Hersteller bereits kennst. Die Pola fliegt hier rum. Hübsch anzuschauen, wertig verarbeitet. Ist nicht besonders gepolstert und die Öffnung ist beim Laden/Entladen immer umzustülpen, um Kratzer an der Kamera zu vermeiden. Das liess mich dann irgendwann an eine eigene Tasche denken. Link to post Share on other sites More sharing options...
andyb Posted May 21, 2013 Share #30 Posted May 21, 2013 Möchte hier mal die dothebag ins Spiel bringen. Die 07 scheint mir perfekt zu sein. Leider sehr teuer, dafür aber unglaublich gut verarbeitet. Habe leider keine, konnte sie aber schon mehrmals in den Händen halten. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung damit. Monochrom® - Hinsichtlich Ästhetik, Verarbeitung und Platzangebot bin ich mit meinen beiden Monochrom Dothebag's sehr zufrieden (ich glaube es sind die 9 und die 12). Mit heller Kleidung ist jedoch Vorsicht geboten weil die Lederimprägnierung der dunklen Taschen noch nach Jahren abfärbt! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 21, 2013 Share #31 Posted May 21, 2013 In den Bergen oder sonst auf Wanderungen hat man die Camera im Rücksack oder unter den Rücksackgurt geklemmt. Die Wasserflasche liegt im Rucksack unter der Camera und ist gut verschlossen, darunter das Regenzeug. Für Camara, Objektiv und Zubehör kann man aus einer Cameratasche den Einsatz in den Rucksack legen.In der fremden Stadt hat man ja gern noch einen Stadtplan dabei, für die Bahnfahrt etwas zum Lesen, einige Unterlagen für den Hauptzweck der Reise, vielleicht ein schmales Laptop etc. In eine schmale Aktentasche mit Gurt geht gut neben all dem Zeug noch ein Einsatz aus einer der Camerataschen.Die Hersteller von Camerataschen denken wenig an das Mobiltelephon, den Aktendeckel, den Rechner, den Stadtplan, ein, zwei Bücher etc. Die Hersteller von Aktentaschen denken wenig an das sichere Verstauen einer Camera.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 21, 2013 Share #32 Posted May 21, 2013 Mit heller Kleidung ist jedoch Vorsicht geboten weil die Lederimprägnierung der dunklen Taschen noch nach Jahren abfärbt! Hallo? Mit Monochrom hatte ich gerade letzte Woche einen Mailverkehr wegen eigentlich schöner Taschen, die ich aber wegen ihrer Anschnallgurtgurte für Murks halte. Die Antwort auf meine diesbezügliche Kritik, die ich an sie richtete, weil dieser Händler den Eindruck vermittelt, nah am Kunden und am Hersteller zu sein: die Gurte der Taschen sind aus neuen, extrem stabilen Fahrzeug-Sicherheitsgurten gefertigt und keineswegs Murks. Zudem haben die Gurte feste große Schulterpolster (die leider auf den Fotos nicht zu sehen sind) mit Neoprenbeschichtung, die ein Rutschen verhindern. Ihr Eindruck täuscht Sie doch sehr und Ihre Kritik ist sehr voreingenommen. (Wohl dem, der zwischen den Zeilen lesen kann. Mit denen bin ich durch.) Sicherlich sind Anschnallgurte stabil. Aber vor allem scheinen sie mir billig - und vermitteln dem Kunden scheinbare Eignung durch Stabilität. Selten hängen an unseren Schultern Taschen, die nach Gurten mit der Tragkraft eines Anschnallgurtes verlangen. Ich will einen Gurt, den ich mir über die Schulter hänge und nicht dauernd wieder hochziehen muß. Die weiter oben von mir bereits erwähnten Domke-Gurte machen Polster überflüssig. Damit werden Polster zu unnötigem Mehrgewicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted May 21, 2013 Share #33 Posted May 21, 2013 Hat jemand von euch Erfahrung mit den dothebag? Ja, hab ich mit der 07. Habe meine M9-P mit 3 Objektiven und 21er Sucher, Akku, Putztuch und Speicherkarte drin. Schöne Tasche - finde ich. Sitzt sehr sicher und bequem auf der Schulter mit dem angerauten, weichen Nubuckleder. Großer Eingriff von oben, man hat alles schön nebeneinander. Bei großen Menschenaufläufen fühle ich mich aber nicht ganz sicher. Es gibt keinen Reissverschluss. Der große