air Posted March 20, 2013 Share #241 Posted March 20, 2013 Advertisement (gone after registration) Mir scheint, viele haben zwischen den ganzen Scharmützeln vergessen, daß man mit den Dingern auch ganz nach Lust und Laune fotografieren kann und soll. Wenn man die letzten Threads über die M und MM usw. liest, kann einem echt die Lust vergehen. Schön langsam verstehe ich diejenigen, die sich aus dem Forum zurückziehen und einfach Fotos machen, die ihnen gefallen (egal mit welchem Apparat) Da sollte man nicht so empfindlich sein Neben den wirklich wissenden, die uns nett und freundlich an ihrem Wissen teilhaben lassen steht doch auch die Gruppe derer, die kaum thematisches beiträgt (sondern nahezu ausschließlich meckert, stänkert, etc. um fragwürdige Diskussionsschleifen zu provozieren) für das Salz in der Suppe eines Forums Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2013 Posted March 20, 2013 Hi air, Take a look here Verschoben aus "Spass mit der M (240) - Bildersammelthread". I'm sure you'll find what you were looking for!
Timothy D Posted March 20, 2013 Share #242 Posted March 20, 2013 steht doch auch die Gruppe derer, .... ausschließlich meckert, stänkert, etc. um fragwürdige Diskussionsschleifen zu provozieren) für das Salz in der Suppe eines Forums Eher wir die Gruppe Leute, die kopfschüttelnd an Harry's Bar vorbeigeht, weil sie den Drink woanders günstiger bekommt. Sie haben halt Geld gespart... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted March 20, 2013 Share #243 Posted March 20, 2013 Da sollte man nicht so empfindlich sein Neben den wirklich wissenden, die uns nett und freundlich an ihrem Wissen teilhaben lassen steht doch auch die Gruppe derer, die kaum thematisches beiträgt (sondern nahezu ausschließlich meckert, stänkert, etc. um fragwürdige Diskussionsschleifen zu provozieren) für das Salz in der Suppe eines Forums Das hat weniger mit Empfindlichkeit als mit Kopfschütteln und Langeweile zu tun, wenn man seitenlang nur das gleiche Gequatsche und Rumstreiterei liest, aber auf der anderen Seite die Bildbesprechungen immer dürftiger werden, da sich (fast) niemand mehr Zeit nimmt, ein Bild ausgiebig zu besprechen (da nehme ich mich ehrlicherweise nicht aus). Ich habe sehr viel aus den Kommentaren zu einzelnen Bildern gelernt und mich sowohl über kritische Stimmen als auch über Verbesserungsvorschläge gefreut (meistens), aber die Diskussionen über Bilder sind momentan eindeutig im Hintertreffen. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 22, 2013 Share #244 Posted March 22, 2013 Es gibt nur noch Beiträge in "Verschoben aus Spass mit...", aber keine mehr in " Spass mit..." Das spricht eigentlich für sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted March 22, 2013 Share #245 Posted March 22, 2013 Es gibt nur noch Beiträge in "Verschoben aus Spass mit...", aber keine mehr in " Spass mit..." Das spricht eigentlich für sich. Ich weiss nicht genau, ob es "für sich" spricht oder eher für unser Forum. Wer mit der M Spass hat, hat ihn vermutlich woanders? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted March 22, 2013 Share #246 Posted March 22, 2013 Ich weiss nicht genau, ob es "für sich" spricht oder eher für unser Forum. Wer mit der M Spass hat, hat ihn vermutlich woanders? Natürlich! Wer die M schon gelieferrt bekommen hat, hat sicher Spass mit ihr. Aber hier im Forum macht es natürlich mehr Spass, andere anzustänkern, als selber angestänkert zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted March 22, 2013 Share #247 Posted March 22, 2013 Advertisement (gone after registration) Natürlich! Wer die M schon gelieferrt bekommen hat, hat sicher Spass mit ihr. Aber hier im Forum macht es natürlich mehr Spass, andere anzustänkern, als selber angestänkert zu werden. Ich bin nun nicht der typische Facebook-Benutzer und weit weg davon, ein Fan zu sein. Aber die FB-Gruppe der M-Benutzer hat mehr als 500 Leute. Da unterhalten sich Huff und Overgaard über ihre Erfahrungen mit der M und es werden viele schöne und aufschlussreiche Bilder gezeigt. Wenn es um "Spass mit der M" geht, dann ist dort drüben schlicht der bessere Platz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 8, 2013 Author Share #248 Posted April 8, 2013 Tim, ganz hervorragende Bilder auf einer Homepage. Insbesondere die Arbeiten im Kapitel "Boat" gefallen mir sehr. Gratulation. Link to post Share on other sites More sharing options...
