PeterL Posted February 25, 2013 Share #1 Posted February 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich fürchte, ich habe mich schwer verkauft. Ich habe mir einen iPad 4 128GB zugelegt, weil mich diese Retina-Oberfläche sehr überzeugt hat. Ich will den iPad nur zum Betrachten von Bildern haben, also nicht zum Surfen oder Musikhören. Mein übriges Computerzeugs läuft (zufriedenstellend) mit Windows 7. Auf dem PC habe ich iTunes installiert und darüber manuell die ersten Bilder übertragen (synchronisiert). Als ich einen weiteren Ordner überspielt habe, war der erste gelöscht; neues Spiel, altes Glück. Dann habe ich versucht, mit einem SD Kartenlesegerät für SD (von Apple für den iPad 4) Bilder vor der Karte zu überspielen: ging nicht, falsches Format; wohl fast alle irgendwosonst als auf einem Mac bearbeitete Bildchen gehen nicht. In Foren betreffs iPads wird das Thema widersprüchlich behandelt, aber kein Mensch regt sich wirklich über solchen Schlamassel auf. Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß vielleicht weiter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2013 Posted February 25, 2013 Hi PeterL, Take a look here iPad 4 und Fotos. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted February 25, 2013 Share #2 Posted February 25, 2013 Du kannst nur die Bilder einer SD Karte überspielen, wenn diese in einen Order liegt, wie sie eine digitale Kamera anlegt. Wenn Du die Bilder von Rechner überspielen willst, musst Du sie in einen Ordner legen, den Du über iTunes synchronisierst. Am Besten, du lässt es Dir mal von Deinem Händler oder Applestore erklären. Ist eigentlich nicht schwer, man muss nur begreifen, dass die Sachen nicht einfach kopiert werden, sondern synchronisiert werden Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted February 25, 2013 Author Share #3 Posted February 25, 2013 Danke, Mark, ich werde mich dann wohl mal auf den Weg machen (nur heute abend nicht mehr:)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 25, 2013 Share #4 Posted February 25, 2013 Aber die wenigen Bilder, die Du aufladen konntest, werden doch wunderbar dargestellt, oder? Ich habe mir das iPad 3 nur für diesen Zweck gekauft. Aber: meist liegt es nun auf dem Tisch neben mir oder auf dem Abendsofa, schnell mal was nachsehen, schnell noch mal bei ebay schauen..... es geht eben unglaublich schnell ins Netz, kein Vergleich mit einem Laptop oder PC. Schnell noch ne Mail beantworten. Und das Tippen mit einem Finger geht auch bald recht rasch. Nur nach draußen nehme ich es nicht, ist auch nicht "angeschlossen" dafür. Ach ja, ich lade alle Fotos direkt vom Chip auf,s iPad und sortiere grob aus. Die andere Linie... über den PC läuft parallel und nur dort bearbeite ich auch die Fotos. Mac und iPad bleiben bei mir getrennt ohne den automatischen Abgleich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 25, 2013 Share #5 Posted February 25, 2013 Mac und iPad bleiben bei mir getrennt ohne den automatischen Abgleich. Man kann auch ohne Probleme den automatischen Abgleich abstellen, also auf dem Mac (z.B. am einfachsten über iPhoto) werden diejenigen Bilder/Ereignisse/Alben organisisert, die auf das iPad überspielt werden sollen. In iTunes werden dann die Ereignisse/Alben (oder auch einfach Ordner in denen die Bilder zur Übertragung stehen) angeklickt und dann ab die Post. Klingt schwieriger als es in praxi ist Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 26, 2013 Share #6 Posted February 26, 2013 Man kann auch ohne Probleme den automatischen Abgleich abstellen, also auf dem Mac (z.B. am einfachsten über iPhoto) werden diejenigen Bilder/Ereignisse/Alben organisisert, die auf das iPad überspielt werden sollen. In iTunes werden dann die Ereignisse/Alben (oder auch einfach Ordner in denen die Bilder zur Übertragung stehen) angeklickt und dann ab die Post. Klingt schwieriger