Eingriff ist nicht abschließbar, nur zwei Druckknöpfe an den Seiten. Auch in dem Zustand kann man in die Tasche greifen, wenn beide Druckknöpfe zu sind. So steht sie oft zu Hause - auch weil ich meist nur mit einem Ersatzobjektiv in der Jackentasche unterwegs bin (50+28). Hergeben würde ich sie aber nicht mehr. Weibisch wie ich in Sachen Foto bin, habe ich mehrere Taschen. Eine ganz kleine, eine für den Gürtel,... :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted May 21, 2013 Share #34 Posted May 21, 2013 Hallo? Mit Monochrom hatte ich gerade letzte Woche einen Mailverkehr wegen eigentlich schöner Taschen, die ich aber wegen ihrer Anschnallgurtgurte für Murks halte. Die Antwort auf meine diesbezügliche Kritik, die ich an sie richtete, weil dieser Händler den Eindruck vermittelt, nah am Kunden und am Hersteller zu sein: (Wohl dem, der zwischen den Zeilen lesen kann. Mit denen bin ich durch.) Sicherlich sind Anschnallgurte stabil. Aber vor allem scheinen sie mir billig - und vermitteln dem Kunden scheinbare Eignung durch Stabilität. Selten hängen an unseren Schultern Taschen, die nach Gurten mit der Tragkraft eines Anschnallgurtes verlangen. Ich will einen Gurt, den ich mir über die Schulter hänge und nicht dauernd wieder hochziehen muß. Die weiter oben von mir bereits erwähnten Domke-Gurte machen Polster überflüssig. Damit werden Polster zu unnötigem Mehrgewicht. Du hast wohl bei Monochrom angefragt, aber sicher nicht wegen der dothebag Taschen....denn die sind inkl. des Gurtes aus leder. Schätze mal dass du bezüglich der Zirkeltraining oder Kultbags angefragt hast. Dort ist es ein Feature, dass sie einen Sicherheitsgurt verwenden. Ohne dir jetzt zu nahe zu treten, aber wenn du bei einem Hersteller in einem Mail dessen Produkt als "Murks" bezeichnest spricht das nicht gerade für gepflegte Umgangsformen - ich denke das kann man auch freundlich ud sachlich formulieren. Aber schon mal Entschuldigung sollte ich dir unrecht getan haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
TomHo Posted May 21, 2013 Share #35 Posted May 21, 2013 Hallo, da Domke hier ja schon genannt wurde werfe ich die Domke F-5XB ins Rennen. Ideal für Kamera mit Objektiv, einem 2. Objektiv und Zubehör. sehr kompakt und Top verarbeitet aus gewachstem Baumwollstoff. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 21, 2013 Share #36 Posted May 21, 2013 Einfach nochmal einen kurzen Taschenüberblick bei Monochrom verschaffen. Hast Du auch die fehlende Aufrollautomatik wie vom Sicherheitsgurt im Auto gewohnt kritisiert? Die Taschen haben keinen Beifahrer-Airbag, das ist der wahre Murks dran Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted May 21, 2013 Share #37 Posted May 21, 2013 Eigengewächs. Die gibt´s bei Peter oder mir Aha...habt ihr die selbergenäht:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted May 21, 2013 Share #38 Posted May 21, 2013 Wenn ich mal ohne Wechselobjektiv unterwegs bin, dann nehme ich diese alte, ausgemusterte Handtasche meiner Frau - die ich ihr von mehr als 20 Jahren geschenkt habe Die M9 passt mit dem 35er Cron oder dem kleinen 28er genau rein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/205065-optimale-schultertasche-f%C3%BCr-kamera-1-objektiv-zubeh%C3%B6r/?do=findComment&comment=2326816'>More sharing options...
Rona!d Posted May 21, 2013 Share #39 Posted May 21, 2013 Aha...habt ihr die selbergenäht:) So isses. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wowmeta Posted May 21, 2013 Share #40 Posted May 21, 2013 Schau Dir mal die Lowepro Terraclime 100 an. Trägt kaum auf, sehr leicht und für den Preis ein echtes Schnäppchen Lowepro Produkte | Terraclime 100 Ich bekomme die M9 mit 50mm, ein 21er und ein 90er (jeweils mit Geli, ist dann aber schon ein wenig enger) hinein. Kleinkram sowieso. Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.