Jump to content

Neuste Erungenschaft


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

vor zweieinhalb Jahren fing es an. Für einige Bildideen wollte ich näher ran ans Motiv. Mit Macro hatte ich soweit nie was großes am Hut und wenn gab es die Möglichkeit, mir ein Macro für solche Aufgaben zu leihen. Das kam jedoch äußerst selten vor.

 

Jedenfalls hat mir damals jemand zwei Minolta Close-Up Linsen zum probieren gegeben. Wie die Elpros sind dies ebenfalls Achromaten. Mit dem 90'er Elmarit bekam man Maßstäbe bis rund 1:3 hin, mit dem 50'er hingegen bis ungefähr 1:2,6, was ausreichend erschien. Die Close-Up Linsen zurückgegeben und ein Elpro 3 angeschafft.

 

Es reichte es für die erste Zeit, denn ich merkte doch das man immer irgendwie doch noch zu weit weg war. Rein Abbilden war als Bildidee auch nicht recht angesagt, denn irgendwie hatte ich so mit und mit abstrakte Bilder im Kopf, wo sich Farben und und Formen auflösen. Das ging zwar hier und da, aber wie gesagt, oftmals mußte man die Bildidee vergessen oder gänzlich anders angehen. Und ein Macroobjektiv hätte mir hier auch nicht wirklich weitergeholfen.

 

Tja, und jetzt ist es passiert. Eigentlich wollte ich so ein unförmiges, starres und nicht eben leicht zu händelndes, auf eine Stativ angewiesenes und den Sucher dunkelmachendes Ding nie haben. Doch seit einigen Tagen habe ich eins: Ein Balgengerät. ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Auf zu neuen Motivwelten und ich bin gespannt was da so mit der Zeit kommt und ich wollte es nur einmal loswerden. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

... Eigentlich wollte ich so ein unförmiges, starres und nicht eben leicht zu händelndes, auf eine Stativ angewiesenes und den Sucher dunkelmachendes Ding nie haben. ...;)

 

 

[ATTACH]374017[/ATTACH]

 

[ATTACH]374018[/ATTACH]

 

 

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug.

 

Wieso unförmig? Gegen eine M mit Visoflex und Balgen sieht die Combo doch sehr elegant aus.

Link to post
Share on other sites

... Wieso unförmig? Gegen eine M mit Visoflex und Balgen sieht die Combo doch sehr elegant aus.

 

Hallo Clemens,

 

kommst Du mit Extremen. Mußt Du gleich die Artillerie auspacken? :D

 

Gestern hatte ich die Kombi das erste mal ausprobiert. Ziel war ein harmloser Löwenzahn. :)

 

Danke für die Glückwünsche. Auf die Bilder bin ich gespannt, zumal das Ganze schon recht gewöhnungsbedürftig war. Aber ich bin guter Dinge, wenn ich danach gehe was ich im Sucher erkennen konnte, das es in die richtige Richtung ging und Bilder entstehen, die ich mir vorstelle.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Rein Abbilden war als Bildidee auch nicht recht angesagt, denn irgendwie hatte ich so mit und mit abstrakte Bilder im Kopf, wo sich Farben und und Formen auflösen.

 

Auf zu neuen Motivwelten und ich bin gespannt was da so mit der Zeit kommt und ich wollte es nur einmal loswerden. :)

 

Hallo Thomas,

 

bin schon sehr gespannt was sich da bei Dir nun entwickelt! Ich habe durch Zufall vor ca. 1 1/2 Jahren ein Balgen für die III gefunden - es macht riesig Spaß und geht zur Not auch ohne Stativ :)

 

Freue mich schon auf deine ersten Bilder mit dieser schönen Kombination

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

danke euch allen. Ich bin, wie gesagt, selbst gespannt. :)

 

Zunächst, um warm damit zu werden, geht es mit dem 90'er Elmarit los, danach vielleicht einmal das 50'er Summilux und dann gibt es auch noch einige andere Brennweiten die man probieren kann. U.a. bin ich einmal auf die Varios im Nahbereich gespannt. Sicherlich unüblich, aber es geht mir in erster Linie um Bildideen, wo es nicht so auf das letze Quäntchen Schärfe ankommt oder wo nur ein gewisser kleiner Bereich im Bild möglichst Scharf abgebildet sein soll. Mal sehen? :)

 

Gruß

Thomas

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

danke euch :)

 

Der 100'er Kopf wäre eine Überlegung wert und werde ihn wohl einmal vorab probieren können. Ebenso wie die Photare oder andere Mikro-Optiken.

 

Ich sehe wohl aber zunächst einmal zu, wie weit ich mit den vorhandenen Optiken komme und versuche weiter mit dem "Unikum" warm zu werden. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Wir wollen FOTOS !!

 

Habe son Ding geschenkt bekommen. Hier ein paar Testbilder

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Habe son Ding geschenkt bekommen. Hier ein paar Testbilder

 

Hallo,

 

eine feine Ausrüstung, die Du da hast und danke für die Beispielaufnahmen. Hast Du die Bilder ausschliesslich mit dem 100'er Kopf gemacht?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ja, Macro Elmar 100mm. Das Lustige an dem Ding ist, daß das von 1:1 bis Unendlich fokussierbar ist mit dem Balgengerät.

 

EDIT: Ah ja, eins noch. Soweit ich das verstanden habe, misst man einfach durch’s Objektiv ohne irgendwelche Kompensationen draufzurechnen, oder?

 

D.h., Balgenauszug, Blende usw. werden schon so richtig gemessen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...