satijntje Posted April 9, 2013 Share #21 Posted April 9, 2013 Advertisement (gone after registration) Wenn du sofort loslegen möchtest, dann: eine M9 oder besser noch eine M-E (wegen die 2 Jahre Gewährleistung) mit 2 Optiken (35+75 oder 50+90) und als Backup Lösung eine Leica X1 (gebraucht so um die 700 Euro), oder eine X2 und das passt alles in einer Universal-Tasche, und du bist gut ausgerüstet! John Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 9, 2013 Posted April 9, 2013 Hi satijntje, Take a look here Neu in der Leica Welt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Olyleica Posted April 9, 2013 Share #22 Posted April 9, 2013 Wenn ich richtig gezählt habe, bin ich hier der vierte, der hier das Fuji X-System parallel zur M9 einsetzt. Wenn es zu dunkel wird, kommt die Fuji XE-1 zum Einsatz. Aber die Kombination M9 mit 35er und zusätzlich XE-1 mit 50er (entspricht KB75mm) ist ein gutes Gespann, zumal dann der lästige Objektivwechsel ausbleibt! Für mich als reiner Amateur durchaus sinnvoll! Link to post Share on other sites More sharing options...
MXpro1 Posted April 9, 2013 Share #23 Posted April 9, 2013 Wenn ich richtig gezählt habe, bin ich hier der vierte, der hier das Fuji X-System parallel zur M9 einsetzt. Wobei ich, für mich, sagen muss, dass ich als ich die XPro1 hatte, die M9 fast nicht mehr nutzte, erst seit der M240 ist die Nutzung wieder 50/50. Die M9 hatte eher Freizeitcharakter bei mir, die M240 kann ich wie die XPro1 wieder bestens beruflich einsetzen. Aber das ist alles natürlich sehr vorlieben-/portfolioabhängig. Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted April 9, 2013 Share #24 Posted April 9, 2013 ich muss auch zugeben , daß ich seitdem ich die Fuji's besitze , die M9P nicht mehr ganz so oft nutze. Ich habe mir zwar die M bestellt , bin mir noch nicht ganz sicher ob .......... Gruß molto1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted April 9, 2013 Share #25 Posted April 9, 2013 Wenn du sofort loslegen möchtest, dann: eine M9 oder besser noch eine M-E (wegen die 2 Jahre Gewährleistung) mit 2 Optiken (35+75 oder 50+90) und als Backup Lösung eine Leica X1 (gebraucht so um die 700 Euro), oder eine X2 und das passt alles in einer Universal-Tasche, und du bist gut ausgerüstet! John auch keine schlechte Idee! Danke für die Anregung! Link to post Share on other sites More sharing options...
danvanmoll Posted April 10, 2013 Author Share #26 Posted April 10, 2013 Danke erneut für Euer Feedback. Ich habe mich nun entschlossen, doch etwas Geld in die Hand zu nehmen und die neue M mit zwei Optiken zu kaufen. Das total unerwartete Problem nun: Leica in München (Meister Camera) teilte mir mit, dass ich mit bis zu 12 Monaten Lieferzeiten rechnen müsse? Ich habe mich bisher noch nicht auf die Händlersuche begeben - habt Ihr ggf. Tipps und wisst, wo eine Kamera eventuell sogar vorrätig wäre, oder sich die Lieferzeit meinetwegen auf 2-4 Wochen beschränkt? Oder ist das "normal" und ich muss damit leben? Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted April 10, 2013 Share #27 Posted April 10, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo Daniel, probiers mal bei Dinkel. Da hatte ich letzte Woche mal eine M in der Hand. Weiß allerdings nicht, ob es nur eine Demo war. Lieben Gruß thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Jorns Posted April 10, 2013 Share #28 Posted April 10, 2013 Lieferzeit [...] 2-4 Wochen ... der war gut ... *rofl* Link to post Share on other sites More sharing options...
danvanmoll Posted April 10, 2013 Author Share #29 Posted April 10, 2013 ... der war gut ... *rofl* Ja, das realisiere ich auch gerade. Allerdings ist das für mich Neuland. In der Canon-Welt habe ich nie 6 Monate auf neue Technik gewartet :-) Dennoch: Bin dankbar für jeden Tipp (wie den mit dem Frankfurter Flughafen) Link to post Share on other sites More sharing options...
