Jump to content

Leica Monochrom bei spiegel.de


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mein Vorschlag wäre, von "wir" nur dann zu sprechen, wenn man selbst zur angesprochenen Gruppe gehört.

 

Wenn es dagegen nicht um Zugehörigkeit, sondern um Abgrenzung geht, wäre "ihr" das treffendere Wort.

 

I did inhale, insofern darf ich wir sagen, übrigens weiss ich nicht was weniger nützlich ist, Aussagen von Nutzern, oder von Beobachtern:rolleyes:

 

Dieses KO Kriterium einer darf dazu nix sagen, weil sich etwas nicht in seinem Besitz befindet, ist jedenfalls ganz seltsam.

 

Grüße

 

M

Link to post
Share on other sites

  • Replies 57
  • Created
  • Last Reply
Unauffälliger als mit einer M kann man doch kaum unterwegs sein.

 

Nicht unbedingt. Hier an meiner Arbeitsstätte, der Salzburger Altstadt, herrscht ja nun eine gerade gigantische Kameradichte, zumeist große DSLRs in den Händen asiatischer Touristen - und viel öfter - Touristinnen. Zuweilen spaziere ich nur mit meiner M6 oder MP und einem Objektiv durch die Gassen, auf der Suche nach interessanten Motiven. Die Blicke der Fotofreaks aus aller Herren Länder werden geradezu magisch von den Ms angezogen.

 

Früher konnte man die Aufmerksamkeit junger Frauen mit Kindern oder Hunden auf sich ziehen, in dem Fall tut auch eine Leica M - und ist auch noch billiger ...

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hand hoch, wer wegen seiner Leica für total altmodisch, verrückt und snobistisch gehalten wurde

 

Wenn Du als nächstes fragst, wer den roten Punkt abklebt und dann noch fragst, wer schon mal dachte, das es jemand fremdes auf der Straße auf seine Leica abgesehen hat, dann wirst Du wahrscheinlich viele Übereinstimmungen finden.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mit meiner X100 spazieren gehe, sprechen mich oft Leute anerkennend an und sagen sowas wie: "Schöne Leica und sogar den roten Punkt haben Sie abgeklebt".

Ich sage dann sowas wie: "Richtiges Understatement besteht nicht einfach aus dem Abkleben eines Punktes, ich nehme gleich die Fuji" oder "Es ist eine Fuji, um meinen Leicas die Klebereste zu ersparen!"

 

Ich warte noch auf den Tag, an dem ich dann eine M mitnehme und eine Professorengattin sagt "Schau mal, der Herr mit der Leica!" und ihr Gatte dann antwortet "Der hat überhaupt keine Leica, das ist eine billige Fuji".

 

edit: Ich denke schon, dass die Leute auf die Kameras schauen und merken, dass es keine Canon ist. Wenn ein Spiegel-Artikel denen nun noch beibringt, wie eine echte Leica auszusehen hat, ist doch schon viel gewonnen.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly

Wenn ich mit meinem hellen Staubmantel unterwegs bin, höre ich hin und wieder: "Guck mal Mutti, der Henri Cartier-Bresson hatte auch so einen, nur eine altmodischere Kamera...":rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
immer noch besser als wenn das Kind ruft: "Guck mal Mutti, da ist wieder der Exorzist oder wie das heißt..." :)

 

ich meinte den Herrn in den Sechzigern der seine langjährige Ehefrau gerne mit Mutti anreden (darf)...:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Der SPIEGEL wäre nicht der SPIEGEL, wenn er bei solchen Produkten nicht reflexhaft in die Schemata 'oben' und 'unten' bzw. 'arm' und 'reich' verfallen würde. Eine zugegeben nicht alltägliche Kamera mit einzigartiger Technik für 7.000 €? Das geht ja für Normalos schon gar nicht! Also müssen die Superreichen (ab wann ist man lt. SPIEGEL überhaupt superreich?) bzw. die berühmte kleine vermögende Zielgruppe als die Monochrom-Klientel herhalten.

Der Autor hat wohl übersehen, dass z.B. viele Azubis im dritten Lehrjahr teurere Autos fahren - mit hohen laufenden Kosten. Aber vielleicht fallen diese bei Herrn Lischka auch schon in die Gruppe der Superreichen... *Ironie aus*

Link to post
Share on other sites

Die Überschrift ist Austauschbar, der Spiegel schreibt nur so, Thematik egal.

 

Das ehemalige Nachrichtenmagazin aus Deutschland halt.

Link to post
Share on other sites

Bemerkung am Rande, von einem der S/W liebt, sich aber nicht mit der Monochrom auskennt:

 

Was das Architekturmotiv von "str" für mich reizvoll macht, ist sein (Farb-)Kontrast. Nun, wenn es denn doch S/W sein soll, finde ich das Ergebnis, das die Monochrom liefert, eher unattraktiv. Aus dem M9-Farbbild lässt sich durch gezieltes Gewichten der Farbkanäle wenigstens ein S/W-Bild machen, das dem Original- Konstrast gerecht wird (siehe Anhang). Darin sehe ich einen Vorteil - auch gegenüber einem Standard-Orangefilter, dem einzigen vergleichbaren Mittel, das in der Analogfotografie zur Verfügung steht.

 

Lässt sich die gezeigte Farbkanal-Filterung bei der Monochrom denn wenigstens bei der Aufnahme fein-beeinflussen/überprüfen (zumal ich davon ausgehe, dass die Farbinformation für eine nachträgliche Bildbearbeitung ja wegfällt...), oder sind wir wieder beim Orangefilter angelangt?

 

Lutz

Link to post
Share on other sites

Lässt sich die gezeigte Farbkanal-Filterung bei der Monochrom denn wenigstens bei der Aufnahme fein-beeinflussen/überprüfen (zumal ich davon ausgehe, dass die Farbinformation für eine nachträgliche Bildbearbeitung ja wegfällt...), oder sind wir wieder beim Orangefilter angelangt?

Die M Monochrom ist wirklich und wahrhaftig eine Schwarzweißkamera; sie weiß nichts von Farben und kann sie nicht unterscheiden. Die Verhältnisse sind daher mit der analogen Schwarzweißfotografie vergleichbar – man braucht Filter, wenn man die Umsetzung von Farben in Tonwerte steuern will. In der LFI hatte ich das ja schon ausführlicher beschrieben.

Link to post
Share on other sites

Endlich befassen die sich mal mit dem Wesentlichen.

Hier geht es zum Schwarzlack:

 

Pentax MX-1: Retro-Kamera altert schön - SPIEGEL ONLINE

 

Ja, sieht dann genau aus wie eine steilische 70er-Jahre Kamera, das Klappdisplay sieht man überhaupt nicht. Ja hallo? Und dann diese tolle Bildstrecke zur Kamera, da hat wohl ein fantasieloser Theoretiker mit losgeknipst. Wenigstens ehrlich :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...