tom0511 Posted May 2, 2013 Share #41 Posted May 2, 2013 Advertisement (gone after registration) Konnte nicht widerstehen und habe die gerade mal bestelltAmazon möge mir verzeihen, dass ich sie nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% behalten werde (die verdienen ohnehin genug mit mir ) Strategie ist folgende: um die Sony zu finanzieren, 35-Lux verkaufen und die RX1 als 35-mm-Kamera verwenden und überhaupt wenn halt die M nicht gerade gut passt (Konzerte, u.ä.) Die M versorgt dann 21, 50 und 100mm (R-Apo-Macro) Und jetzt kommt der Trick: Warum das 35-Lux verkaufen, wenn es bei der gegenwärtigen Inflationsrate eher eine Wertanlage darstellt? Mit diesem Denkmodell ist es ein Leichtes, überflüssigen Konsum zu "begründen" Aber ernsthaft: Werde die RX1 kritisch testen und dann mal schauen. Habe z.B. schon herausgefunden, dass 1/4000 nur ab Blende 5 funktioniert. Finde ich schon mal schlecht Das war auch mein erster Gedanke. Aber beim Nutzen beider wurde mir klar, dass ich es einfacher finde bei einem Anlass mit einem System zu fotografieren anstatt hin un her zu wechseln (aus Sicht der Bedienung). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2013 Posted May 2, 2013 Hi tom0511, Take a look here RX-1 die bessere M? (Verschoben aus Instabile Gurtenhalterung). I'm sure you'll find what you were looking for!
MiMe Posted May 2, 2013 Share #42 Posted May 2, 2013 Ich habe beide, M9 und RX-1, seit 2 Monaten parallel im "Betrieb". Bei 100 % Vergrößerung sieht man den Unterschied schon deutlich (RAW über C1). Kann man sich, so man will auch, über einige Seiten im Internet ganz hübsch demonstrieren lassen und damit meine ich nicht DXO. Die RX-1 passt in die Tasche meiner Cordjacke, die M9 nicht. Meine Cordjacke ist das Maß meiner Dinge, aber sicher nicht Deines Manche Dinge sind halt etwas größer... Über BQ und Größe kommt man der RX-1 nicht bei, da ist aber noch die Sache mit den Wechselobjektiven und dem Messucher. Das kann Sie nicht die RX-1, nein leider nicht.... Deshalb einfach beide und dazu noch C oder N. Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 2, 2013 Share #43 Posted May 2, 2013 Um den erheblichen Größenunterschied zwischen M9 und RX-1 zu sehen, sollte man beide mal in der Hand gehalten haben. Compare camera dimensions side by side Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted May 2, 2013 Share #44 Posted May 2, 2013 Ich will auch gar nix gegen die RX1 sagen - tolle Kamera. Habe halt nur festgestellt, dass sie für MICH zu viel Überschneidung mit der M9/MM hat, und habe sie daher wieder verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted May 2, 2013 Share #45 Posted May 2, 2013 Die RX-1 passt in die Tasche meiner Cordjacke, die M9 nicht. Meine Cordjacke ist das Maß meiner Dinge, aber sicher nicht Deines Manche Dinge sind halt etwas größer... So sehe ich das auch. Zwar keine Cordjacke - aber vergleichbares Szenario Das war auch mein erster Gedanke. Aber beim Nutzen beider wurde mir klar, dass ich es einfacher finde bei einem Anlass mit einem System zu fotografieren anstatt hin un her zu wechseln (aus Sicht der Bedienung). Bin gedanklich auch noch nicht fertig. Es kann schon sein, dass die RX1 dann doch nur 3 mal pro Jahr genutzt wird, weil ich immer unbedingt die M dabei haben will. Nebengedanke: Vor meiner Leica-Zeit habe ich 90% meiner Bilder mit 35mm gemacht (Canon 5D), bin dann aber wg. der Kompaktheit zur M9 gekommen (und ich muss sagen, dass ich noch nie so großen Spaß am Fotografieren hatte). Trotzdem war es eigentlich immer mein Ziel, möglichst kompakt in bestmöglicher Qualität mit 35mm Fotos machen zu können. Naja - die RX1 kommt diesem Ursprungsgedanken mehr als nah. Ich gehöre sogar zu den drei Menschen weltweit, die sich darüber freuen, den Akku in der Kamera mit USB-Kabel aufladen zu können Der Gedanke gefällt mir nicht - aber es ist auch nicht ausgeschlossen, nur die RX1 zu behalten. Ob ich aber überhaupt in diese Richtung denke hängt davon ab, ob die Sony mich begeistern kann Link to post Share on other sites More sharing options...
