egon_st Posted April 1, 2007 Share #1 Posted April 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Jetzt gibt es endlich was digitales für Diafreunde. Die neue SD Card Dia kann direkt in einem speziellen Diarahmen in den Projektor eingesetzt werden. Und wie funktioniert es? In der Karte und im dazugehörigen Halter ist eine winzige Optik integriert welche das Microbild auf der Karte auf 24X36 vergrößert und so dem bestehenden Linsensystem vorgibt. Ob es nur mit Leica Projektoren geht ist noch nicht bekannt. Egon Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2007 Posted April 1, 2007 Hi egon_st, Take a look here SD Card Dia. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest aquila Posted April 1, 2007 Share #2 Posted April 1, 2007 Das gibt es übrigens auch für 6x6. Dann heist das Ding: SD-Hassi-Card Dia Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 1, 2007 Share #3 Posted April 1, 2007 Jetzt gibt es endlich was digitales für Diafreunde. Die neue SD Card Dia kann direkt in einem speziellen Diarahmen in den Projektor eingesetzt werden. Und wie funktioniert es? In der Karte und im dazugehörigen Halter ist eine winzige Optik integriert welche das Microbild auf der Karte auf 24X36 vergrößert und so dem bestehenden Linsensystem vorgibt.Ob es nur mit Leica Projektoren geht ist noch nicht bekannt. Egon wo gigt's dieses Ding? Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted April 1, 2007 Share #4 Posted April 1, 2007 wo gigt's dieses Ding? joah, iss denn schon wieder der 1. April :-)))) Gruss Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 1, 2007 Share #5 Posted April 1, 2007 Mit dem optional erhältlichen Direct-Picture-Reader kann man seinen Diaprojektor auch umgekehrt, also als Kamera nutzen. Da spart man sich das unnütze Schleppen der Kameraausrüstung. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 1, 2007 Share #6 Posted April 1, 2007 dann empfiehlt es sich aber, statt der lampe ein schwarzes loch einzusetzen, um möglichst viel licht zu sammeln Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted April 1, 2007 Share #7 Posted April 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Mit dem optional erhältlichen Direct-Picture-Reader kann man seinen Diaprojektor auch umgekehrt, also als Kamera nutzen. Da spart man sich das unnütze Schleppen der Kameraausrüstung. Prima Idee, der P600 trägt ja auch nicht auf - aber wie ist das Stromproblem gelöst, kann man evtl den SL2mot-Motor ansetzen (wegen des Auslösers)? Und sind dann Serienaufnahmen mit dem Diamagazin möglich? Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted April 1, 2007 Share #8 Posted April 1, 2007 Pure Geldschneiderei, die neue Karte. Und ein alter Hut dazu.... Ich diafiziere schon seit Jahren meine SD-Karten, indem ich sie mit "EL ENO ERUTPAC" umkehrentwickle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.