Jump to content

Prozessor m 240 zu langsam!


Luca M9

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hab' weder die Übersetzung aus Google verstanden, noch die Diskussion über Ausschalt- und Durchsatzgeschwindigkeiten

Ist doch ganz einfach: Nach dem Einschalten guckt die Kamera auf die Speicherkarte. Warum? Weil sie darauf ja schließlich schreiben soll. Dazu muß sie gucken, ob die Karte formatiert ist und so weiter. Hinzu kommt, daß Bilder auf der Karte sein können. Um die auf Wunsch zügig auf dem Display anzeigen zu können, laufen wahrscheinlich auch noch 2 oder 3 Prozesse ab (legt man die M9 eine sehr volle 32 GB-Karte ein, kann man auch nicht so schnell loslegen als wenn man eine gerade formatierte Karte einlegt. Da blinkt es ein Weile und ich glaube ein Meldung "Speicherstruktur wird gelesen" (oder so etwas ähnliches) erscheint.

 

Es gibt also viel zu tun für die Kamera nach dem Einschalten - auch auf der Speicherkarte - und je schneller die Kamera Speicherkarten lesen und beschreiben kann, und je schneller sich diese Karten das gefallen lassen, um so schneller ist die Kamera nach dem Einschalten schußbereit. Ohne Akku- oder Kartenwechsel nach dem Ausschalten, ist die Kamera deutlich schneller schußbereit - was dafür spricht, daß die Kamera beim Ausschalten einen Status auf die Karte schreibt und im internen Speicher behält, der beim nächsten Einschalten sehr schnell abgeglichen werden kann.

 

So habe zumindest ich das verstanden - ganz ohne Mathestudium ;)

Link to post
Share on other sites

x
Ist doch ganz einfach: Nach dem Einschalten guckt die Kamera auf die Speicherkarte. Warum? Weil sie darauf ja schließlich schreiben soll. Dazu muß sie gucken, ob die Karte formatiert ist und so weiter. Hinzu kommt, daß Bilder auf der Karte sein können. Um die auf Wunsch zügig auf dem Display anzeigen zu können, laufen wahrscheinlich auch noch 2 oder 3 Prozesse ab (legt man die M9 eine sehr volle 32 GB-Karte ein, kann man auch nicht so schnell loslegen als wenn man eine gerade formatierte Karte einlegt. Da blinkt es ein Weile und ich glaube ein Meldung "Speicherstruktur wird gelesen" (oder so etwas ähnliches) erscheint.

 

Es gibt also viel zu tun für die Kamera nach dem Einschalten - auch auf der Speicherkarte - und je schneller die Kamera Speicherkarten lesen und beschreiben kann, und je schneller sich diese Karten das gefallen lassen, um so schneller ist die Kamera nach dem Einschalten schußbereit. Ohne Akku- oder Kartenwechsel nach dem Ausschalten, ist die Kamera deutlich schneller schußbereit - was dafür spricht, daß die Kamera beim Ausschalten einen Status auf die Karte schreibt und im internen Speicher behält, der beim nächsten Einschalten sehr schnell abgeglichen werden kann.

 

So habe zumindest ich das verstanden - ganz ohne Mathestudium ;)

 

 

Hallo - genau so ist es. Ich habe mich sehr über die lange Einschaltzeit und die Speicherzeiten geärgert. Letzte Woche konnte ich meine Karte (Sandisk 30MB/S) mit einer schnelleren (95 MB/S) direkt vergleichen. Und siehe da: das Speichern von 5 RAW Bildern hat sich von 29 Sekunden auf 12 Sekunden verkürzt - und die Einschaltzeit hat sich auch halbiert. Danke den Forumsmitgliedern, die mich darauf gebracht haben. Habe natürlich gleich eine schnelle Karte bestellt :).

Nik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...