pop Posted November 13, 2013 Share #301 Posted November 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich denke, dass die Wartelisten grösstenteils abgebaut sind. Jedenfalls hat sich ein Händler schon vor etwa einem Monat bei mir danach erkundigt, ob ich noch an einer M interessiert sei. Er hat jetzt auch eine in Chrom im Schaufenster. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2013 Posted November 13, 2013 Hi pop, Take a look here Liefertermine für die M (240). I'm sure you'll find what you were looking for!
old-man Posted November 13, 2013 Share #302 Posted November 13, 2013 Ich denke, dass die Wartelisten grösstenteils abgebaut sind. Lasst die Sektkorken knallen! Leica hat es geschafft in nur etwas über einem Jahr die Wartelisten abzuarbeiten. Hammer!!! Ja, das ist einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde wert. (interessant wäre jetzt noch, wieviel Kameras das waren. 500? 1000? ) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 13, 2013 Share #303 Posted November 13, 2013 Ist das nicht ein Witz, dass wir uns in Deutschland, dem Hauptsitz des Herstellers, gegenseitig vom Eintreffen "einer" M (Typ 240) in den verschiedensten Städten des Landes gegenseitig verständigen und etliche von uns und sicher auch andere Kaufinteressenten weite Strecken fahren... um die Kamera wenigstens mal in die Hand nehmen zu können oder wir kaufen sie vorsorglich..... notfalls kann man sie ja ohne Verlust weiterverkaufen.???? EHER ist es eine TRAGÖDIE als ein Witz ! - War aber bei der M9 genauso ! WIR deutschen Leica-Kunden sind eben "leidensfähig ohne Ende" und bleiben anscheinend trotz aller LEIDEN der Marke LEICA ergebenst TREU ! Selbst wenn wir das ein oder andere Kamerasystem parallel nutzen. Früher hiess der Satz einmal <<Eine M hat man, mit einer R fotografiert man !>> Da es keine R mehr gibt, ist es für viele eine C, N, S oder sonst was geworden. UND das wissen die in Solms sicherlich. Es gilt NEUE MÄRKTE zu erobern, Russland, China, überhaupt ASIEN, Südamerika vielleicht sogar Südafrika - was kümmern uns die Kunden in Deutschland, wozu brauchen die einen Adapter von uns, gibt es doch von N… Wozu brauchen die einen Handgriff oder wie vermessen, da will doch ein Kunde tatsächlich einen Multifunktionshandgriff für die M (240)!:D Reicht doch, wenn er ihn in unserer M-Broschüre anschauen kann . . . WIRKLICH ! - Nicht zu fassen - wieviel Intelligenz muss man denn in solch eine Fehlplanung reinstecken ? NA, wenn das nächste Modell rauskommt - vielleicht eine M (240) GANZ IN WEISS ? - hat vielleicht ENDLICH jeder seinen Adapter und seinen Handgriff. Lassen wir den Kopf nicht hängen und berichten uns weiterhin gegenseitig, bei welchem Händler welche M(240) oder welches Leica-Zubehörteil soeben gesichtet wurde. IMMER GUT LICHT ! Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 13, 2013 Share #304 Posted November 13, 2013 Die Produktionskapazität von Leica ist mit vielleicht 100 M-Gehäusen oder eher weniger pro Tag nicht riesig. Leica hat seit 2009 die Produktionskapazitäten laufend vergrössert, kann aber noch immer nicht den Weltmarkt bedarfsgerecht beliefern. Das Geschrei über die geringe Lieferbereitschaft war weltweit; warum sich Deutsche so besonders ausgegrenzt fühlen, können wahrscheinlich nur Deutsche nachvollziehen.Der guten Ordnung halber wäre noch zu erwähnen, dass das Ereignis, das jetzt etwas mehr als ein Jahr zurück liegt, die Ankündigung des Produkts war. Die tatsächliche Einführung begann wohl etwa Ende Februar.Wie lange wartet einer auf einen neuen Mercedes eines bereits im Markt eingeführten Modells? Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted November 13, 2013 Share #305 Posted November 13, 2013 Ganz kann ich die Aufregung und die teilweise herablassenden Bemerkungen über Leica nicht verstehen. Inzwischen bekommt doch jeder alles was er will. Ob Noctilux, 35er Summilux oder M. Die Händler haben die Sachen vorrätig. Was ist falsch daran, ein sehr, sehr teueres Produkt anzubieten, das plötzlich fast jeder kaufen will? Vielleicht hätte Leica bedenken sollen, dass viele auf einmal meinen, dass man mit einer M9 keine ausreichend guten Bilder mehr machen kann Von mir aus können wir einen Haken dahinter machen Link to post Share on other sites More sharing options...
