Jump to content

Spass mit der M (240) - Bildersammelthread


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der erste Spaziergang in der frostigen Abenddämmerung mit dem Ultron an der 240-P.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

x

Und kurz drauf, gab es ein wahres Farbenspektakel 🌅

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Der Höhepunkt war geradezu magisch 🙌

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 15
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb the eye of the deer:

Dat war doch so nicht in echt...! 😉

Stimmt. Und kein Foto kann diesen Moment, dieses Erlebnis auch nur ansatzweise transportieren: Die eisige Kälte, die andauernde Stille und dazu ein feurig brennender Himmel. Nein, das kann kein Foto dieser Welt so rüberbringen 🫠

Edited by gammarART
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Gestern haben wir beim Spazieren im Sonnenschein ein nettes Paar auf dieser Brücke getroffen. Prompt wurden wir zum Tee eingeladen. Bei heißem, leckeren Süßholztee und sympathischem Kennenlernen haben wir dann den Sonnenuntergang vor Ort genossen.

Wieder die 240-P mit dem Ultron 📸

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gestern in der Kissinger Heide unterwegs gewesen.

Mit der M240 und meinem neuen 50mm Summicron 50mm V3

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Nebel am Kanal  (M-P Typ 240 + Elmar-M 1:3.8/24 ASPH.)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Am 18.2.2024 um 20:56 schrieb Max5K:

Nebel am Kanal  (M-P Typ 240 + Elmar-M 1:3.8/24 ASPH.)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sehr schöne Atmosphäre und stimmiger Bildwinkel. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, mir das 24er anzuschaffen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb PhoToad:

Sehr schöne Atmosphäre und stimmiger Bildwinkel. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, mir das 24er anzuschaffen.

Freut mich sehr das es Dir gefällt Frank!

Ich hab das 24ér noch nicht lange, bin aber sehr begeistert davon. Nutze es auch gerne bei Street.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb gammarART:

Schöne Stimmung :) Das 24er macht wirklich eine gute Figur.
Hast du vielleicht ein Beispiel, was an Freistellung damit bei f3.8 möglich ist?

Da muss ich leider passen, ich wollte ein Objektiv das möglichst früh eine hohe Tiefenschärfe für Streetaufnahmen hat. Damit kann ich gut mit dem Zonenfocus arbeiten.

Von daher hab ich noch nicht versucht etwas damit freizustellen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb gammarART:

Schöne Stimmung :) Das 24er macht wirklich eine gute Figur.
Hast du vielleicht ein Beispiel, was an Freistellung damit bei f3.8 möglich ist?

... leider wirklich

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

kein schönes Bild - bin einfach ml auf die Terasse gegangen ... mehr an Freistellung ist bei min. Entfernung und offener Blende nicht möglich.
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Manchmal denke ich mit meiner betagten M 240: am wichtigsten ist doch immer wieder das richtige Licht (und dann am richtigen Ort zu sein)(LEICA M-P (Typ 240), Summilux-M 1:1.4/50 ASPH. (ISO 200, Bl. 4 bei 1/4000)):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb hanskb:

am wichtigsten ist doch immer wieder das richtige Licht

Genau. 

Und nicht zu vergessen: Der Spaß an der Sache. 

vor 32 Minuten schrieb hanskb:

betagten M 240

Das ist doch alles relativ. Als "betagt" würd ich meine 1932 Schraubleica bezeichnen. Evtl. noch die M2. Obwohl: Die ist ja nur ein paar wenige Jahre jünger wie ich... Also doch nicht. Und so gesehen ist die M240 doch ein Jungspund. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb hanskb:

Manchmal denke ich mit meiner betagten M 240: am wichtigsten ist doch immer wieder das richtige Licht (und dann am richtigen Ort zu sein)(LEICA M-P (Typ 240), Summilux-M 1:1.4/50 ASPH. (ISO 200, Bl. 4 bei 1/4000)):

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sind die Fresken im Inneren noch zu erkennen? Im Kindesalter hab' ich die mit meiner schon damals betagten Voigtländer Brilliant VI fotografiert.

Edited by nocti lux
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb nocti lux:

Sind die Fresken im Inneren noch zu erkennen? Im Kindesalter hab' ich die mit meiner schon damals betagten Voigtländer Brilliant VI fotografiert.

Ja, immer noch sehenswert:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Das freut mich. Die Voigtländer-Bilder habe ich 1962/63 gemacht. Als ich dann 2003 wieder auf der Reichenau war, schienen mir die Fresken etwas verblichen zu sein. Diese Wahrnehmung kann natürlich an dem langen Zeitraum zwischen den Besuchen gelegen haben.

Hauptsache, die Fresken auch in Unter- und Mittelzell bleiben erhalten.

Edited by nocti lux
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...