desu Posted May 3, 2013 Share #46 Posted May 3, 2013 Also auf den Bildern hier fiel mir die Dynamik positiv auf. Die Bilder sehen teilweise wie Film aus. Sony RX1 samples pt.1 — Minimally Minimal Sony RX1 samples pt.2 — Minimally Minimal Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted May 3, 2013 Share #47 Posted May 3, 2013 Advertisement (gone after registration) ....Nebengedanke: Vor meiner Leica-Zeit habe ich 90% meiner Bilder mit 35mm gemacht (Canon 5D), bin dann aber wg. der Kompaktheit zur M9 gekommen (und ich muss sagen, dass ich noch nie so großen Spaß am Fotografieren hatte). Trotzdem war es eigentlich immer mein Ziel, möglichst kompakt in bestmöglicher Qualität mit 35mm Fotos machen zu können. Naja - die RX1 kommt diesem Ursprungsgedanken mehr als nah. Ich gehöre sogar zu den drei Menschen weltweit, die sich darüber freuen, den Akku in der Kamera mit USB-Kabel aufladen zu können Der Gedanke gefällt mir nicht - aber es ist auch nicht ausgeschlossen, nur die RX1 zu behalten. Ob ich aber überhaupt in diese Richtung denke hängt davon ab, ob die Sony mich begeistern kann Am besten gebraucht die RX1 kaufen und ausprobieren. So hab ich es gemacht und damit kein Geld verloren. Gut angefühlt hat sich die RX1 auf jeden Fall. Bei mir kommt noch dazu, dass ich einfach öfter 50mm als 35mm nutze. Wenn ich 35mm Fan ware, dann hätte ich sie vielleicht behalten. Im Grunde ist es auch viel Bauchsache. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted May 3, 2013 Share #48 Posted May 3, 2013 Im Grunde ist es auch viel Bauchsache. einigen wir uns darauf. und zwar in allen technikthreads. ok? Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted May 7, 2013 Share #49 Posted May 7, 2013 Och joa - schon nicht schlecht die RX1 Ich stelle mal eine paar Bilder hier ein demnächst Schon mal jetzt... Die RX1 ist wirklich gut! Sensor wohl tatsächlich besser als der der M (insbesondere bei highIso) Schärfe bei 2.0 m.E. aber schwächer als das Summilux bei 1.4 Sie kann AF Lange nicht mehr genutzt - manchmal doch ganz nützlich Ich muss gestehen - als Edel-Knipse für schnelle Fotos in bestimmten Situationen einfach perfekt Ich behalte sie - den EVF schicke ich aber zurück Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 8, 2013 Share #50 Posted May 8, 2013 Die RX-1 ist und bleibt einfach eine RX-1 - daher kann sie auch niemals eine bessere M werden:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted May 9, 2013 Share #51 Posted May 9, 2013 Im November letzten Jahres stand ich vor der Entscheidung RX1 oder eine M9. Also bin ich in den Leica Store und habe ausgiebig die M9, M8 und ME 3,5 h getestet. Erstaunlicher Weise kam ich mit dem Messucher gut zurecht. Die Aufmahmen durfte ich auf meiner SD Karte speichern und mir in ruhe zu Hause ansehen. Qualitativ keine Beanstandungen. Dann durfte ich das Procedere bei Sony wiederholen und kam zu dem gleichen Ergebnis. Also welche nun? Die finanzielle Seite aussen vor, gab es folgende Entscheidung zu gunsten der RX1. In der Vergangenheit habe ich, wenn ich unterwegs war und mehrere Objektive dabei hatte, so gut wie nie gewechselt. Meine Lieblingsbrennweite war immer 35 - 50 mm. 90% der Aufnahmen werden in B&W umgewandelt. Begeistert hatt mich das geniale Zeiss an der RX1. Eigentlich ging die Tendenz ein wenig zur Leica MM, aber ich hatte das Gefühl, dass ich mich dafür noch nicht weit genug entwickelt habe. Und so viel die Entscheidung für die RX1, auch mit dem Gedanken irgend wann zur MM zu wechseln. Ein EVF habe ich dazu genommen und auch der AF ist nicht schlecht, wenn man ihn dann hatt. Das es nicht ohne Leica geht und was ich getan habe, ist hier beschrieben: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-d-lux-leica-digilux/281381-leica-digilux-3-einen-dummen-fehler.html Z.Zt. bin ich zu frieden und habe mit der RX1 eine Kamera die technisch auf der Höhe der Zeit ist. Wenn ich mich, nach meinem Gefühl, weit genug entwickelt habe und die Entschleunigung so weiter geht, dann kommt vielleicht doch die MM. In der Nutzung war ich allerdings etwas mit der Größe der RX1 am hadern. Für meine "Pranken" war das Halten nicht ideal. Nun wurde ein Griff ( http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_49_45&products_id=3802&anc=y#pic )ergänzt und nun passt sie perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted May 9, 2013 Share #52 Posted May 9, 2013 Zuoberst ein Selbstportrait Ansonsten mal ein paar Bilder der RX1... DSC00211-Bearbeitet von air-flickr auf Flickr DSC00475 von air-flickr auf Flickr DSC00447 von air-flickr auf Flickr DSC00267 von air-flickr auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 9, 2013 Share #53 Posted May 9, 2013 ..... ich finde