Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

mit dem Export der Bilder, speziell für das LUF, komme ich einfach nicht weiter. :o

 

Die Dateigröße der exportierten Datei entspricht nie der Schätzung seitens C1 und

ich weiß nicht, wo ich noch ansetzten kann.

 

Was mache ich falsch? Mit Aperture oder CS6 geht das wunderbar, nur bei C1 (7.1.1) nicht.

Wie macht ihr das? Bin um jeden Tipp dankbar! :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Capture One liefert beim Export von JPEGs regelmäßig wesentlich größere Dateien als in der Schätzung angegeben. Meine Methode ist die Reduzierung der "Qualität" - in deinem Beispiel auf "85" eingestellt. Wenn du es mit "75" versuchst, kommst du vielleicht näher.

 

Ferner empfiehlt sich, nicht nur die "Breite" einzustellen, sondern im Querformat z.B. "Breite*Höhe 960*640px"

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hab es gerade probiert, die Datei bleibt auch bei 75% >1MB .

 

Das ist wirklich seltsam, denn ansonsten benutze ich die selben Werte (Breite oder Höhe 900px, 85%, sRGB, 72px/Zoll) bei CS6 oder Aperture mit passenden Ergebnis.

Edited by photographie
Link to post
Share on other sites

Einstellen würde ich BreitexHöhe auf 960 x 960 pixel bzw. 1024 x 1024 fürs LUF. Dadurch ändert sich das Verhältnis von Breite zu Höhe (normalerweise 2:3) nicht, aber man muß nicht umstellen, wenn man Hochformat hat.

Das Herunterrechnen auf Forumsgröße kann man in Phtoshop oder Photoshop Elments erledigen, indem man dort die Erlaubte Größe 300 bzw. 600 KB als Vorgabe eingibt. Natürlich geht es auch mit dem frei herunterladbaren GIMP sehr bequem, einfach »Speichern unter« wählen und sich die Größe der Ausgabedatei anzeigen lassen.

str.

Link to post
Share on other sites

Einstellen würde ich BreitexHöhe auf 960 x 960 pixel bzw. 1024 x 1024 fürs LUF. Dadurch ändert sich das Verhältnis von Breite zu Höhe (normalerweise 2:3) nicht, aber man muß nicht umstellen, wenn man Hochformat hat.

 

Das Herunterrechnen auf Forumsgröße kann man in Phtoshop oder Photoshop Elments erledigen, indem man dort die Erlaubte Größe 300 bzw. 600 KB als Vorgabe eingibt. Natürlich geht es auch mit dem frei herunterladbaren GIMP sehr bequem, einfach »Speichern unter« wählen und sich die Größe der Ausgabedatei anzeigen lassen.

 

str.

 

 

Den Schritt, die Dateigröße über Photoshop oder Aperture zu verkleinern ist in meinen

Augen suboptimal, diesen Weg bin ich aber schon gegangen.

Die Profile hätte ich für Quer- und Hochformat angelegt, so dass ich einfach im Feld "Name"

die Einstellung geändert hätte. Damit wäre ein umstellen recht einfach gelöst.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Soweit ich es sehe, bietet Capture One keine Möglicheit, eine maximale Dateigröße einzugeben. Die Dateigröße der Ausgabe in jpg schwankt übrigens je nachdem, was auf dem Bild zu sehen ist, deutlich.

Der Aufruf des jpg-Bildes in Photoshop oder einem andern Programm ist indertat nicht immer gut für das Bild. Die Darstellung im LUF ebensowenig.

str.

Link to post
Share on other sites

Das liegt an der hier markierten Option – standardmäßig generiert CaptureOne zusätzlich zum eigentlichen Bild ein eingebettetes Vorschaubild. Ist wohl noch ein Überbleibsel aus Zeiten von Betriebssystemversionen, die da im Dateimanager noch ned on-the-fly so etwas machten.

 

Ausschalten, und die Dateien haben wieder «normale» Größen. :)

 

Cheers,

-Sascha

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das liegt an der hier markierten Option – standardmäßig generiert CaptureOne zusätzlich zum eigentlichen Bild ein eingebettetes Vorschaubild. Ist wohl noch ein Überbleibsel aus Zeiten von Betriebssystemversionen, die da im Dateimanager noch ned on-the-fly so etwas machten.

 

Ausschalten, und die Dateien haben wieder «normale» Größen. :)

 

Cheers,

-Sascha

 

Perfekt, das ist die Lösung! Vielen Dank! :)

Link to post
Share on other sites

Na, viel sieht man nicht. Es ist die Pro-Version 7.1.1 mit deutschem Text. Doch sieht man immerhin, daß das Kästchen zu Aus- und Einschalten von thumbnail fehlt.



str.

Link to post
Share on other sites

Viel sieht man wirklich nicht. ;) Ist im Prozess-Rezept JPEG oder TIFF als Ausgabeformat eingestellt? Bei DNG und ich glaub auch PSD existiert das Kästchen nicht.

 

Hmm. Eventuell ein Lokalisierungs-Problem. Oder eine Windows-Eigenart. Jedenfalls: schräg, aber interessant …

 

 

@Unbekannter…, frag ich mich auch oft. Ich mach’s auch wie Du, allerdings meistens mit 85% Qualität.

Link to post
Share on other sites

Na, viel sieht man nicht. Es ist die Pro-Version 7.1.1 mit deutschem Text. Doch sieht man immerhin, daß das Kästchen zu Aus- und Einschalten von thumbnail fehlt.

 

 

str.

 

 

@str

Ist hier die Einstellung vielleicht im ersten Register, bei der Mac-Version heißt

dieses Basisdaten, zu finden? Diese unterscheidet sich auch von meiner Version!

Laut der Anleitung wird es eben dort eingestellt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zu #18:
Auch im ersten und den weiteren Registern ist die Einstellung in der Windows-Version nicht zu finden. Im vierten Register kann man allerhand einbeziehen, standardmäßig sind aber die Häkchen nicht gesetzt:




Zu #16:

Höhe und Breite mit dem Leicamaximalformat 960 x 960 bzw. 1024 x 1024 gebe ich ein, damit ich die schmale Kante im Hochformat nicht in einem zweiten Programm für das LUF verkleinern muß.

Je nach Bildinhalt kann die Dateigröße einer Aufnahme aus der M9 an KB schon leicht mal die LUF-Grenze überschreiten, selbst die für sponsering members.

str.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...