hoeppie Posted November 13, 2013 Share #306 Posted November 13, 2013 Vermutlich warteten sie dort auf die Abholung durch ihre Besitzer, die sie schon vor Monaten bestellt hatten. Sind das immer noch die, die schon im September dort standen??? Ich warte seit Mai auf einen Liefertermin... Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted November 13, 2013 Share #307 Posted November 13, 2013 Advertisement (gone after registration) Naja, Leica bringt uns halt Geduld bei. Erst gibts die M en nur in sehr homöopatischen Dosen, dann das Zubehör wie Griff. Irgendwie scheinen wir alle doch masochistisch veranlagt zu sein. Ps: Hat irgendjemand irgendwo einen lieferbaren Multifunktionshandgriff gesehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 13, 2013 Share #308 Posted November 13, 2013 am 11.11. Abends standen 2 M - eine schwarze, eine chrom - bei Photo Porst am Prinzipalmarkt in Münster im Schaufenster... Eine schwarze M ebenfalls bei Ringfoto in Trier. Daneben eine R8... für die gibt es offenbar auch keine Wartelisten mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 13, 2013 Share #309 Posted November 13, 2013 100 M am Tag, sind bei der 5 Tagewoche 500 Stück die Woche = 2.200 Kameras im Monat für die Welt. 10 % für Deutschland, ist wahrscheinlich zu hoch angesetzt... heißt 220 Kameras im Monat... aber nicht nur für die Leica-Forums-Leute, sondern für die Republik. Und dann liegt da eine, nicht abgeholt, im Schaufenster herum. Wahnsinn!!! Fällt mir immer die Geschichte vom Audi-Vorstand ein der zum Rapport inWolfsburg bei Herrn Nordhoff war und ganz stolz einen aktuellen Bundeswehr-Auftrag über 3.000 Geländefahrzeuge (hieß der Mungo??) vorwies. Nordhoff schaute nur kurz hin und fragte: Und was machen Sie dann am Nachmittag? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 13, 2013 Share #310 Posted November 13, 2013 Eine schwarze M ebenfalls bei Ringfoto in Trier. Daneben eine R8... für die gibt es offenbar auch keine Wartelisten mehr Dann war die M sicher :Deine M6!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian J.M.Köhler Posted November 13, 2013 Share #311 Posted November 13, 2013 [schmal]Die Produktionskapazität von Leica ist mit vielleicht 100 M-Gehäusen oder eher weniger pro Tag nicht riesig. Leica hat seit 2009 die Produktionskapazitäten laufend vergrössert, kann aber noch immer nicht den Weltmarkt bedarfsgerecht beliefern. Das Geschrei über die geringe Lieferbereitschaft war weltweit; warum sich Deutsche so besonders ausgegrenzt fühlen, können wahrscheinlich nur Deutsche nachvollziehen. Der guten Ordnung halber wäre noch zu erwähnen, dass das Ereignis, das jetzt etwas mehr als ein Jahr zurück liegt, die Ankündigung des Produkts war. Die tatsächliche Einführung begann wohl etwa Ende Februar. Wie lange wartet einer auf einen neuen Mercedes eines bereits im Markt eingeführten Modells? Auf den Mercedes warten Sie höchstens 8 Wochen! Oder eben eine "Lagergurke", die gibt es sofort. ( Eine Leica mit einem Massenprodukt wie Mecedes zu vergleichen, tsss ! ) CJMK Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted November 13, 2013 Share #312 Posted November 13, 2013 Sitze gerade am Flughafen in Amsterdam. Hier ist eine silberne M lagernd. Preis 6.299.- Kann man gleich mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 13, 2013 Share #313 Posted November 13, 2013 Bei Leistenschneider in Düsseldorf gibt es auch eine. Und ein Noctilux und viele andere Objektive dazu. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Maik_P Posted November 16, 2013 Share #314 Posted November 16, 2013 [schmal]Die Produktionskapazität von Leica ist mit vielleicht 100 M-Gehäusen oder eher weniger pro Tag nicht riesig. Leica hat seit 2009 die Produktionskapazitäten laufend vergrössert, kann aber noch immer nicht den Weltmarkt bedarfsgerecht beliefern. Das Geschrei über die geringe Lieferbereitschaft war weltweit; warum sich Deutsche so besonders ausgegrenzt fühlen, können wahrscheinlich nur Deutsche nachvollziehen. Der guten Ordnung halber wäre noch zu erwähnen, dass das Ereignis, das jetzt etwas mehr als ein Jahr zurück liegt, die Ankündigung des Produkts war. Die tatsächliche Einführung begann wohl etwa Ende Februar. Wie lange wartet einer auf einen neuen Mercedes eines bereits im Markt eingeführten Modells? Auf den Mercedes warten Sie höchstens 8 Wochen! Oder eben eine "Lagergurke", die gibt es sofort. ( Eine Leica mit einem Massenprodukt wie Mecedes zu vergleichen, tsss ! ) CJMK Ich habe auf meine neue Mercedes B-Klasse 6 Monate gewartet! typisch oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted November 16, 2013 Share #315 Posted November 16, 2013 Ich habe auf meine neue Mercedes B-Klasse 6 Monate gewartet! typisch oder? Tja, definitiv das falsche Autohaus besucht. Ich habe auf meine B-Klasse 4 Wochen gewartet. Vorher informieren macht halt Sinn. Wenn du ein Haus besuchst, dessen Kontigent ausgeschöpft ist, warteste halt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted November 16, 2013 Share #316 Posted November 16, 2013 Tja, definitiv das falsche Autohaus besucht... So ist es immer. Nicht nur bei der M (240) Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 18, 2013 Share #317 Posted November 18, 2013 Nach Auskunft einen Leica-Mitarbeiters zeigt sich Dr. Kaufmann privat nicht mir einer M Typ 240 und Leica-Mitarbeiter können selbst keine beziehen, solange es Wartelisten gibt. Das sollte man in der Debatte vielleicht auch einmal erwähnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 18, 2013 Share #318 Posted November 18, 2013 Nach Auskunft einen Leica-Mitarbeiters zeigt sich Dr. Kaufmann privat nicht mir einer M Typ 240 und Leica-Mitarbeiter können selbst keine beziehen, solange es Wartelisten gibt. Das sollte man in der Debatte vielleicht auch einmal erwähnen. Klingt zwar gut, aber ich halte das für keine besonders erwähnenenswerte Leistung. Wie sähe es aus, wenn ein Koch in seinem eigenen Restaurant sein selbstgemachtes Schnitzel verdrückt, während andere Gäste am Nachbartisch hungrig auf ihre Bestellung warten. Habe ich so noch nie gesehen, weil es wohl eher selbstverständlich ist, dass es so nicht gemacht wird und das Gegenteil die Ausnahme wäre! Wie sähe es aus, wenn der Restaurantbetreiber das explizit seinen Gästen als "besonders ehrenwert" erklärt. Eher befremdlich, die Leica MAs sollten das bleiben lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted November 18, 2013 Share #319 Posted November 18, 2013 Auf den Mercedes warten Sie höchstens 8 Wochen! Lieferzeiten aktuelle S Klasse 8 Wochen ? Ja ne ist klar .... Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted November 21, 2013 Share #320 Posted November 21, 2013 Viel spannender fände ich allerdings die Antworten auf die Frage wieviele Leica M9 (inkl. M9P) Leica bisher verkauft hat und wieviele M240 bisher verkauft wurden! Denn die konkrete Frage ist doch ob die Verfügbarkeit im wesentlichen durch die höhere Produktion gesteuert ist, oder leider das Ergebnis der sinkenden Nachfrage?! Da man aber bisher ja keine konkreten belegbaren Verkaufszahlen/ Stückzahlen hat, lässt sich diese Frage nicht beantworten! Man kann nur im Interesse aller hoffen, dass die Verfügbarkeit wirklich von der verstärkten/ erhöhten Produktion herrührt, ansonsten wäre es sehr traurig wenn der Hype M240 schon wieder so schnell abklingt und die Nachfrage geringer als bei der M9 (M9P) wäre! Ich will hier keinesfalls den Untergang Leicas jetzt damit andeuten oder irgendsowas, aber wenn nun mal das „Flagschiff“ Produkt sich schlechter verkaufen sollte als das vorherige Modell bzw. als gehofft/ geplant, so wäre dies für die weitere Zukunft mit Sicherheit nicht hilfreich (auch vor den anstehenden Investitionskosten Umzug, Umbau des Standortes, etc.). Also hoffen wir mal das Beste und es liegt wirklich an der hohen Produktionsstückzahl ☺ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.