als es in praxi ist korrekt, ist eigentlich kinderleicht und wenn man es mal begriffen und genutzt hat, möchte man es nicht mehr missen. Gerade für solche Zwecke halte ich das iPad im Moment für absolut konkurrenzlos. Alleine die Bildqualität ist überragend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 26, 2013 Share #7 Posted February 26, 2013 Advertisement (gone after registration) Wobei, wenn Du DNGs lädst, dann wirst Du enttäuscht sein, wenn Du nicht parallel jpg aufgenommen hast Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 26, 2013 Share #8 Posted February 26, 2013 Man kann auch ohne Probleme den automatischen Abgleich abstellen, also auf dem Mac (z.B. am einfachsten über iPhoto) werden diejenigen Bilder/Ereignisse/ ........ Ich habe, nein mein McBookPro hat sogar Probleme mit iPhoto, das ich anfänglich nutzen konnte. Irgendwann wurde das Programm "unerwartet beendet", auch ein Service-Techniker meines Händlers hat den immer wieder auftretenden Fehler nicht beseitigen können. Ale Fotos wurden umgeschaufelt in eine Mediathek für Aperture und so benutze ich es jetzt. Nicht immer, ich finde immer noch Photoshop auf meinem PC für mein "bisschen Bearbeitung" als für mich einfacher. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted February 26, 2013 Author Share #9 Posted February 26, 2013 Erstmal vielen Dank für die Zuschriften. Jetzt habe ich viele Ordner mit vielen Bildern auf einen großen Stick geladen, auf dem sie auch bleiben sollen. Die Ordner habe ich in einem Ordner zusammengefasst. Dann habe ich den Windows-PC (mit Stick) mit dem iPad verbunden, in iTunes diesen Stickordner markiert und synchronisiert: es funktionierte, alle Ordner mit Bildern sind auf dem iPad. Dann habe ich (nach Trennung von Pad und PC) in den Stickordner einen neuen Ordner geladen, beide Teile wieder verbunden und versucht, erneut zu synchronisieren: beim 1. mal alles gelöscht und nur den neuen Ordner hochgeladen. Nochmals probiert, da war der alte Zustand wieder hergestellt ohne neuen Ordner, der gelöscht wurde. Also funktioniert es nicht so, dass wenn man zum schon Hochgeladenen etwas Neues hinzufügt, neuerliche Synchronisation nur auch das Neue auf dem Pad ablegt - blöd. Naja, vielleicht krieg' ich es ja noch mal hin (auch ohne mir ein MacBookPro zuzulegen). Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2013 Share #10 Posted February 26, 2013 Erstmal vielen Dank für die Zuschriften.Jetzt habe ich viele Ordner mit vielen Bildern auf einen großen Stick geladen, auf dem sie auch bleiben sollen. Die Ordner habe ich in einem Ordner zusammengefasst. Dann habe ich den Windows-PC (mit Stick) mit dem iPad verbunden, in iTunes diesen Stickordner markiert und synchronisiert: es funktionierte, alle Ordner mit Bildern sind auf dem iPad. Dann habe ich (nach Trennung von Pad und PC) in den Stickordner einen neuen Ordner geladen, beide Teile wieder verbunden und versucht, erneut zu synchronisieren: beim 1. mal alles gelöscht und nur den neuen Ordner hochgeladen. Nochmals probiert, da war der alte Zustand wieder hergestellt ohne neuen Ordner, der gelöscht wurde. Also funktioniert es nicht so, dass wenn man zum schon Hochgeladenen etwas Neues hinzufügt, neuerliche Synchronisation nur auch das Neue auf dem Pad ablegt - blöd. Naja, vielleicht krieg' ich es ja noch mal hin (auch ohne mir ein MacBookPro zuzulegen). Beim iPad tut man nicht 'hochladen' sondern SYNCHRONISIEREN, d.h. wenn Du was dazu fügen möchtest, muß die alte Datenbasis (die Bilder) immer noch bei der Quelle sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2013 Share #11 Posted February 26, 2013 .... und warum so kompliziert über einen Stick? Hänge den iPad an den PC, rufe iTunes auf und klicke die Ordner (mit Bildern) an, die Du auf dem iPad haben möchtest. Fertig! Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted February 26, 2013 Author Share #12 Posted February 26, 2013 .... und warum so kompliziert über einen Stick? Hänge den iPad an den PC, rufe iTunes auf und klicke die Ordner (mit Bildern) an, die Du auf dem iPad haben möchtest. Fertig! So weit so gut, und wenn ich einen weiteren Ordner mit Bildern hinzu synchronisieren will, werden die schon auf dem pad befindlichen gelöscht! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2013 Share #13 Posted February 26, 2013 So weit so gut, und wenn ich einen weiteren Ordner mit Bildern hinzu synchronisieren will, werden die schon auf dem pad befindlichen gelöscht! BEIDE Ordner müssen aktiviert werden, der alte und der neue! (Oder Du packst alles in einen übergeordneten Ordner) Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted February 26, 2013 Author Share #14 Posted February 26, 2013 BEIDE Ordner müssen aktiviert werden, der alte und der neue! (Oder Du packst alles in einen übergeordneten Ordner) So hab ich's ja versucht mit dem Stickordner, der sozusagen ein übergeordneter Ordner war (er heißt "Bilder"). Beim ersten Synchr. ging ja alles gut; beim zweiten mal habe ich in den Orner "Bilder" einen weiteren Ordner gepackt und den ganzen Ordner "Bilder" wieder synchronisiert mit dem Ergebnis, dass nicht, wie anzunehmen, die neuen Bilder zusätzlich auf dem Pad landeten, sondern dur der neue Ordner, der Rest war gelöscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2013 Share #15 Posted February 26, 2013 So hab ich's ja versucht mit dem Stickordner, der sozusagen ein übergeordneter Ordner war (er heißt "Bilder").Beim ersten Synchr. ging ja alles gut; beim zweiten mal habe ich in den Orner "Bilder" einen weiteren Ordner gepackt und den ganzen Ordner "Bilder" wieder synchronisiert mit dem Ergebnis, dass nicht, wie anzunehmen, die neuen Bilder zusätzlich auf dem Pad landeten, sondern dur der neue Ordner, der Rest war gelöscht. nimmst Du denn nicht iTunes? (sondern einen Stick und Adapter?) iTunes synchronisiert Dir den ganzen Kram, der iPad selbst ist zu dumm dazu Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 26, 2013 Share #16 Posted February 26, 2013 ich hatte mein ipad schon seit Monaten nicht mehr am Rechner. Die Bilder, die ich auf dem iPad haben möchte, lade ich in die Dropbox. Darüber werden die automatisch synchronisiert. Dropbox auf dem iPad installieren, auf der Windows-Maschine installieren, auf beiden Maschinen anmelden und los geht's. Wem der Platz zu klein ist, der kann auch Microsofts Skydrive in der gleichen Weise benutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 26, 2013 Share #17 Posted February 26, 2013 ich hatte mein ipad schon seit Monaten nicht mehr am Rechner. Die Bilder, die ich auf dem iPad haben möchte, lade ich in die Dropbox. Darüber werden die automatisch synchronisiert. Dropbox auf dem iPad installieren, auf der Windows-Maschine installieren, auf beiden Maschinen anmelden und los geht's. Wem der Platz zu klein ist, der kann auch Microsofts Skydrive in der gleichen Weise benutzen. Stimmt, das ist natürlich die eleganteste Lösung Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 26, 2013 Share #18 Posted February 26, 2013 .....Skydrive bietet 7 GB Speicher gratis - das Mediencenter von T-Online geht mit 25 GB ins Rennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2013 Share #19 Posted February 26, 2013 .....Skydrive bietet 7 GB Speicher gratis - das Mediencenter von T-Online geht mit 25 GB ins Rennen. Seit es das komische iCloud gibt und damit das gute .mac rsp. me.com mit iDisk abgeschafft wurde, muß ich mich auch mal mit dem Zeugs auseinandersetzen Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 26, 2013 Share #20 Posted February 26, 2013 das Mediencenter von T-Online geht mit 25 GB ins Rennen. prima - noch mehr Daten über die man keine Kontrolle mehr hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.