MD800 Posted April 10, 2013 Share #30 Posted April 10, 2013 ... habe ich nie 6 Monate auf neue Technik gewartet :-)... Ich habe mir im Oktober 2010 eine M9 gekauft. Damals war das 90er Cron schon Monate im Rückstand. Vor 6 Wochen ist es im Laden eingetroffen. Wartezeit ist bei Leica halt relativ:rolleyes: Grüße Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
mmg Posted April 10, 2013 Share #31 Posted April 10, 2013 Gestern stand bei Lars Netopil in Wetzlar eine im Schaufenster. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
danvanmoll Posted April 11, 2013 Author Share #32 Posted April 11, 2013 wie hast Du es denn vorher gemacht? Ok, ich hätte schreiben sollen "Keinen Sinn mehr.." statt "Keinen Sinn.." - der Stress bei der Einreise mit dem Equipment etc. gegenüber dem Nutzen (Bildqualität) z.B. oder die beschriebene "Auffälligkeit" und Schwerfälligkeit beim Arbeiten. Die größte Umstellung würde sicherlich die Arbeit mit Festbrennweiten sein, aber das haben andere vor mir auch schon in den Griff bekommen. Übrigens: Ich bekomme heute Feedback von einem befreundeten Händler, ob eine schwarze M noch verfügbar ist. Kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt so unruhig schlief.. Was die Objektive angeht, habe ich momentan das 50er Lux und das 28er Elmarit ins Auge gefasst - letzteres ist auch eine Budget Frage. Und ein schnelles Objektiv hätte ich schon gerne im Lineup, wobei das 50er für mich universeller einsetzbar ist, als z.B. das 75er. Ein bisschen schade ist es um die 35er Brennweite, aber meine Vorredner haben schon recht, ein 35er und 50er sind schon arg nahe beieinander. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 11, 2013 Share #33 Posted April 11, 2013 ...ein 35er und 50er sind schon arg nahe beieinander. ...habe ich auch mal gedacht. Mittlerweile ist ein 35er meine "Standardbrennweite" Einfach mal die Sucherrahmen der einzelnen Brennweiten im Messsucher auf das Motiv einspiegeln. .....Ach, vergiss es - geht ja bei der neuen M nicht mehr Also einfach eine Film-M ( M7/MP ) im Geschäft nehmen und es mit der ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
danvanmoll Posted April 11, 2013 Author Share #34 Posted April 11, 2013 ...habe ich auch mal gedacht. Mittlerweile ist ein 35er meine "Standardbrennweite" Würde ich nur ein Objektiv einplanen, bzw. nie wechseln wollen/können wäre es das wohl auch. Das 35er (Cron) hatte ich ja vergangenes Wochenende auf der M9 - tolles Ding, aber für Portraits würde es mir nicht reichen. Ach letztlich macht fast jedes Objektiv irgendwie Sinn und man sollte sie alle haben.. clever gemacht, Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted April 11, 2013 Share #35 Posted April 11, 2013 Was die Objektive angeht, habe ich momentan das 50er Lux und das 28er Elmarit ins Auge gefasst - letzteres ist auch eine Budget Frage. Das ist eine sehr universelle Combo. Beim 28er bitte beachten wie deine Übersicht mit dem entsprechenden Sucherrahmen ist. Brillenträger z.B. müssen schon heftig mit den Augen rollen, um die Ränder und Ecken zu überprüfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted April 11, 2013 Share #36 Posted April 11, 2013 .. Was die Objektive angeht, habe ich momentan das 50er Lux und das 28er Elmarit ins Auge gefasst - letzteres ist auch eine Budget Frage. Ich habe meine M9 mit einem 28er Summicron und einem 50er Summarit ausgestattet. Einfach wunderbar. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted April 11, 2013 Share #37 Posted April 11, 2013 Was die Objektive angeht, habe ich momentan das 50er Lux und das 28er Elmarit ins Auge gefasst - letzteres ist auch eine Budget Frage. Und ein schnelles Objektiv hätte ich schon gerne im Lineup, wobei das 50er für mich universeller einsetzbar ist, als z.B. das 75er. Tolle Kombi, die ich auch habe. Mit dem 50er Lux mache ich gerne Portraits. Ich habe bis jetzt nie eine längere Brennweite vermisst. Das kleine 28er würde ich ebenfalls wieder kaufen. Und wenn es dann doch noch irgendwann ein 35er zusätzlich sein soll, dann ist das Summarit erste Wahl, wenn einem das 35er Lux zu teuer ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
danvanmoll Posted April 11, 2013 Author Share #38 Posted April 11, 2013 Vielen Dank für Eure Ratschläge und Informationen. Mit mehr Glück als Verstand konnte ich meine M heute zusammen mit dem 50er Summilux und dem 28er Elmarit abholen! Photowalk in München am Wochenende? :-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/202286-neu-in-der-leica-welt/?do=findComment&comment=2296866'>More sharing options...
ferdinand Posted April 11, 2013 Share #39 Posted April 11, 2013 Glückwunsch Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted April 11, 2013 Share #40 Posted April 11, 2013 Nochmal herzlichen Glückwunsch, das ging ja richtig schnell ! Viel Spaß und Erfolg mit den neuen Teilen. Gruß GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.