Guest Posted May 15, 2013 Share #1 Posted May 15, 2013 Advertisement (gone after registration) M 50: str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2013 Posted May 15, 2013 Hi Guest, Take a look here Karl Marx. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest °,° Posted May 15, 2013 Share #2 Posted May 15, 2013 Schärfetest? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest die Durchsicht Posted May 17, 2013 Share #3 Posted May 17, 2013 Schärfetest? Das Karomuster vom Hemd ist genial scharf. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted May 18, 2013 Share #4 Posted May 18, 2013 Dank für den Anstoß, gehört natürlich eigentlich auf die Straße. Link to post Share on other sites More sharing options...
camleitest Posted May 20, 2013 Share #5 Posted May 20, 2013 Gut gesehen der "Gesichtswechsel" :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2013 Share #6 Posted May 20, 2013 Danke, eben darauf kam es mir an! str. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 21, 2013 Share #7 Posted May 21, 2013 Advertisement (gone after registration) Gefällt mir! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 21, 2013 Share #8 Posted May 21, 2013 Schärfetest? schärfe sitzt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted May 21, 2013 Share #9 Posted May 21, 2013 Meistens habe sich die "Marxisten" hinter den Büchern versteckt. Ausbaden musst das immer der "einfache" Prolet. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 21, 2013 Share #10 Posted May 21, 2013 Es ist viel schlimmer. Karl Marx wie Richard Wagner waren im Leben in jeder Hinsicht gescheitert. Doch das geht uns nichts an, jedoch Ihre Werke: Deren Erlösung ist hohl und leer, ihr Gestus autoritär und gewaltsam, ihre sprachlichen beziehungsweise musikalischen Mittel oft genug vulgär. Im 20. Jahrhundert waren ihre Werke Leitbilder. Es ist bislang das dunkelste Jahrhundert der Menschheitsgeschichte. Gleichwohl funkeln in jenen Werken Einsichten. Aber das erklärt nicht, warum die Leute sich von diesen Scheinaufklärungen behexen, chloroformieren, bezaubern und verblenden lassen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 21, 2013 Share #11 Posted May 21, 2013 Es ist viel schlimmer. Karl Marx wie Richard Wagner waren im Leben in jeder Hinsicht gescheitert. Doch das geht uns nichts an, jedoch Ihre Werke: Deren Erlösung ist hohl und leer, ihr Gestus autoritär und gewaltsam, ihre sprachlichen beziehungsweise musikalischen Mittel oft genug vulgär. Im 20. Jahrhundert waren ihre Werke Leitbilder. Es ist bislang das dunkelste Jahrhundert der Menschheitsgeschichte. str. Im ersten Moment mag man Dir vollumfänglich zustimmen. Kluge Worte, wohl gesetzt - aber das mit dem dunkelsten Jahrhundert der Menschheitsgeschichte möchte ich gerne einschränken. Ganz so dunkel sehe ich das Jahrhundert nicht. Unbestritten ist, daß Wagner-Leitbilder auf der einen und Marx-Leitbilder auf der anderen Seite die grauenhaftesten Folgen der Menschheitsgeschichte hatten. Aber selbst wenn wir heute noch immer mit versprengten Nazis Ärger haben und die ehemalige Sowjetunion noch immer von einem (inzwischen immerhin demokratisch gewählten) Diktator regiert wird, währte das finsterste Kapitel der Menscheitsgeschichte bei uns doch nur kaum mehr als 12 Jahre. Selbst wenn wir den 1. Weltkrieg großzügig hinzurechnen und damit die ganze erste Hälfte des 20. Jahrhunderts "dunkel"-rechnen, bleiben auf unserer Seite der ideologischen Mauer doch eine Menge sehr "heller" Jahre übrig. Aber ganz sicher hast Du Recht damit, daß Marx und Wagner folgenschwer waren - Religionen aber leider nicht minder. