doppelwurst Posted February 25, 2013 Share #1 Posted February 25, 2013 Advertisement (gone after registration) Nachdem ich hier verschiedentlich und für unterschiedliche Brennweiten das hohe Lied auf Summarit habe singen hören, frage ich mich: Gibt es einen sichtbaren Unterschied (in den Fotos natürlich)? Zu Gunsten der Summarits oder der Cron/Luxe? Oder ist der einzige Unterschied die maximale Blendenöffnung? Oder ist meine Frage zu hydraulisch, weil e.g. jeder Jeck/jede Brennweite andere Deltas zeigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2013 Posted February 25, 2013 Hi doppelwurst, Take a look here Summarit. I'm sure you'll find what you were looking for!
doc steel Posted February 25, 2013 Share #2 Posted February 25, 2013 was bitte ist eine hydraulische frage????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 25, 2013 Share #3 Posted February 25, 2013 *......den Bezug zum Strömungsverhalten und Energieübertragung mittels Flüssigkeit* Frei nach Wiki Grundsätzlich gilt - ab 1,2 Promille wird jede Frage "hydraulisch". Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 25, 2013 Share #4 Posted February 25, 2013 "Hydraulos" ist die altgriechische Wasserorgel. Die Frage rauscht und blubbert wohl. Die Summarite sind dafür bekannt, dass sie gegenüber Gegen- und Streulicht sehr tolerant sind. Darum habe ich mein 35mm Summicron ASPH wieder verkauft und das Summarit-M gekauft. Vergleiche einen Thread von Stephan_B, in welchem er genau dieses Thema beim Summicron zur Debatte stellt. Vergleiche auch zahlreiche Beiträge von Mitglied 431, der immer wieder das Loblied auf die Summarite anstimmt, wie ich meine zu Recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted February 25, 2013 Share #5 Posted February 25, 2013 Einige Zeit wurden die Summarite etwas zu unrecht geschmäht, weil immer galt -wie heißt es so schön- was nix kostet auch nichts taugt. Da aber Leica einige Zeit die teureren Linsen nicht liefern konnte, haben sich einige (ich auch) Summarite zugelegt und feststellen müssen, dass diese doch sehr gut sind und gerade im Gegenlicht ein hervorragendes Verhalten aufweisen und zudem noch eine erstklassige Abbildungsleistung erbringen. Lediglich auf etwas Lichtstärke muss man verzichten. Man sollte dabei aber nicht vergessen, das 2,5 immer noch etwas lichtstärker als es die meisten Highend-Zooms (2,8) sind! Abbildungstechnisch sind die Summarite, mal abgesehen von den Freistellungsmöglichkeiten, frei von jeglichen Zweifeln. Du bekommst gute Qualität für unter der Berücksichtigung der sonstigen Preisgestaltung bei Leica zu günstigen Preisen. Ich habe dann meine (50 und 75) auch behalten. Mein 35 Asph habe ich zwar gegen ein Lux eingetauscht, war aber lange Zeit am überlegen, ob es nicht ein 35er Summarit wird! Letztlich ist aber 35 meine Lieblingsbrennweite und daher habe ich dann in die Vollen gegriffen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 25, 2013 Share #6 Posted February 25, 2013 ...... Mein 35 Asph habe ich zwar gegen ein Lux eingetauscht, war aber lange Zeit am überlegen, ob es nicht ein 35er Summarit wird! Letztlich ist aber 35 meine Lieblingsbrennweite und daher habe ich dann in die Vollen gegriffen ... Aha, mit Deinem neuen 35er FLE rückt das Tri-Elmar schon etwas näher zu mir. Bei dem tollen 35er Lux brauchst Du das Tri ja sicherlich nicht mehr, diese lichtschwache Gurke zur Fragestellung: Ich nutze das 35er Cron IV und das Summarit 35. Ich finde beide gut, das Cron um einen Tick besser in der Abbildung der Unschärfen. Vom 35er Cron asph habe ich mich schon lange getrennt, das non-asph gefällt mir besser Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 26, 2013 Share #7 Posted February 26, 2013 Advertisement (gone after registration) Man sollte dabei aber nicht vergessen, das 2,5 immer noch etwas lichtstärker als es die meisten Highend-Zooms (2,8) sind! Man(n) schaut auch ab & zu mal beim "Nasefassen" in den Spiegel und bemerkt das beim Großteil der fotografierten Bilder Blende 5,6 oder drüber verwendet wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted February 26, 2013 Share #8 Posted February 26, 2013 Ich hatte 2 Summarite, ein 50iger und ein 90iger, weil meine Wunschobjektive nicht lieferbar waren. Ich war mit beiden