die RX1 ja nicht schlecht aber was sollen uns jetzt diese Bildchen sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted May 9, 2013 Share #54 Posted May 9, 2013 ..... ich finde die RX1 ja nicht schlecht aber was sollen uns jetzt diese Bildchen sagen? im Zweifel ähnliches wie dein Beitrag? Also zugegebenermaßen nicht wirklich gehaltvolles! Aber ernsthaft Beispielbilder halt... Ich fand, die Auswahl zeigt einigermaßen Schärfe (bei 100%-Sicht), Bokeh und Farben der RX1 Ohne besonderen Anspruch - einfach nur so Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 10, 2013 Share #55 Posted May 10, 2013 Ich fand, die Auswahl zeigt einigermaßen Schärfe (bei 100%-Sicht), Bokeh und Farben der RX1 Mich würde es eher wundern, wenn es anders wäre. Zeichnet die gute Bildqualität nicht heutzutage alle Digitalkameras aus? Gibt es schlechte Kameras? Welche wären das? Wie bereits weiter oben geschrieben, mich würde bei der RX1 das fest verbaute (sehr gute) Objektiv stören - man bezahlt es mit und nach zwei Jahren kauft man den Nachfolger des Gehäuses und dann liegt das teure Glas mit der alten Kamera im Schrank. Als analoge Filmkamera wäre die RX1 genau meine Kragenweite, aber bei (hochwertigen) Digitalkameras bevorzuge ich solche mit lösbaren Verbindungen von Objektiv und Gehäuse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 10, 2013 Share #56 Posted May 10, 2013 Wie bereits weiter oben geschrieben, mich würde bei der RX1 das fest verbaute (sehr gute) Objektiv stören - man bezahlt es mit und nach zwei Jahren kauft man den Nachfolger des Gehäuses und dann liegt das teure Glas mit der alten Kamera im Schrank. Warum alle 2 Jahre eine neue Kamera wenn die Bildqualität doch gut ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 10, 2013 Share #57 Posted May 10, 2013 Warum alle 2 Jahre eine neue Kamera wenn die Bildqualität doch gut ist? Das sage ich mir auch immer, aber dann lockt das Angebot: mehr Dynamik, mehr Pixel, mehr ISO. Wer ist schon frei von Versuchung? Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted May 10, 2013 Share #58 Posted May 10, 2013 Mich würde es eher wundern, wenn es anders wäre. Zeichnet die gute Bildqualität nicht heutzutage alle Digitalkameras aus? Gibt es schlechte Kameras? Welche wären das?Wie bereits weiter oben geschrieben, mich würde bei der RX1 das fest verbaute (sehr gute) Objektiv stören - man bezahlt es mit und nach zwei Jahren kauft man den Nachfolger des Gehäuses und dann liegt das teure Glas mit der alten Kamera im Schrank. Als analoge Filmkamera wäre die RX1 genau meine Kragenweite, aber bei (hochwertigen) Digitalkameras bevorzuge ich solche mit lösbaren Verbindungen von Objektiv und Gehäuse. Vielleicht eine Frage der Begrifflichkeit?! Besser / schlechter / etc. - je nach Vergleich sind das ggf nicht mehr die richtigen Worte. Dann könnte "Anders" manchmal eher passen, um Unterschiede zu beschreiben Trotzdem glaube ich, die RX1 und die M (nach vermeintlich (!) objektiven Kriterien) voneinander abgrenzen zu können. Sensor bzgl. bestimmter Eigenschaften tatsächlich besser bei der Sony / Schärfe eher gegenteilig (ich finde die Sony bei 2.0 etwas weicher als die Kombination M/summilux bei 1.4) Für mich persönlich ergänzen sich die beiden eher als das sie sich ersetzen. Aber ich kann mir Szenarien vorstellen, in denen die RX1 in der Summe ihrer Eigenschaften die gewärtig "bessere" Wahl ist, wenn man sich für eine entschieden muss (ohne zu große Abstriche bzgl. Bildqualität hinnehmen zu müssen) Die Innovationssprünge werden ja langsam auch flacher. Von Jahr zu Jahr fällt es mir leichter, die Füße still zu halten weil sich so dramatisches ja eigentlich nicht mehr ändert. Gerade als Zweitkamera für besondere Anlässe könnte ich mir bei der Sony eine Lebensdauer von deutlich über 2 Jahren vorstellen. Aber ich weiß natürlich was du meinst - nicht ausgeschlossen, dass ich das schon bald anders sehe und variantenreich einen neuen Konsum begründe Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted May 10, 2013 Share #59 Posted May 10, 2013 Das sage ich mir auch immer, aber dann lockt das Angebot: mehr Dynamik, mehr Pixel, mehr ISO. Wer ist schon frei von Versuchung? Naja eskönnte ja auch sein das in kürze eine RX mit Wechselobjektiven raus kommt, sieht man sich mal so einige Objektivpatente der letzten Zeit an. Oder es werden auch Objektive adaptiert. Bei einer halbwegs guten Quote würde ich drauf wetten:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 10, 2013 Share #60 Posted May 10, 2013 Aber ich weiß natürlich was du meinst - nicht ausgeschlossen, dass ich das schon bald anders sehe und variantenreich einen neuen Konsum begründe Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.