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 21, 2013 Share #12 Posted May 21, 2013 ... währte das finsterste Kapitel der Menscheitsgeschichte bei uns doch nur kaum mehr als 12 Jahre. ... nur? ach so. alles so schön "hell" hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 21, 2013 Share #13 Posted May 21, 2013 nur? ach so. alles so schön "hell" hier. Als 1964 geborenes Arbeiterkind habe ich die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts tatsächlich "hell" erlebt. War es bei Dir so finster? Tut mir leid. Ich kann leider nicht klagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 21, 2013 Share #14 Posted May 21, 2013 Als 1964 geborenes Arbeiterkind habe ich die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts tatsächlich "hell" erlebt. War es bei Dir so finster? Tut mir leid. Ich kann leider nicht klagen. Du bist eben einfach nicht repräsentativ für all die leidenden Menschen ausserhalb Deines gesellschaftlichen Horizontes. Das ist aber eher als Geschenk zu verstehen, denn als Makel, weshalb Du auch nicht "leider" nicht klagen solltest, sondern "zum Glück". Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 21, 2013 Share #15 Posted May 21, 2013 Du bist eben einfach nicht repräsentativ für all die leidenden Menschen ausserhalb Deines gesellschaftlichen Horizontes. Das ist aber eher als Geschenk zu verstehen, denn als Makel, weshalb Du auch nicht "leider" nicht klagen solltest, sondern "zum Glück". Mea culpa. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 21, 2013 Share #16 Posted May 21, 2013 Neben den wirklich Leidenden (von denen ich eigentlich sprach) bedenke bitte auch die Qualen des etablierten Bildungsbürgertums, das sich in die kulturelle Diaspora "Buch, Theater und Konzert" zurückziehen musste, als die Kinder der Arbeiterschaft den Freuden des Wirtschaftswunders frönten (in Vorbereitung auf die Spaßgesellschaft) und sich deshalb auch nahezu vollends der Verdummung durch das Medium Fernsehen ergaben Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 21, 2013 Share #17 Posted May 21, 2013 Unseren Tisch teilten wir über ungefähr 5 Jahre zu den Malzeiten mit einem Au-Pair, das sich die 1000 Dollar für Vermittlung und Flug nach Deutschland, in Peru vom Mund abgespart hat. Als meine Frau und ich dann mal ob unseres harten Tagewerks beim Abendessen vor uns hin stöhnten, fragte Diana uns, ob wir noch ganz bei Trost wären? Ganz ehrlich? Seither fühle ich mich viel besser. Diana hat übrigens vor einigen Wochen ihren Einbürgerungstest mit 33 von 33 Punkten bestanden - was uns nicht wundert. Sie hat auch schon für ihr BWL-Studium ohne Ende gebüffelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted May 21, 2013 Share #18 Posted May 21, 2013 Es ist bislang das dunkelste Jahrhundert der Menschheitsgeschichte. ...währte das finsterste Kapitel der Menscheitsgeschichte bei uns doch nur kaum mehr als 12 Jahre. nur? O.K., dann eben das dunkelste finsterste Jahrtausend ! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 21, 2013 Share #19 Posted May 21, 2013 Es ist viel schlimmer. ....... Es ist bislang das dunkelste Jahrhundert der Menschheitsgeschichte. Gleichwohl funkeln in jenen Werken Einsichten. Aber das erklärt nicht, warum die Leute sich von diesen Scheinaufklärungen behexen, chloroformieren, bezaubern und verblenden lassen. str. na wie gut, daß der jetzige papst wahrer aufklärung so nahesteht und exorzismus im jahre 2013 tatsächlich noch ein thema ist. ich fürchte, geehrter str., daß behexen, bezaubern, verblenden usw. dinge sind, die zur funktion der menschlichen natur dazugehören und es kömmt weniger drauf an, sie zu erleuchten, als eher selbige zu "besinnen". Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted May 21, 2013 Share #20 Posted May 21, 2013 ... behexen, chloroformieren, bezaubern und verblenden lassen. Dagegen kann man Popper lesen. Zurecht der Hinweis, dass das alles nicht objektiv ist, aber -- ebenso recht der Hinweis darauf -- zu persönlicher Erkenntnis und Motivation dienstbar. Vielleicht ist das eben Bildung, sich alles nutzbar zu machen. Nicht alle Schultern, auf denen wir uns fortentwickeln, gehören guten Riesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.