Jump to content

R.I.P Hasselblad V (Autumn 1957 - 29.04.2013)


veraikon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine Lunar braucht keine Goldauflage oder Schlangenleder, die ist auch so schon schlimm genug. Die Krönung ist aber diese hier ferrari-edition

 

Zum Glück erlebt das Victor Hasselblad nicht mehr mit.

 

Das war ja auch im übertragenen Sinne gemeint, sprich Luxus-Sonderauflagen.

Und ja, bei Leica wäre das auch beinahe schief gegangen.

Wenn Mandler nicht die M wiederbelebt und Kaufmann nicht finanziell eingestiegen wäre, wäre das hier ein Photographica-Forum. ;)

Link to post
Share on other sites

Wenn Mandler nicht die M wiederbelebt ....

 

... wenn Herr Mandler die "M" nicht wiederbelebt und man statt dessen mehr Gehirnschmalz und vielleicht auch mehr Mut und Geld in eine zukunftsgerechte und konkurrenzfähige Weiterentwicklung des damals offensichtlich besser laufenden KB-Reflex-Geschäfts investiert hätte, wäre den unendlichen Luxus- und Sonderauflagen der "M" nicht nur der Boden entzogen worden (es gäbe sie schlicht nicht mehr), sondern man hätte einen Lebensretter wie Herrn Kaufmann u.U. garnicht nötig gehabt.

 

Wenn der Hund bekanntlich nicht ... hätte, dann könnte und würde ... :rolleyes: Auch wenn es mir erst einmal gar nicht geschmeckt hat, so wie es jetzt läuft, ist es zwar nicht für mein Portemonnaie, wohl aber für die Mitarbeiter der Firma LEICA gut und allein das freut mich sehr.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

schwer zu sagen ;)

Der Gebrauchtpreis bei Habla V Equipment ist nach meiner Beobachtung seit ca. 2010 wieder am steigen. Alle die auf digital umgestiegen, haben das vollzogen der Markt wird nicht mehrgeflutet.

Ich vermute auch dass das Ende der 503CW-Produktion auch keine Panikverkäufe auslösen wird.

Link to post
Share on other sites

... wenn Herr Mandler die "M" nicht wiederbelebt und man statt dessen mehr Gehirnschmalz und vielleicht auch mehr Mut und Geld in eine zukunftsgerechte und konkurrenzfähige Weiterentwicklung des damals offensichtlich besser laufenden KB-Reflex-Geschäfts investiert hätte, ...

 

Siehst du und genau das war wohl finanziell gar nicht leistbar damals.

Ein markttechnischer Vernichtungskrieg gegen "Riesen" wie Nikon, Canon oder Minolta wäre für ein mittelständiges, hessisches Unternehmen vermutlich das Aus gewesen.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

ja in Sendai (Japan) auf Bestellung ca. 600 im Jahr, d.h. es muss auch 600 Käufer geben die sich eine neue F6 zulegen.

 

What goes on inside Nikon's Sendai factory - Crave - Cameras - CNET Asia

 

If you thought film was dead, think again. The Japanese camera maker is still producing its flagship professional-series film SLR, the Nikon F6. However, it does so in smaller quantities and only produces 50 units monthly.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...