ennalyse Posted March 18, 2014 Share #249 Posted March 18, 2014 Interessante Bilder eines äusserst teuren Aufnahmecomputers (die Linsen sind nicht zu bezweifeln), den man mit allerlei Schnickschnack aufpolieren kann. (früher nannte man Leitz das Werk der Zwischenringe). Nicht ganz ersichtlich ist das Konzept R-Linsen auf M-Camera, aber wer das braucht, bitte. Äusserst bedenklich ist firmenpolitisch, die enorme Diversifikation der Modelle und deren kurze Halbwertszeit. Die M3 kam 1954 auf den Markt und dient den Handwerkern heute noch. Erst Flop M8, dann M9, danach MM und jetzt M 240. Immer noch ist ein gut entwickeltes KB-Negativ in SW jeder Datei des Aufnahmecomputers überlegen, dto. mit Diafilm. Es sei denn, man wünscht (und sieht) software Farben als erstrebenswert an. Für die digitale Fotografie bietet Canon ab D5 wesentlich komfortablere Cameras. Man beachte den enormen Preisverfall der M9, sie liegt zzt near mint bei 3200€. Demgegenüber wäre für eine M3 A- und serviced 1000€ mindestens auf den tisch zulegen. Man schlage den Verkaufspreis von 1960 nach. (Alles lässt sich nicht mit Geldentwertung erklären.) Jedoch möchten die M9 und M 240 dringend aufgeklärt werden, von wem die verbauten Module stammen, allein das Verschlussgeräusch ist noch immer katastrophal. Notabene: ich nutze 2 M3's, 1 der ersten M6, 1 wunderbare R6 und eben diesen Aufnahmecomputer M9 steelgrey (in Neusprech). Nachsatz: Über digital oder nicht muss ich nicht sprechen. Bei der Argumentation bedenke man 1. Das fein entwickelte Negativ ist definitiv und hängt vom Film, Entwickler und Entwicklung ab. 2. Algorhythmen interpolieren ohne Ende und das Regeln in den Bildbearbeitungsprogrammen dto. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 18, 2014 Author Share #250 Posted March 18, 2014 Was möchtest du uns mit deinem Posting jetzt sagen?? Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted March 18, 2014 Share #251 Posted March 18, 2014 Was möchtest du uns mit deinem Posting jetzt sagen?? Das habe ich mich eben auch gefragt !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted March 18, 2014 Share #252 Posted March 18, 2014 Für die digitale Fotografie bietet Canon ab D5 wesentlich komfortablere Cameras. Ja - besonders wenn man den direkten Größenvergleich macht! Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 18, 2014 Author Share #253 Posted March 18, 2014 Ja - besonders wenn man den direkten Größenvergleich macht! Nicht nur alleine das. Es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Wer solchen direkten Vergleich in diesem zusammenhang anstellt, hat dies def. nicht verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted March 18, 2014 Share #254 Posted March 18, 2014 Immer noch ist ein gut entwickeltes KB-Negativ in SW jeder Datei des Aufnahmecomputers überlegen, dto. mit Diafilm. In welcher Beziehung? Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted March 18, 2014 Share #255 Posted March 18, 2014 @ennalyse Schon mal die Mono ausprobiert? Gruß, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted March 19, 2014 Share #256 Posted March 19, 2014 Ja - besonders wenn man den direkten Größenvergleich macht! na ja, kompakte vollformatkameras sehen heute auch schon wieder anders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted March 19, 2014 Share #257 Posted March 19, 2014 @ennalyse Schon mal die Mono ausprobiert? Gruß, Fjheimann Ja, und ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ennalyse Posted March 19, 2014 Share #258 Posted March 19, 2014 Vielen Dank! für den Vorschlag MM auszuprobieren. Werde ich machen, obwohl die bisherigen prints, die ich sah, eher <cremig> wirkten, also man doch in LR usw. rumschrauben muss. just fun : Das ist kein ernst zunehmendes Kriterium für technische oder ästhetische Fragen. Spass kann man auf vielerlei Art haben. Obwohl ich seit 1970 mit Leica fotografiere, bin ich kritisch geblieben (was übrigens nichts mit meckern zu tun hat). Die Firma lebte früher nicht derart intensiv von Glorifizierung und Weichspülung durch Marketing-Strategie (war doch 2012 noch der M9 Sensor einer der besten, so ist es nach noch nicht einmal 2 Jahren ein anderer). Seltsam, nicht wahr? Eine der möglichen Ursachen, die dann als Fortschritt verkauft werden, sind mangelnde Prüfung der angekauften Module. Daher die Frage: Wieviel Prozent der M ist genuin Solms? Mehr oder minder gut zusammenbasteln können viele. Auf einen wichtigen Punkt wurde nicht eingegangen: Das gute Negativ ist und bleibt definitiv. Alles andere sind immer wieder veränderbare Dateien, deren Lebenszeit von den Software-Programmen und den dazugehörigen Firmen abhängen. Wo kein update, keine Kompatibilität, kein Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted March 19, 2014 Share #259 Posted March 19, 2014 ...Auf einen wichtigen Punkt wurde nicht eingegangen: Das gute Negativ ist und bleibt definitiv. Alles andere sind immer wieder veränderbare Dateien, deren Lebenszeit von den Software-Programmen und den dazugehörigen Firmen abhängen. Wo kein update, keine Kompatibilität, kein Bild. Die Aussage ist mir zu einsichtig formuliert. Die Lebenszeit von einem Negativ hängt davon ab, wie sorgfältig man archiviert. Feuchtigkeit, mechanische Beschädigungen wie Kratzer, etc., auch ein Negativ ist und bleibt nicht ohne Sorgfalt beständig. Und gleiches gilt für die Datei. Solange man darauf achtet, welches Format man nutzt und bei exotischen Formaten notfalls zukunftsweisend konvertiert, für eine Datensicherung sorgt, etc., ist das auch nicht so dramatisch, wie du es darstellst. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 19, 2014 Share #260 Posted March 19, 2014 Die Firma lebte früher nicht derart intensiv von Glorifizierung und Weichspülung durch Marketing-Strategie (war doch 2012 noch der M9 Sensor einer der besten, so ist es nach noch nicht einmal 2 Jahren ein anderer). Seltsam, nicht wahr? Leica glorifiziert sich nicht mehr als andere Marken es machen. Und ja, das ist nervendes Marketing. Ich kann nichts seltsames an einem neuen Sensor in einer neuen Kamera finden. Hätte Leica die M 240 mit dem alten M9-Sensor ausgestattet, wären Schlauberger um die Ecke gekommen und hätten zurecht bemängelt, was das denn nun soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.