sehr zufrieden, auch schon bei Offenblende und bezüglich des Gegenlichtverhaltens.Verkauft habe ich sie schliesslich (mit nur geringem Wertverlust), weil ich meine Wunschobjektive Summilux 50/1,4 ASPH FLE und das Macro Elmarit 90 mm gekriegt habe. Grüsse Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 26, 2013 Share #9 Posted February 26, 2013 Man(n) schaut auch ab & zu mal beim "Nasefassen" in den Spiegelund bemerkt das beim Großteil der fotografierten Bilder Blende 5,6 oder drüber verwendet wurde. Man bemerkt auch, dass man einen Grossteil des Tages mit geschlossenem Verschluss verbracht hat. Wenn der Verschluss pro Tag ohnehin nur insgesamt eine Sekunde offen ist, kann ich ja auch eine Box-Kamera kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 26, 2013 Share #10 Posted February 26, 2013 Man bemerkt auch, dass man einen Grossteil des Tages mit geschlossenem Verschluss verbracht hat. Wenn der Verschluss pro Tag ohnehin nur insgesamt eine Sekunde offen ist, kann ich ja auch eine Box-Kamera kaufen. Ihr Schweizer könnt ja manchmal echt richtig witzig sein - wohl mal wieder heimlich an Opa´s "Hustensaft-Fläschchen" genuckelt was ? Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted February 26, 2013 Author Share #11 Posted February 26, 2013 Ihr Schweizer könnt ja manchmal echt richtig witzig sein - wohl mal wiederheimlich an Opa´s "Hustensaft-Fläschchen" genuckelt was ? „Kein Husten mehr dank Heroin“ ist allerdings eine deutsche Erfindung. Drogen: Deutschlands großer Rauschangriff - Wissen - Tagesspiegel Der Schweizer Kollege Hofmann dagegen hat seine Entdeckung von Anfang an im psychischen Bereich verortet. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 26, 2013 Share #12 Posted February 26, 2013 „Kein Husten mehr dank Heroin“ ist allerdings eine deutsche Erfindung. (...) Kein Husten mehr dank Rizinusöl. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 26, 2013 Share #13 Posted February 26, 2013 Falscher Thread! Gegen Husten helfen nur Summicrone: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/273688-summicron-riecht-nach-erkaeltungscreme.html#post2326199 Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted February 26, 2013 Share #14 Posted February 26, 2013 Aha, mit Deinem neuen 35er FLE rückt das Tri-Elmar schon etwas näher zu mir. Bei dem tollen 35er Lux brauchst Du das Tri ja sicherlich nicht mehr, diese lichtschwache Gurke ... Neeeee, Ferdl! Da muss noch viel Wasser die Elbe runterfließen bevor Du das bekommst... Darfst aber beim nächsten Treffen noch mal schnuppern. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted February 26, 2013 Share #15 Posted February 26, 2013 Man(n) schaut auch ab & zu mal beim "Nasefassen" in den Spiegelund bemerkt das beim Großteil der fotografierten Bilder Blende 5,6 oder drüber verwendet wurde. Na dann passt doch das Summarit umso besser, oder??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest R.9 Posted February 26, 2013 Share #16 Posted February 26, 2013 Ihr Schweizer könnt ja manchmal echt richtig witzig sein - wohl mal wieder heimlich an Opa´s "Hustensaft-Fläschchen" genuckelt was ? Du weißt aber schon, was die Grenzer sagen, wenn die BW'ler aus dem Hotzenwald kommen, gell? :D Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 26, 2013 Share #17 Posted February 26, 2013 Kein Husten mehr dank Rizinusöl. Nö, tritt nur in den Hintergrund. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 26, 2013 Share #18 Posted February 26, 2013 Darfst aber beim nächsten Treffen noch mal schnuppern. riecht es auch nach ätherischen Ölen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 26, 2013 Share #19 Posted February 26, 2013 Du weißt aber schon, was die Grenzer sagen, wenn die BW'ler aus dem Hotzenwald kommen, gell? Habts Ihr Seife und Klopapier mitgebracht ? Dankschön und vergelts Gott !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 26, 2013 Share #20 Posted February 26, 2013 Na dann passt doch das Summarit umso besser, oder??? Genau so sehr ich das auch - wer nicht auf Prestige steht sondern sich hinsichtlich seiner fotografischen Möglichkeiten auf eine Preis/Leistungs orientierte/optimierte Ausrüstung fokusiert hat alles was man(n) braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.