Jump to content

Spass mit der M (240) - Bildersammelthread


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Via Engiadin-Weg im Oberengadin

 

(M240 + WATE)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

x

Grenzstein im Spessart

(M-P mit Elmar-M 2.8/50)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Oberengadin im Herbst

-Blick auf den Silsersee vom "Via Engiadiner-Weg"

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Leica M + 2/35mm

Simca

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Ich will weder lehrerhaft noch zeigfingeraufstreckend sein aber der Via Engadin-Weg heisst schlicht Via Engiadina!

"Weg" heisst im Rätoromanischen Via.....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sorry und Gruss

Nik

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Summicron-R 2/90 Leitz Canada (55er) an der M. Nicht gerade ein Spaß mit Fokus-Peaking und Sucherlupe, aber das Ergebnis gefällt mir. 1/00 Sek. bei f/6.8 (?? Exif vielleicht nicht verlässlich) und 500 ISO.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by EUSe
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Noch mehr Summicron-R. 1/90 Sek. bei f/3.4 und 200 ISO (Ausschnitt).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Weiter geht's: 1/90 Sek. bei f/5/6, 640 ISO.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Etwas Schmelz plus Schärfe: Bild 1 1/90 Sek. bei f/5.6 und 200 ISO, Bild 2 1/900 bei f/2.4 und 200 ISO.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Noch ein letztes mit Offenblende (f/2).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Hallo - ich bin neu im Forum und schließe mich auch mit einem Bildchen an

 

M-P 240 mit Summilx35 Iso500 1/500 f11

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 17
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M240 + Summilux-M 1:1,4/50 ASPH.

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Summicron-R 2/90 Leitz Canada (55er) an der M. Nicht gerade ein Spaß mit Fokus-Peaking und Sucherlupe, aber das Ergebnis gefällt mir. 1/00 Sek. bei f/6.8 (?? Exif vielleicht nicht verlässlich) und 500 ISO.

Aber da das Blatt schön ruhig liegen geblieben ist.....hat doch geklappt. Ich adaptiere auch öfter.. Aber für mich ist und bleibt es eine umständliche Fummelei. Moderne Kameras lösen solche Aufgaben einfach nur durch Auslösen.

Link to post
Share on other sites

Aber da das Blatt schön ruhig liegen geblieben ist.....hat doch geklappt. Ich adaptiere auch öfter.. Aber für mich ist und bleibt es eine umständliche Fummelei. Moderne Kameras lösen solche Aufgaben einfach nur durch Auslösen.

Ja, da hast Du recht, es ist eine anstrengende Fummelei, und die Kombination wiegt dasselbe wie eine Canon 6D mit 24-105 L-Zoom (meine Küchenwaage wird fast nur noch als Ausrüstungswaage benutzt). Dafür habe ich eine kompakte Messucherkamera, wenn ich sie als solche benutzen möchte. Für Makroaufnahmen gibt es viele gute, sicherlich bessere Optionen. Hier ging es mir aber um etwas Anderes, den ganz speziellen Charakter des Summicron-R, und der hat mich hier überrascht. Ein Objektiv mit Persönlichkeit! Das gebe ich nicht mehr her. Man muss sich halt bewusst Zeit dafür nehmen, und das mache ich gelegentlich auch mit anderen alten Objektiven. Für eine SL reichen gegenwärtig weder mein Budget, mein Trainingszustand noch mein Talent im Verhältnis zur Geldausgabe. Die M ist halt schon da und ist noch lange nicht ausgereizt. MFT ist mir allerdings inzwischen oft nicht mehr genug, wenn ich sehe, was mit Vollformat geht. Von der M und Q verdorben...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...