Jump to content

Das Haus des Nachbarn.....


telewatt

Recommended Posts

x
Guest Bernd Banken

Jan,

 

deine Scans haben diese, wie soll ich sagen, bestimmte, teure, aber richtig gute Definition...

 

 

Edit: Jan, gestern habe ich im int. Forum einen link angesteuert, der mir einen optischen ko gegeben hat. Ein uns beiden wohlbekannter, alter Gitarrist mit seiner Lucille...irre!

Zwar nicht die vorteilshafteste Blickrichtung Mundhöhle, aber trotzdem...

 

bb1105.jpg photo - Mark Smith photos at pbase.com

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

 

"A room with a view". Ein, wie schon Bernd anmerkte, interessantes Bild, das für mich seinen Reiz durch den Kontrast der definierten Häuserwand und des unscharfen Schattens gewinnt.

(Wenn ich mir was wünschen darf dann wäre das der Schatten des Schornsteinfegers...:D )

 

Gruß, C.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

 

"A room with a view". Ein, wie schon Bernd anmerkte, interessantes Bild, das für mich seinen Reiz durch den Kontrast der definierten Häuserwand und des unscharfen Schattens gewinnt.

(Wenn ich mir was wünschen darf dann wäre das der Schatten des Schornsteinfegers...:D )

 

Gruß, C.

 

 

...ne Katze wäre mir lieber...:D :D :D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Das Bild erinnert mich an die erste Fotografie überhaupt. Aber nur beim ersten Hinsehen.

Das ging mir ganz genauso! Joseph Nicephore Niépce, Blick aus seinem Studiofenster in Saint-Loup-de-Varennes: ostkreuz :: schule für fotografie.

 

Beim ersten Hinsehen halt. Hat wohl was mit der Materialanmutung und den weichen Übergängen der Schattenkontur zu tun.

 

Grüße,

Norbert

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das ging mir ganz genauso! Joseph Nicephore Niépce, Blick aus seinem Studiofenster in Saint-Loup-de-Varennes: ostkreuz :: schule für fotografie.

 

Beim ersten Hinsehen halt. Hat wohl was mit der Materialanmutung und den weichen Übergängen der Schattenkontur zu tun.

 

Grüße,

Norbert

 

 

...die Wandstruktur übernimmt in der visuellen Wahrnehmung die Materialstruktur des Negatives...:)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...